Hallo,
das Frühjahr ist da und es ist Zeit, die Autos wieder auf Vordermann zu bringen...
Ich würde gerne die Türfangbänder schmieren und wollte gerne wissen, welches Fett ihr dafür nehmt. Das originale war sehr "klebrig" (hat richtig Fäden gezogen) und hat echt lange gehalten- so etwas hätte ich gerne wieder.
Dann noch eine andere Sache: letztes Jahr haben wir ein neues Getriebe bekommen (Einbau hat ein befreundeter VW Mechaniker übernommen). Der Schalthebel vibriert jetzt morgens immer und macht dabei Geräusche. Das macht er nur auf den ersten paar hundert Metern, dann ist Ruhe. Liegt wohl an den stärkeren Motorvibrationen. Er hatte das auch mit dem alten Getriebe schon aber nur sehr sehr selten. Könnte es sein, dass die Schaltseile nicht ganz genau eingestellt sind? Oder könnte in der Schaltkulisse etwas defekt sein? Unser Freund soll sich das noch mal anschauen aber ich will vorher ein paar Tipps sammeln...
Viele Grüße,
Jan
das Frühjahr ist da und es ist Zeit, die Autos wieder auf Vordermann zu bringen...
Ich würde gerne die Türfangbänder schmieren und wollte gerne wissen, welches Fett ihr dafür nehmt. Das originale war sehr "klebrig" (hat richtig Fäden gezogen) und hat echt lange gehalten- so etwas hätte ich gerne wieder.
Dann noch eine andere Sache: letztes Jahr haben wir ein neues Getriebe bekommen (Einbau hat ein befreundeter VW Mechaniker übernommen). Der Schalthebel vibriert jetzt morgens immer und macht dabei Geräusche. Das macht er nur auf den ersten paar hundert Metern, dann ist Ruhe. Liegt wohl an den stärkeren Motorvibrationen. Er hatte das auch mit dem alten Getriebe schon aber nur sehr sehr selten. Könnte es sein, dass die Schaltseile nicht ganz genau eingestellt sind? Oder könnte in der Schaltkulisse etwas defekt sein? Unser Freund soll sich das noch mal anschauen aber ich will vorher ein paar Tipps sammeln...
Viele Grüße,
Jan
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire