jeudi 21 janvier 2016

Bremskraftverstärker ausgefallen

So langsam werden es immer mehr Reparaturen...

Grade eben beim Heimfahren hat sich wohl der Bremskraftverstärker verabschiedet. Bremspedal bleibt hart trotz laufenden Motors.
Es sind keine Warnlampen angegangen. Den Test ob nach Motorabstellen ein Zischen vom BKV zu hören ist, konnte ich grade nur alleine durchführen. Kein Zischen.

Kann es auch sein, dass die Tandempumpe defekt/ausgefallen ist und keinen Unterdruck mehr erzeugt? Oder würde dann der Motor auch nicht mehr anspringen, da kein Diesel mehr gefördert wird?


Wie kann ich unterscheiden ob der Hauptbremszylinder oder der BKV defekt ist?

Bremsflüssigkeit ist natürlich ausreichend vorhanden, Kupplung funkioniert auch so wie vorher.

Habe dazu dieses Thema gefunden:

Ausfall Bremskraftverstärker - A2 Forum

Dort wurde der Bremskraftverstärker wohl durch Motoröl das aus der Tandempumpe kam zerstört.

Wo soll denn das Motoröl her kommen? Ist es doch eher Diesel?

Ich hoffe das hat bald ein Ende...


Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire