Also, ich bin der Tony, BJ74, gefertigt in Ingolstadt. Nach meinem Audi 80 quattro 2.0 16V sagte ich eigentlich "Nie wieder Audi", und brauchte auch längere Zeit eh kein eigenes Auto. Aber nachdem ich jetzt in der Pampa pendle, suchte ich ein sparsames Auto und stieß auf den A2. Jetzt suchte ich also seit ein paar Wochen einen Audi A2 1.4 TDI, außen schwarz, innen schwarz und jetzt habe ich zugeschlagen. Der Preis war (vermeintlich) günstig, es gibt einiges zu tun, und naiv kaufte ich den Wagen (Gebaut im Juni 2005, inzwischen 180.000 km) vom Pferde-Händler. Noch bin ich nicht sicher ob es ein Schnäppchen war, oder ob's droht ein Geldgrab zu werden.
Ich stelle das mal in die Plauderecke (denke hier passt's am besten hin), weil ich mich etwas über meinen frisch-erworbenen gebrauchten A2 auslassen muss, und weil ich mal aufschreiben muss was alles so ansteht an Dingen die ich am Wagen machen müßte, oder sollte, oder könnte
Eigentlich mag ich es kaputtes wieder herzurichten ("Die spinnen, des is doch zu schad zum wegschmeißn, des richt ma wieder her!":crazy:;):jaa:), auch löse ich gerne Rätsel ("Warum geht des jetzt ned? Aha, deshalb! Des kenn ma so wieder hinkriegn!" :kratz::huh::idee::HURRA::LDC), aber ich habe auch meine Grenzen
Also, was ist mir bislang aufgefallen am Wagen:
- Motor-Kontroll-Lampe leuchtet (Und mein OBD-Dingens ist unauffindbar), Motor klingt etwas rau (Diesel halt), hat wenig Leistung unterhalb 2.000 U/min
- Scheibenwischerarm auf Scheibe aufgeschlagen (Gummi fehlt), Scheibe von dort aus gerissen über gut 30 cm (außerdem Gummi des Schweibenwischer kaputt)
- Knackendes Geräusch beim fahren über Bodenunebenheiten, kann auch vom Scheibenwischerarm kommen, werde ich morgen abchecken
- 3ter und 4ter Gang machen gelegentlich Geräusche beim Einlegen
- Ich glaube ein leises Geräusch zu hören das wie "kaputtes Getriebe" klingt kann mich aber auch täuschen
- Waschwasser-Einfüllbehälter: Deckel fehlt
- Öl-Einfüllbehälter: das Teil zum Rausschwenken ist gebrochen
- Öl-Peilstab: Oranges Plastik am Ende abgebrochen, außerdem Rohr des Ölpeilstab abgerißen (dort wo es zum Motor geht)
- Scheinwerfer-Befestigungen zum Teil gebrochen (links und rechts)
- Sonnenblende (fahrerseitig) festgeschraubt am Himmel (!?)
- Abdeckung Stoßstange VR fehlt (da wo man den Nebelscheinwerfer montieren würde)
- Abdeckung Gewinde Abschleppöse hinten fehlt
- Taster (außen) zum Öffnen der Heckklappe fehlt
- Rücksitzbank (rechts) läßt sich nicht entriegeln (nach vorne klappen nicht möglich)
- Achja, die Airbag-Kontrolllampe leuchtet auch noch
Und da ist bestimmt noch was was ich vergessen habe, oder übersehen, oder noch finden werde
Optisch sieht der Wagen ansonsten gar nicht so übel aus, klar geht der Softlack hier und da ab, die polierten Alu-Felgen sind korrodiert, innen und außen sind hier und da Kratzer und so ist aber alles nicht so schlimm.
So, jetzt könnt Ihr Euer Beileid mir mitteilen, oder mir Mut machen, oder einfach die Hände über dem Kopf zusammenzuschlagen und mir zurufen wie naiv ich bin. :P
Ich stelle das mal in die Plauderecke (denke hier passt's am besten hin), weil ich mich etwas über meinen frisch-erworbenen gebrauchten A2 auslassen muss, und weil ich mal aufschreiben muss was alles so ansteht an Dingen die ich am Wagen machen müßte, oder sollte, oder könnte
Eigentlich mag ich es kaputtes wieder herzurichten ("Die spinnen, des is doch zu schad zum wegschmeißn, des richt ma wieder her!":crazy:;):jaa:), auch löse ich gerne Rätsel ("Warum geht des jetzt ned? Aha, deshalb! Des kenn ma so wieder hinkriegn!" :kratz::huh::idee::HURRA::LDC), aber ich habe auch meine Grenzen
Also, was ist mir bislang aufgefallen am Wagen:
- Motor-Kontroll-Lampe leuchtet (Und mein OBD-Dingens ist unauffindbar), Motor klingt etwas rau (Diesel halt), hat wenig Leistung unterhalb 2.000 U/min
- Scheibenwischerarm auf Scheibe aufgeschlagen (Gummi fehlt), Scheibe von dort aus gerissen über gut 30 cm (außerdem Gummi des Schweibenwischer kaputt)
- Knackendes Geräusch beim fahren über Bodenunebenheiten, kann auch vom Scheibenwischerarm kommen, werde ich morgen abchecken
- 3ter und 4ter Gang machen gelegentlich Geräusche beim Einlegen
- Ich glaube ein leises Geräusch zu hören das wie "kaputtes Getriebe" klingt kann mich aber auch täuschen
- Waschwasser-Einfüllbehälter: Deckel fehlt
- Öl-Einfüllbehälter: das Teil zum Rausschwenken ist gebrochen
- Öl-Peilstab: Oranges Plastik am Ende abgebrochen, außerdem Rohr des Ölpeilstab abgerißen (dort wo es zum Motor geht)
- Scheinwerfer-Befestigungen zum Teil gebrochen (links und rechts)
- Sonnenblende (fahrerseitig) festgeschraubt am Himmel (!?)
- Abdeckung Stoßstange VR fehlt (da wo man den Nebelscheinwerfer montieren würde)
- Abdeckung Gewinde Abschleppöse hinten fehlt
- Taster (außen) zum Öffnen der Heckklappe fehlt
- Rücksitzbank (rechts) läßt sich nicht entriegeln (nach vorne klappen nicht möglich)
- Achja, die Airbag-Kontrolllampe leuchtet auch noch
Und da ist bestimmt noch was was ich vergessen habe, oder übersehen, oder noch finden werde
Optisch sieht der Wagen ansonsten gar nicht so übel aus, klar geht der Softlack hier und da ab, die polierten Alu-Felgen sind korrodiert, innen und außen sind hier und da Kratzer und so ist aber alles nicht so schlimm.
So, jetzt könnt Ihr Euer Beileid mir mitteilen, oder mir Mut machen, oder einfach die Hände über dem Kopf zusammenzuschlagen und mir zurufen wie naiv ich bin. :P
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire