Hi Leute,
Mein 1.4er Bby macht ein bisschen Ärger:
Erst verabschiedet sich die Spannrolle vom Zahnriemen und killt so ein paar Ventile und jetzt will er nicht mehr richtig.
Nachdem jetzt der Kopf instandgesetzt ist, der Zahnriemen wieder ddrauf und alles zusammengebaut ist zeigt sich folgendes Bild:
Leerlauf ist gut evtl. leicht zu hoch (Falschluft?), sobald man Gas gibt gehen im Cockpit diverse Lichter an und im MSG steht der Fehler Saugrohrunterdruck/Höhengeber unplausibeles Signal.
Die Leistung fehlt deutlich, maximal 140 km/h schafft er noch.
Dazu kommt schon beim Hochdrehen im Stand an Ansauggeräusch wie ohne Luftfilterkasten.
Das Timing stimmt angeblich, Kompression ist gut , AGR wurde noch getauscht und eine andere Ansaugbrücke probiert.
Um mal die Fehlersuche voranzutreiben:
Kennt jemand dieses Fehlerbild?
Wie verhält sich der Ansaugunterdruck wenn man Gas gibt?
Grüße
Matthias
Mein 1.4er Bby macht ein bisschen Ärger:
Erst verabschiedet sich die Spannrolle vom Zahnriemen und killt so ein paar Ventile und jetzt will er nicht mehr richtig.
Nachdem jetzt der Kopf instandgesetzt ist, der Zahnriemen wieder ddrauf und alles zusammengebaut ist zeigt sich folgendes Bild:
Leerlauf ist gut evtl. leicht zu hoch (Falschluft?), sobald man Gas gibt gehen im Cockpit diverse Lichter an und im MSG steht der Fehler Saugrohrunterdruck/Höhengeber unplausibeles Signal.
Die Leistung fehlt deutlich, maximal 140 km/h schafft er noch.
Dazu kommt schon beim Hochdrehen im Stand an Ansauggeräusch wie ohne Luftfilterkasten.
Das Timing stimmt angeblich, Kompression ist gut , AGR wurde noch getauscht und eine andere Ansaugbrücke probiert.
Um mal die Fehlersuche voranzutreiben:
Kennt jemand dieses Fehlerbild?
Wie verhält sich der Ansaugunterdruck wenn man Gas gibt?
Grüße
Matthias
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire