dimanche 31 janvier 2016

1.2 TDI legt Rückwärtsgang nicht ein ->Lösung lesenswert

Gestern fuhr meine Frau meinen 3L zum ersten Mal, beim Wenden wollte das gute Stück den Rückwärtsgang nicht mehr einlegen, vorwärts ging es auch nicht mehr.

Also beiseite geschoben, geflucht und 3h später nochmal probiert.

Startet problemlos, fährt auf einmal wieder vorwärts, auf "R" blinkt "R" im Display und dann kommt der Gong.

VCDS sagt:
00263 - Getriebe
27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch

00789 - Schalter für Rückwärtsfahrt
27-10 - unplausibles Signal sporadisch

Also google und das Forum bemüht und diverse ähnliche Probleme gefunden, von defekten Sicherungen über defekte Sensoren.

Hab dann eine GGE probiert, Kupplungswert geprüft, Öl geprüft, die lief zweimal durch bei den Schaltstufen 5-8 leuchteten die Rückleuchten natürlich nicht.

Zweimal erfolglos durchgelaufen kam: RTFM!

Danke VW für diese tolle Diagnose!

---

Also heute Getriebeöl raus, Sensor raus, mit dem Multimeter ran - piept immer und sieht aus als würde er klemmen.

Am zweiten A2 der zufällig noch rum steht Getriebeöl raus Sensor raus und eingebaut.

GGE - die Rückleuchten leuchten nicht! :-(

Sensor wieder raus und während der GGE von Hand betätigt - Rückleuchten gehen an, puh also kein Kabel- oder Steuergeräte defekt.

Aber was soll es dann sein? Defekt im Getriebe? Kupplung hab ich ja vor 4tkm erst gewechselt, seitdem lief das gute Stück ohne Probleme.
Erstmal mit dem schlimmsten gerechnet... :eek:

Also nochmal auf die Unterstellböcke geschoben und was sehe ich da:
Am Eingang der Schaltbetätigung ist die Schraube vom Gangsteller ganz leicht locker :crazy: - das Teil vom Gangsteller hat entsprechend leichtes Spiel auf der Welle.

Das ganze hat sich nicht angekündigt und die Schraube habe ich nach dem Wechsel der Kupplung der gerade mal 4 Wochen her ist auch ordentlich festgezogen.

Jetzt ist die eingeklebt und ich hoffe es ist Ruhe! :janeistklar:


Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire