Hallo Miteinander,
ein Bekannter hat mir zum Drübergucken seinen A2 1,2 3L hingestellt, das Auto springt nicht mehr an. Der Gute hat rund 320000km auf der Uhr. Letzte Grundeinstellung ist unbekannt, da ich ein VCDS habe wollte / sollte ich das mal machen, nur ist das Auto vorher liegengeblieben.
Scheinbar wird der Anlasser nicht freigegeben, das Auto zeigt folgende Symptome:
Viele Grüße,
Björn
ein Bekannter hat mir zum Drübergucken seinen A2 1,2 3L hingestellt, das Auto springt nicht mehr an. Der Gute hat rund 320000km auf der Uhr. Letzte Grundeinstellung ist unbekannt, da ich ein VCDS habe wollte / sollte ich das mal machen, nur ist das Auto vorher liegengeblieben.
Scheinbar wird der Anlasser nicht freigegeben, das Auto zeigt folgende Symptome:
- Schaltydraulikölstand OK
- Kupplungsnehmerzylinder eingestellt auf 1,85V bei abgezogener Hydraulikpumpe, war vorher bei 1,4V
- Fehlerspeicher Motor, Getriebe, ABS Fehlerfrei
- Schaltanzeige im Display stimmt nicht mit Wählhebelstellung überein, auch bei Wählhebel "R" wird im Display "S" angezeigt usw. -> Wählhebelpoti?
- Fußbremsanzeige am Wählhebel leuchtet nicht, Wählhebel lässt sich sobald Zündung an ist in jede Stellung legen, egal ob Bremse getreten ist oder nicht -> Bremslichtschalter?
- Zündschlüssel lässt sich nur in Stellung S des Wählhebels abziehen, das ist ja normal. Wenn man den Wählhebel jedoch auf R stellt und im Display trotzdem noch S gezeigt wird, kriegt man den Zündschlüssel nicht raus
- Kupplung zieht sobald man Zündung einschaltet an -> Warum?
- Innenbeleuchtung reagiert auf Türkontakt
- Grundeinstellung ist so nicht möglich
Viele Grüße,
Björn
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire