mercredi 18 janvier 2017

Ein paar Tipps für den A2-Kauf gesucht!

Hallo,


ich habe mich hier neu angemeldet, da ich derzeit einen günstigen Zweitwagen suche und dabei (mal wieder) auf den A2 gekommen bin.

Ich hatte mich für den A2 damals interessiert, als er noch als Neufahrzeug zu haben war. Wie vielen anderen, war er mir aber dann doch zu teuer. Das Konzept hat mich aber immer fasziniert. Aktuell such ich einen günstigen Zweitwagen, weshalb ich das Thema A2 nochmal angehe.

Ich habe hier im Forum schon ein wenig quergelesen und denke, dass der 1,4 Benziner für mich das richtige ist. Das Fahrzeug wird primär im Kurzstreckenbetrieb eingesetzt werden und auch nicht zuviele Kilometer pro Jahr bekommen (maximal 10.000). Die drehmomentstarken Diesel sind sicher schön zu fahren, ich brauch das aber eigentlich nicht.
Ich habe bei Autos keine Angst vor hohen Laufleistungen. Bei der Erstrecherche bekam ich den Eindruck, dass es beim A2 so bei ca. 2.000 € losgeht. Bis 3.000 ist das Angebot nicht so riesig und die Laufleistungen liegen eigentlich alle schon bei über 200.000. Zwischen 3.000 und 5.000 € ist wohl das Gros der A2 angesiedelt.

Hier meine Fragen:

1. Gibt es vom 1,4er Benziner verschiedene Motorvarianten und ist einer bestimmten der Vorzug zu geben? Wie erkenne ich diese Variante?
2. Gibt es beim 1,4er irgendwelche Verbesserungen bei der Motorsteuerung? Habe das irgendwie bei manchen Beiträgen rausgelesen aber nichts konkretes dazu gefunden. Mir fehlte da auch das Stichwort für die Suche.
3.Der 1,4er Benziner ist ja bei VW sehr weit verbreitet. Kann man als Austauschmotor da auf das breite Angebot zurückgreifen oder braucht man für den A2 etwas spezielles, was das Angebot wieder schmälert? Gleiches gilt für das dazugehörige Getriebe.
4. Ist der A2 im Unterhalt eher teuer oder günstig? Dabei geht es nicht so sehr um den Verbrauch, sondern eher um die Reparaturanfälligkeit. Wie ist das bei Unfällen. Bei den alten Fahrzeuigen hat man meist keine Vollkasko und da befürchte ich eher teure Reparaturen (wegen der Alu-Teile), wenn es mal kracht.
5. Gibt es Ausstattungsdetails, von denen man die Finger lassen sollte, weil störanfällig?

Vorab schon vielen Dank!


René


Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire