jeudi 25 août 2016

good bye, A2...

Mit dem unseren 1,2er waren wir insgesamt 12 Jahre unterwegs; Ende 2004 geholt mit 95 tkm, damals war er erst 3 Jahre alt geworden :)
Abgesehen von Verschleissteilen (Kupplung, Kupplungsnehmenzylinder, Radlager, Aufhängung) wurde das Getriebe schon mal überholt, alle Lager ersetzt; jetzt geben die Synchro-Ringe langsam den Geist auf, erst von 1 auf 2 - repariert, dann von 2 auf 3... Der Gangsteller funktioniert zwar noch, aber schlägt richtig beim Schalten, die Hochdruckpumpe bleibt hängen bis ich mit der Faust drauf klopfte (und schon Paar mal direkt auf der Strasse im 5em Gang nicht mehr geschaltet - höhstgefährlich), die Kupplung am Ende, hintere Bremsen hin, Stossdämpfer halb leer... nur der Motor startet und läuft einwandfrei, aber der Verbrauch ist in der letzten Zeit höher geworden, alle Werte OK - laut meinen Mechanikern ist die Nockenwelle eingelaufen :(

allein die Teile neu würden über 3T EUR kosten- und auf gebrauchte habe ich keine Lust, die sind i.d.R. genau so abgenutzt wie meine
Fazit: wirtschaftlicher Totalschaden

Der Nachfolger - T5 Caravelle lange Version, EZ 07/2012 140PS DSG hat schon mit uns 3tkm runter und läuft (3xtfu) einwandfrei, meine Frau wollte immer einen min. 7 Sitzer haben :)

was ich eingentlich damit sagen wollte - für die Tests der reparierten KSGe ist der A2 (abgemeldet) noch da und ich habe soweit nicht vor, den zu verkaufen, ich kann aber damit nicht die längeren Tests über eine Woche oder so fahren... :o


Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire