Hallo,
bei meine A2 hat sich gestern auf der Fahrerseite zum zweiten Mal der Türfeststeller mit lautem knacken gemeldet.
Vom Vorbesitzer wurde er bereits ein mal getauscht/ bzw. hat er ihn tauschen lassen.
Das macht bei mir eine Lebensdauer von 80.000km.
Da ich keine Lust hatte ihn gegen einen neuen zu tauschen der dann in ein Paar Jahren wieder kaputt ist habe ich mir den Türsteller mal genauer angeschaut.
Wie bereits oft beschrieben haben die Aluminium Nieten nachgegeben.
Also die alten Nieten ausgebohrt und durch M6 Inbusschrauben ersetzt. Leider brachte das keine wirkliche Besserung. Die Tür knackte immer noch beim öffnen/schließen.
Nach dem Ausbau und einem zweiten genaueren Blick war klar das dies an den völlig abgenutzten Kunststoffrollen liegt. Diese waren einseitig abgenutzt, dass sie sich nicht mehr drehen konnten.
Also nicht lange gefackelt, ein Reststück Messing gesucht und neue Rollen aus Messing gedreht.
Mit diesen Rollen laufen die Türsteller wie neue. Keine knacken mehr.
Ich kann also nur empfehlen die Plastikrollen gegen Messingrollen auszutauschen und die Nieten durch Schrauben zu ersetzen, anstatt einen neuen Türfeststeller zu kaufen. Spart die 30 für einen neuen Türsteller und sollte dann auch länger halten als der A2.


Grüße Aaron
bei meine A2 hat sich gestern auf der Fahrerseite zum zweiten Mal der Türfeststeller mit lautem knacken gemeldet.
Vom Vorbesitzer wurde er bereits ein mal getauscht/ bzw. hat er ihn tauschen lassen.
Das macht bei mir eine Lebensdauer von 80.000km.
Da ich keine Lust hatte ihn gegen einen neuen zu tauschen der dann in ein Paar Jahren wieder kaputt ist habe ich mir den Türsteller mal genauer angeschaut.
Wie bereits oft beschrieben haben die Aluminium Nieten nachgegeben.
Also die alten Nieten ausgebohrt und durch M6 Inbusschrauben ersetzt. Leider brachte das keine wirkliche Besserung. Die Tür knackte immer noch beim öffnen/schließen.
Nach dem Ausbau und einem zweiten genaueren Blick war klar das dies an den völlig abgenutzten Kunststoffrollen liegt. Diese waren einseitig abgenutzt, dass sie sich nicht mehr drehen konnten.
Also nicht lange gefackelt, ein Reststück Messing gesucht und neue Rollen aus Messing gedreht.
Mit diesen Rollen laufen die Türsteller wie neue. Keine knacken mehr.
Ich kann also nur empfehlen die Plastikrollen gegen Messingrollen auszutauschen und die Nieten durch Schrauben zu ersetzen, anstatt einen neuen Türfeststeller zu kaufen. Spart die 30 für einen neuen Türsteller und sollte dann auch länger halten als der A2.
Grüße Aaron
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire