lundi 29 décembre 2014

Frage, OpenVPN als Gateway

Hallo Leute, ich habe da eine kleine Problematik.

Es existiert ein kleiner vServer bei OVH im RZ in Canada. Der wird bei dem Preis primär als Sync Server (z.B. OwnCloud oder Firefox) verwendet. Da er in Canada steht, wollte ich OpenVPN darauf einrichten und diesen ab und an als Gateway für YouTube verwenden :)



Naja... und zusätzlich wollte ich auch mal einen VPN Gateway aufbauen. Aber irgendwas scheint da nicht so wirklich zu klappen. Meine server.conf auf dem vServer sieht wie folgt aus,


Code:



port xxxx

proto udp

dev tun



ca easy-rsa/keys/ca.crt

cert easy-rsa/keys/server.crt

key easy-rsa/keys/server.key



dh easy-rsa/keys/dh4096.pem



server 10.8.0.0 255.255.255.0



push "redirect-gateway def1"

push "dhcp-option DNS 213.186.33.99"



keepalive 10 120



cipher AES-256-CBC

comp-lzo



user nobody

group nogroup



persist-key

persist-tun



status openvpn-status.log



verb 3



Eine VPN Verbindung dort hin kann ich aufbauen. Sobald diese auch besteht, scheint mein System auch über den Gateway ins Netz gehen zu wollen. Aber ich kann keine Domain wie google etc. pingen oder öffnen, doch ich weiß noch nicht wirklich warum.



Ich hatte mich beim Aufbau an diese, diese oder diese Config gehalten.



Auch die iptables Regeln oder das Forwarding hatte ich eingetragen. Aber irgendwie will das nicht funktionieren :( Hat zufälligerweise noch jemand einen Tipp für mich, was ich vergessen haben könnte?



Gruß, Domi




Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire