Mojn,
hiermit möchte ich nochmal, wie auch hier schon geschehen den Status meines gebraucht gekauften A2 beschreiben, dieses Mal ziemlich genau einen Monat nach Kauf.
Detaillierte Fahrzeugdaten sind über den vorgenannten Link ersichtlich.
Was ist seit Kauf so passiert, was hat sich im Laufe des bisherigen Fahrens herauskristallisiert:
Türfeststeller knacken (sporadisch, war vor Kauf bekannt)
MKL leuchtet (MSG nicht updatebar)
Anlasser überdreht/überzündet
OSS teildefekt (geht nicht ganz auf, bleibt sofern ich es sehen kann auf einer Seite hängen - war vor Kauf bekannt)
Türverriegelung hinten links defekt (repariert, € 400)
Batterien FFB und Tastenfelder gewechselt
und brandaktuell grade vor zwei Tagen: Spannrolle hat sich verabschiedet - Zahnriemen sichtgeprüft, jede Menge Risse diagnositiziert.
Jaja, da haben die Jungs aus dem Thread den ich oben verlinkt habe aber wirklich einen guten A2-Riecher gehabt damit, dass ich die Riemen + Rollen gleich mal präventiv wechseln lassen soll, um eben böse Überraschungen in Form von Motorschäden auszuschließen.
Danke nochmal an Tommigs, morgoth und derTimo für die expliziten Hinweise.
Bin mit der krächzenden Rolle und dem rissigen Riemen aber nochmal 80 km Autobahn gefahren bevor ich zur Werkstatt bin, man liebt halt das Risiko :janeistklar:
Der Superfreundliche regelt das grade für € 450.
Komisch aber, denn vor Kauf wurde das Auto ja von einer Werkstatt (sicht-)geprüft, auf dem Mängelprotokoll stand dass der Riemen okay ist. Dass sich sowas innerhalb eines Monats so drastisch ändert ? Lag vielleicht daran, dass es ne Opel-Werkstatt war...
Grade hat :) angerufen, die alte Spannrolle liegt in drei Teilen da :D
Motor okay.
Für alle die sich hier erst noch informieren bevor sie kaufen: Lasst gleich die Riemen und Rollen wechseln !!! :erstlesen: :D
Und sonst ist mir noch das aufgefallen, was ich hier beschrieben habe.
Bei morgiger Probefahrt mit dem :) wirds dazu ne kompetente Einschätzung geben (hoffe ich), was ich euch nicht vorenthalten will.
hiermit möchte ich nochmal, wie auch hier schon geschehen den Status meines gebraucht gekauften A2 beschreiben, dieses Mal ziemlich genau einen Monat nach Kauf.
Detaillierte Fahrzeugdaten sind über den vorgenannten Link ersichtlich.
Was ist seit Kauf so passiert, was hat sich im Laufe des bisherigen Fahrens herauskristallisiert:
Türfeststeller knacken (sporadisch, war vor Kauf bekannt)
MKL leuchtet (MSG nicht updatebar)
Anlasser überdreht/überzündet
OSS teildefekt (geht nicht ganz auf, bleibt sofern ich es sehen kann auf einer Seite hängen - war vor Kauf bekannt)
Türverriegelung hinten links defekt (repariert, € 400)
Batterien FFB und Tastenfelder gewechselt
und brandaktuell grade vor zwei Tagen: Spannrolle hat sich verabschiedet - Zahnriemen sichtgeprüft, jede Menge Risse diagnositiziert.
Jaja, da haben die Jungs aus dem Thread den ich oben verlinkt habe aber wirklich einen guten A2-Riecher gehabt damit, dass ich die Riemen + Rollen gleich mal präventiv wechseln lassen soll, um eben böse Überraschungen in Form von Motorschäden auszuschließen.
Danke nochmal an Tommigs, morgoth und derTimo für die expliziten Hinweise.
Bin mit der krächzenden Rolle und dem rissigen Riemen aber nochmal 80 km Autobahn gefahren bevor ich zur Werkstatt bin, man liebt halt das Risiko :janeistklar:
Der Superfreundliche regelt das grade für € 450.
Komisch aber, denn vor Kauf wurde das Auto ja von einer Werkstatt (sicht-)geprüft, auf dem Mängelprotokoll stand dass der Riemen okay ist. Dass sich sowas innerhalb eines Monats so drastisch ändert ? Lag vielleicht daran, dass es ne Opel-Werkstatt war...
Grade hat :) angerufen, die alte Spannrolle liegt in drei Teilen da :D
Motor okay.
Für alle die sich hier erst noch informieren bevor sie kaufen: Lasst gleich die Riemen und Rollen wechseln !!! :erstlesen: :D
Und sonst ist mir noch das aufgefallen, was ich hier beschrieben habe.
Bei morgiger Probefahrt mit dem :) wirds dazu ne kompetente Einschätzung geben (hoffe ich), was ich euch nicht vorenthalten will.
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire