Hallo Leute,
ich habe bei meiner Alukugel (Tdi 90PS, Baujahr 2004) ein Problem, bei dem ich einfach nicht mehr weiter komme.
Ausgangssituation:
Während der Fahrt geht auf einmal die Öldrucklampe an. Da ich mich allerdings in einer nicht einsehbaren Kurve bergauf befand, musste ich noch ca. 500 Meter weiter fahren, bis ich das Fahrzeug sicher abstellen konnte. Der Wagen lief unrund, als ob nur 2 von 3 Zylindern funktionieren.
Der liebe ADAC hat mich dann nach Hause gebracht.
In der Werkstatt habe ich dann mittels VCDS den Fehlerspeicher ausgelesen. Dort stand, dass Zylinder 2 ein Problem mit dem Injektor hat. Nachdem ich den Wagen noch einmal gestartet habe, lief er zwar unrund aber die Öldrucklampe ging nicht mehr an.
Als nächstes habe ich die Kompression gemessen. Zylinder 1 hat 32 bar, Zylinder 2 hat 27 bar, Zylinder 3 hat 34 bar. Ich würde diese Werte als OK einstufen oder ist das nicht so?
Ich habe alle 3 Injektoren ausgebaut und reinigen und prüfen lassen. Immerhin hat der A2 inzwischen 430.000km runter. Die Injektoren sind alle in Ordnung und haben nahezu noch 100% Leistung.
Die Injektoren haben neue Dichtungen bekommen und vor dem Einbau habe ich noch geprüft, ob der Zylinderkopf irgendwelche Beschädigungen im Bereich der Injektoren hat. Das war nicht so. Ausserdem habe ich gleich in den Zylinderkopf einen neuen Kabelbaum für die Injektoren eingebaut.
Der Wagen hat immer noch das gleiche Fehlersymptom, allerdings keine Fehlermeldung mehr im Fehlerspeicher.
Jetzt frage ich mich, was die Ursache sein könnte. Gibt es irgendwelche Messwerte im VCDS, die mir einen Anhaltspunkt geben könnten?
Ist das ein Fehler von einer verschlissenen Steuerkette? Zahnriemen einen Zahn übergesprungen? 2-Massen-Schwungrad schließe ich aus, weil es beim letzten mal allmählich seinen Geist aufgegeben hat. Ausserdem ist das Phänomen auch bei getretener Kupplung.
Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe.
Martin
ich habe bei meiner Alukugel (Tdi 90PS, Baujahr 2004) ein Problem, bei dem ich einfach nicht mehr weiter komme.
Ausgangssituation:
Während der Fahrt geht auf einmal die Öldrucklampe an. Da ich mich allerdings in einer nicht einsehbaren Kurve bergauf befand, musste ich noch ca. 500 Meter weiter fahren, bis ich das Fahrzeug sicher abstellen konnte. Der Wagen lief unrund, als ob nur 2 von 3 Zylindern funktionieren.
Der liebe ADAC hat mich dann nach Hause gebracht.
In der Werkstatt habe ich dann mittels VCDS den Fehlerspeicher ausgelesen. Dort stand, dass Zylinder 2 ein Problem mit dem Injektor hat. Nachdem ich den Wagen noch einmal gestartet habe, lief er zwar unrund aber die Öldrucklampe ging nicht mehr an.
Als nächstes habe ich die Kompression gemessen. Zylinder 1 hat 32 bar, Zylinder 2 hat 27 bar, Zylinder 3 hat 34 bar. Ich würde diese Werte als OK einstufen oder ist das nicht so?
Ich habe alle 3 Injektoren ausgebaut und reinigen und prüfen lassen. Immerhin hat der A2 inzwischen 430.000km runter. Die Injektoren sind alle in Ordnung und haben nahezu noch 100% Leistung.
Die Injektoren haben neue Dichtungen bekommen und vor dem Einbau habe ich noch geprüft, ob der Zylinderkopf irgendwelche Beschädigungen im Bereich der Injektoren hat. Das war nicht so. Ausserdem habe ich gleich in den Zylinderkopf einen neuen Kabelbaum für die Injektoren eingebaut.
Der Wagen hat immer noch das gleiche Fehlersymptom, allerdings keine Fehlermeldung mehr im Fehlerspeicher.
Jetzt frage ich mich, was die Ursache sein könnte. Gibt es irgendwelche Messwerte im VCDS, die mir einen Anhaltspunkt geben könnten?
Ist das ein Fehler von einer verschlissenen Steuerkette? Zahnriemen einen Zahn übergesprungen? 2-Massen-Schwungrad schließe ich aus, weil es beim letzten mal allmählich seinen Geist aufgegeben hat. Ausserdem ist das Phänomen auch bei getretener Kupplung.
Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe.
Martin
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire