dimanche 22 novembre 2015

Kürzer treten - Vorruhestand

Jetzt ist es doch so weit: ich habe ein neues Auto (Firmenwagen - Foto s.u. - Audi A3 8V, S-Line-Selection, 1.4 TFSI cylinder-on-demand). Das bedeutet dann auch, dass meine Fortbewegung im A2 zukünftig eher die Ausnahme als die Regel sein wird. Mein A2 wird also kürzer und nach über 205.000 nahezu problemlos absolvierten km in den Vorruhestand treten.

Nein, verkaufen kann ich ihn nicht. Das sage nicht ich, sondern alle diejenigen, die mich in den letzten 12 Jahren in und mit diesem Auto erlebt haben. Allen voran meine Eltern. Vielleicht auch deswegen, weil sie sich nicht ins Auto einfädeln müssen, sondern - Micro-Van sei Dank - einfach ohne Verrenkungen einsteigen können? :rolleyes: Oder weil sie wissen, dass mir dieses Auto doch irgendwie ans Herz gewachsen ist, ich über die Jahre quasi Teil dieses Autos geworden bin, dem ich einige verrenkungsbedingte Muskelkater und div. Schrammen an den Händen zu verdanken, aber auch trotz mancher Flüche immer verziehen habe?

Auf der anderen Seite: ich "brauche" keine 2 Autos, zumal für die Schönwettertouren auch noch ein Mopped auf Ausritte wartet. Davon unabhängig interessiert es mich natürlich schon, was mein Auto in quasi unverbasteltem Original- und in technisch wie optisch überdurchschnittlich gutem Erhaltungszustand noch wert ist. Bei entsprechenden Angeboten könnte ich dann vielleicht doch noch schwach werden. ;)

Naja, jetzt konzentriere ich mich erstmal aufs neue Fz. Da ist noch Einiges zu "personalisieren" :D , was aber die Verfügbarkeit der VCDS-Version von mindestens 12.x voraussetzt (die ich - noch? - nicht habe):

- TFL umprogrammieren
- Abbiegelicht aktivieren
- Komfortblinker deaktivieren
- Öltemperatur ins FIS
- KI-"Zeigertest"

Vielleicht weiß hier zufällig jemand, wie ich es hinbekomme, dass das Display im Armaturenbrett nur dann rausfährt, wenn ich es per Knopfdruck so haben will (und eben nicht jedesmal automatisch bei "Zündung ein")? Doppelte Anzeigen, also im KI und auf dem Display, brauche ich nämlich nicht.

Aber ansonsten keine Sorge: ich werde weiterhin hier mit Argusaugen :eek: mitlesen. Auch werde ich b.a.w. dem Club als Mitglied erhalten bleiben. Denn erstens habe ich meinen A2 ja noch, zweitens will ich die Stammtische im Roadstop nicht verpassen, drittens gibt es hier im Forum viele nette Leute. Und viertens kann nach meinem aktuellen Eindruck - bitte nicht petzen! :rolleyes: - das A3-Forum diesem hier nicht das Wasser reichen! :jaa:

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0544a.jpg (1,82 MB)


Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire