Bei mir war es diese Woche wieder soweit. Fensterheber hi.li. (elektrisch) hatte mit dem allseits bekannten Geräusch brechenden Kunststoffs den Dienst quittiert, nachdem der Rechte vor etwa einenm halben Jahr aufgegeben hatte. Sie wurden somit 11 Jahre, plus minus ein paar Monate alt.
Schadensbild ist immer gleich. Der auf das Seil aufgepresste Nippel "sprengt" irgendwann den an der Scheibe eingeklipsten Kunststoff-Mitnehmer, obwohl die Scheibe leichtgängig ist.
Leider gibt es das Kunststoffteil, Materialwert geschätzte 10 Cent, nicht einzeln. Der ganze Antrieb kostet derzeit 81,40 Euro und gibt es nur beim :).
Bei der Bestellung hatte der Service-Mitarbeiter nun schon seine Zweifel ob er dieses "seltene" Teil, wenn überhaupt, auftreiben kann.
Einziger Lichtblick war, dass ich die Reparatur nun in der halben Zeit geschafft habe.
Hat wer ähnlich negative Erfahrungen bzgl. der Fensterhebermechanik der hinteren Fenster?
Gruß ttplayer
Schadensbild ist immer gleich. Der auf das Seil aufgepresste Nippel "sprengt" irgendwann den an der Scheibe eingeklipsten Kunststoff-Mitnehmer, obwohl die Scheibe leichtgängig ist.
Leider gibt es das Kunststoffteil, Materialwert geschätzte 10 Cent, nicht einzeln. Der ganze Antrieb kostet derzeit 81,40 Euro und gibt es nur beim :).
Bei der Bestellung hatte der Service-Mitarbeiter nun schon seine Zweifel ob er dieses "seltene" Teil, wenn überhaupt, auftreiben kann.
Einziger Lichtblick war, dass ich die Reparatur nun in der halben Zeit geschafft habe.
Hat wer ähnlich negative Erfahrungen bzgl. der Fensterhebermechanik der hinteren Fenster?
Gruß ttplayer
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire