mardi 29 mars 2016

Schwammiges Fahrverhalten und keiner weiß warum :(

Hallo,

ich habe seit 2+ Jahren Problemen mit dem Fahrverhalten meines A2.
Angefangen haben diese nach einem Ausweichmanöver bei ca. 50 km/h. Vorfahrt wurde mir nicht gegönnt und ich musste abrupt auf die Gegenspur und gleich wieder zurück.

Sofort hiernach kam mir das Fahrverhalten irgendwie schwammig vor. Man lenkt ein und das Auto hat irgendwie eine minimale Verzögerung. Es war nicht mehr so direkt wie vorher.
Auf der AB hat man das Gefühl, dass der A2 ganz leicht hin- und herpendelt. Ganz leicht. Er zieht aber nicht in eine bestimmte Richtung.
Sehr deutlich merkt man es bei AB-Abfahrten oder wo man etwas schneller unterwegs ist. Man lenkt ein und der A2 braucht einen Moment.

Was wurde in der Zwischenzeit gemacht:
- Mehrere Werkstatttermine
- Nach Sicht alles i.O., kein Spiel, alles wie es muss (nachgesehen hat meine Werkstatt, örtliche ADAC-Niederlassung und örtliches Audi-Zentrum)
- Fahrwerk beim ADAC und bei Audi auf dem Rüttelstand geprüft > Alles i.O.
- TÜV hatte in der Zwischenzeit auch was zu bemängeln > Stoßdämpfer HA sind neu
- Neu gekommen sind auch die Querlenkerbuchsen an der VA
- Spur vermessen etc.
- Verhalten identisch mit Sommer- sowie Winterreifen. Sommerreifen waren gerade wenige Monate alt als es zum Ausweichmanäver kam. Winterreifen kamen in der Zeit auch neu, weil auf.
- Zur Sicherheit habe ich auch einen Satz Sommerreifen eines anderen A2 drauf gehabt. Die waren schon recht runtergerockt, das Fahrverhalten war anders, aber die Schwammigkeit erkennbar.
- In der Verhangenheit hatte ich einen Federbruch an der VA, wo neue Spidals reingekommen sind.
- Mit den Reifendruck habe ich auch experimentiert. Nichts.

Alt sind jetzt noch folgende Bauteile:
- Stoßdämpfer VA
- Federn HA

Ich habe ja irgendwie die Lenkung in Verdacht. Das Ausweichmanöver war schon ziemlich ruppig. Der Freundliche sagte aber, dass das sehr unwahrscheinlich ist. Da würde man etwas sehen.
Und auf Verdacht die Stoßdämpfer an der VA tauschen...ich weiß nicht.

Auch wenn es nicht richtig erscheint habe ich mich damit irgendwie arrangiert. Kurvenfressen macht kein Spaß mehr, wenn die Lenkung nicht so direkt ist.
Mein Bekannter hat meinen A2 auch mal gefahren. Der fand den garnicht so schlimm, sein 350tkm A2 ist von Natur leider sehr weich. Also kein guter Vergleich.


Hat jemand von euch hier eine Idee, wie man da schlau draus wird? Meine letzte Idee ist das stumpfe Warten auf einen Defekt, den man sieht.
Ich möchte einfach nur das alte Fahrverhalten zurück...


Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire