Hi,
der Zafira von einem Verwandten macht mächtig Stress, scheckheftgepflegt 133´km, 1,8er mit angeblich 125PS. Hab´ in verschiedenen Foren gesucht, aber die sind alle weit unter dem Niveau unseres Forums :)
Vorgeschichte: vor einem halben Jahr kam die gelbe Motor-KL, Opel sagt "Gemisch zu mager" und löscht den Fehler. Blieb auch 3 Wochen lang aus bis das Auto wieder mal auf die Autobahn durfte. Dann hat die Werkstatt die Lambdasonde gewechselt. War aber nicht defekt, bei der nächsten Autobahnfahrt war die KL wieder an. Das Fahrverhalten war jederzeit unauffällig (schlapp wie immer aber schön gleichmässig)
Leichtsinnigerweise habe ich angeboten mir das mal anzusehen und gestern folgendes geprüft:
1. Bei laufendem Motor den Auspuff zugehalten, alles dicht - auch im Motorraum.
2. Luftmassenmesser ausgebaut und angesehen, sieht gut aus, nix verölt oder verdreckt.
3. Zündmodul runter und Kerzen angesehen, die waren ganz ok, ausser auf dem Metallkragen kein Russ, alle sahen gleich aus.
Dann wieder alles eingebaut und siehe da: er läuft noch kurz auf 3Zylindern, kurz drauf nur noch auf 2Zylindern, alle ca. 10Sekunden eine Fehlzündung (patscht in den Auslass). Mist, Kerzen nochmal angesehen: die von Zylinder 1 und 4 total verrusst, die anderen beiden sahen schön aus.
Jetzt ist die Frage was tun, Auto von Opel abschleppen lassen oder zur freien Werkstatt meines Vertrauens :confused:
Oder beim Teilefritzen auf Verdacht ein Zündmodul für 117 bestellen (Diagnose hab ich nicht für Opel).
Das Zündmodul sieht in etwa so aus wie die Einzelzündspulen bei unseren Karren, sitzen aber auf einem Träger mit 4 Schnorcheln für die Kerzen und alles schön vergossen. 5 Kontake hat der gemeinsame Stecker, man sieht nicht ob es Doppelzündspulen wie beim AUA sind oder echte Einzelspulen.
Tja so läufts manchmal, man will helfen und hat Ruck-Zuck die A...Karte.
Kann man aus den Fehlzündungen irgendwas ableiten? Wenn es Doppelzündspulen sind dann kriegt ja die Kerze auch in den Auspufftakt einen Funken. Wenn das Zünden während des Verbrennungstaktes nicht geklappt hat dann eben jetzt - der Druck ist ja im Auspufftakt geringer, d.h. es ist weniger Zündspannung nötig um durchzufatzen.
der Zafira von einem Verwandten macht mächtig Stress, scheckheftgepflegt 133´km, 1,8er mit angeblich 125PS. Hab´ in verschiedenen Foren gesucht, aber die sind alle weit unter dem Niveau unseres Forums :)
Vorgeschichte: vor einem halben Jahr kam die gelbe Motor-KL, Opel sagt "Gemisch zu mager" und löscht den Fehler. Blieb auch 3 Wochen lang aus bis das Auto wieder mal auf die Autobahn durfte. Dann hat die Werkstatt die Lambdasonde gewechselt. War aber nicht defekt, bei der nächsten Autobahnfahrt war die KL wieder an. Das Fahrverhalten war jederzeit unauffällig (schlapp wie immer aber schön gleichmässig)
Leichtsinnigerweise habe ich angeboten mir das mal anzusehen und gestern folgendes geprüft:
1. Bei laufendem Motor den Auspuff zugehalten, alles dicht - auch im Motorraum.
2. Luftmassenmesser ausgebaut und angesehen, sieht gut aus, nix verölt oder verdreckt.
3. Zündmodul runter und Kerzen angesehen, die waren ganz ok, ausser auf dem Metallkragen kein Russ, alle sahen gleich aus.
Dann wieder alles eingebaut und siehe da: er läuft noch kurz auf 3Zylindern, kurz drauf nur noch auf 2Zylindern, alle ca. 10Sekunden eine Fehlzündung (patscht in den Auslass). Mist, Kerzen nochmal angesehen: die von Zylinder 1 und 4 total verrusst, die anderen beiden sahen schön aus.
Jetzt ist die Frage was tun, Auto von Opel abschleppen lassen oder zur freien Werkstatt meines Vertrauens :confused:
Oder beim Teilefritzen auf Verdacht ein Zündmodul für 117 bestellen (Diagnose hab ich nicht für Opel).
Das Zündmodul sieht in etwa so aus wie die Einzelzündspulen bei unseren Karren, sitzen aber auf einem Träger mit 4 Schnorcheln für die Kerzen und alles schön vergossen. 5 Kontake hat der gemeinsame Stecker, man sieht nicht ob es Doppelzündspulen wie beim AUA sind oder echte Einzelspulen.
Tja so läufts manchmal, man will helfen und hat Ruck-Zuck die A...Karte.
Kann man aus den Fehlzündungen irgendwas ableiten? Wenn es Doppelzündspulen sind dann kriegt ja die Kerze auch in den Auspufftakt einen Funken. Wenn das Zünden während des Verbrennungstaktes nicht geklappt hat dann eben jetzt - der Druck ist ja im Auspufftakt geringer, d.h. es ist weniger Zündspannung nötig um durchzufatzen.
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire