Widmen wir uns doch wichtigen Sachen :D ....
Da die Hausplanung langsam voran geht, hätte ich ne Frage bezüglich Laminat/ Vinyl Boden.
Im 1 Stock wird das Bad als einziger Raum gefliest. Gang und die Zimmer sollen einheitlich mit Laminat/ Vinyl ausgelegt werden.
Jetzt hab ich aber folgendes Problem:
- Die Fließen im Bad sind ca. 1,3 cm dick. Wenn ich jetzt den Rest verlege merkt man schnell, dass viele Vinyls ca. 0,5 cm und Laminate 0,9 cm dick sind.
Da ich aber Abschlussleisten (oder wie die Dinger sich nennen) ungern verlegen will (uns ist bewusst, dass das Laminat/ Vinyl arbeitet und dadurch ein ausgießen der entstehenden Fuge nicht vorteilhaft ist) stellt sich mir die Frage, wie ich diesen Höhenunterschied am besten ausgleichen kann...
Beim Laminat ist das nicht ganz so gravierend jedoch das Vinyl (was eigentlich unsere erste Wahl ist) bereitet mir da schon mehr Sorgen.
Jetzt fragen wir uns, wie wir ohne großen Aufwand da eine schöne Lösung finden. Ausgleichsmasse wäre ja ne Option ist aber dennoch etwas aufwändig. Wie sieht es mit dickerer Trittschalldämmung aus?
Da die Hausplanung langsam voran geht, hätte ich ne Frage bezüglich Laminat/ Vinyl Boden.
Im 1 Stock wird das Bad als einziger Raum gefliest. Gang und die Zimmer sollen einheitlich mit Laminat/ Vinyl ausgelegt werden.
Jetzt hab ich aber folgendes Problem:
- Die Fließen im Bad sind ca. 1,3 cm dick. Wenn ich jetzt den Rest verlege merkt man schnell, dass viele Vinyls ca. 0,5 cm und Laminate 0,9 cm dick sind.
Da ich aber Abschlussleisten (oder wie die Dinger sich nennen) ungern verlegen will (uns ist bewusst, dass das Laminat/ Vinyl arbeitet und dadurch ein ausgießen der entstehenden Fuge nicht vorteilhaft ist) stellt sich mir die Frage, wie ich diesen Höhenunterschied am besten ausgleichen kann...
Beim Laminat ist das nicht ganz so gravierend jedoch das Vinyl (was eigentlich unsere erste Wahl ist) bereitet mir da schon mehr Sorgen.
Jetzt fragen wir uns, wie wir ohne großen Aufwand da eine schöne Lösung finden. Ausgleichsmasse wäre ja ne Option ist aber dennoch etwas aufwändig. Wie sieht es mit dickerer Trittschalldämmung aus?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire