lundi 28 septembre 2015

ADAC Stoßdämpfertest

Moin moin,

bin heute zufällig an einem mobilen ADAC-Prüfstand vorbei gekommen und hab mir gedacht, da fährste mal drauf. Für Mitglieder sind zwei der folgenden Prüfungen kostenlos, für Nichtmitglieder nur eine.

Zur Auswahl standen:
- Bremsen
- Bremsflüssigkeit
- Dämpfer
- Batterietest

War klar, dass ich hier als Nichtmitglied den Dämpfertest hab machen lassen. :D


Dieses Testprotokoll ist von meinem A2 1.6 mit KW V3 und H&R Stabi.

Testbedingung war:
- Fahrzeug 3/4 vollgetankt
- Alle Sitze drin
- Während der Messung saß ein etwas übergewichtiger ADAC-Mensch im Fahrzeug, also kann man gerne noch mal 45kg von der Hintachse und 65 von der Vorderachse abziehen um auf das richtige Fahrzeuggewicht zu kommen.
- KW V3 war in Auslieferungszustand eingestellt.


Zum Prüfverfahren gibts leider keine näheren Infos. Es handelt sich nicht um allgemein anerkanntes Prüfverfahren, sondern um ein eigenes Prüfverfahren der Firma MAHA. Der Prüfer meinte, es gibt wohl kein standardisiertes Prüfverfahren in Deutschland für Dämpfertests.

Zum Ergebnis:

Der höchste erreichbare Dämpfungswert ist 0.3 wasauchimmer. Mehr als diese 0.3 kann der Prüfstand auch nicht messen.

Alles über 0.13 ist normal
Grenzbereich ist zwischen 0.1 und <0.13
Alles unter 0.1 ist defekt.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ADAC_Dämpfertest_A2_1.6_01.jpg (170,5 KB)
Dateityp: jpg ADAC_Dämpfertest_A2_1.6_02.jpg (343,0 KB)


Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire