Hab gerade meine Sommerfelgen ein bisschen aufgefrischt und da ist mir aufgefallen, dass sich die beiden hinteren Reifen innen viel stärker abfahren als außen. Hab ein Foto davon gemacht, dort erkennt man ungefähr was ich meine.
Es sieht so aus wie wenn sich der Reifen innen am stärksten, außen weniger und in der Mitte am wenigsten abnutzt.
Da man an der Hinterachse nichts einstellen kann und das Auto nicht tiefer gelegt ist habe ich gedacht, dass beide Radlager diesen negativen Sturz verursachen. Hatte das Auto bereits aufgebockt und gerüttelt. Alles spielfrei und macht keine Geräusche beim Durchdrehen, daran liegts also wohl nicht.
Schwere lasten fahre ich nicht über lange Strecken herum, Wagen hat aber OSS.
Felgen sind S- Line 17"
Reifen 205/40R17 Pirelli P-Zero ziemlich genau 38.500 km gelaufen
Luftdruck hatte ich immer konstant bei 2,2 bar.
Profiltiefe mm (außen nach innen) 5 | 5 | 6 | 3
Es sieht so aus wie wenn sich der Reifen innen am stärksten, außen weniger und in der Mitte am wenigsten abnutzt.
Da man an der Hinterachse nichts einstellen kann und das Auto nicht tiefer gelegt ist habe ich gedacht, dass beide Radlager diesen negativen Sturz verursachen. Hatte das Auto bereits aufgebockt und gerüttelt. Alles spielfrei und macht keine Geräusche beim Durchdrehen, daran liegts also wohl nicht.
Schwere lasten fahre ich nicht über lange Strecken herum, Wagen hat aber OSS.
Felgen sind S- Line 17"
Reifen 205/40R17 Pirelli P-Zero ziemlich genau 38.500 km gelaufen
Luftdruck hatte ich immer konstant bei 2,2 bar.
Profiltiefe mm (außen nach innen) 5 | 5 | 6 | 3
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire