lundi 12 septembre 2016

Federbein zerlegen, Handbremsseile

Hallo A2-Schrauber,

mein Frauchen ist mittlerweile auch A2-Fahrerin und ich die persönliche Werkstatt :). Daher erstmal herzlichen Dank für die Aufnahme in das Forum.

Am Wochenende steht der Austausch aller Stoßdämpfer an. Da ich die Teile (Meyle-Dämpfer, Spidan-Federn, Axialkugellager, Domlager) schon im Keller habe, möchte ich im Voraus die beiden vorderen Federbeine zusammenbauen. Da ich bisher nur Passats selber repariert habe, habe ich bisher noch keine Informationen gefunden, ob das Domlager des vorderen A2-Federbeins in einem bestimmten Winkel relativ zur Achse montiert werden muss, damit das Federbein oben überhaupt angeschraubt werden kann (beim Passat sind das zwei Schrauben am Domlager, deren Linie in einem festen Winkel zur Achse liegen muss). Bekommt man die beiden vorderen Federbeine raus, ohne die Antriebswelle/Achsgelenke zu lösen (die Anleitung hier im Forum bejaht dies, abgesehen von den FSI-Modellen, meine Reparatur-Anleitung verneint es)?

Da die hinteren Trommelbremsen fällig sind, möchte ich zusätzlich die Handbremsseile wechseln. Ist dies ausschließlich von der Fahrzeugunterseite aus möglich, ohne dazu die Mittelkonsole auszubauen? Die beiden Seile scheinen jeweils über eine Aluhülse mit dieser Y-Seilmechanik des Handbremshebels verbunden zu sein. Müssen diese Hülsen ebenfalls ersetzt werden, da die seitlichen Nasen vorher aufgebogen werden, um das Seil zu entnehmen?


Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire