vendredi 20 novembre 2015

Ich bastel mir eine Typ2 Wallbox....

Da hier immer wieder Fragen zur Ladetechnik auftauchen, dokumentiere ich hier mal den Bau meiner Typ2 Ladebox (Normgerecht). :)

Ist eigentlich keine Raketenwissenschaft, wenn man mal grob verstanden hat wie Typ2 funktioniert. :D

Basis ist die SmartEVSE:
Warum SmartEVSE? Weil sie fertig ohne zu Löten erhältlich ist, mit schönem Hutschienengehäuse geliefert wird, per FTDI (seriell) konfigurierbar ist (z.B. Ladestrom verändern) und das ganze Projekt OpenSource ist. Kostenpunkt ca. 140€. (Man könnte sie auch selber löten, das Gehäuse 3D drucken und den Controller mit dem Coding ausm Github programmieren.)
Es gibt auch noch OpenEVSE, SimpleEVSE oder einen "professionellen" Ladecontroller von Phoenix mit Zertifikaten... :janeistklar:

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg smartevse.jpg (358,4 KB)


Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire