jeudi 18 août 2016

Öldrucklampe piept ständig! Selbst reparieren?

Hallo zusamen!

Ich schreibe mal wieder einen neuen Beitrag, nachdem mein alter "verjährt" ist.
Ich habe nach wie vor Probleme mit meiner Kugel, was mich aktuell am meisten stört ist eine ständig, täglich piepende Öldruckwarnlmape.

Beim Fahren geht sobald der Motor etwas warm ist, die Warnlampe Öldruck an und piept sehr laut drei mal. Meist geht sie dann nach ein paar Minuten wieder aus, um später irgendwann wieder anzugehen.
Kürzlich habe ich gemerkt, dass sie auch im Stand angeht, wenn ich Gas drücke und über 2000 Umdrehungen komme. Lasse ich wieder los, geht es aus, gebe ich weider Gas über 2000, geht sie wieder an.

Letztes Jahr hatte meine Werkstatt schon Ölpumpe, Filter und Druckschalter getauscht und mich anschließend drauf hingewiesen, dass der Öldruck dennoch zu niedrig sei.

Ich habe mir nun doch einen neuen Öldruckschalter gekauft und werde den am Wochenende einbauen (selber, finanzielle Gründe). In irgendeinem Thread habe ich gelesen, dass es bei einigen VWs ähnliche Probleme gab, die durch einen lockeren Ölpumpendeckel kamen. Besteht diese Möglichkeit beim A2 auch? Kann ich diesen Deckel irgendwie festschrauben?

Wie gesagt ich fahre nun schon fast ein halbes Jahr mit dem Gepiepe und Geblinke, der Motor ist noch nicht kaputt, daher dachte ich, dass es einfach ein Messfehler sei? Oder zumindest kein SEHR gravierendes Problem?

Ich hätte gern, falls jemand hat, Fotos, wo ich die Ölpumpe und diesen ominösen Deckel finde, der locker sein könnte.
Anleitung zum Öldruckschalter tauschen habe ich mir schon besorgt.


Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire