Hallo zusammen,
ich hab mir letztens überlegt wie Praktisch ein 3D-CAD-Modell des A2 wäre.
+ Einfaches finden von Bauteilen vor der eigentlichen Reparatur (Zeitplanung und so)
+ Technische Nachvollziehbarkeit bei Defekten, um den Fehler besser zu finden.
+ Planung von Umbauten mit nicht orginal Teilen z.B von anderen Autos weil es das Orginal nicht mehr gibt.
+ Private Nachbauten von nicht mehr verkauften Teilen
+...
Als aller erstes stellt sich mir die Wichtigste alle Fragen:"Darf man das?"
Also darf man rein Rechtlich von einem Produkt ein 3D Modell erstellen und es Kostenfrei zur verfügung stellen?
Der verkauf der Modelle und das Kommerzielle anfertigen dieser, ist mit sicherheit verboten, aber wie sieht es mit den reinen 3D-Modellen aus?
Haben wir hier jemand im Forum der "richtig" Ahnung von der Rechtlichen Frage hat?
Die umsetzung "bau" der 3D-Modelle könnte ich mir als eine offene Gruppenarbeit vorstellen. Wer Ahnung von einem Technischen CAD Programm hat und bei einem Umbau ein Bauteil in die finger bekommt, macht ein 3D Modell davon. Je nach lust und laune. Die einzelnen Bauteile werden gesammelt und wenn genug Einzelteile zusammen gekommen sind, wird ein A2 draus :)
Erstmal muss die Rechtliche Sache klar sein.
Wer findet denn die Idee gut und hätte bock an dem Projekt mit zu Basteln?
Gruß
Mechus
ich hab mir letztens überlegt wie Praktisch ein 3D-CAD-Modell des A2 wäre.
+ Einfaches finden von Bauteilen vor der eigentlichen Reparatur (Zeitplanung und so)
+ Technische Nachvollziehbarkeit bei Defekten, um den Fehler besser zu finden.
+ Planung von Umbauten mit nicht orginal Teilen z.B von anderen Autos weil es das Orginal nicht mehr gibt.
+ Private Nachbauten von nicht mehr verkauften Teilen
+...
Als aller erstes stellt sich mir die Wichtigste alle Fragen:"Darf man das?"
Also darf man rein Rechtlich von einem Produkt ein 3D Modell erstellen und es Kostenfrei zur verfügung stellen?
Der verkauf der Modelle und das Kommerzielle anfertigen dieser, ist mit sicherheit verboten, aber wie sieht es mit den reinen 3D-Modellen aus?
Haben wir hier jemand im Forum der "richtig" Ahnung von der Rechtlichen Frage hat?
Die umsetzung "bau" der 3D-Modelle könnte ich mir als eine offene Gruppenarbeit vorstellen. Wer Ahnung von einem Technischen CAD Programm hat und bei einem Umbau ein Bauteil in die finger bekommt, macht ein 3D Modell davon. Je nach lust und laune. Die einzelnen Bauteile werden gesammelt und wenn genug Einzelteile zusammen gekommen sind, wird ein A2 draus :)
Erstmal muss die Rechtliche Sache klar sein.
Wer findet denn die Idee gut und hätte bock an dem Projekt mit zu Basteln?
Gruß
Mechus
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire