vendredi 30 septembre 2016

Civilization 6

Bald kommt Sid Meiers neuester Civilization-Ableger auf den Markt. Dank der Trailer weiß man ja mittlerweile im Großen und Ganzen, welche Nationen dabei sind und was sie für spezielle Boni haben.
Wie siehts aus, werdet Ihr es Euch auch holen? Und wenn ja, mit welchen Nationen liebäugelt Ihr am meisten? Bei mir sind es Japan, Brasilien und Amerika, aber Deutschland, China und Spanien gefallen mir auch. Mal sehen, wie es so wird.


[S] Rote Sportledersitze mit SH

Auch wenn die Suche scheibar vergebens scheint suche ich rote Sportledersitze mit Sitzheizung. Ob mit verstellbarer Lendenwirbeldings ist erstmal zweitrangig...


1.4 TDI mit OSS und Standheizung

Motorisierung: 1.4 TDI
Erstzulassung: 11/2001
Kilometerstand: 194.000
Farbe: schwarz
Ausstattung: OSS, Standheizung, Rücksitze sind einzeln herausnehmbar,

Zustand: innen sehr gepflegt, außen ein paar Kratzer, die Alus sind zerschrammt

weiteres: Zahnriemen und Wasserpumpe bei 180tkm gewechselt, beide Radlager hinten neu, Bremse ist noch gut, Ölwechsel durchgeführt bei 194.000, Bilder folgen

Preis*: 4300 VB
Standort*: Braunschweig

* Pflichtangabe bei Angeboten


Suche Dämpfung Tunnel 8Z0863875

Ich bräuchte das nette keine Gummissäckchen das sich unter dem Schalthebelsack befindet. Es ist leider beim:) im Jahre 2013 ersatzlos entfallen.
Vielleicht hat ja noch einer ein gutes Exemplar. meines hat sich in klebriges Gummi zersetzt.


Standheizung Fehlermeldung Wählhebelsperre

Hi
Nachdem die Verkabelung fertig und der Zuheizer auf Standheizung codiert war habe ich einmal den Fehlerspeicher des Zuheizers ausgelesen.

Ich haue hier mal die Logdatei rein:

Mittwoch,28,September,2016,21:28:32:55062
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 7 x86
VCDS Version: DRV 15.7.4.1
Datenstand: 20160226
Ross-Tech | Diagnosesysteme für Volkswagen, Audi, Seat und Skoda


Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8Z12N013251 KFZ-Kennzeichen:



--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


Adresse 18: Standheizung Labeldatei: Keine
Steuergerät-Teilenummer: 8Z0 815 071
Bauteil und/oder Version: Standheizung Diesel D49ˆ
Codierung: 00001
Betriebsnummer: WSC 02138
VCID: 78F45F8A58045DFE46-4B96
3 Fehlercodes gefunden

00904 - Sicherung Magnet für Wählhebelsperre (S197)
127-10 - Unbekannte Fehlerbeschreibung - Sporadisch
01415 - Umwälzpumpe (V55)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus
01443 - Anpassung an Batterie nicht erfolgt
35-00 - -


Wobei ihr die Pumpe vergessen könnt......die liegt noch im Kofferraum:D
Anpassung Batterie muss ich noch mal schauen ob es da etwas gibt was man auf Standheizung stellen muss. Hatte gestern keinen Bock mehr. Batterie Entladungsschutz steht wenn ich es richtig gesehen haben auf 20.

Aber was zum Teufel will sie mir mit Wählhebelsperre sagen......meint sie vielleicht ich hätte ein Automatikgetriebe und das sollte auf Parken stehen:kratz:?

Im Netz habe ich unter Webasto/Wählhebelsperre/S197 auch nichts gefunden.

Vielleicht weis ja einer Rat


Gruß und Hallo aus OB

Hallo Zusammen,
wollte mich kurz vorstellen, mein Name ist Carsten und wohne in Oberhausen. Habe mir seid einer guten Woche einen A2 als Zweitwagen zugelegt. Es ist ein 1,4er miot 75 PS. Da der Wagen in einem sehr gepflegtem Zustand ist (u.a. komplett bei VAG gewartet) und "erst" 83000 Km runter hatte, konnte ich nicht wiederstehen.
Habe schon viel hier gelesen und muss wirklich sagen, konnte schon viel davon gebrauchen.:)


NK Bremszug ****neu****

Beschreibung*: Biete hier einen neuen NK Bremszug wegen Fehlkauf an. Ist für den A2 mit Scheibenbremsen hinten, mit Kugelnippel

Zustand*: Neu

Teilenummer: NK 90 47 105

Preis*: 8€

[ ]Versand
[ ]Abholung in Crailshrim



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20160930_095146.jpg (554,1 KB)
Dateityp: jpg IMG_20160930_095226.jpg (630,5 KB)
Dateityp: jpg IMG_20160930_095541.jpg (576,4 KB)


jeudi 29 septembre 2016

Schlachtfest 1,4 TDI

Angeboten werden sämtliche Teile aus einem Unfallfahrzeug bevor es verkauft wird. Gepflegter Innenraum und deswegen eine gute Gelegenheit günstig Teile zu bekommen die es (bald) nicht mehr zu erwerben gibt.

Fotos werden in Form einer Verlinkung bei Bedarf nachgereicht

Motorisierung: 1.4 TDi, 75 PS, EURO 3
Erstzulassung: 2003
Kilometerstand: ~245.000
Farbe: Azurblau-Perleffekt
Ausstattung: Klimaanlage, helle Stoffsitze (5-Sitzer), Sitzheizung

Zustand: nicht fahrbereit

weiteres: Front und Heckschaden

Preis*: komplett für 1500€ VB, einzelne Teile je nach Vereinbarung
Standort*: 33181 Bad Wünnenberg (NRW)
Versand je nach Bauteil auch möglich


* Pflichtangabe


Batteriewunder Lexus RX 400 h

Wie ist das möglich,das die Batterie von diesem Fahrzeug offenbar ueberhaupt nicht altert.
Selbst fast 11 Jahre und rund 200000 km haben diesem Accu nichts anhaben können.
Bei den heute ueblichen Litium-Ionen Accus ist das ja nicht ganz so.:rolleyes:

Leider ist dieser Wagen wohl auserordentlich oxidationsfreudig.:(

so long


1.4 TDI AMF erreicht kein Vollgas, stottert bzw. Regelt ab....mit Video!

Moin Jungs,

Wollte mich mal kurz vorstellen...bin Matze aus Hamburg und habe mir für den Winter ein 1.4er TDI mit AMF Motor gekauft.

Bin damit ca. 350km heim gefahren...ohne Probleme, doch denn:

Wenn das Fahrzeug an ist und ich Vollgas gebe...also versuche bis ca. 3500-4000 fängt der Motor bei 2500U/min das stottern an...wie eine Art "Drehzahlbegrezer // Fehlzündung"!

Siehe Video:
Lupo 1.4 TDI AMF stottert bei Vollgas! - YouTube

Darauf hin hab ich denn mal die Unterdruckleitung an der AGR Dose zugehalten und es ging aufeinmal ohne Probleme...ob es nun daran lag sei dahin gestellt vil. nur Zufall?

Habe denn das AGR Ventil (dreckig) und die Ansaugbrücke demontiert und gereinigt und anschließend wieder montiert.

Ergebnis: Ob ich jetzt den AGR Schlauch zuhalte oder nicht, stottert er genauso wie oben bereits beschrieben.

Folgende Teile habe ich noch erneuert:
- Kraftstofffilter ( war 3 Jahre alt)
- Luftfilter
- AGR gereinigt und mit einer U-Pumpe getestet...Funktion gegeben
- Unterdruckschläuche sind Augenscheinlich alle ok und drauf

Jemand eine Idee?
Danke im Vorraus, bin langsam echt überfragt.

Gruß Matze aus Hamburg

Achso...hoffe, dass es in Ordnung ist hier mit ein Lupo am Start zu sein :-)


Wert A2, 110 PS, Bj. 2002, ca. 50.000 km?

Hallo, ein Freund von mir will den A2 seiner Tante verkaufen, die aus Altersgründen nicht mehr Auto fahren kann. Da der Wagen den 1,6-Liter-Benziner hat und die alte Dame (geboren 1934) in den 14 Jahren nur ca. 50.000 km gefahren ist, könnte der Wagen ja durchaus noch einen Wert haben.

Die Angaben, die ich noch von ihm habe: 110 PS, Produktionsdatum 24.6.2002 (wenn ich das hier auf der Website richtig gelesen habe, muss das also ein früher 1,6er sein), 1. Hand, hellblau metallic, Sitze schwarz-hellgrau, Pakete Advance und Style, Climatronic, Radio Concert, Einparkhilfe, 15-Zoll-Aluräder, regelmäßige Inspektionen beim Händler, Garagenwagen.

Das Fahrzeug steht in einer Tiefgarage, der TÜV ist aber im Juli 2015 abgelaufen. Der Wagen wurde also schon seit längerer Zeit nicht mehr bewegt, springt nicht an, wahrscheinlich ist die Batterie leer. Der Fahrzeugschein ist nicht aufzufinden, will mein Kumpel aber gerade wieder neu beantragen (Brief ist da).

Was meint Ihr, was wäre ein realistischer Wert? Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe!

Schöne Grüße
Christian


Suche Votex Heckspoiler

Hallo wie oben schon genannt suche ich einen Votex Heckspoiler am liebsten in Schwarz obwohl Farbe egal ist.


NOX-Sensor 1.6L FSI

Hallo,
suche dringend NOX-Katalysator Sensor ohne Steuergerät, hinterer Kat.
Für A2 1,6L FSI BJ 2005,BAD-Motorkennung.


Citroen DS Elektro-Umbau

Für alle, die zeitloses Design und Französisches Fahrkomfort mit zeitgemässem Antrieb verbinden möchten... ;)

Ombouw van een klassieker naar elektrische wagen - Transport| OliNo


Verkaufe A2 1.4 TDI in blau - technisch super, optich nicht ganz

Motorisierung: 1.4 TDI
Erstzulassung: 11/2001
Kilometerstand: 262.500
Farbe: blau
Ausstattung: 6fach-CD-Wechsler mit dem chorus-Radio, sonst fällt mir gerade keine Ausstattung ein, die nicht in jedem A2 wäre, außer vielleicht der Klimaautomatik.
Der doppelte Ladeboden, die Verbandstasche sowie das Rollo über dem Kofferraum sind natürlich dabei. Es ist ein viersitzer mit getrennt klappbaren und herausnehmbaren Sitzen hinten. Die Innenausstattung ist, wie man auf den Fotos sieht hell.

Zustand: technisch ist mein A2 in einem sehr guten Zustand. Im Dezember 2015 wurde der Zahnriemen, das Öl, sowie diverse Filter und kleinere Verschleißteile getauscht. Ich habe den Wagen dann noch ca. 6000km gefahren. Nun steht er seit ein paar Wochen überdacht. Tüv geht noch bis 12/2017.
Optisch ist der A2 leider an einigen Stellen nicht mehr ganz so schön. Der Softlack blättert an den häufig benutzten Tasten an der Klimaanlage, dem Radio sowie dem Lichtschalter ab, der Fahrersitz ist relativ fleckig (die anderen drei Sitze sind noch sehr gut erhalten) und links hinten sowie vorne hat er ein paar Kratzer im Lack. Vorne fällt es nur auf, wenn man es weiß und es ließe sich bestimmt wegpolieren. Hinten ist es etwas besser zu sehen, es hat mich aber nie gestört (ist noch vom Vorbesitzer).

weiteres: Sollten Fragen oder ein Kaufinteresse bestehen, schreibe mir bitte eine Nachricht. Fragen versuche ich dann so zügig und genau wie möglich zu beantworten.

Preis*: 2900 VB
Standort*: 23847 Rethwisch

* Pflichtangabe bei Angeboten

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Audi1.JPG (840,9 KB)
Dateityp: jpg Audi4.JPG (792,8 KB)
Dateityp: jpg Audi5.JPG (793,4 KB)
Dateityp: jpg Audi3.JPG (643,8 KB)
Dateityp: jpg Audi6.JPG (385,4 KB)
Dateityp: jpg Audi7.JPG (452,8 KB)
Dateityp: jpg Audi9.JPG (469,0 KB)
Dateityp: jpg Audi11.JPG (390,1 KB)
Dateityp: jpg Audi12.JPG (490,5 KB)


Geänderte Kraftstoffleitung 1,4 TDI AMF

Hallo,

hat jemand die Teilenummer der geänderten Kraftstoffleitung?
Habe Probleme mit Dröhnen / Brummen beim untertourigen fahren.

Gruß
Hartmut


Wer ist mal so nett und votet für mein Foto?

Sundowner Kiss - TUI Cruises

Dankeschön... :)


mercredi 28 septembre 2016

ÖL Sensor ?

Wer kann mir denn da weiterhelfen ?

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_7151.JPG (961,2 KB)


Test Aufkleberentferner



problem mit externer festplatte

ich hab letztens meine prvaten daten auf meiner festplatte unter win xp gesichert und bin auf win 7 endlich gewechselt.
nun hab ich das problem das ich unter win 7 keinen zugriff auf die daten der externen bekomme bzw er die externe ständig formatieren will, aber bei einer formatierung der externen die daten ja futsch währen.

kann mir da ihrgendwer helfen? XD


Heizungsbauer mit Erfahrung in Regelung wasserführender Kamin gesucht

Hi

Ist unter uns zufällig jemand der sich gut mit der Integration von wasserführenden Kaminen in bestehende Heizungsanlage auskennt?


1.2 TDI PD Elemente getauscht

Hallo!

Unser 1.2 TDI A2 machte schon einige Zeit Probleme,
schlechter Leerlauf, Ruckeln, jetzt habe ich mich an die Lösung gewagt.

Aus einem schlacht Lupo 1.2 TDI habe ich die PD Elemente entnommen.
Dann aber festgestellt, die sehen etwas anders aus,
es ja war ja auch ein 2000er 1.2 TDI.
Habe den Umbau trotzdem gewagt, er läuft wieder wie er soll.
Also die älteren PD Elemente funktionieren wunderbar.

Im Düsen Dichtsatz von Elring sind alle notwendigen Teile vorhanden, auch der Stößel und die Einstellschraube!!

LG Jörg


Vorstellung

Hallo liebe Community,

ich bin neu hier und wollte mich vorstellen, konnte aber keinen Vorstellungsthread finden. Bitte verschieben, wenn was falsch ist :D

Von 2005 bis 2010 hatte ich einen A2. Und als ich zufällig dieses Forum gefunden habe, war es für mich, als würde ich nach Hause zurückkehren, so ein warmes Gefühl. Ich habe meinen A2 sehr geliebt und er hat mir auch treu gedient.
Ich hoffe, ihr nehmt mich bei euch auf:D


mardi 27 septembre 2016

Kaufberatung Faltenbalg Antriebswelle

Hallo,

wo kauft man am besten die o. g. Teile und welche Materialunterschiede gibt es hierzu: zB Thermoplast o. Elastomer:confused:

btw bei Ahmazohn gibt es mom. SKF Vorderachslager relativ günstig, bekomme aber leider keine Provision für das hier:rolleyes:

lg

bernie


[S] Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer links

Wie oben beschrieben:

Suche Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer für die linke Seite.

Zustand sollte gut sein, damit ein direkter Einbau möglich ist.

Angebote mit Preisvorstellung bitte per PN an mich.

Vielen Dank!

Gruß Andreas


[S] Motorhaube, Kotflügel links, Frontstoßstange

Tach,

für meinen aktuellen Wiederaufbaukandidaten suche ich folgende Teile optimalerweise in lichtsilber, andere Farben aber auch in Ordnung:

- Motorhaube (mir reicht das reine Alu, alle Anbauteile sind heile)
- Kotflügel links
- Frontstoßstange

Die Teile sollten alle in ordentlichem Zustand sein, um sie entweder zum Lackierer geben zu können oder im Falle von lichtsilbernen Teilen direkt wieder ans Auto schrauben zu können.

Außerdem brauche ich noch einmal das zentrale untere Gitter der Frontstoßstange.

Bitte Angebote mit Preisvorstellung per PN, Danke Euch schon vorab!

Gruß Andreas


6. Spieltag

Spieltag: 6
(30.09.2016 20:30 - 02.10.2016 19:15)

RB Leipzig - FC Augsburg -:-
Bayern München - 1. FC Köln -:-
Hertha BSC Berlin - Hamburger SV -:-
FC Ingolstadt 04 - TSG 1899 Hoffenheim -:-
SV Darmstadt 98 - Werder Bremen -:-
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt -:-
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund -:-
VfL Wolfsburg - 1. FSV Mainz 05 -:-
FC Schalke 04 - Borussia M'gladbach -:-

** Letzte Tippabgabe: 30.09.2016 19:30 **


Biete Heckklappe

Beschreibung*: Zu verkaufen ist eine Heckklappe von einem 1.6 FSI colorstorm sprintblau mit CAN-Bus. Der Flügel ist also höher positioniert und länger als bei den 1.4. Die Scheibe ist blau getönt. Die Klappe passt leider elektrisch nicht an meinen AUA, der ohne CAN-Bus ist.

Zustand*: gebraucht

Teilenummer:

Preis*: 50 Euro

[ ]Versand
[x]Abholung in Zürich



* Pflichtangabe


lundi 26 septembre 2016

Vodafone EasyBox Verbindungsprobleme

Ich weiß, das ich langsam etwas nerve, aber ich weiß leider nicht weiter (Google Suche hat keine befriedigende Ergebnisse geliefert).

Bei meinen W-Lan Router (Vodafone EasyBox 803) gibt es in letzter Zeit das problem, das sporadisch für ein paar Minuten das Signal fürs Telefonieren und fürs Internet aussetzt. Nach einpaar Minuten geht es wieder für unbestimmte Zeit (paar Minuten bis paar Stunden, manchmal auch länger). Leider weiß ich nicht woran das liegt. Soweit ich es gelesen habe, wird da geraten, die Box auszutauschen, da sie scheinbar defekt sei. Das kann ich mir schlecht vorstellen, da sie vorher tadellos funktioniert.

Ein generelles Verbindungsproblem seitens Vodafone kann ich ausschließen, da ich nicht im entsprechenden Einzugsgebiet bin. Wisst ihr weiter?


Suche Abdeckung für den orig. Telefonadapter

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach der Abdeckung für den orig. Telefonadapter. Mein Audi Teiledienstler sagte mir, der Artikel wäre ersatzlos gestrichen und nicht mehr lieferbar :(

Ich meine die Abdeckung aus diesem Thema.

Die Teilenummer wäre die 8Z0 035 566 6PS

Würde mich freuen, wenn ich noch eine bekommen könnte.


Zugelassene A2 Ende 2015

Weil ich mich heute eh mit der Statistik des KBA beschäftigen musste, habe ich auch gleich mal nach dem A2 geschaut. Rund 60000 Stück waren Ende 2015 zugelassen. Über die Hälfte davon der 1.4er Benziner. Wahrscheinlich wird es auch beim A2 so sein, dass am Ende fast nur noch Benziner leben, weil die Diesel einfach von den Pendlern aufgebraucht wurden.

Angehängte Grafiken
Dateityp: png Audi A2.png (4,4 KB)


A2 Koni FSD Satz neu

Beschreibung*: Dämpfersatz Koni FSD Gold für A2

Zustand*: Neu (die Dämpfer sind aus Garantie und somit "alle" ganz neu, VA+HA)

Teilenummer: Koni FSD Gold Audi A2 Bj00-05 "2100-4041"

Preis*: 450 Euro

[x ]Versand für 10 Euro möglich
[x ]Abholung in Bielefeld möglich



* Pflichtangabe


dimanche 25 septembre 2016

Sammelbestellung 6 Gang Getribe

Hallo
Ich werde mir wohl zu Weihnachten ein 6 Gang Getriebe bestellen. Die ersten 5 Gänge behalten die original Übersetzung des AMF Getriebe, der 6Gang hat eine 0,62 Übersetzung. Der Getriebeinstandsetzer bietet den Umbau auch für den 90 PS tdi an.
Falls noch einer Interesse hat......
Zur Zeit kostet es 1350€ im Austausch und es kämen noch ca. 100€ Versandkosten dazu.
Rabatt wäre noch aus zu handeln.
Was ich anbieten könnte wäre, das ich die Getriebe abhole und die alten zurück bringe. Den Einbau könnten wir bei mir machen. Halle mit Hebebühne ist vorhanden.

Gruß
Karsten


1ter Mittelhessenstammtisch 2k16 - Terminfindung!

Salve,

wer viel Schraubt muss auch viel essen. Also? Stammtisch!

Bitte mal eintragen wer wann kann :) Location wäre:

Gitti's Berghütte
Dillblick 34
35753 Greifenstein

Link zum Doodle:

http://ift.tt/2dilisG

Danke ;)


10% Nachlass auf Reifen bei eBay

Ich verweise einfach einmal auf diese Seite wo ich die Meldung gefunden habe.

Der Gutcheincode CWINTER16 soll schon auf eBay funktionieren.

Idealo bietet sich für den Preisvergleich an.

Die ersten Winterreifen Tests sind auch schon raus gekommen:

GTÜ Winter 205/55 R16

ADAC Winter 185/65 R15


ADAC Winter 225/45 R17


ADAC Allwetter 205/55 R16


ACE Allwetter 205/55 R16

AMS Allwetter SUV 215/60 R17


Suche Stahlfelgen für unseren 1,6 FSI

Suchen neuwertige Stahlfelgen für unseren 1,6 FSI.
Sollten nicht zu sehr vergammelt sein am besten neuwertig.

Gruß


samedi 24 septembre 2016

[Suche] A2 1.2 Diesel

Motorisierung: ANY
Erstzulassung: egal
Kilometerstand: egal
Farbe: egal
Ausstattung: Klimaautomatik muss, Sitzheizung wäre nett

Zustand: egal

weiteres:

Preis*: < 4000€
Standort*: egal

* Pflichtangabe bei Angeboten


Suche A2 FSI mit OSS

Motorisierung: 1,6l FSI
Erstzulassung: nicht so wichtig
Kilometerstand: <150.000 km
Farbe: nur nicht Silber
Ausstattung: OSS, SHZ, el. Fensterheber vorn und hinten, kein Leder

Optional: 17" S-Line Felgen, Sportlenkrad, Bose-Sound, Tempomat, Nebelscheinwerfer

Zustand: gepflegt

weiteres:

Preis*:
Standort*:

* Pflichtangabe bei Angeboten


vendredi 23 septembre 2016

Abblendlicht bleibt dunkel

Bei meinem A2 lässt sich ploetzlich das Abblendlicht nicht mehr einschalten.
Der Drehschalter klackt ganz normal.Die hinteren Leuchten und das Standlicht strahlen wie gewohnt.
Fernlicht und Nebellicht geht auch.
Der Bordkomputer sagt nichts.
Fehlerspeicher leer.
Sicherungen ( 15 A ) sind ok.
Was kann das sein ?
Erfahrungen ?

so long


[Frage] Lendenwirbelstütze anschliessen

Hallo
ich bin seit heute stolzer besitzer von schwarzen Orginal a2 Sportledersitzen:D
nun hab ich festgestellt das die dinger auch diese lendenwirbelstützen haben, nebst airbag anschluss ist dz noch so ein roter.

nun hab ich aber nun den kabelstrang für die airbags.

weiss jemand wie ich die lendenwirbelstütze anschliessen kann? ich denkmal einen stecker und kabelstrang und dann irgendwo nach vorne zum sicherungskasten verlegen.
konkretek frage: welchen stecker brauch ich? was für kabel und wo anschliessen, (mit verlegen, auch wenn etwas kompliezrt hab ich eine detaillierte anleitung gefunden von jemaden der die sitzheizung nachrüstet).

wie immer danke für anregungen:)

zur info vom aus/einbau: batterie abgeklempt, airbag kabel und bei den neuen wieder rein, batterie angeschlossen, keine airbag fehelermeldung, datum/uhr hat sich auf 1.10.1999 zurück gesetzt (ach das abi jahr) und cd player steht auf safe (dank code auch nicht mehr)

hab dann jetzt graue stoff sitze im angebot;) aber dazu bald im basar

pps: ich mach morgen bei tag mal fotos von den ledersitzen für wen es interessieren sollte:)


Doppel DIN Blende

Weiß jemand wo man eine Doppel DIN Blende für den A2 bekommt?


Welches Komfortsteuergeät ist kompatibel ?

Hallo Audi A2 Freunde,

Habe mir jetzt auch einen Audi A2 1.4 TDI (BJ 2000) gegönnt und natürlich gleich dieses super Forum gefunden.

Nun habe ich festfestellt das auch mein KSG Probleme macht.Dies
macht sich durch nicht zu öffnenden Tankdeckel und blinkender
Innenraumbeleuchtung und Relaisklackern bei geöffneter Fahrertür
bemerkbar.

Nun habe ich ein günstiges KSG angeboten bekommen das allerdings
eine andere Nummer trägt.

Kann ich das original KSG (Nummer 8Z0959433) mit den angebotenen
( 8Z0959433 T ) austauschen?

Ich habe leider keine genauen Informationen gefunden ob dies möglich ist.

Vielen Dank und Grüße, Patrick


Innenraum- / Polsterfarbe "Sinus Hellgrau"

Ist hier zufällig jemand (aus'm Westen - PLZ 40-45 bzw. 50-51), der einen A2 ab (!!!) Mj. 2004 mit Sitzbezug "Sinus hellgrau YL/NH" hat?

Hintergrund meiner Frage: in meinem Auto (Mj. 2003) sind Bezüge mit derselben Bezeichnung, aber anderen Codierungen (YG/NG) verbaut. Ich frage mich, ob es Unterschiede in Farbe oder Webstruktur gibt. Sowas kann man ja am besten bei einer Gegenüberstellung vergleichen - natürlich nur bei Tageslicht.

Das Ganze ist nicht dringend, könnte also auch anl. eines Stammtisches oder Schraubertreffens mal gecheckt werden.

Wenn einer die Frage definitiv - 100% wissend / 0% vermutend - auch so beantworten kann, nur zu! Erspart die Gegenüberstellung. ;)


Aufschwingendes Geräusch beim Startvorgang

Hallo beisammen,

wie oben schon angezeigt, nervt der Diesel 1.4 beim Anlassen. Kennt einer dieses Phänomen? Braucht evtl der Anlasser etwas Zuwendung:confused:

lg

bernie


PDC geht manchmal nicht

Hallo,

an meinem A2 1.4 Benziner, BJ 2003 geht seit kurzem die PDC nur noch sporadisch. Entweder es piept gar nicht beim Einlegen des Rückwärtsgangs und beim rückwärts fahren, oder es funktioniert einwandfrei. Die Tendenz geht aber leider zum Ausfall. Woran kann das liegen? Wackelkontakt, Feuchtigkeit?
Vielen Dank für die Hilfe,
beste Grüße
Renate


jeudi 22 septembre 2016

Bilder OSS

Seit langem mal wieder ein open sky erneuert:D

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20160922_113104.jpg (1,81 MB)
Dateityp: jpg 20160922_095647.jpg (1,72 MB)
Dateityp: jpg 20160922_112142.jpg (1,56 MB)
Dateityp: jpg 20160922_111547.jpg (1,60 MB)
Dateityp: jpg 20160922_095535.jpg (1,54 MB)
Dateityp: jpg 20160922_081854.jpg (1,31 MB)


Warum sollen körperlose Geistwesen schlauer sein als inkarnierte Geistwesen?

Viele suchen ja RAT und VORHERSAGEN in spiritistischen Sitzungen - mit Quija Board oder ähnlichem.

Vorrausgesetzt, es gibt solche Wesen oder Geister - stelle ich immer wieder das VÖLLIG UNHINTERFRAGTE DOGMA fest, dass diese Geister irgendwie mehr wissen sollen - als wir.

WARUM EIGENTLICH? Wir sind inkarnierte GEISTEGE WESEN, mit Astralkörper und physischem Körper. Geister sollen Wesen mit feinstofflichen Körpern ohne physischem Körper sein - so irgendwie.

Meine Frage: warum sollte die irgendwas mehr Wisen können, als wir selber?

Frage: Warum sollte ein feinstofflich gebundenes Wesen mehr über die Zukunft wissen - als ich????? Oder jemand anderer?

Also: selbst wenn ich annehme, dass es solche Wesenheiten gibt - ist mir der Sinn solcher Orakel und Befragungen nicht ganz schlüssig!

Was meint ihr?

quelle: merlYnn by magie-com.de


Wie wäre es? Lust auf Stammtisch im Hannove oder irgendwo drum herum?

Hallo
Aus guten Erfahrungen in der Vergangenheit hätte ich, da ich ja jetzt wieder A2 fahre:), Lust auf einen gemütlichen Abend mit Gleichgesinnten.
Wie wäre es?
Ich würde als Location mal die Brauerei in Peine oder die Pyramide in Burgdorf vorschlagen.
Termin vielleicht das erste Oktober WE!?
Wie sieht es aus?
Habt ihr Lust?


Turbolader Aus-/Einbau für den Laien möglich?

Hallo Kugelfahrer,

es sieht wohl so aus, als ob ich mich in die Reihe der A2-Fahrer mit defektem Turbolader einreichen muss.:(

Kurzform:

Hier im Forum wird diesbezüglich oft geschrieben, dass man die Ladeluftstrecke überprüfen soll. Soweit ich weiß, sitzt der Lader aber hinter dem Motor. Liege ich somit richtig, dass ich zum prüfen der Ladeluftstrecke den Unterbodenschutz abbauen muss?

Und noch eine Frage: Sollte tatsächlich der Turbolader defekt sein (wie angenommen wird, siehe weiter unten) kann ich das als Leihe mit wenig bis keiner Schraubererfahrung machen? Hier im Forum habe ich gelesen, dass Leute die es gemacht haben ohne ELSA und Anleitungen das nicht hinbekommen hätten.

Die ganze Geschichte:

Vor zweit Tagen, spät nachts, beim Beschleunigen im 5. Gang bei ca. 120 km/h viel plötzlich die Leistung ab. Unter schwitzen bin ich dann noch nach hause gekommen. Trotz vorgerückter Stunde habe ich sofort im Forum gesucht und festgestellt, dass ich wohl gerade den Notlauf kennen gelernt (aber nicht lieben gelernt) habe.

Gelesen habe ich auch, dass nach Motor aus/an, der „Defekt“ wieder weg sein muss. Und tatsächlich, am nächsten Tag war alles wieder gut. Zumindest solange man „normal“ fährt. Sobald ich aber beschleunige und über 120/130km/h komme geht er in den Notlauf.

Das habe ich zweimal provoziert. bei dritten mal ging dann zusätzlich die Motorkontrollleuchte an und nicht mehr aus. Auch nach einem Motor aus/an blieb die Leuchte an.

Gestern habe ich dann (weil ich selbst keine Zeit hatte und mein billig VCDS offensichtlich den Geist aufgegeben hat) ein Familienmitglied mit der Kugel zum auslesen geschickt. Leider hat sich derjenige nicht den Fehlercode geben lassen sonder kam nur mit der Aussage zurück das der Turbolader defekt sei. Genauer wohl, dass er „klemmt“.

Reparaturvorschlag der Werkstatt: Entweder alten ausbauen, zur Instandsetzung einschicken und wieder einbauen (ca. 700 – 900 €) oder neuen Einbauen (ca. 2000 – 2.200 €)

Der A2 ist 11 Jahre alt, hat ca. 200 Tkm.

Ich versuche jetzt noch einen OBD2 Stecker zu bekommen. Ggf. OBDEleven oder ähnliches (OBDEleven soll ja laut Forum gut funktionieren, bin aber für Vorschläge offen). Dann werde ich den Fehler nochmals provozieren und auslesen. Das Ergebnis werde ich dann hier nochmals Posten.

Bis dahin wäre ich über Tips, Tricks, Hilfe und die Beantwortung meiner Fragen froh.


[V] miniFIS

Beschreibung*: Wg. Umbau auf großes FIS verkaufe ich nun ein miniFIS, Details siehe hier: A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kleines FIS ganz gross
Lieferumfang:
- miniFIS / Display + Hauptplatine
- Öldrucksensor
- T-Stück f. Öldrucksensor
- Kabelbaum f. miniFIS
- Kabelbaum f. Lenkstockschalter

Zustand*: Neuwertig

Teilenummer: k.A.

Preis*: 199,99 €

[x]Versand Im Preis inbegriffen
[x]Abholung in 88046



* Pflichtangabe


mercredi 21 septembre 2016

Led anstelle H7

Ahoi,

weiß jemand ob es schon LED Abblendbeleuchtung mit E oder e Zulassung gibt ?

Grüße

Jojo


30. NRW-Stammtisch

Hallo Freunde,

unser Stammtisch ist längst überfällig :D

Termin ist

Samstag, den 05. November 2016, ab 19°° Uhr.

Wie gehabt, und wie immer im Essener Roadstop.



LG, Ingo



Road Stop, Meisenburgstraße 255, 45133 Essen

Lokalität: Welcome you ...

Anfahrt: Anfahrt


Suche Bremssattel für 1,2Tdi

Wer hat einen Bremssattel rechts vorne für den 1,2 Tdi zu verkaufen oder verschenken?


Gibt es Pilzsammler unter den A2 Fahrern?

Hallo zusammen,

ich frage mich, ob es unter den A2 Fahrern den ein oder anderen Pilzsammler gibt. Nun beginnt ja wieder die „Hauptsaison“ und nach Jahren des „fest Vornehmens“ habe ich mich für diesen Herbst mit Lektüre, Korb und Messer ausgestattet und möchte selbst den ein oder anderen Pilz einsammeln.

Da ich jedoch sehr an meinem Leben hänge, möchte ich (selbst nach Lektüre diverser Fachbücher) nicht alleine losziehen, sondern einen Erfahrenen Sammler an meiner Seite wissen der mir mit Tipps und sicherer Bestimmung der gefundenen Exemplare den Einstieg etwas erleichtern kann.


Wer also im Kreis Rhein Neckar , Heilbronn , Hohenlohe , Schwäbisch Hall ab und an Pilze sammeln geht, dem wäre ich sehr dankbar wenn er/sie sich bei mir meldet. Die Chance dass ich in dem besuchten Gebiet später selbst sammeln gehe ist sehr gering ;)


mardi 20 septembre 2016

Anleitung Getriebegrundeinstellung für den 1.2er

Auch wenn es bereits Anleitungen für die Getriebegrundeinstellungen gibt, so habe ich mir trotzdem mal die Mühe gemacht, eine "schöne bunte bebilderte" Anleitungen zu erstellen.

Darin sind einerseits die Infos aus dem Reparaturleitfaden, meine Erfahrungen aus mehreren Reparaturen, sowie die Hinweise hier aus dem Forum eingeflossen.

Falls ihr Fehler findet, Anregungen, Ergängzungswünsche, ... habt, einfach melden.

Siehe auch Messungen und Prüfungen, #3

Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Getriebegrundeinstellung durchführen.pdf (1,24 MB)


Biete: (CH) A2 1.2TDI 225000km nicht fahrbereit

Motorisierung: 1.2 TDI
Erstzulassung: 9/2001
Kilometerstand: 225196
Farbe: Kobaltblau Metallic
Ausstattung: (siehe Auszug aus my.audi.com)

Zustand: Nicht fahrbereit. Problem liegt bei der Halb-Automatik. Es ist unklar was genau nicht in Ordnung ist. Motor startet inzwischen nicht mehr. Mündlicher Preisvorschlag für weitere Abklärung von der Audi-Werkstatt erhalten: CHF 1300.-

weiteres:
(Angaben aus my.audi.com Portal)
Motor:
Audi A2
Außenfarbe:
Kobaltblau Metallic
Innenfarbe:
Sitzbezug: hellbeige
Armaturentafel: hellbeige
Teppichboden: dunkelbeige-hellbeige
Himmel: hellbeige


Fahrzeugdetails

Bezeichnung:
Audi A2
Kennzeichen:
Kaufpreis in €:
Kilometerstand:
Erstzulassung:
VIN:
WAUZXxXxXxXxX4100



Sonderausstattung

Fussmatten und Trittschutzfolie vorn und hinten
Kindersitzbefestigung ISOFIX für Beifahrersitz
Make-up-Spiegel beleuchtet
Winterpaket
Kindersitzverankerung fuer Kindersitzsystem ISO FIX vorn und hinten
Angehobener Ladeboden hinten
Ruecksitzbank/-lehne geteilt umlegbar
Gepaeckraumabdeckung
Make-up-Spiegel links, beleuchtet
Make-up-Spiegel rechts, beleuchtet
Airbag fuer Fahrer und Beifahrer mit Beifahrer-Airbag-Deaktivierung
Fondraumheizkanal
Aussenspiegelgehaeuse in Wagenfarbe
Aussenspiegel elektr. einstell-/beheizbar
Trittschutzfolie fuer Tuereinstieg
Radio "Concert"
Climatronic mit Stauluftregelung, FCKW-frei
Scheibenwaschduesen beheizbar, vorn
Lautsprecher (aktiv)
Betriebserlaubnis Nachtrag 02
Einführungsvolumen
Messe Kit COMFORTL. Golf/Variant Belgien
Fussmatten vorn und hinten
Bordwerkzeug und Aluminium-Wagenheber
Verbandmaterial mit Warndreieck
Erhöh.der Serienkraftstofferstbefüllung
Drehstromgenerator 120 A
Landessetzung Schweiz
Leider kam die Panne vor dem MFK Termin, deshalb ist der Wagen momentan nicht eingelöst. Zur Wiederinverkehrsetzung in der Schweiz wäre eine vorgänige Vorführung, nach Reparatur, bei der MFK zwingend, was ich mir zur Zeit nicht leisten kann/will.

Zicken:
  • FIS hat Pixelfehler.
  • Radio Lautstärkeregler funktioniert etwas eigenwillig.

Bemerkenswertes:
  • *Nicht verbastelt*
  • Unfallfrei
  • Servicegepflegt
  • Einige Kratzspuren von Vorbesitzer. (Hurra! Alu!)
  • 8 Räder und (1x verwendete) Schneeketten.
  • Die Flecken auf den Sitzen können von einem Detailer für ca. CHF 250.- entfernt werden. Sieht danach aus wie neu.
  • Scheibenwischer ist nicht ranzig. :)
  • 224400km Neue Bremsscheiben/-klötze/-seile
  • 200007km Neuer Keilriemen
  • 192660km Getrieberevision (Nehmerzylinder, Druckplatte, Kupplungsscheibe)
  • 187227km Neues Komfortsteuergerät
  • 145282km Neuer Gangsteller, Kupplungsgeber, Druckspeicher




Preis*: CHF 500.-
Standort*: Liestal, Schweiz

* Pflichtangabe bei Angeboten



Oktober - Stammtisch

Wie ist denn die Resonanz bzgl. eines Oktober - Stammtisches
in den Räumlichkeiten des Italieners mit der legendären Käsesuppe:

Restaurant Roma
Würmstraße 5
85221 Dachau

Bitte kundtun
Gruß Rudolf


Alufelgen 6x15 ET37

Suche Alus für meine WR.
6x15 ET 37 oder andere passend für 175/60/15.


Winterreifen 175-60-15 gesucht

Suche Winterreifen 175/60/15, mit o. ohne Felgen (6x15, ET 37).

Müssen mindestens noch 1 Winter halten.


Brauche dringend ABS Steuergerät: ATE 8Z0907379A

Bin dringend auf der Suche nach einem ABS-Steuergerät:
ATE 8Z0907379A hab mich schlau gemacht - man kann dieses gegen ein solches ersetzen: ATE 8Z0907379B

ev hat das ja jemand herumliegen und möchte es zu einem fairen preis abgeben: - dann bitte melden - DANKE


lundi 19 septembre 2016

Suche Sonnenblende Fahrer grau/platin

Hat jemand eine Sonnenblende für den Fahrer in grau (platin) mit Schminkspiegel abzugeben? Bevorzugt mit Beleuchtung, ohne ist aber auch ok.


[V] Verschenke 4 Winterreifen Hankook Winter iCept 165/65 R15 auf original Stahlfelge

Moin,

da ich 165er Räder nicht auf FSI und TDI 90 fahren darf (zumindest nicht ohne Einzelabnahme), möchte ich sie hier an ein Forenmitglied verschenken.
2 haben noch gutes Profil (siehe Fotos), 2 mittel

Baumarkt-Radkappen gibt's gratis dazu.

Original-Audi-Radkappen in gutem Zustand gibt's für 40€ (auch ohne die Räder).

Abholung in 23795 Bad Segeberg; kein Versand!

Bei Interesse oder Fragen bitte PN.

Grüße
Ben


Suche Lüftungsgitter beifahrer schwarz. A2 tdi 1.2

Die Lüftungsgitter an die beifahrer seite ist kaput und ich möchte gerne eine neue haben.


5. Spieltag

Spieltag: 5
(23.09.2016 20:30 - 25.09.2016 19:15)

Borussia Dortmund - SC Freiburg -:-
Borussia M'gladbach - FC Ingolstadt 04 -:-
1. FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen -:-
Hamburger SV - Bayern München -:-
FC Augsburg - SV Darmstadt 98 -:-
Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin -:-
Werder Bremen - VfL Wolfsburg -:-
TSG 1899 Hoffenheim - FC Schalke 04 -:-
1. FC Köln - RB Leipzig -:-

** Letzte Tippabgabe: 23.09.2016 19:30 **


4. Spieltag

Spieltag: 4
(20.09.2016 20:00 - 21.09.2016 21:45)

VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund -:-
FC Ingolstadt 04 - Eintracht Frankfurt -:-
SV Darmstadt 98 - TSG 1899 Hoffenheim -:-
SC Freiburg - Hamburger SV -:-
Bayern München - Hertha BSC Berlin -:-
Bayer Leverkusen - FC Augsburg -:-
FC Schalke 04 - 1. FC Köln -:-
Werder Bremen - 1. FSV Mainz 05 -:-
RB Leipzig - Borussia M'gladbach -:-

** Letzte Tippabgabe: 20.09.2016 19:00 **


The Animation by(Bobbal77)

A bunch of horny girls sadistic that masquerades as a harmless-looking club - "Club of tea"
Shoujo-tachi no Sadism_01.mp4 (124,44 MB) - uploaded.net


The Animation by(Bobbal77)

A bunch of horny girls sadistic that masquerades as a harmless-looking club - "Club of tea"
Shoujo-tachi no Sadism_01.mp4 (124,44 MB) - uploaded.net


dimanche 18 septembre 2016

Kleines A2 Tagebuch eines Vielfahres reloaded oder Es muste ja so kommen!

Hallo
Für meinen ersten A2 hatte ich ja bei MotorTalk ein kleines Tagebuch geführt nun bin ich am überlegen ob ich hier ein Neues anfangen soll oder nicht.
Auf alle Fälle sollten wir das Tagebuch dann nicht zu posten damit es übersichtlich bleibt.


Amazing!Hot Sex!Beautiful teens.

Actress Name: Blanche Bradburry
Production year: 2016
Genre: All Sex, Oral, DP, Anal
Duration: 20:10
Type of video HD: 1080p
Video Format: MPEG
Video: MPEG4 Video (H264) 1920x1080 25fps 4224kbps [V:PPG192_s02_1080.h264 (h264 high L4.0, yuv420p, 1920x1080, 4224 kb / s)]
Audio: AAC 48000Hz stereo 129kbps [A: PPG192_s02_audio.mp4 [eng] (aac, 48000 Hz, stereo, 129 kb / s)

DepositFiles


Teile Nummern Innenraum

hallo,
hat jemand zufällig eine komplette teile nummern liste mit allen innenraum teilen, besonders die plastik verkleidungen

und alles in soul schwarz:)


im voraus danke falls jemand sowas in der art hat:)


Haus am Arsch der Welt - vermieten / airbnb / verkaufen?

Hey,

ich würde mich mal wieder über ein paar unvoreingenommene Meinungen freuen!

Bei mir geht das Studium langsam zu Ende, d.h. voraussichtlich in einem halben Jahr wird es soweit sein. Nun studiere ich eine gute Stunde von meinem Heimatort weg (~ 85 km). Job würde ich mir entweder auch am Studienort suchen oder hätte alternativ sogar schon ein sicheres Jobangebot, eine knappe Stunde von Zuhause (~ 70 km), genau in die andere Richtung.

Nun habe ich dort ein Häuschen stehen... 20 Jahre alt, nicht ganz hübsche Fertigbauweise, nicht besonders gedämmt, aber immerhin geräumig (ca. 145 qm) und mit Garage, Garten und Terasse. Wie ichs drehe und wende, jobtechnisch komme ich Zuhause nicht hin, außerdem ist es absolut am Arsch der Welt: 200-300 Seelendorf, im Umkreis von 10 km keine Einkaufsmöglichkeit, nicht einmal ein Bäcker. Momentan komme ich schon kaum am Wochenende dort hin.

Ich hatte mal kurz über einen Verkauf nachgedacht, doch aufgrund der Lage sind realistisch kaum mehr als 50.000 drin, was mir dann einfach viiiel zu schade erscheint. Ist immerhin meine Heimatgegend, habe dort Familie in der Nähe und natürlich auch alte Freunde. Für das Taschengeld weggeben würde ich wohl bereuen. Zumal mich die Hütte wirklich kaum Unterhalt kostet (Heizung kann ich auch per App steuern usw.).

Kürzlich nun hat mir jemand gesagt: Vermiete das Ding doch als Ferienwohnung! Daran hatte ich bis dahin nicht gedacht. Denn mal ehrlich, es ist wirklich am Arsch der Welt, hier gibt es ja nichts. Okay, schöne Landschaft, Ruhe ohne Ende und ein paar Meter weiter die alte DDR-Grenze, die Rhön ist auch nicht all zu weit weg. Also tatsächlich gibt es Menschen, die hierher kommen, das Klientel wäre aber wirklich eher 50-60+ würde ich schätzen. Kann man denn irgendwie herausfinden, ob es eine Nachfrage für sowas gibt? Und vor allem: Über welche Platform? Ich denke, das sind genau die Leute, die airbnb und all die neumodischen Apps eben nicht kennen bzw. nutzen.

Die Vermietung als Ferienwohnung hätte eben den Vorteil, dass ich die Bude weiterhin dennoch nutzen könnte, wenn mir danach ist. Habe aber keine Ahnung, was man dabei beachten muss und vor allem: Große Zweifel ob eine Nachfrage bestünde (hier gibts auch eine große, aber sehr sehr alte, Pension, wo man ab 30 Euro ein Zimmer bekommen kann).

Vielleicht hat ja jemand einen guten Rat für mich. Was würdet ihr in einer solchen Situation machen?


Kurze Vorstellung

Hallo
Wollte mich nur mal kurz vorstellen.
Mein Name ist Oliver ,
50 Jahre alt
Wohne in einem kleinen Ort bei Weilerswist.
Arbeite in einem VW Audi Zentrum in Köln.
Seit letzte Woche Besitzer eines Audi A2 .:)

Bj 2004
Farbe LY7H
MKB ATL
GKB GRJ

Im Forum stöbere ich schon ein bißchen länger
und dachte ich könnte mich so langsam auch
anmelden.
MfG
olli

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20160902_170727.jpg (2,14 MB)
Dateityp: jpg 20160902_170704.jpg (1,86 MB)


Tausche Spacebox grau gegen Spacebox schwarz

meine ist in einem guten zustand, lad morgen fotos hoch, wenn jemand tauschen will:)


Heckspoiler

Hallo zusammen!
Kann man den Heckspoiler vom A2 entfernen oder verliert er dadurch die Betriebserlaubnis? Er ist ja nur geklebt.
Gruß


Meinung Zu Secret Of Evermore (Lang)

Meinung zu „Secret Of Evermore“

Einleitung:

Es ist wohl 10 Jahre her gewesen, dass ich das letzte Mal ‚Secret Of Evermore‘ gespielt habe als ich mit überlegt habe welches klassische RPG ich mal wieder spielen könnte. In meiner Erinnerung war es immer ein gutes, allerdings kein sehr gutes Spiel. Als Kind war mir ‚Secret Of Mana‘ und ‚Secret Of Mana 2' bzw. ‚Seiken Densetsu 3' kaum bekannt. Ein Bekannter meines Vaters lieh uns ‚Secret Of Mana‘ für eine Woche aus, kaum Zeit in meinem Alter das Spiel tatsächlich kennen zu lernen. Mir waren also diese beiden Teile nicht wirklich bekannt. Ich bin also nicht mit dem Gedanken aufgewachsen, dass wir anstatt eines ‚Secret Of Mana 2' ‚Secret Of Evermore‘ bekommen haben - Ein Argument das ich oft gelesen habe wenn es darum geht warum ‚Secret Of Evermore‘ oft negativ bewertet wird. Zudem habe ich das erste ‚Secret Of Mana‘ nie gespielt weshalb ich dieses Spiel auch nicht zum Vergleich hatte.

Nun also einige Jahre später, nachdem ich wohl die meisten bekannten RPGs des SNES gespielt habe setzte ich mich mal wieder an ‚Secret Of Evermore‘.

Nachdem ich das nun geschrieben habe fällt mir auf, dass eine ganze Menge zusammen gekommen ist obwohl ich mich kurz halten wollte. Ich könnte wohl noch deutlich tiefer mit vielen Dingen ins Detail gehen aber das würde wohl jeden Rahmen sprengen. Für mich ging es darum zu schauen, ob ich das Spiel auch heute noch mögen würde. Nachdem ich viel Kritik zu dem Spiel gelesen habe wollte ich es mir selber anschauen und sehen ob ich es damals überbewertet habe oder viele Spieler ‚Secret Of Evermore‘ nicht den nötigen Respekt zollen.

Überblick:

Hat mir das Spiel gefallen? Ja - Mit einigen großen Aber...
Das Spiel handelt von einem Jungen welcher mit seinem Hund durch einen Unfall in eine alternative Welt transportiert wird und einen Weg nach Hause sucht.
Das Spiel läßt sich in vier Kapitel unterteilen: Die Vorzeit ( Dinosaurier + Höhlenmenschen), die Antike ( Eine Mischung aus griechischer und römischer Antike), das Mittelalter ( Europäisches) und die Zukunft ( Raumstation + Roboter).
Das Gameplay ist wie in ‚Secret Of Mana‘ eher aktionlastig, die Charaktere müssen mit ihren Attacken allerdings warten bis diese aufgeladen sind um effektiven Schaden zu verursachen.

Also, was ist mir positiv und was ist mir negativ beim spielen aufgefallen?

Positives:

- Interessantes Setting, wenige Spiele vor allem aus der Zeit die ich kenne nehmen die Realität als Vorbild um ein Spiel zu erschaffen. Das Spiel hat Fantasy-Elemente, nimmt sich aber fast immer die reale Welt oder Geschichten und Mythen aus der Realität als Vorbild.

- Es wurde viel Wert darauf gelegt, die Atmosphäre durch Musik und Sound zu verstärken. Viele der Umgebungen haben keine Musik sondern einen „Umgebungssound“. Bespiele: Vogelzwitschern mit Windgeräuschen im Wald, Gelächter, Hühergackern und ein Wirr-Warr aus Stimmen auf einem Markt oder Dschungelgeräusche im - Überraschung- urzeitlichen Dschungel. Es gibt durchaus auch Musikstücke, zu diesen kommen wir nun.

- Die meisten Musikstücke haben bei mir einen melancholischen Eindruck hinterlassen. Das hat seine Berechtigung da man sich in einer Welt bewegt die in der Realität seit langem nicht mehr existiert. Die Stücke vermitteln häufig ein Gefühl von Einsamkeit und Isolation, was meiner Meinung nach berechtigt ist, man wandert in den Fussstapfen längst vergangener großer Zivilisationen und diesen Eindruck vermittelt das Spiel - Meist.
Das Stück „Ebon Keep“, einer verlassenen mittelalterlichen Stadt hat einen besonders starken Eindruck bei mir hinterlassen, weshalb ich es hier gesondert erwähnen möchte.

- Alchemie als Alternative zu der üblichen Magie. Anstatt eine Anzeige für Manapunkte zu haben findet und kauft man Zutaten um Zauber wirken zu können. Je öfter man Zauber einsetzt desto stärker werden diese. Zauber werden erlernt indem man NPCs findet welche die Zauber beibringen. Es gibt keine klar ersichtlichen Elemente, mir ist aber aufgefallen dass bestimmte Zauber auf bestimmte Gegner effektiver wirken als andere. Nach welchem Muster Zauber effektiv wirken ist für mich aber nicht ersichtlich.
Für mich ist es eine nette Idee mal etwas anderes als die üblichen Manapunkte für Magie zu benutzten. Es erscheint auf den ersten Blick umständlich sich mit verschiedenen Zutaten zu beschäftigen hat mich aber in dem Sinne nie gestört, das Problem mit der Magie liegt an einer anderen Stelle ( Zu der ich in negativen Punkten noch schreiben werde).

- Viele Bosse sind ausgefallen und wie ich finde wirklich toll designt. Der erste Boss besonders - Das muss den Entwicklern auch klar gewesen sein, schließlich wird er auf der Cartridge und während eines Gameplay-Trailers gezeigt, taucht im Spiel zwei mal auf und hat sein eigenes Musikstück. Es handelt sich um einen riesigen Käfer der effektiv aus drei Teilen ( Zwei Klauen und dem Herzen besteht). Das Herz ist geschützt von Rippenpaaren die sich in regelmässigen Abständen öffnen. Als Held muss man sich also in den Körper dieses riesigen Käfers begeben und sein Herz angreifen - Wie ich finde kreativ und super gemacht.
Ein weiterer Boss der mir sehr gefallen hat ist der Gladiator gegen den man in einem Kolusseum kämpfen muss. Die Wartezeit bis sich das Tor zur Arena öffnet zusammen mit angespannter Musik schafft eine super Stimmung. Überhaupt einen Bosskampf in einem Kolluseum zu inzenieren ist finde ich eine klasse Idee.
Es kommen zudem riesige Sumpfschlangen, ein Minotaurus, eine goldene Statue einer Sphinx ( Vermute ich), Drachen, Marionetten die von einem Dämon beherrscht werden und eine riesige Ratte unter anderem auf den Helden zu. Insgesamt viele tolle Ideen - Häufig mangelt es aber an der Umsetzung.

- Eine Kleinigkeit, aber die Oberwelt ist toll gemacht. Wenn man endlich fliegen kann kann man vom Himmel aus jeden Ort den man auf dem Boden bisher besucht hat gut sehen. Eine nette Kleinigkeit.

- Der Markt, vor allem der im zweiten Kapitel. Es ist schwer genau zu erklären was der Markt ist. Es ist ein Minispiel bei dem man sich, wenn man es gut spielt für einen geringen Preis Upgrades für den Helden kaufen kann. Zu diesem Zweck läuft man auf einem großen Markt umher, vergleicht Preise für verschiedene Waren ( Gewürze, Reis, Hühner oder Ähnliches) kauft diese möglichst billig und bietet sie als Tauschware für die Upgrades. Eine tolle Idee, nett umgesetzt. Insgesamt kann man wohl bemängeln, dass die Preise auf dem Markt selten so hoch sind, dass sich genaues abschätzen der Waren lohnen würde und das ganze System hätte noch etwas raffinierter entwickelt werden können, insgesamt finde ich den Markt an sich eine tolle Ergänzung zum Spiel.

- Für mich persönlich positiv weicht das Spiel von vielen üblichen RPG-Klichees ab vor allem was Charaktere betrifft. Es gibt keine romantische Beziehung, nicht einmal angedeutet zu einem anderen Charakter, es gibt kaum Beziehungen zwischen dem Helden und einem anderen NPC insgesamt ( Ausgenommen zu seinem Hund). Diese Beziehung zwischen dem Helden und seinem besten Freund, seinem Hund, ist finde ich etwas Besonderes. Was es so schön macht ist, dass der Hund seinem Herrchen nicht immer blind folgt seinem Instink nachgibt ( Katzen hinterher rennen oder ein Bankett zu ruinieren) was die Handlung meist foran treibt. Auf der anderen Seite ist der Hund auch ein treuer Begleiter der auf den Helden hört und ihn aus schwierigen Situationen rettet. Diese besondere Beziehung hätte noch besser erforscht und gezeigt werden können, für mich ist es aber ganz klar positiv zu bewerten.

- Die Vielzahl der Schauplätze. Hier verhält es sich wie mit den Bossen, würde ich das Spiel nicht kennen und aufgezählt bekommen was passiert wäre ich begeistert, wenn ich weiß wie die Umgebungen sich im Spiel verhalten würde ich es zu schätzen wissen aber das Positive hätte einen bitteren Beigeschmack.
Der Held besucht auf seinem Weg einen urzeitlichen Dschungel mit fleischfressenden Pflanzen und Dinosaueriern, einen käferverseuten Sumpf in dem aus Chitin eine Festung in Form eines Käfers gebaut wurde, Sümpfe, das innere eines Vulkans, eine Bucht die von Piraten bewohnt wird, eine Pyramide, etwas das an das Labyrinth von Minos erinnern soll, ein Kolusseum, eine Wüste, ein gewaltiges Schachbrett, einen finsteren Wald, eine Raumstation und noch manch anderes.
Beim aufzählen fiel mir auf mit wie vielen interessanten Einzelheiten ich die Orte hätte ausschmücken können. Dann würde ich wenn ich das Spiel nicht kenne wohl denken wie vielfätig und kreativ das Spiel ist - was es auch ist - mir wäre aber nicht klar, dass die Welt insgesamt klein und oft leer wirkt.
Was mich dazu bringt nun von den negativen Aspekten den Spiels zu schreiben.

Negatives:

- Grinding. Wenn es etwas gibt dass ich bei diesem Spiel als den größten Fehler bewerten würden dann das lange und zudem oft sinnfreie und unbalancierte leveln und sammeln.
Es zerstört den Spielfluss, es macht den Helden entweder viel zu schwach oder viel zu stark, es dauert viel zu lange und ist häufig wegen Wartezeiten zwischen Attacken und Gegnern die Ausweichen langwirrig und langweilig.
Erstens, anderes als in ‚Secret Of Mana‘ levelt man nicht seine Fähigkeiten mit der Waffe „Schwert“ oder „Axt“, man levelt diese spezielle Waffe, spricht „Bronzeaxt“ oder „Laseraxt“. Das bedeutet bis eine Waffe effektiv ist muss man diese leveln ( 100 Gegnern den Todesstoß geben oder 300 bis die Waffe auf dem höchsten Level ist). Hat man nun seine „Steinaxt“ auf Level drei gebracht findet man etwas später aber die „Bronzeaxt“. Diese ist stärker als die Steinaxt, man muss jedoch wieder von vorne mit dem leveln anfangen. Und die Gegner denen man zu dem Zeitpunkt begegnet sind stärker, es dauert also länger zu leveln. Der Hund klaut dem Helden wenn er auf aggressiv eingestellt ist zudem manchmal Todesstöße. Das System in „Secret Of Mana“ ist deutlich besser gelungen, man levelt seine Fähigkeit mit einer bestimmten Art von Waffe, nicht mit einer speziellen Waffe.
Zauber zu leveln ist deutlich einfacher, bei den Zaubern ist nicht das Grinding das Problem sondern ein ganz anderes.

- Balance. Das Spiel hat zu viele Zauber, vor allem Schaddenszauber ohne ersichtlichen Vor- und Nachteil. Spätere Zauber richten mehr Schaden an, ähnlich wie bei den Waffen sind aber bereits aufgelevelte Zauber immer schon stärker als neue die man bekommt. Warum sollte ich als Spieler also meinen etwas stärkeren neuen Feuerzauber leveln wenn mein alter schon mehr als genug Schaden macht - Und vor allem warum wenn ich bald sowieso einen noch stärkeren Feuerzauber bekomme den ich wieder leveln müßte?
Und die Probleme enden nicht hier. Warum sollte ich Waffen nutzen wenn meine Zauber deutlich mehr Schaden anrichten, einfacher einzusetzen sind und das Levellimit für Zauber recht hoch angesetzt ist ( Ich glaube bei 8 bin mir aber nicht sicher).
Die bei weitem effektivste Strategie besteht also daraus, den Hund seine Angriffe aufladen zu lassen - Denn dieser muss seinen Angriff nur ein mal leveln - während der Held aus dem Hintergrund heilt und Schaddensszauber einsetzt. Da können Gegner und Bosse noch so tolle Angriffsmuster haben und sich geschickt bewegen, ich als Spieler muss sie nur mit meinen Zaubern anwählen um sie zu besiegen.

- Statische Bosse. So interessant die Bosse beschrieben werden können so langweilig sind viele Bosskämpfe. Als ich das Spiel früher gespielt habe fiel mir das nie so sehr auf wie heute. Sobald ich die Mechanik hinter den Kämpfen verstanden habe wurden sie langweilig.
Ein interessanter Boss wurde gleich drei mal in verschiedenen Farben eingesetzt. Der Käfer oben erwähnte Käfer ist eine kleine Ausnahme aber auch der ist Stationär. Viel zu viele Bosse sind stationäre Pappfiguren, austauschbar gegen alle möglichen anderen Monster wären.
Ich könnte all die Bosse aufzählen die wie ich finde schrecklich langweilig sind, um ein Beispiel für einen interessanten Bosskampf zu geben: Zu Beginn kämpft man gegen Raptoren, man hat keine Zauber und es ist echt eine Herausforderung diese zu einem so frühen Zeitpunkt zu bekämpfen. Das ist für mich mit einer der besten Bosskämpfe des Spiels da es um Timing und die Position geht.

- Nervige Gegner und kopierte Gegner. Es ist super wenn Gegner dem Spieler eine Herausforderung bieten. Wie gesagt die Raptoren sind in dem Spiel mit die interessantesten Gegner. Gegenbeispiele sind Gegner die Angriffen zu mehr als 25% der Fälle ausweichen und die Spieler kaum eine Chance hat etwas dagegen zu unternehmen. Dazu kommt, dass solche Gegner häufig Konterangriffe haben. Und diese Konterangriffe stoßen den Helden weit zurück, manchmal so weit, dass er einen Bildschirm zurück flieg und von vorne anfangen kann. Oder Angriffe die vergiften, weshalb man sich mit einer langen Animation heilen muss. Oder seinen Hund.
Wer das Spiel kennt wird wissen wovin ich schreibe. Zusammengefaßt nur die Frage: Warum sich mit solchen Gegnern quälen wenn man sie mit gelevelten Zaubern ohne Probleme schnell ausschalten kann?
Diesen Punkt kann man mit dem Punkt Balance verbinden was denke ich doppelt negativ zu betrachten ist. Der Spieler wird bestraft dafür zu versuchen das Spiel zu spielen wie die Entwickler es sich vermutlich vorgestellt haben. Sich dafür zu entscheiden die Spielmechaniken auszunutzen wird zu einfach belohnt. Das verdirbt jeden Spaß daran das Spiel vielleicht mal mit einer anderen Waffe zu probieren oder Strategien gegen Gegner zu entwickeln.

- Starker Start, schwaches Ende. Ähnlich wie ich es bei ‚Terranigma‘ empfunden habe scheint auch ‚Secret Of Evermore‘ mit hohen Ambitionen zu starten, diese bis zur Hälfte zu erhalten und dann stark abzubauen. Die Dungeons die Umgebung und die Bosse sind am stärksten in den ersten beiden Spielabschnitten. Ab dem dritten baut es leicht ab und das vierte Kapitel ist ein Witz.
All die oben beschriebenen negativen Punkte fließen hier ein. Das Spiel wird schlechter je weiter man als Spieler kommt.
Bosse werden langweiliger und weniger innovativ. Zaubersprüche werden zunehmend zu stark. Waffen die nicht gelevelt wurden sind mittlerweile nutzlos. Gegner richten am Helden große Mengen Schaden an und werden immer schwerer zu treffen. Die Umgebungen verlieren ihren Charme und die Kreativität die sie bislang ausgezeichnet haben. Sogar die vom Helden oft zitierten Filmsprüche werden komplett fallen gelassen.
Alles in allem scheint es mir so als ob mehr geplant war, was allerdings nicht umgesetzt wurde.
Zum vierten und letzten Kapitel des Spiels kann ich gar nicht genug schreiben was meiner Meinung nach schlecht umgesetzt wurde. Der Hund bekommt eine Projektilwaffe die voll aufgeladen enormen Schaden verursacht, während der Hund selber durch Gegner kaum Schaden bekommt. Der Held richtet kaum noch Schaden an, sogar mit aufgelevelten Zaubern und kassiert genug um innerhalb weniger Treffer auf 0 Leben zu fallen.
Die Gegner sind meist Kopien aus früheren Bereichen, haben nun aber große Mengen Lebenspunkte und richten enormen Schaden an. Die neuen Gegner die mir in Erinnerung kommen sind kleine Bälle die Tore verschließen und welche nur der Hund erreichen kann. Diese richten keinen Schaden mehr am Hund an und kassieren genug um ein Ärgernis für den Spieler zu sein. Alles fühlt sich so an als wollten die Entwickler das Spiel noch ein wenig strecken damit nicht auffällt wie einfallslos der letzte Abschnitt des Spiels eigentlich ist. Die ersten drei Abschnitten spielen in der Vergangenheit, sind weitestgehend atmosphärisch sehr gut gelungen und wurden wie ich finde sehr kreativ entworfen. Man sollte meinen nun da es in die Zukunft geht, wo Möglichkeiten schier unbegrenzt sind auf was man treffen könnte nimmt das Spiel noch einmal richtig Fahrt auf. Es ist tatsächlich alles trist, aus alten Abschnitten kopiert und die oben schon genannten negativen Aspekte sind in diesem Abschnitt wirklich extrem. Sehr schade.

- Ewige Labyrinthe und lange Strecken. Die Wüste, die dunkelen Tunnel bis zu Kapitel 3, die Lüftungsschächte unter dem Schloss und der lange Wald zwischen den beiden Burgen. Diese vier Abschnitte des Spiels fallen mir ein die eine Sache gemeinsam haben: Lange Strecken zu laufen die sich regelmässig wiederholen und die keine Herausforderung darstellen außer sich in Labyrinten orientieren zu können.
Kapitel 4 des Spiels ist für mich klar das schlechteste, Kapitel 3 ist dafür finde ich das ermüdenste. In diesem Kapitel gibt es viele lange Strecken auf denen nichts bzw. sehr wenig passiert. Den Anfang macht ein dunkeles Labyrint das Kapitel 2 mit 3 verbindet. Als nächstes kommt eine riesige Stadt mit vielen liebevoll designten Häuser, in denen allerdings nichts bzw. sehr wenig zu holen ist. Es folgt ein weiteres riesiges dunkeles Labyrint ohne Gegner in dem man den Hund spiel. Und kurze Zeit später ein riesiges Waldlabyrint das Spieler in den Wahnsinn treiben kann wenn man den Trick nicht kennt sich zurecht zu finden.
Die einzelnen Abschnitte sind atmosphärisch gut gelungen, ja ich würde sagen der Moment in dem man zum ersten Mal eine verlassenen Stadt betritt zusammen mit trauriger, melancholischer Musik ist großartig. Was das Spiel allerdings angeht wird es wie oben beschrieben ermüdend und langweilig.

- Die Charaktere und die Story. Der letzte Punkt den ich nennen möchte. Als positiven Punkt habe ich genannt, dass das Spiel sich mit der Beziehung des Helden zu seinem treuen Begleiter beschäftigt und ich es eine willkommene Abwechlung finde.
Wenn jedoch Charaktere und eine Story im Spiel implementiert sind sollten die finde ich zumindest ein bisschen ausgereift werden. Man trifft auf seiner Reise vier Personen die ebenfalls aus der normalen Welt sind sowie den Hauptschurken und drei Doppelgänger der vier Personen aus der wirklichen Welt. Warum Doppelgänger geschaffen wurden wird nicht erklärt. Klar sind sie die Anführer der bösen Mächte in allen vier Kapiteln, warum es Doppelgänger sein müssen wird nie erklärt und es wird selten ausgenutzt um den Helden zu manipulieren. Die Charaktere selber unterscheiden sich durch ihr Aussehen. Ein eigenes Wesen haben sie wie ich finde nicht. Sie sind da um den Helden von A nach B zu schicken das war es. Ein bisschen mehr eigenen Motivation nach Hause zu kommen oder etwas zu unternehmen hätte hier finde ich geholfen.

Zusammenfassung:

‚Secret Of Evermore‘ ist ein gutes Spiel. Auch heute noch habe ich Spaß daran gefunden. Sobald ich aber anfange ins Detail zu gehen fallen mir eine Menge Dinge auf die das Spielvergnügen sehr trüben. Es wäre mehr Potential da gewesen. Erstens indem alle Kapitel einen ähnlichen Anteil an Arbeit und Liebe erfahren hätten wie die ersten beiden. Zweitens indem die Probleme der Balance behoben würden.
Natürlich könnte ich jeden negativen Punkt mit Verbesserungen relativieren, diese beiden Punkte sind für mich jedoch die entscheidenden. Wenn diese beiden Punkte ausgebessert werden würde ‚Secret Of Evermore‘ mir gefallen - Und danach käme ein Punkt, kein Aber.
Klar gäbe es Dinge die ich mir wünschen würde, es wären für das Spiel aber keine entscheidenden. Das Spiel wäre durchgehend gelungen. Die Atmopshäre, das selten genutzte Setting und die Besonderheit eines Abenteuers eines Jungen mit seinem Hund würden das Spiel für manche Spieler sogar besonders interessant machen. Es würde denke ich immer noch nicht so viele Spiele ansprechen wie ‚Secret Of Mana‘, es würde aber einen besonderen Platz bei ein paar wenigen Spielern einnehmen die das Spieler besonders schätzen.
Das mag auch zum jetztigen Zeitpunkt so sein, doch als Spiel weist ‚Secret Of Evermore‘ Mängel auf die es unter die Stufe eines ‚Secret Of Mana‘ stellt.
Mir hat es dennoch gefallen.


Diagramm von Motor- und Getriebdrehzahl bei einer verschlissene Kupplung

Vor der letzen Reparatur einer verschlissenene Kupplung / defekten Führungshülse habe ich eine Probefahrt gemacht und mit VCDS ein Diagramm von der Motor- und Getriebedrehzahl erstellt.

Bei 1, 2, 3, 4, 5, 6 wird Gas gegeben (gelbe Linie). Die Motordrehzahl (rot) steigt an.

Normalerweise / im Idealfall sollte die rote und grüne Kennlinie deckungsgleich sein, wie ab 6 zu sehen ist.

Bei den Punkten 1 bis 5 ist zu erkennen, dass die grüne Kennlinie deutlich von der roten Kennlinie abweicht.

Ab Punkt 6 ist die Kupplung richtig geschlossen und die Getriebedrehzahl folgt der Motordrehzahl.

Angehängte Grafiken
Dateityp: png Diagramm Motor- Getriebedrehzahl Gaspedal.png (21,4 KB)


Android 5.1 Radio aus A3,A4 im A2

Hi

Hat sich vielleicht schon jemand daran versucht so ein Android Teil in unsere Kugel zu Stricken?

7" Audi A4 HD Autoradio DAB+ GPS Bluetooth DVR OBD SD Can-bus Android 5.1 4028XD | eBay


Lichtsymbol KI ansteuern

Moin Leute,

kurze und knappe Frage,
weiß einer von euch wie ich das "Licht an" Symbol im KI ansteuern kann, welches immer leuchtet, wenn man die Scheinwerfer an macht?
Führt da ein Kabel vom Lichtschalter zum KI oder wie funktioniert das?

Schönen Sonntag euch!
benceman


A2 als Smartersatz

Zunächst mal ein herzliches Hallo an alle A2 Fans.Wir haben nach langem Suchen endlich einen passenden A2 gefunden.Ein FSI mit OSS aus 2004 mit knapp über 100.000 km in Mauritiusblau mit Advance Paket.Duch das tolle Forum hier konnte ich mich im Vorfeld über die "besonderen Vorzüge" des FSI bereits eingehend informieren-wurde aber dennoch nicht hinreichend abgeschreckt ausgerechnet den BAD (die Bezeichnung spricht ja für sich...) zu nehmen.Habe vor der Selbstständigkeit bei Audi in der Wekstatt geschafft.Zu der Zeit standen die A2 wie Blei umher-keiner wollte sie haben.Aber die Zeiten ändern sich und nun war es gar nicht so einfach ein vernünftiges Exemplar zu bekommen.
Das OSS ist i.O. wurde wahrscheinlich schon mal überholt,der Zahnriemen ist vor kurzem ersetzt worden sowie diverse Verschleißteile.Die Karosse ist unfallfrei und hat nur geringe "Kampfspuren" davongetragen.Der A2 wird unser "Wohnmobil Beiboot",einen Smart 451 Cabriolet ersetzten den wir bisher hinter dem Wohnmobil mit in Urlaub genommen haben.Warum A2 ? Smart war nun doch zu beengt und der A2 wiegt Dank Alu nur wenig mehr.Er erfordert allerdings einen etwas größeren Hänger der in den nächsten Tagen angeschafft wird.Dann wird uns auch das bisherige Gespann verlassen.Glücksfall war das der Wunsch A2 vom Händler (Ford) mit GW Garantie verkauft wurde.Wenn sich also im laufenden Jahr unliebsame Überraschungen einstellende wird es nicht ganz so bitter.Die Kugel erhält jetzt noch ein kleines "Wllnessprogramm" innen und außen und dann wird sie zugelassen.
Die Überführungsfahrt von rund 400 km mit Kurzzeitkennzeichen zeigte keine Auffälligkeiten - mal sehen wie lange es dabei bleibt.Wird nicht schlimmer kommen als beim Smart.Der ist auch eine "Zicke" und braucht regelmäßig Zuneigung.Nun noch abschließend eine Frage an die Fachleute hier zu den Winterrädern: Es waren sehr gute Conti mit 155/65R15 T Reifen auf Stahlfelgen dabei.Gibt es dafür Aulufelgen oder geht nur ein anderer Radsatz?Hintergrund: Mit Alufelgen läßt sich das Fahrzeug einfacher auf dem Hänger verzurren.


samedi 17 septembre 2016

Messungen und Prüfungen am Audi 1.2 TDI

Nach dem ich nun an mehreren 1.2er geschraubt habe, musste ich feststellen, dass die original Reparaturanleitung unübersichtlich ist.

Daher habe ich nun ein Mess- und Prüfprotokoll angefertigt, damit ich/man strukturiert die verschiedenen Messwertblöcke überprüfen und mit den Sollwerten vergleichen kann.

Eure Anregungen, Tipps für weitere Prüfungen usw. und Feedback ist herzlich willkommen.



Motor dreht hoch ohne zu Beschleunigen

Hallo Freunde,

hab echt ein komisches Problem das mich zur Verzweiflung bringt. Am Anfang traf das Problem sporadisch auf. Aber inzwischen kann ich nicht mehr Abrupt beschleunigen, zum Beispiel auf der Auffahrt, denn jedes mal wenn ich das mache, dreht der Motor hoch, aber die Kugel beschleunigt nicht. Nur wenn ich das Gaspedal sehr langsam durchtrete beschleunigt er. Zu allem Überfluss leuchtet die Motorkontrolleuchte. Angeblich AGR Ventil. Den habe ich aber schon ausgetauscht. Ein Meister meinte das die Abgasrohre zum AGR ventil verstopft sein könnte. Ob das die Beschleunigungsprobleme verursacht, oder es sich um einen dummen Zufall handelt sei mal dahingestellt. Auf jeden Fall kann ich nicht mehr Vernünftig beschleunigen. Ein Kollege meinte, es könne die Kupplung das Problem verursachen, da manchmal aus dem Motor ein verbrannter Geruch zu vermerken ist. Hatte jemand schon mal so ein Problem.

Ich hoffe einer kann mir behilflich sein.


biete 4 Audi Alufelgen 6Jx16H2 ET35, 5-Speichendesign

Beschreibung*: biete 4 Audi Alufelgen 6Jx16H2 ET35, 5-Speichendesign mit leichten Gebrauchspuren (siehe Bilder)

Zustand*: gebraucht

Teilenummer: 8Z0 601 025 K

Preis*: 370 Euro

[ ]Versand
[ x]Abholung in in Ludwigsburg



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_9383.JPG (50,9 KB)
Dateityp: jpg IMG_9384.JPG (38,2 KB)
Dateityp: jpg IMG_9387.JPG (35,1 KB)
Dateityp: jpg IMG_9388.JPG (42,0 KB)


Klimaanlage defekt

Hallo liebe a2-freun.de,
ich bin neu im Forum und möchte mich zunächst für Eure hilfreichen Tipps und fachlich fundierten Beiträge bedanken. Mittlerweile fahre ich schon den zweiten A2, immer mit OpenSky und Klimaanlage. Irgendwann wird es wahrscheinlich nochmal einen dritten geben. Wie anders sollte es sein, stehe ich aktuell vor einer der größten Herausforderungen und suche Euren Rat. Die Klimaanlage kühlt nicht. Folgende Schritt habe ich bereits unternommen:
1. Kältemittel aufgefüllt - kein Erfolg
2. Fehlerspeicher an Diagnosebuchse ausgelesen: "Regelventil Unterbrechung"
3. Kompressortausch in Fachwerkstatt (Einsatz eines gut gebrauchten intakten Altgerätes). Anschluss des Kompressors/Regelventils über die Originalsteckverbindung (2 Pins) -kein Erfolg. Dann den Kompressor angeschlossen über Hilfslösung (parallel zum Lüfter, d.h. Plus vom Lüfter, Masse vom Motorblock) -Kühlung funktionierte einwandfrei. Nach meinem Urlaub habe ich die Klimaanlage betätigt (Elektronische Steuerung/Klimabetätigung), keine Wirkung, Pfütze auf dem Pflaster. Dann ab in die Fachwerkstatt die den Kompressortausch vorgenommen haben -Aussage Kompressor ist geplatzt. Kontrastmittel ist am Kompressorgehäuse sichtbar. Zur Zeit fahre ich ohne Klima. Den alten/originalen Kompressor habe ich noch. Folgendes habe ich noch gemacht:
4. Am Originalstecker zum Regelventil (2 Pins) am blau/schwarzen Pin die Spannung gemessen, ohne die Verbindung zum Kompressor hergestellt zu haben. Ergebnis: Die Spannung hat sich hochgeschaukelt von ca. 2,5 auf ca. 6V bei laufenden Motor und Einstellung "LO" auf dem Steuergerät. Gem. Werkstatthandbuch soll dort Batteriespannung anliegen. Folgendes habe ich nun vor:
5. Alten/originalen Kompressor wieder reinhängen, befüllen lassen, alle Verbindungen original wieder herstellen und dann den Fehler suchen. M.E. wäre es hilfreich den Fehlerspeicher direkt an der Klimabetätigung auszulesen. Da fehlen mir aber die Mittel.
Fazit: Ich meine dass der Kältekreislauf funktioniert aber die Ansteuerung nicht. Ich könnte jetzt nur noch sämtliche Fühler so nach und nach tauschen, ist aber nicht zielführend und teuer.
Ich freue mich über Ideen, Tipps, Anregungen, alles was Euch dazu einfällt. Vielen, vielen Dank.


Kombiinstrument tabt im Dunkeln

Ihr könnt mich ja schlagen......aber sind die weißen Zahlen im KI nicht auch am Tage beleuchtet oder bin ich da vom UP nur etwas anderes gewöhnt. In schattigen Passagen ist von den Zahlen nichts zu sehen.
Auch kommt mit die Beleuchtung Nachts etwas dunkel vor.
Und ja, der Dimmer steht auf Max :)
Die Displays leuchten dagegen wie gewohnt kräftig rot.


[V]Original 4 Stück Stahlfelge 5J 5x100/ET28 mit Winterreifen 15 Zoll

Beschreibung
Original 4 Stück Stahlfelge 5J 5x100/ET28 mit Winterreifen 15 Zoll von Audi A2 mit Abdeckkappen (siehe Fotos)
:


Zustand
gebraucht, Reifen sind unbrauchbare, da sehr alte Hancook, keine Nasshaftung mehr
:


Teilenummer 8Z0 601 027 A:

Preis 50€:


[ ]Versand
[x ]Abholung in 82024



5J 5x100/ET28 Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0293.JPG (2,68 MB)
Dateityp: jpg DSC_0295.JPG (2,26 MB)
Dateityp: jpg DSC_0296.JPG (2,26 MB)
Dateityp: jpg DSC_0297.JPG (2,41 MB)
Dateityp: jpg DSC_0298.JPG (2,23 MB)
Dateityp: jpg DSC_0299.JPG (2,26 MB)