lundi 29 décembre 2014

PHP5-FPM stirbt sporadisch

OS: Debian Wheezy

Panel: ispConfig3

HTTP: Apache 2.2.22 (Stock)

PHP: 5.4.36 FPM (DotDeb)

Fehler:

Seit ewigkeiten plagt mich das Problem das anscheinend das FPM-Socket eines Bestimmten vHost ,scheinbar ohne Grund und sehr sporadisch, stirbt.



Auf dem vHost läuft eine WordPress-Multisite Instanz mit PHP-APC.



PHP Log schmeißt nichts vernünftiges heraus.

PHP-FPM Log


Code:



...

[29-Dec-2014 11:54:55] WARNING: [pool web1] child 17847 exited on signal 11 (SIGSEGV) after 0.030370 seconds from start

[29-Dec-2014 11:54:55] NOTICE: [pool web1] child 17848 started

[29-Dec-2014 11:56:17] WARNING: [pool web1] child 18199 exited on signal 11 (SIGSEGV) after 0.038365 seconds from start

[29-Dec-2014 11:56:17] NOTICE: [pool web1] child 18200 started

[29-Dec-2014 11:56:19] WARNING: [pool web1] child 18200 exited on signal 11 (SIGSEGV) after 1.974629 seconds from start

...



Apache quittiert Anfragen mit einem 500 Server Error und folgnden Logeinträgen (pro Request)


Code:



...(104)Connection reset by peer: FastCGI: comm with server "/var/www/clients/client1/web1/cgi-bin/php5-fcgi-*-80-example.com" aborted: read failed, referer: ...


Ser häufig scheint es Referrer-Spam (Track-/Pingback versuche) zu sein der den vHost lahm legt.



Warum FPM mit einem SIGSEGV abstürzt kann ich mir nicht erklären.



Nach einem


Code:



service php5-fpm reload


läuft alles ganz normal weiter, bis zum nächsten sporadischen Ausfall.



Manchmal läuft es Tagelang ohne Probleme, manchmal passiert es zwei mal am Tag.



Alle anderen vHosts haben dieses Problem nicht Darunter auch eine Piwik Instanz die wesentlich mehr Anfragen abarbeiten muss.




Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire