lundi 28 septembre 2015

Audi A2 3L mit Getriebegeräuschen

Hallo,

ich hab mich schon seit mehreren Tagen durchs Forum gekämpft, aber ich bin leider nicht schlauer geworden.

Ich hab mir vor ca. einem Jahr ein A2 1.2TDI 3L gebraucht von privat mit 200.000 km gekauft. Nach dem Kauf ist mir bereits aufgefallen, dass leichte Schleif- bzw. Heulgeräusche vom Getriebe bzw. Kupplung nur im Schubbetrieb zu vernehmen waren. Im Zugbetrieb bzw. in N waren keine Geräusche zu hören. Da ich keine Erfahrung mit dem ASG-Getriebe habe, hatte ich gedacht, dass diese Geräusche normal wäre.

Seit dem Kauf bin ich ca. 3000 km gefahren und die Heilgeräusche haben bis letzte Woche im Schub erheblich zugenommen. Und seit kurzem öffnet sich im Zugbetrieb die Kupplung von alleine, sodass die Motordrehzahl kurz ansteigt, danach die Drehzahl auf Leerlauf runterfällt und dann kein Gas mehr angenommen wird. Erst nach einem Klemmenwechsel war die Kraftübertragung wieder möglich. Nach einigen Kilometern öffnete sich immer wieder die Kupplung von alleine und ein weiterer Klemmenwechsel war notwendig.
Beim Freundlichen kam ich nur die Aussage "Getriebeschaden, 1500€ für die genauere Analyse, weil Getriebe muss ausgebaut werden". Der Meister ist für seine Einschätzung einmal um die Fahrzeugniederlassung gefahren.

Seit heute sind neue Rüttel- bzw. Kratz-Geräusche im Zugbetrieb hinzugekommen ( siehe Anhang ) und es kam zu mehreren heftigen Schlägen im Getriebe, sodass ich fürchte, dass jetzt etwas größeres beschädigt wurde.

Nun bräuchte ich von euch eine Empfehlung, ob ich den Hobel verkaufen soll oder noch mal Zeit und Mühe in eine Analyse und Reparatur stecken soll? In meiner Nähe ( Ruhrgebiet ) kenn ich keine fähige Werkstatt, die für die Eingrenzung des Fehlers nicht gleich mehrere tausend Euro nehmen würde bzw. Ahnung von der Materie hat.

Kann ich irgendwie selber den Schaden eingrenzen?

Angehängte Dateien
Dateityp: mp3 A2_3L_Kupplungsgeraeusche.mp3 (375,3 KB)


Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire