jeudi 21 janvier 2016

Post von der BNetzA

Hatte das von Euch auch schonmal wer? Nämlich Post von der Bundesnetzagentur bekommen?

Die hätten gerne Zugang zu meiner Wohnung zur genauen Feststellung einer Störungsquelle. Da frage ich mich schon, ob ich diesen Zugang gewähren muss, zumal ich in meiner Wohnung, "Funk"-geräte betreffend, gerade mal ein Schnurlostelefon (eines namhaften deutschen Herstellers) und diesen ferfi..ten Unitymedia-WLan-Router habe. Mein ansonsten vorhandenes Smartphone konnten sie ja wohl nicht meinen, denn ich war mitsamt ebendiesem außer Haus.

Und dann fragt man sich, was denn überhaupt noch "stören" kann - bei einer nur wenige Meter entfernten Amateurfunkantenne und gefühlt 20 empfangbaren WLan-Routern der Nachbarn, die wohl auch der Meinung sind, dass der Router unbedingt mit 100% WLan-Funkleistung betrieben werden muss...

Wer weiß von Euch, was die Bundesnetzer denn überhaupt machen werden und machen dürfen, wenn sie denn mal bei mir sind? Oder anders: was käme im Haushalt als potentielle Störquelle überhaupt in Betracht?


Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire