Hallo -
zur Vorbereitung des Glühkerzenwechsels habe ich mal unter die Haube geguckt und festgestellt, daß der 3-Fach Glühkerzenverbinder an mehreren Stellen gebrochen ist.
Ist wohl kein Drama, die Leitungen und 'Metallkontakt' zum Aufstecken an die Glühkerzen sind wohl o.k.
Ich wollte aber doch, wenn schon neue Kerzen, auch einen intakten 'Kerzenstecker' im A2 haben und somit wurde ein Neuteil bei VW bestellt.
TN: 045 971 782 A, für 33,12 EUR.
Das Ding holte ich heute ab - und Schock - da hängen nur drei Kabel dran, etwa 120cm.
Jetzt muss ich wohl irgendeinen Kabelbaum aufpfriemeln, Kontakte ausspinnen oder etwas Löten....
Das übersteigt meine Fähigkeiten -
Hat diesen 3er-Stecker schon mal jemand gewechselt und könnte mir hier Tipps geben?
Im Rep-Letfaden für die Vorglühanlage ist da nichts zu finden.
Bild 1 - Stecker alt defekt, man sieht einen Kontakt zur Kerze
Bild 2 - neuer Glühkerzeverbinder - nur mit Kabeln dran (hatte eigentlich eine Steckverbindung erwartet)
zur Vorbereitung des Glühkerzenwechsels habe ich mal unter die Haube geguckt und festgestellt, daß der 3-Fach Glühkerzenverbinder an mehreren Stellen gebrochen ist.
Ist wohl kein Drama, die Leitungen und 'Metallkontakt' zum Aufstecken an die Glühkerzen sind wohl o.k.
Ich wollte aber doch, wenn schon neue Kerzen, auch einen intakten 'Kerzenstecker' im A2 haben und somit wurde ein Neuteil bei VW bestellt.
TN: 045 971 782 A, für 33,12 EUR.
Das Ding holte ich heute ab - und Schock - da hängen nur drei Kabel dran, etwa 120cm.
Jetzt muss ich wohl irgendeinen Kabelbaum aufpfriemeln, Kontakte ausspinnen oder etwas Löten....
Das übersteigt meine Fähigkeiten -
Hat diesen 3er-Stecker schon mal jemand gewechselt und könnte mir hier Tipps geben?
Im Rep-Letfaden für die Vorglühanlage ist da nichts zu finden.
Bild 1 - Stecker alt defekt, man sieht einen Kontakt zur Kerze
Bild 2 - neuer Glühkerzeverbinder - nur mit Kabeln dran (hatte eigentlich eine Steckverbindung erwartet)
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire