Hallo, ich möchte mich einmal vorstellen und hoffe, dass ich das hier richtig angesiedelt habe.
Seit gestern bin ich eine (noch nicht ganz stolze) Besitzerin eines A2 1.6 FSI. Mein Lebensgefährte hat mich mit dem A2 quasi angesteckt und mir dazu geraten, weil er seiner Zeit weit voraus war, sehr langlebig sein soll und natürlich etwas Besonderes ist. Ich bin aber über meine Kaufentscheidung noch nicht ganz glücklich bzw. noch nicht ganz überzeugt. Ich hätte auch einen neueren Toyota Auris haben können (allerdings auch 2.000 Euro teurer). Sehr viel weniger km, sechs Jahre jünger, Innenraum gefiel mir gut, da sehr übersichtlich und viele Ablagefächer, sehr leise, allerdings etwas schwerfällig und kaum Extras, was der A2 nun hat. Dazu muss ich sagen, dass ich mal einen Toyota Corolla hatte, deren Nachfolger der Auris ist und ich war mit meinem Toyota sehr zufrieden, weswegen ich auf den Auris kam. Einen Audi hatte ich noch nie, aber mein Opa fuhr immer Audi und war sehr zufrieden. Ich habe allerdings noch nie ein so altes Auto gekauft und bin mir noch unsicher, ob das so klug war. Vielleicht könnt ihr mir sagen, ob das ein guter Kauf war oder eher nicht. EZ 03/2002, satte 177.000 km runter, außen noch top, in schwarz wie ich es wollte, mit Panoramadach wie ich es wollte, Klimatronic und PDC hinten wie ich es wollte. Er hat noch andere Extras, die für mich aber nicht so entscheidend waren. Er ist leider nicht scheckheftgepflegt und aus 2. Hand. Der Verkäufer hat mir aber alle Rechnungen gezeigt und technisch viel machen lassen, so ist z.B. die Führung des Panoramadach 2009 erneuert worden, die Kupplung 2010, Drosselklappenstutzen ebenfalls 2010 und vieles mehr. HU ist ganz neu (08/2015) und mängelfrei. Er hatte wohl zwei Parkrempler die fachmännisch repariert wurden. Soweit ich das beurteilen kann ist er technisch gepflegt worden. Im Gegensatz zu einigen andern die ich mir angeschaut hatte, sind die Alufelgen auch nicht völlig zerschrammt sondern noch gut in Schuss. Nicht jedoch die Armaturen im Innenraum. Ich weiß nicht wie man die Tasten und Schalter so abgrabbeln kann. Mein 16 Jahre alter Nissan hat jetzt auch 160.000 runter und da ist nichts abgegrabbelt. Das ist natürlich wirklich hässlich, obwohl die Polster noch i.O. sind. Die Becherhalter und die 12V-Steckdose sind defekt und die Handschuhfachklappe fehlt. Ich hoffe, man kann solche Teile noch austauschen/ersetzen? Fahren tut er sich gut, ich kam sofort mit dem Handling zurecht. Ich finde ihn nur recht laut, vor allem nach dem Anlassen. Beim Fahren gibt sich das dann wieder etwas, aber ich finde er klappert und klingt schon wie ein altes Auto. Wie lange kann der mit den Kilometern noch halten? Was sollte man unbedingt beachten und machen lassen? Leider ist mein Nissan kaputt und darum musste recht schnell ein neues Auto her, aber vielleicht hätte ich doch lieber auf einen 2004/2005er mit weniger Kilometer warten sollen? Was meint Ihr? Ich freue mich über Antworten, denn Ihr kennt Euch sicher gut aus mit diesem Auto. Mein Lebensgefährte meint, ich werde den A2 noch richtig lieben. Kann schon sein...:)
Liebe Grüße aus Berlin
Seit gestern bin ich eine (noch nicht ganz stolze) Besitzerin eines A2 1.6 FSI. Mein Lebensgefährte hat mich mit dem A2 quasi angesteckt und mir dazu geraten, weil er seiner Zeit weit voraus war, sehr langlebig sein soll und natürlich etwas Besonderes ist. Ich bin aber über meine Kaufentscheidung noch nicht ganz glücklich bzw. noch nicht ganz überzeugt. Ich hätte auch einen neueren Toyota Auris haben können (allerdings auch 2.000 Euro teurer). Sehr viel weniger km, sechs Jahre jünger, Innenraum gefiel mir gut, da sehr übersichtlich und viele Ablagefächer, sehr leise, allerdings etwas schwerfällig und kaum Extras, was der A2 nun hat. Dazu muss ich sagen, dass ich mal einen Toyota Corolla hatte, deren Nachfolger der Auris ist und ich war mit meinem Toyota sehr zufrieden, weswegen ich auf den Auris kam. Einen Audi hatte ich noch nie, aber mein Opa fuhr immer Audi und war sehr zufrieden. Ich habe allerdings noch nie ein so altes Auto gekauft und bin mir noch unsicher, ob das so klug war. Vielleicht könnt ihr mir sagen, ob das ein guter Kauf war oder eher nicht. EZ 03/2002, satte 177.000 km runter, außen noch top, in schwarz wie ich es wollte, mit Panoramadach wie ich es wollte, Klimatronic und PDC hinten wie ich es wollte. Er hat noch andere Extras, die für mich aber nicht so entscheidend waren. Er ist leider nicht scheckheftgepflegt und aus 2. Hand. Der Verkäufer hat mir aber alle Rechnungen gezeigt und technisch viel machen lassen, so ist z.B. die Führung des Panoramadach 2009 erneuert worden, die Kupplung 2010, Drosselklappenstutzen ebenfalls 2010 und vieles mehr. HU ist ganz neu (08/2015) und mängelfrei. Er hatte wohl zwei Parkrempler die fachmännisch repariert wurden. Soweit ich das beurteilen kann ist er technisch gepflegt worden. Im Gegensatz zu einigen andern die ich mir angeschaut hatte, sind die Alufelgen auch nicht völlig zerschrammt sondern noch gut in Schuss. Nicht jedoch die Armaturen im Innenraum. Ich weiß nicht wie man die Tasten und Schalter so abgrabbeln kann. Mein 16 Jahre alter Nissan hat jetzt auch 160.000 runter und da ist nichts abgegrabbelt. Das ist natürlich wirklich hässlich, obwohl die Polster noch i.O. sind. Die Becherhalter und die 12V-Steckdose sind defekt und die Handschuhfachklappe fehlt. Ich hoffe, man kann solche Teile noch austauschen/ersetzen? Fahren tut er sich gut, ich kam sofort mit dem Handling zurecht. Ich finde ihn nur recht laut, vor allem nach dem Anlassen. Beim Fahren gibt sich das dann wieder etwas, aber ich finde er klappert und klingt schon wie ein altes Auto. Wie lange kann der mit den Kilometern noch halten? Was sollte man unbedingt beachten und machen lassen? Leider ist mein Nissan kaputt und darum musste recht schnell ein neues Auto her, aber vielleicht hätte ich doch lieber auf einen 2004/2005er mit weniger Kilometer warten sollen? Was meint Ihr? Ich freue mich über Antworten, denn Ihr kennt Euch sicher gut aus mit diesem Auto. Mein Lebensgefährte meint, ich werde den A2 noch richtig lieben. Kann schon sein...:)
Liebe Grüße aus Berlin
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire