mardi 23 février 2016

FSI stirbt ab, Fehler 16486, 16497 und 17428

Hallo,

vor kurzem wurde an unserem FSI das AGR-Ventil getauscht. Kurz darauf hat er angefangen, nach dem Anlassen abzusterben. Anfangs nur ab un zu, jetzt schon ziemlich regelmäßig. Manchmal geht die Leerlaufdrehzahl nach dem Anlassen auch etwas höher (1200 U/min) und bricht dann einfach zusammen.
Außerdem ist die Leerlaufdrehzahl immer leicht schwankend (~100 U/min). Leistungsverlust ist mir nicht aufgefallen, eventuell ein leicht erhöhter Verbrauch.

Ich hatte anfangs nur folgenden Fehlercode stehen:
* 16486.P0102 Luftmassenmesser-G70 Signal zu klein

Daraufhin hat mein Mechaniker nach Falschluft gesucht (Fehlanzeige) und ich habe den LMM getauscht. Ohne Erfolg. Eine Prüfung des LMM-Messwerts in Messwertblock 2 und 3 ergibt leider immer den Wert 0,0. Sowohl mit alten, als auch mit neuen LMM. 14 V und 5 V liegen am LMM-Stecker an.

Da keine schnelle Lösung zur Hand, habe ich den Fehlereintrag gelöscht und bin eine Woche weiter gefahren, ohne dass die Motorleuchte wieder anging. Dann Fehlerspeicher erneut ausgelesen und nun habe ich zusätzlich noch folgende beiden Fehler stehen:
* 16497.P0113 Geber für Ansauglufttemperatur-G42 Signal zu groß
* 17428.P1020 Kraftstoffdruckregelung Regelgrenze überschritten

Kraftstoffdruckregelung hört sich wieder teuer an :eek: Irgendwelche Ideen? Welche Messwertblöcke kann ich prüfen?

Hat der FSI ebenfalls einen kombinierten Geber G71/G42 oder einen getrennten G42 und wie ist ist die Teilenummer für G42? In welchem MWB steht der G42-Messwert? Der LMM gibt doch keinen Temperaturwert an das Steuergerät, oder?


Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire