mercredi 30 septembre 2015

Telefondose verlegen

Hallo,

zur Zeit befindet sich in meiner Wohnung im Flur eine Telefondose, die ich gerne nutzen möchte. Da diese extrem ungünstig platziert ist, würde ich sie gerne in einen anderen Raum verlegen bzw. den Anschluss passend verlängern. Die Idee ist, die alte Dose aufzuschrauben, das Verlängerungskabel aufzulegen, über Putz in den anderen Raum legen und dort die neue Dose anschließen. An die neue Dose würde dann der Router angeschlossen werden.
Die Verlängerung wäre entweder etwas unter 10m oder ca. 20-25m lang.

Ich bin mir nun aber etwas unsicher, ob die Verlängerung u.U. Probleme verursacht und z.B. die Bandbreite oder die Signalstärke merklich darunter leiden. Muss ich Probleme erwarten?
In einem Online-Shop habe ich drei Arten von Fernmeldeleitungen gefunden (2x2x0,6mm, 3x2x0,6mm, 4x2x0,6mm). Welche davon wäre die für mein Vorhaben passende?

Gruß
parkbank


Project Mirai DX 3DS

Hallo ihr Rythmgame-Fans in der SDC,

hier endlich das passende Thema :)

1: Songs bei denen die Sänger gewechselt werden können:

“Animal Fortune-telling” – Miku, Rin, Luka, and Meiko
“Terekakushi Shishunki” – Len and Kaito
“reverse rainbow” – Miku and Rin, Rin and Len, and Miku and Luka
“Sing & Smile” – Miku, Rin, Len, Luka, Kaito, and Meiko
“Mousou Sketch” – Miku and Rin
“1925” – Miku, Rin, Len, Luka, Kaito, and Meiko
“Romeo and Cinderella” – Miku, Rin, and Luka
“Snowman” – Kaito and Len
“Electric Angel” – Miku, Rin, and Luka
“Interviewer” – Miku and Luka
“Tricolore Airline” – Miku, Rin, Luka, and Meiko
“PianoxFortexScandal” – Meiko, Miku, Rin, and Luka
“Watashi no Jikan” – Miku, Rin, and Len

Fett ist der Standart, es benötigt weitere Durchläufe mit der "Complete" Auszeichnung in Tab+Button Mode und das durch mehrere Schwierigkeitsgrade um alle zu bekommen. Im Falle von 1925 heißt das, das wir ernsthaft alle Schwierigkeitsgrade sowohl in Button als auch Tabmode packen müssten.

2: Manche Figuren aus dem Shop wie die Snowmikus schalten weitere Outfits bei den Charakteren frei.

3: Folgene Songs schalten im Hard Mode beim erreichen des Completes dann neue Möbel im Shop frei:

Mousou Sketch
Piano x Forte x Scandal
Matryoshka
Doremifa Rondo
1925
Snowman
ARIFURETA SEKAI SEIFUKU
Gaikotsu Gakudan to Rilia
1 2 Fanclub
LOL
Yumeyume

Und dann gibt es noch eine Puyo39 Figur für den, der alle Charaktere in Grund und Boden Puyot-äh...puzzelt.

Wer andere besondere dinge beobachtet hat, kann gerne etwas Nachtragen/fragen.


1.2 TDI Magnesiumfelgen mit Winterreifen

Beschreibung*:
Verkaufe einen Satz gut erhaltener Magnesiumfelgen für den 1.2 TDI mit Winterbereifung. 2x4,5mm (DOT 2011) und 2x 3mm (DOT 2008)
Zustand*:

Teilenummer:

Preis*:
250€
[ ]Versand
[ ]Abholung in
Abholung in der Nähe von Mosbach


* Pflichtangabe


Frankfurt Tower Regalebene inkl. DDoS Protection, 3TB, 1GBit/s, /28 IPv4 - 49€

Moin!

Bedingt durch ein Kundenupgrade haben wir ab dem 01.10.2015 in unserer Colocation in Frankfurt am Main einmal eine Tower Regalebenen für bis zu 9 Midi-Tower zum Selbstkostenpreis
zu vergeben.

Details:
  • Tower Regalebenen für bis zu 9 Midi-Tower
  • 1x 12-Fach Steckdosenleiste inkl. 16A Absicherung (Optional: B-Feed zzgl. 25,00 EUR / Monat)
  • 1x GBit/s Uplink (Optional: 10 GBit/s Uplink LC/SC zzgl. 199,00 Euro Setup, keine monatlichen Kosten))
  • 3.000 GB Bandbreite inklusive DDoS Protection bis 800 GBps (Bei DDoS fallen keine gesonderten Kosten an! Es wird nur der 'Clean'-Traffic berechnet bzw. vom inklusiv Volumen abgezogen!)
  • IPv4 /28 Subnetz & IPv6 /64 Subnetz inklusive (Optional: Weitere Subnetze können kostenpflichtig hinzugebucht werden)
  • Test-IP: 37.228.128.112 (Anbindung über AS198599)
  • 24/7 Zugang mit eigener Zutrittskarte für das Rechenzentrum
  • Exklusive Strom; Je verbrauchte kW/h zu 0,27 Euro
  • Bei Überschreitung des inklusiv Bandbreitenvolumes wird jedes weitere Terrabyte zu 12,90 EUR abgerechnet. Commitments oder 95/5 Abrechnung jederzeit möglich.
Preis pro Monat: 49,00 Euro - Vertragslaufzeit: ab 1 Monat - Einrichtunsgebühr richtet sich Anhand der Vertragslaufzeit (siehe Tabelle)

Einrichtungsgebühren Tabelle:
  • bei Vertragslaufzeit 1 Monat: 59,00 Euro
  • bei Vertragslaufzeit 3 Monate: 39,00 Euro
  • bei Vertragslaufzeit 6 Monate: 0,00 Euro
Skonto Tabelle bei Vorkassenzahlung:
  • 3 Monate Vorkassenzahlung: - 2%
  • 6 Monate Vorkassenzahlung: - 5%
  • 12 Monate Vorkassenzahlung: - 10%
(Gilt nur auf die monatliche Grundgebühr im o.g. Angebot. Kostenpflichtige Zusatzleistungen bleiben davon unberührt. Skonto kann nicht auf Einrichtungsgebühren umgelegt werden.)

Bei direktem Interesse kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail (info@weesly.de) mit dem Hinweis auf diesen Beitrag. Diese Angebot ist nur Begrenzt verfügbar. Wenn ausverkauft keine nachlieferung.

Alle Preise inkl. 19% MwSt.

Impressum
Weesly Webhosting / Webdesign
Inh. Thomas Möhring
Ahrensburger Stieg 19
D-22359 Hamburg

Tel: 040 / 22 81 71 22 - 0
Fax: 040 / 22 81 71 22 - 9

E-Mail: Info@weesly.de
Support: Support@weesly.de


Festplatte formatiert: Computer startet nicht mehr.

Hallo.

Folgendes Problem: Ich wollte mein System neu aufsetzen, weil meine Festplatte so derbe zugemüllt war, dass Windows irgendwann nicht mal mehr hochfahren wollte.

Nach langer Prokrastination hab ich tatsächlich meine Festplatte (an einem anderem PC) formatiert. Nun hab ich sie wieder angestöpselt und wollte Windows neu installieren. Allerdings passiert, außer dass mein Computer mit Strom versorgt wird, sprich Lämpchen leuchten und Lüfter lüften, gar nichts. Kein BIOS, gar nichts.

Soweit ich weiß sollte ein PC auch ohne Festplatte starten können, aufgrund irgendeines Treibers auf dem Mainboard. Insofern kann ich mir mein Problem auch gar nicht erklären.


Dass mein Monitor einfach im ***** ist, und deswegen nichts angezeigt wird, ist ausgeschlossen.

Dass ich dusselig bin und beim Ein- und Ausstecken meiner Festplatte andere Kabel versehentlich verrüttelt habe ist eine Möglichkeit, wäre mir aber ein bisschen peinlich.

Noch eine Information: Ich habe, da ich meinen PC eh schon auseinandergenommen habe, gleich ein neues Laufwerk eingebaut. Vielleicht hat es irgendetwas damit zu tun.

Danke.


Sitze komplett mit Sitzheizung Topzustand

Beschreibung*: Schwarze Stoffesitze inkl. Kopfstützen und Sitzheizung
Zustand*: 1A Zustand, sehe Bilder.
Teilenummer:
Preis*: VHB 400€
[ ]Versand :Gegen Kostenübernahme möglich
[ ]Abholung in Offenbach am Main

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20150930_153739.jpg (1,67 MB)
Dateityp: jpg 20150930_153829.jpg (1,76 MB)
Dateityp: jpg 20150930_153755.jpg (1,29 MB)
Dateityp: jpg 20150930_153822.jpg (1,84 MB)


Bareos (Bacula-Fork) nun mit Restore per Webinterface

Setzt jemand Bacula ein?

Ich bin auf einem meiner Systeme vor einiger Zeit auf Bareos umgestiegen und im aktuellen Release-Candidate gibts nun einen Restore-Browser für Dateiauswahl und Restore-Prozess im Webbrowser.

Generell hat sich der Umstieg von Bacula auf Bareos für mich gelohnt.

Bin so begeistert, hab mal einen Blog-Eintrag geschrieben:

Bareos (Bacula-Fork) nun mit Restore-Browser


Suche Airbag mit MFL Tasten

Suche "Airbag mit MFL Tasten"


Hohe Last - vermutlich Auslagerung HD

Hallo zusammen,

ich stelle zeitweise mal eine hohe Last auf meinen vServer fest.
Nach dem was ich so "erlesen" habe vermute ich die Last wegen Auslagerung auf HD.

Ich hatte nun zufällig einen Augenblick erwischt und schnell ein paar Screenshots gemacht. Vielleicht hat jemand für mich ein paar Tips wie ich nun weiter vorgehe. Ein paar Dinge kommen mir auch komisch vor, vermutlich weil ich noch nicht dahintergestiegen bin wie alles zusammenhängt.

zB. fand ich mit ps -C apache2 | wc -l heraus das zur Zeit der hohen last Werte um die 150 vorhanden sind. Das ist soweit okay denke ich.

Was mich konkret als erstes wundert ist das free -m unter free fast 3 GB frei sind. Irgendwo habe ich gelesen das der Wert in der Zeile -/+ buffers/cache relevant ist. Stimmt das? siehe auch Screenshot

Viele Grüße, stefkfey

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht Name: Bildschirmfoto 2015-09-30 um 14.31.48.png Hits: - Größe: 20,5 KB ID: 5571   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht Name: Bildschirmfoto 2015-09-30 um 14.32.23.png Hits: - Größe: 109,9 KB ID: 5572  


"Zeigt, was auf dem Spoiler steht?"

Zitat:

Zitat von Dietmarchen (Beitrag 1158759)
Gibt es schon einen Thread mit dem Titel: "Zeigt, was auf dem Spoiler steht?"
Fehlt nur noch, dass einer 'nen Zapfhahn durch die Heckscheibe führt...

:janeistklar:


und die Version für den Finnischen Winter

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg A2Heck.jpg (52,2 KB)
Dateityp: jpg a2heck 2.JPG (3,1 KB)


Elektroumbau-Getriebe leichter machen - Gänge reduzieren

Was ist möglich und macht es Sinn?

Ich brauche nur die Gänge 2, 3 und 5. Als Kompromiss nur den 2-ten und 4-ten. Rückwärtsgang kann raus. Ist das überhaupt möglich?


Audi A2 1.2 TDI mit Kupplungsschaden

Hallo,

verkaufe ein Audi A2 1.2 TDI mit Kupplungsschaden und evtl. Getriebeschaden. Der Wagen ist an erfahrene Bastler abzugeben. Die Problemschreibung findet ihr in diesem Forumsbeitrag:

http://ift.tt/1JBSEpt

Motorisierung: 1.2 TDI
Erstzulassung: 02/2002
Kilometerstand: 201.720 km
Farbe: silber
TüV/AU: bis Juli 2017
Anzahl der Vorhalter: 4
Tank: 34L

Preis*: 2000 €
Standort*: Herne ( im Ruhrgebiet )

BILDER

* Pflichtangabe bei Angeboten


mardi 29 septembre 2015

[B] G-Portal.com Server Vertragsübernahme

Intel Core i5 3570
Anzahl CPUs: 4 CPU
Taktfrequenze: 3400 MHz
16 GB Typ DDR3-1600
2000GB Typ SATA3, 7.200 upm, 8MB
1000 MBit Uplink / Flatrate
1x IPv4.

http://ift.tt/1MZ33mH

Preis / Monat: 39,- Euro
Kündigungsfrist: 30 Tage

Setup von 149,- Euro wären normal fällig, da es sich aber um eine Vertragsübernahme handelt gebe ich diesen für 75€ ab. Weitere Details per PN


Bremsen hinten TDI 66kw

Hallo,

Bei meinem kürzlich erworbenem 66kW TDI sind die Scheiben HA ziemlich blau und verrostet, Handbremse funktioniert o.k..
Hab erstmal im Forum gesucht nach einem etwaigen typischen Bremsproblem bei den Scheibenbremsen hinten, konnte aber nichts finden.
Gibt es typische Probleme bei den Sätteln, oder ist das schlicht ein Fall für neue Beläge/ Scheiben und gut ist....?

Norbert


V: AutoDia K409 Diagnosekabel für VCDS oder VW-Tool

Beschreibung: Verkaufe mein neuwertiges Diagnosekabel K409, da mir etwas anderes zugelaufen ist.
Es funktioniert gut mit VCDSlite (mit den Einschränkungen der Freeware) oder mit dem VW-Tool.

Mit dem VW-Tool lassen sich sogar alle Messwertblöcke auslesen, Codierungen ändern, WFS anlernen usw.

Zustand: gepflegt / neuwertig


Preis: 15,00 Euro inkl. Versand

[x]Versand
[x]Abholung in Nürnberg / Erlangen möglich

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg AutoDia_K409_2.jpg (216,2 KB)


Umbau auf Scheibenbremsen

Hallo zusammen,

ich hätte einige Fragen an euch bezüglich Umbaus auf Scheibenbremsen. Audi A2 1.4TDI BHC BJ2004.

1. Ist die Liste von benötigten Teilen, die man hier im Forum findet, immer noch aktuell?
2. Braucht man unbedingt eine andere Hinterachse (vom ATL/BAD)?
3. Wie groß (LxBxH) darf/muss/soll der Bremssattel hinten sein? Welche Abmessungen hat der vordere Bremssattel? Ich habe 16''-Felgen, 6Jx16 ET35.
4. Gibt es Bremssattel Aftermarket-Kits für Audi A2?
5. Gibt es ATE PowerDisc Bremsscheiben für die Hinterachse des A2?
6. Welche Bremsscheiben (geschlitzt, innenbelüftet, nicht unbedingt gelocht) VA + HA würdet ihr empfehlen?
7. Macht es Sinn, größere Bremsscheiben vorne einzubauen (288 mm statt 256 mm)?

Danke, danke, danke...


Problem: Strato-SSL -> Linux-V-Server/Tomcat

Hallo,

Ausgangssituation ist ein Strato-Powerweb-Hosting-Paket.
Für diese Paket wurde eine Domäne registriert (xyz.de) und dazu "Strato-SSL" gebucht.
Bei "Strato-SSL" bekommt man das Zertifikat nicht in die Hand.
Über die Domäne soll eine Tomcat-Installation erreichbar sein per SSL/https.

Bei der Domäne ist eine "externe Umleitung" per Proxy auf diesen Strato-Linux-V-Server definiert.

Nach diversen Versuchen habe ich es nicht geschafft, dass man auch per http://xyz.de auf https://xyz.de landet,
sondern es wird per http angezeigt.
Per https://xyz.de landet man per SSL/https auf dem Tomcat, wie erwartet.

In der server.xml führt z.B. das Setzen von proxyName auf xyz.de dazu, dass ein Umleitungsfehler kommt.

Im /ROOT hatte ich in die index.jsp Testausgaben gepackt, so das man sieht, dass der Server immer von Port 80 ausgeht
und er immer den Servernamen hbla.stratoserver.net auflöst.


Frage: Wie kann ich server.xml bzw. web.xml anpassen, dass, auch in diesem Fall bei Strato, man
immer die https-Variante bekommt? Kann jemand die Problematik?
Die Standard-Lösungen für https-Erzwingen greifen nicht.

Danke ;)

Grüße Xork


8. Spieltag

Spieltag: 8
(02.10.2015 20:30 - 04.10.2015 19:15)

SV Darmstadt 98 - 1. FSV Mainz 05 -:-
Borussia M'gladbach - VfL Wolfsburg -:-
Hannover 96 - Werder Bremen -:-
Hertha BSC Berlin - Hamburger SV -:-
TSG 1899 Hoffenheim - VfB Stuttgart -:-
FC Ingolstadt 04 - Eintracht Frankfurt -:-
FC Schalke 04 - 1. FC Köln -:-
Bayern München - Borussia Dortmund -:-
Bayer Leverkusen - FC Augsburg -:-

** Letzte Tippabgabe: 02.10.2015 19:30 **


Frage zu SSL Zertifikat

Hallo Leute, ich habe mal eine kleine Frage an Euch...
Auf unserer Firmeninternetseite markiert der Google Chrome das Schloss (welches auf eine SSL geschützte Seite hinweist) mit einem gelben Ausrufezeichen. Dabei wird erwähnt das unsere Seite eine Schwache Konfiguration (SHA-1) verwendet.

In den nächsten Tagen ist ein Teamgespräch und ich möchte dann gerne ein GeoTrust True BusinessID SAN EV Zertifikat besorgen. Für den Fall das Chef dieses Vorhaben allerdings abwinkt, wüsste ich gerne ob mir jemand sagen kann was ich in der Apache Config oder beim SSL Zertifikat übersehen haben könnte bezüglich dieser Meldung :o

Vielleicht kann mir da jemand etwas zu sagen.
Gruß, Domi

p.s. Das erwähnte GeoTrust True BusinessID SAN EV ist doch wegen seiner SAN Fähigkeit für mehrere (laut Beschreibung bis zu 25) Domains gültig, oder?


KVM 40GB HDD / 1024MB Ram / Traffic inkl. / 3.90 EUR/Monat - SMS-Sofort-Freischaltung

Herzlich Willkommen!

Wir von SERVERWAY.DE bauen unsere Produkte auf modernsten Serversystemen auf und bringen diese in einem state-of-the-art Neubau-Rechenzentrum an unserem Unternehmensstandort unter.

Gerne überzeugen wir Sie mit einer heißen Tasse Kaffe, Cappuccino oder Latte Macchiato und einem Rundgang in unseren Räumlichkeiten und unserem Rechenzentrum.

Wir bieten
  • performante KVM Virtualisierung
  • Administration über unser Verwaltungspanel
  • Neuinstallationen und Reboots sind kostenlos und jederzeit möglich
  • Trafficstatistiken jederzeit einsehbar
  • Soft- und Hardlimits für Traffic möglich
  • Rescue-System, Admins Liebling
  • Backupspeicher auf externem Storage

Wir garantieren
  • attraktive Konditionen für Sie!
  • wir lassen Sie nie im Stich, echter Service ist immer inklusive!
  • keine teuren Support-Hotlines, wir stehen per E-Mail und Festnetzrufnummer zur Verfügung
  • ehrliche und persönliche Kommunikation
  • wir sind keine One-Man-Show und bereits seit 2001 in der Hosting-Branche aktiv



Unsere Angebote

ROOT Server K1
  • 1x CPU Core, Intel
  • 40GB Festplatte (RAID1)
  • 1024MB RAM, fest zugesichert! (kein shared!)
  • Traffic inklusive*
  • 1x IP-Adresse inklusive
  • 20GB Backupspeicher inklusive, per FTP und RSYNC erreichbar
  • nur 3,90 EUR/Monat
  • keine Einrichtungsgebühr
  • 3 Monate Vertragslaufzeit und Abrechnung

    weitere Details finden Sie unter: http://ift.tt/1pLuX7o

ROOT Server K2
  • 2x CPU Core, Intel
  • 60GB Festplatte (RAID1)
  • 2048MB RAM, fest zugesichert! (kein shared!)
  • Traffic inklusive*
  • 1x IP-Adresse inklusive
  • 40GB Backupspeicher inklusive, per FTP und RSYNC erreichbar
  • nur 6,90 EUR/Monat
  • keine Einrichtungsgebühr
  • 3 Monate Vertragslaufzeit und Abrechnung

    weitere Details finden Sie unter: http://ift.tt/1pLuX7o

ROOT Server K4
  • 4x CPU Cores, Intel XEON
  • 120GB Festplatte (RAID10)
  • 4096MB RAM, fest zugesichert! (kein shared!)
  • Traffic inklusive*
  • 1x IP-Adresse inklusive
  • 60GB Backupspeicher inklusive, per FTP und RSYNC erreichbar
  • nur 12,90 EUR/Monat
  • keine Einrichtungsgebühr
  • 3 Monate Vertragslaufzeit und Abrechnung

    weitere Details finden Sie unter: http://ift.tt/1pLuX7o



Aktuelle Infos, interessante Hinweise und besondere Angebote gibt es auch regelmäßig bei Facebook! http://ift.tt/1pLuYIj



Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team von SERVERWAY.DE

Impressum: SERVERWAY TwooIT GmbH Franzstraße 51 52064 Aachen

Telefon: +49-241-46314-480 Telefax: +49-241-46314-489 E-Mail: info@serverway.de

Geschäftsführer: Oliver Dick, Oguzhan Gökal



* Ab einem Datentransfer von über 1000GB im Monat behalten wir uns vor, die Anbindung für den Abrechnungszeitraum auf 10Mbit/s zu reduzieren. Es kann zum Preis von 0,09 EUR je Gigabyte (GB) oder 49 EUR pro Terabyte (TB) die Anbindung auf 100Mbit/s erhöht werden.

Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer in Höhe von 19%.


lundi 28 septembre 2015

Audi A2 3L mit Getriebegeräuschen

Hallo,

ich hab mich schon seit mehreren Tagen durchs Forum gekämpft, aber ich bin leider nicht schlauer geworden.

Ich hab mir vor ca. einem Jahr ein A2 1.2TDI 3L gebraucht von privat mit 200.000 km gekauft. Nach dem Kauf ist mir bereits aufgefallen, dass leichte Schleif- bzw. Heulgeräusche vom Getriebe bzw. Kupplung nur im Schubbetrieb zu vernehmen waren. Im Zugbetrieb bzw. in N waren keine Geräusche zu hören. Da ich keine Erfahrung mit dem ASG-Getriebe habe, hatte ich gedacht, dass diese Geräusche normal wäre.

Seit dem Kauf bin ich ca. 3000 km gefahren und die Heilgeräusche haben bis letzte Woche im Schub erheblich zugenommen. Und seit kurzem öffnet sich im Zugbetrieb die Kupplung von alleine, sodass die Motordrehzahl kurz ansteigt, danach die Drehzahl auf Leerlauf runterfällt und dann kein Gas mehr angenommen wird. Erst nach einem Klemmenwechsel war die Kraftübertragung wieder möglich. Nach einigen Kilometern öffnete sich immer wieder die Kupplung von alleine und ein weiterer Klemmenwechsel war notwendig.
Beim Freundlichen kam ich nur die Aussage "Getriebeschaden, 1500€ für die genauere Analyse, weil Getriebe muss ausgebaut werden". Der Meister ist für seine Einschätzung einmal um die Fahrzeugniederlassung gefahren.

Seit heute sind neue Rüttel- bzw. Kratz-Geräusche im Zugbetrieb hinzugekommen ( siehe Anhang ) und es kam zu mehreren heftigen Schlägen im Getriebe, sodass ich fürchte, dass jetzt etwas größeres beschädigt wurde.

Nun bräuchte ich von euch eine Empfehlung, ob ich den Hobel verkaufen soll oder noch mal Zeit und Mühe in eine Analyse und Reparatur stecken soll? In meiner Nähe ( Ruhrgebiet ) kenn ich keine fähige Werkstatt, die für die Eingrenzung des Fehlers nicht gleich mehrere tausend Euro nehmen würde bzw. Ahnung von der Materie hat.

Kann ich irgendwie selber den Schaden eingrenzen?

Angehängte Dateien
Dateityp: mp3 A2_3L_Kupplungsgeraeusche.mp3 (375,3 KB)


Votex-Kit ohne Heckflügel

Beschreibung*: Votex-Kit ohne Heckflügel (Spoileraufsatz), also Seitenschweller inkl. aller Deckel f. Wagenheberaufnahme; Frontschürze; Heckschürze; grundiert; inkl. ABE'n

Zustand*: neu

Teilenummern:

Frontschürze: 8Z0 071 609 9AX
Heckschürze: 8Z0 071 610 9AX
Seitenschweller: 8Z0 071 685 9AX

Preis*: 1499,00 €uro

[ ]Versandkosten wären bei Bedarf und auf Wunsch zu Lasten des Käufers zu ermitteln, da Übergröße (ca. 180 x 40 x 60 [cm])
[X]Abholung in 63500 oder 65582



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_7280.JPG (3,02 MB)
Dateityp: jpg IMG_7281.JPG (1,78 MB)
Dateityp: jpg IMG_7282.JPG (1,72 MB)
Dateityp: jpg IMG_7283.JPG (1,87 MB)
Dateityp: jpg IMG_7284.JPG (2,25 MB)


7. Mittelhessen Schraubertreffen

Es wird wieder dringend Zeit! Meine Großbaustelle ruft und dem Hörensagen nach gibt es auch anderswo dringenden Bedarf :)

Terminumfrage: Doodle: 7. Hessenschraubertreffen

Umfrage läuft eine Woche oder bis sich ein Termin herauskristallisiert.

Location-Infos: Schrauberhalle Ockstadt :TOP:

:dachs:


Verkaufe Dragon Quest VI (Super Famicom)

Hallo,

ich verkaufe günstig besagtes Spiel, da ich es versehentlich doppelt gekauft habe. Zu beachten ist, dass es auf Japanisch ist und nur auf dem entsprechenden Gerät läuft.

Falls es nur als Sammlerstück dienen soll, dann ist mir das auch recht, wobei es schon toller wäre, wenn es gespielt werden würde.

Das Spiel (nur das Modul) ist für 6 Euro inklusive Versand zu erhalten. (Ich habe 600 Yen dafür bezahlt.)

Interessenten melden sich einfach. :)


Abgasrückkühler

Hallo
Suche für meinen A2 90 PS einen Abgasrückkühler mit der Nummer 045 131 513K..Wer hat von euch so ein seltenes Teil vielleicht übrig!.Mfg.Rainer


Hoster und BS

Guten Tag,
Bin neu in der Branche Server, möchte mir einen vServer mieten.
Welcher Hoster wäre da besser Strato oder server4you.
Und das BS Linux Ubuntu oder Windows Server 2012 R2.
Linux hatte ich mal zum testen vor Jahren auf dem PC dauf openSuse und Ubuntu. Aber seit Windows 7 nur noch Windows.
Bitte mal um einen Rat.

Gruß
Odin2015


Winterreifen: Goodyear Ultra Grip 8

Moin,

habe überraschenderweise nichts in der Suche gefunden ...
Überlege gerade, mir den Ultra Grip 8 zuzulegen; recht günstig für derzeit 46 EUR.
Hat jemand Erfahrung mit dem Reifen und mag kurz berichten?

Danke und Gruß
Enno


ADAC Stoßdämpfertest

Moin moin,

bin heute zufällig an einem mobilen ADAC-Prüfstand vorbei gekommen und hab mir gedacht, da fährste mal drauf. Für Mitglieder sind zwei der folgenden Prüfungen kostenlos, für Nichtmitglieder nur eine.

Zur Auswahl standen:
- Bremsen
- Bremsflüssigkeit
- Dämpfer
- Batterietest

War klar, dass ich hier als Nichtmitglied den Dämpfertest hab machen lassen. :D


Dieses Testprotokoll ist von meinem A2 1.6 mit KW V3 und H&R Stabi.

Testbedingung war:
- Fahrzeug 3/4 vollgetankt
- Alle Sitze drin
- Während der Messung saß ein etwas übergewichtiger ADAC-Mensch im Fahrzeug, also kann man gerne noch mal 45kg von der Hintachse und 65 von der Vorderachse abziehen um auf das richtige Fahrzeuggewicht zu kommen.
- KW V3 war in Auslieferungszustand eingestellt.


Zum Prüfverfahren gibts leider keine näheren Infos. Es handelt sich nicht um allgemein anerkanntes Prüfverfahren, sondern um ein eigenes Prüfverfahren der Firma MAHA. Der Prüfer meinte, es gibt wohl kein standardisiertes Prüfverfahren in Deutschland für Dämpfertests.

Zum Ergebnis:

Der höchste erreichbare Dämpfungswert ist 0.3 wasauchimmer. Mehr als diese 0.3 kann der Prüfstand auch nicht messen.

Alles über 0.13 ist normal
Grenzbereich ist zwischen 0.1 und <0.13
Alles unter 0.1 ist defekt.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ADAC_Dämpfertest_A2_1.6_01.jpg (170,5 KB)
Dateityp: jpg ADAC_Dämpfertest_A2_1.6_02.jpg (343,0 KB)


Letzte Chance - Angebot Personal Cloud Server - nur bis 30.09.2015

Wählen Sie gemäß Ihren Anforderungen zwischen 4 Basiskonfigurationen. Detaillierte Informationen zu den InterNetX Personal Cloud Server finden Sie unter http://ift.tt/1HrEd9N

Profitieren Sie von unserem Angebot im September: Bei Bestellungen bis 30.09.2015 erhalten Sie 15% Rabatt auf die ersten 6 Monate! Geben Sie einfach den Gutscheincode CS15LK1234 bei Ihrer Bestellung an!

Unser Angebot für SSF-Mitglieder – Personal Cloud Server Level 1
RAM: 8 GB
vCPU: 1x
HDD: 500 GB
Panel: Odin Plesk 12 Web Pro Edition oder LiveConfig Standard Edition
inkl. 1 TB inklusiv Trafficvolumen*
inkl. Backup Space (FTP): 25 GB
inkl. SSD Caching

Keine Mindestvertragslaufzeit
Monatliche Grundgebühr: 19,90€
einmalige Setup Gebühr: 0,00€

Unser Angebot für SSF-Mitglieder – Personal Cloud Server Level 2
RAM: 16 GB
vCPU: 2x
HDD: 500 GB
Panel: Odin Plesk 12 Web Pro Edition oder LiveConfig Standard Edition
inkl. 1 TB inklusiv Trafficvolumen*
inkl. Backup Space (FTP): 25 GB
inkl. SSD Caching

Keine Mindestvertragslaufzeit
Monatliche Grundgebühr: 29,90€
einmalige Setup Gebühr: 0,00€

Unser Angebot für SSF-Mitglieder – Personal Cloud Server Level 3
RAM: 32 GB
vCPU: 3x
HDD: 1.000 GB
Panel: Odin Plesk 12 Web Host Edition oder LiveConfig Standard Edition
inkl. 1 TB inklusiv Trafficvolumen*
inkl. Backup Space (FTP): 25 GB
inkl. SSD Caching

Keine Mindestvertragslaufzeit
Monatliche Grundgebühr: 59,90€
einmalige Setup Gebühr: 0,00€

Unser Angebot für SSF-Mitglieder – Personal Cloud Server Level 4

RAM: 64 GB
vCPU: 4x
HDD: 1.000 GB
Panel: Odin Plesk 12 Web Host Edition oder LiveConfig Standard Edition
inkl. 1 TB inklusiv Trafficvolumen*
inkl. Backup Space (FTP): 25 GB
inkl. SSD Caching

Keine Mindestvertragslaufzeit
Monatliche Grundgebühr: 99,90€
einmalige Setup Gebühr: 0,00€

Sie wollen einen Managed Personal Cloud Server? Buchen Sie Managed Service für nur 49,90€ / Monat dazu!

Ihre Inklusivleistungen beim Managed Service: Traffic Flatrate**, 1 IP Adresse inklusive - bis zu 4 weitere IP Adressen auf Anfrage (nach RIPE-Antrag), Tägliches Server Backup (rsync), Monitoring Professional, Plesk 12 Web Host Edition, Software Update Dienst, 24/7 Notfallsupport

* Für den Traffic über die 1 TB Inklusivtraffic hinaus fallen 0,09€/GB an.
** Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Fair Use Policy.

Für Rückfragen, individuelle Anfragen oder Buchungswünsche wenden Sie sich bitte direkt an solutions@internetx.com

Alle Angebote und Preise verstehen sich zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer.


4x 15" Alufelgen

Für A2 tdi...
für Winterreifen...
vieleicht hat jemand ja noch was liegen,
in halbwegs zustand,
muss nichts besonderes sein.
MfG Axel


Suche original AHK für AMF 1.4 tdi

Suche Anhängerkupplung


dimanche 27 septembre 2015

Wer schaut denn gerad die Mondfinsternis?

und dabei noch ins Forum :D
Ist bald "halb weg". Zeitraffer läuft. Rechne aber mit bescheidenem Ergebnis.
Himmel wird schon dunkler und mehr Sterne erscheinen.
Grüße
Uwe


Insert Trigger auf gleicher Tabelle

Hallo,

Ich versuche gerade einen Insert Trigger für eine MySQL Tabelle zu erstellen.

Ich habe ein Tool, dass in eine bestimmte Tabelle schreibt. Es schreibt immer einen Datensatz. Das Problem ist, dass ich zu jedem Satz der geschrieben wird noch einen zweiten Satz in die gleiche Tabelle schreiben muss. Eigentlich möchte ich dafür einen Trigger nutzen. Das Problem ist, dass der Trigger ja logischerweise beim zweiten Datensatz auch wieder ausgeführt wird und ich somit ein rekursives Problem habe.

Gibt es einen Trigger einen Insert Trigger für eine Tabelle zu schreiben, der einen DS in die gleiche Tabelle schreibt, ohne den Trigger noch mal auszuführen?


256x22mm Bremse hinten

Hallo

bitte nicht über den Sinn diskutieren :janeistklar:

Sind die Aufnahmen hinten die gleichen, wie beim Golf 4/Bora? Passen die V5 170PS 2WD 256mm Halter an die Achse?

Gruß

Paul


Kaufempfehlungen

Hallo liebe Leute!

(Ich hab kein entsprechendes Thema gefunden und wollte das nicht in den "Euer zuletzt gekauftes Spiel"-Thread spammen! ;) )

Nun habe ich etwas PSN-Guthaben bekommen... Und weiß nicht, wofür ich es einsetzen soll!
Ich habe bereits zwei Spiele für die PS4 im Auge...

Zum einen "Citizens of Earth". Dafür hab ich schon ne Demo gespielt, die ich ziemlich witzig und gut fand, hat mich sehr an Earthbound erinnert.

Zum anderen "The Escapist", ein Sandboxspiel. Ansich mag ich solche Sandboxspiele, zudem scheint es bei dem hier auch noch eine Story dabei zu sein, die mir sehr interessant erscheint.

Wer kennt die Spiele, welches könnt ihr eher empfehlen?
Bin für alle kommentare dankbar! :)


Suche: Original Lautsprecher inkl. Halterungen

Hat jemand die originalen Lautsprecher über?

Da hat mal jemand ein Radio nachgerüstet und weder beim Radio noch bei den Lautsprechern große Ansprüche gehabt. :(

Freue mich auf Angebote. :)

VG


Herbst / Winter 2015/16

Ich bin der Meinung es wird Zeit für diesen Thread....

Nachdem heute morgen auf der Fahrt zum 1.Stammtisch in Oldenburg....
Das Schneeflockensymbol ❄ in der Anzeige bei + 4° Cel. auftauchte:huh:


Stabilisator vorne für 1,4er Benziner

Beschreibung*: vorderer Stabilisator für einen 1,4er Benziner, Standard-Ausführung von Audi, bessere Ausführung mit den äußeren Ringen, damit die Gummis nicht rausrutschen

Zustand*: guter Zustand, Wechsel aufgrund von H+R-Stabis

Teilenummer: irgendwas mit 8Z..., muss ich schauen

Preis*: ich fange mal mit 50,-- EUR an

[X]Versand / Versandkosten muss ich nachschauen, ggf. etwas mehr, da ja recht lang
[X]Abholung in Hamburg-Niendorf
(vielleicht auch Transport via Foren-Taxi?)

Gruss Jens

* Pflichtangabe


Moin Moin aus Sachsen

Hallo alle zusammen,

an dieser Stelle möchte ich mich auch mal vorstellen. Mein Name ist Robert und ich komme aus der Rennstadt Hohenstein-Ernstthal.
Zur Zeit fahre ich noch einen Opel Calibra, welcher jedoch demnächst durch eine Alukarosse ersetzt wird.


Zum Audi A2 bin ich vor gut zwei Jahren gekommen bei der Suche nach einem Ersatz für unseren alten Opel Astra F Caravan. Es sollte ein Kleinwagen mit etwas höherer Sitzposition sein, da wir noch einen weiteren Astra Caravan im Familienfuhrpark haben. In die engere Auswahl kam der Opel Meriva A und der Audi A2.
Wir haben uns dann für einen blauen A2 mit bereits eingebauter Gasanlage (Femitec Stag 300+) entschieden, da wir diese Gasanlage auch in zwei weiteren Fahrzeugen verbaut haben, die damit schon viele tausende Kilometer ohne Probleme gefahren sind. Gekauft haben wir ihn in Offenburg und sind danach ohne Probleme nach Hause gekommen. Die Probleme fingen dann leider erst einige Wochen später an und endeten nach gut einem Jahr mit einem Motorschaden.
Die Ursache dürfte die falsch eingestellte Gasanlage (der Kolbenhub der Injektoren am Gasrail war bei jedem Zylinder unterschiedlich, die Düsen zu klein und die Schläuche von den Injektoren zum Ansaugkrümmer unterschiedlich lang) ein verbauter Sportluftfilter kombiniert mit eventuell falscher Fahrweise vom Vorbesitzer gewesen sein.
Nunja, seit einem Jahr schnurrt jetzt ein generalüberholter Motor mit gehärteten Ventilsitzringen im Zylinderkopf in unserer Alukugel.
Ich hoffe das tut er noch eine ganze Weile, denn nochmal möchte ich den Motor nicht aus- und einbauen.
Bei der Recherche zum A2 vor dem Kauf bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden. Besonders die Threads von A2-D2 zum Thema Autogasanlage im A2 haben die Kaufentscheidung dann wesentlich erleichtert. Auch die kalte Lötstelle auf der hinteren Innenraumleuchtenplatine hätte ich ohne das Forum vermutlich nicht so schnell gefunden.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für dieses suuuuuuuuuuper Forum.


Viele Grüße


Robert


Audi A2 Federbeine vorn und Stoßdämpfer hinten

Ich habe von meinem Audi A2, Bj. 2005,75PS,TDI die vorderen Federbeine sowie die hinteren Stoßdämfer abzugeben. Die Komponenten sind in gebrauchten einwandfreien Zustand, die Laufleistung der Dämpfer beträgt circa 45000 km, sind Öldicht und ohne Beschädigung sowie Audi orginal Teile.
Selbstabholer bevorzugt.
VB 150,- Euro


H&R FEDERN etwa 40mm tiefer

Biete hier die Tieferlegungsfedern meines Audi A2 an. Die Federn waren etwa ein Jahr und 10000 km in Betrieb. Die Federn bieten einen hohen Restkomfort bei hervorragender Kurvendynamik und legen den A2 etwa 40 mm tiefer, mit den Federn sieht der A2 sehr sportlich.
Sie stammen aus einem A2, 55KW Diesel aus Bj. 2005. Ob die Federn in andere A2 passen kann ich nicht beantworten. Preis VB 100,- Euro


Schlüsselband gegen Schlüsselanhänger rot

Tausche unbenutzes Schlüsselband gegen roten Schlüsselanhänger vom Club


Hydrostößel wechseln 1,4 AUA

Hat jemand eine Anleitung für Hydrostößeln wechseln bei 1,4 AUA?

Die Suche im Forum hat leider nichts ergeben.


samedi 26 septembre 2015

Live aus der Chefetage -Interview September 2015 mit Rici

Hallo Freunde,

nach einer längeren Pause gibt es zum Herbstbeginn wieder Lesestoff in Form eines Interviews. Diesmal unterhielt ich mich mit dem Maestro höchstpersönlich. Viel Spaß beim Lesen. :)

Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Interview Rici September 2015.pdf (120,9 KB)


Heckschürze nach Parkrempler eingedrückt - was ist kaputt?

Guten Abend zusammen!

Beim Rückwärtsfahren habe ich einen kleineren Felsbrocken übersehen. Tja, jetzt ist die Heckschürze eingedrückt. Wenn ich dieses Teil demontieren/austauschen muss, dann möchte ich gleich die Ultraschallsensoren nachrüsten. Damit hoffe ich solche Rempler in Zukunft zu vermeiden.

An die Fachleute: Auf den Fotos seht ihr eine große Delle. Habe ich nur die Heckschürze eingedrückt, oder sind darunterliegende Teile deformiert?
Ich hoffe, dass die Fotos aussagekräftig genug sind...


Gruß von der Bergstraße

Didi

Anhang 59126 Anhang 59127 Anhang 59128 Anhang 59129

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5799.jpg (1,27 MB)
Dateityp: jpg IMG_5800.JPG (2,78 MB)
Dateityp: jpg IMG_5801.JPG (2,13 MB)
Dateityp: jpg IMG_5802.JPG (2,51 MB)


1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk

In diesem Thread geht es um den Umbau des Fahrwerks am 1.2 TDI auf Bilstein B4.
Weitere Infos bzw. die "Entstehungsgeschichte" finden sich in diesem Thread: Alternativfahrwerk für den 1.2. Danke an alle Pioniere welche die Stoßdämpfer-Feder-Kombination (in der Liste unten in blau markiert) ausprobiert und als alltagstauglich eingestuft haben.
Nachfolgend als Zusammenfassung alle benötigten Teile für den Umbau:

Verwendete Teile Vorderachse (Teilenummer)

2x Stoßdämpfer Bilstein B4 (Bilstein: VNE-4476)
2x Schraubenfeder (VAG: 171 411 105 G 952)

2x Federbeinlagerung (VAG: 6N0 412 331 E)
2x Axialrillenkugellager (VAG: 6N0 412 249 C)
2x Faltenbalg (VAG: 6N0 413 175 A)
2x Anschlagpuffer (VAG: 6Q0 412 301 A)
2x Halter für Drehzahlsensorkabel (VAG: 6E0 972 327) => Optional, falls der Halter vom alten Dämpfer nicht wiederverwendet wird
6x Sechskantbundschraube M8x25 (VAG: N 019 530 8) Drehmoment: 25Nm
4x Sechskantbundschraube M12x1,5x70 (VAG: N 104 694 01)
4x Sechskantbundmutter (selbstsichernd) M14x1,5 (VAG: N 101 064 02) Drehmoment: 70Nm + 90°


Verwendete Teile Hinterachse (Teilenummer)
2x Stoßdämpfer Bilstein B4 (Bilstein: BNE-612)
2x Anschlagpuffer (VAG: 6Q0 512 131 B)
2x Staubschutzrohr VAG: 1J0 513 425 A) => Optional, Altteil kann normalerweise wiederverwendet werden
2x Federunterlage (VAG: 8Z0 511 149 A)
2x Sechskantschraube M10x75 (VAG: N 905 173 04)
2x Sechskantbundmutter (selbstsichernd) M10 (VAG: N 102 861 10) Drehmoment: 55Nm
4x Sechskantschraube M10x35 (VAG: N 906 484 02) Drehmoment: 30Nm + 90°

Achsvermessung
Anders als bei den anderen A2-Motorvarianten ist beim 1.2 TDI nach Fahrwerkstausch zwingend eine Spur- UND Sturzeinstellung im Rahmen einer Achsvermessung notwendig.

Abnahme
Durch die besondere Stoßdämpfer-Feder-Kombination (Austausch der Originalfedern) ist der Umbau an der Vorderachse abnahmepflichtig (Einzelabnahme). Diese Abnahme wurde bei meiner Kugel sowie noch einer weiteren Kugel erfolgreich durchgeführt. Bei konkretem Interesse stelle ich gern den Kontakt zur Prüfstelle her (=>PN).

Fahrverhalten

Der Unterschied im Fahrverhalten ist deutlich spürbar.
Vor allem das Durchschlagen bei Schlaglöchern und die seitliche Wankneigung gehören damit der Vergangenheit an. Insgesamt würde ich das Fahrwerk als bilstein-typisch straff aber nicht hart einstufen.

Fahrzeughöhe
Die Fahrzeughöhe bleibt im Vergleich zum Serienfahrwerk nahezu identisch (in diesem Fall direkt nach Einbau ca. 5mm höher, was sich mit der Zeit noch etwas setzt). Siehe auch:



A2 Lichter?

Hallo an alle, dieses Auto kaufte ich mir, und ich habe ein Dilemma, ich über Glühbirnen, die ich habe, um für die erforderliche Ausrüstung zu nehmen, fragte der net. Aber hier entsteht ein Dilemma, nicht wissen, was der H4 und H7, H3, auf einigen Seiten ausgeworfen und dass sie gehen und h1 ... Hat jemand sagen kann, tut dies Modell meiner Nebelscheinwerfern, wenn sie etwas Wesentliches, Benzin im Jahr 2001 Was auch immer. Danke.


Thule Aero Alu Dachträger für Audi A2

Thule Aero Alu Dachträger für Audi A2 (Typ 8Z)

Abschließbare Aero Bar (Aluminium) mit T-Nut und abnehmbare Gummieinlage
Thule 596 1-Key-System mit zwei Ersatz-Zylinder z.B. für Aufbauten

Fotos gerne auf Anfrage (PN oder familie.knight@web.de).

Preis 80 EUR.

Versand innerhalb Deutschland 12 EUR, ansonsten Abholung in 85055 Ingolstadt


Kupplung / Getriebe /Kupplung / Getriebe ...

:confused:

Hallo zusammen,
leider macht der kleine seit in paar Wochen etwas Stress und ich weiß da nicht mehr Weiter.
Könnte Ihr mir mit einer Idee helfen?

Das ganze macht sich wie folgt bemerkbar:

Immer mal wieder kommt es vor, dass die Gänge beim Schalten nicht richtig hineingehen.
Entweder ich bemerke das, und trete erneut die Kupplung um es nochmal zu versuchen (meistens klappt es dann), oder ich bemerke es nicht und lasse die Kupplung kommen. Die Zahnräder melden sich dann mit sehr lauter Musik :huh:.
Im letzten Fall drücke ich natürlich schnell die Kupplung um den Vorgang neu zu beginnen.

Mir scheint, dass in der Schaltbox irgend etwas nicht immer zuverlässig korrekt ausgerichtet wird. Bei der Schaltbewegung fehlen manchmal ~4 mm (zumindest der letzte Rest). Da das so wenig ist fällt es auch nicht immer auf. Es geht dabei aber um "Gang eingelegt" oder "Gang nicht eingelegt".

Den Schleifpunkt hab ich mal abgetastet und in bei etwa 60% festgestellt. Also nach 60% der Aufwärtsbewegung spürt man Kontakt. Ehrlich gesagt ....keine Ahnung ob das normal ist.

Hat jemand von euch erfahrenen Profis das schon mal erlebt? Was kann das sein?.

Schöne Grüße aus dem Rheinland und euch ein feines Wochenende.


BBY Motor ca. 75Tkm

Beschreibung*: verkaufe einen hier im Forum erworbenen Motor
Ölwanne defekt
Abgaskrümmer defekt

Zustand*: gebraucht

Teilenummer:

Preis*: 650

[ x ] Versand per Spedition
[ x ] Abholung in Augsburg



* Pflichtangabe


vendredi 25 septembre 2015

gesucht: Wischwaschrelais +Tankdeckeltaster

Angebote bitte per PN.


1,4 TDI Geräusche im Bereich Ölwanne rechte Seite und undichter Ölstandssensor

Hallo,
bräuchte für 2 Probleme Eure Hilfe.

1. Im Leerlauf entsteht auf der rechten Seite des Motors (in Fahrtrichtung) ein ungleichmäßiges "Rasseln/Rascheln". Es ist mal stärker vorhanden mal gar nicht. Subjektiv ist es eher bei warmen Motor stärker vorhanden. Der Zahnriemen, Spannrolle, Lima-Freilauf und die Riemenscheibe des Klimakompressor ist bereits erneuert. Der Austausch der oben genannten Teile hatte keinerlei Einfluss auf das "Rasseln/Rascheln". Wenn das Auto auf der Hebebühne ist und man bei laufenden Motor das Geräusch von unten verfolgt, hört es sich an als ob das "Rasseln/Rascheln" innerhalb der Ölwanne entsteht :kratz:. Eher rechts im Bereich der Kurbelwellenriemenscheibe. :(

2. An der Ölwanne ist rechts etwas Öl verlaufen. Vermute dass das Öl aus dem Ölstands-Sensor austritt. Daten auf dem Teil 008 134-01 HLO 045907660 D PA66-GF35. Ist der Austausch des Teils ein Problem?

1,4 TDI 75PS Bj. 2005 65.000km

Vielen Dank :cool:

Grüße, Lado


Undichtigkeit im Ansaugbereich 1,6 FSI

Nach Aufleuchten der MIL Leuchte diagnostizierte die VW-Audi-Werksatt: Undichtigkeit im Ansaugbereich sowie Unterschreitung der Magerstufe. Im Fahrverhalten bis auf seltene Unregelmäßigkeiten im Leerlaufbereich ( schwankt gelegentlich zwischen 1000 und 1300 U/min ), normal sonst ca. 700 U/Min konstant. Bevor ich einen vermutlich kostenintensiven Reparaturauftrag vergebe - hat jemand Erfahrung rsp. Erklärung, wo die Undichtigkeit konkret liegen kann? Kfz ist scheckheftgepflegt, km-Stand: 130 Tsd. Der kplt. Ansaugbereich liegt zur Stritzwand hin, wo so gut wie nichts "zu sehen" ist, dort wäre auch Spezialwerkzeug erforderlich, um z.B. an die Krümmerschrauben heran zu kommen.


Bluetooth-Kopplung mit Android 4.4.2 (HTC) hält nur 10 sec

Hallo Gemeinde,

die Bluetooth-Ankopplung meines (relativ) neuen Android-Handys (Android 4.4.2, "HTC One Mini 2") klappt nicht. Nach dem Pairing vom Handy aus macht es jedesmal brav "dong-ding", aber ca. 10 sec später wieder "ding-dong", und das war's. Keine Ankopplung :(

Mit meinem älteren Samsung S2 (Android 4.1, davor 4.0.2) klappt das einwandfrei.

Ist Android 4.4 generell zu neu? Konkret: gibt's da eine Änderung bei Bluetooth, vielleicht irgend eine Energieoption, die ich noch nicht gefunden habe?


Radlager vorne zerstörungsfrei ausbauen?

Hallo

Bekommt man mit diesem Werkzeug die Radlager vorne zerstörungsfrei wieder raus?

Radlager wechseln Radnabe Werkzeug Abzieher 72mm Audi A2 VW Polo | eBay

Gruß

Paul


jeudi 24 septembre 2015

Ausgeträumt

Hallo Ihr Lieben.

Wenn die Schrift hier zittrig und und von Tränen verwischt unleserlich ist, entschuldigt. Ich bin vorgestern in der Nacht ca 1:30 von der Polizei geweckt worden. Jemand hätte ein geparketes Auto angefahren, dieses wäre auf mein geparktes Auto geschoben worden. Mein A2 sah über die ganze Seite arg zerkratzt aus. Aber: die hintere Tür schließt nicht mehr plan, vermutlich Probleme an der B-Säule. Am nächsten Tag wollte ich das Auto fahren (weil is ja nur zerkratzt), aber merkwürdige Geräusche von der Vorderache. Ein paar Bilder im Anhang. Rad ist lose (bin Laie, ich sag mal, am Achsträger abgerissen).

Ich mochte es nicht hören, läuft aber leider auf einen Totalschaden heraus. Vorderache ca 5k, Seite min 5k. Wenn Rahmen verzogen, noch teurer, Gutachter, Anwalt etc sind bestellt. Aktuelle Zeitwertschätzung 7.1k (mündlich, schriftlich fehlt noch).

Mein A2 (EZ 11.11.2005) war einer der letzten 600. Mit kleinem Navi, FIS, APS, Klima, Standheizung (webasto mit Funk-Fernbedienung), Style+Advance Paket, Tempomat, Radio/CD, Freisprecheinrichtung (nachgerüstet). Mauritiusblau. Ca 137000 gelaufen, BHC TDI, Euro 4.

So, muntert mich doch mal bitte auf (isn Klacks, komm zum Schraubertreffen. Past scho. Pack mer). Mich wurmt, daß einfach gesagt wird: Wert 7.1. Und für 7.1 sehe ich auf Mobile auch nicht mal im Ansatz irgendetwas adäquates.

Meine Güte, war mein A2 kostengünstig. Mit 0,8 Jahren gekauft 2006 für 16.800, in Garantiezeit Kupplung, Navi und Klimabedienteil gestauscht. Seither fast nichts außer Inspektionen (Mader-Temperatursensor, Fahrlichtschalter, zuletzt Blinkerrelais).

Und jetzt fährt so ein echter Bürger meinen A2 zu schrott und ich zahle drauf?
Schaut Euch doch bitte die Bilder an, ist doch kein Totalschaden, oder?

Gruß
Olaf


Ausgeträumt: ich wollte den Wagen noch mind 10 Jahre fahren...

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC04171.JPG (296,8 KB)
Dateityp: jpg DSC04213.JPG (199,2 KB)
Dateityp: jpg DSC04263.JPG (246,9 KB)
Dateityp: jpg DSC04286.JPG (241,3 KB)
Dateityp: jpg DSC04283.JPG (305,7 KB)
Dateityp: jpg DSC04281.JPG (250,8 KB)
Dateityp: jpg DSC04292.JPG (185,0 KB)


Boml's rote MonCheri Kugel steht zum Verkauf

Fragt nicht, es fällt mir ja schon so schwer genug ;heu
Es MUSSTE leider ein Familiencontainer her und in der Garage steht ja schon ein "Zweit-Spaß-Hobbyauto" und ich kann nicht alle meine Autos behalten :o

Deshalb steht die Kleine rote MonCheri Kugel seit heute zum Verkauf :troest:

Motorisierung: 1,4 TDi BHC (grüne Plakette)
Erstzulassung: 24.07.2003 (neues Modell)
Kilometerstand: 204000km
Farbe: Colorstorm Misanorot met.
Ausstattung: Ne Menge!
Detail siehe Autoscout Anzeige:
Audi A2 1.4 TDI - besser gehts kaum Gebrauchtwagen, Diesel, € 6.200,- in Bochum

Zustand: Absolut TOP!!! Sowohl technisch als auch optisch - besser als Scheckheft!

Preis*: 6200€
Standort*: Bochum

Bei Interesse bin ich immer Mo-Fr ab 15:00 Uhr tel. erreichbar
0172 / 5 31 31 31



Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5114.JPG (2,53 MB)
Dateityp: jpg IMG_5110.JPG (2,44 MB)
Dateityp: jpg IMG_5116.jpg (673,2 KB)
Dateityp: jpg IMG_5122.JPG (2,02 MB)
Dateityp: jpg IMG_5131.JPG (2,03 MB)
Dateityp: jpg IMG_5129.JPG (2,54 MB)
Dateityp: jpg IMG_5134.JPG (1,42 MB)


Weißrauch ohne Ende

Liebe Gemeinde,

seit ca. 1 Woche nach einer schnellen Autobahnfahrt qualmt mein A2 und erzeugt stinkende weiße Wolken. Die Gasannahme ist mehr oder weniger i.O. Was kann denn die Ursache sein? ATL? PD-Elemente? Irgendwas (u.a. Verbrennung) stimmt gar nicht... Der Motor läuft alles andere als rund.

Danke im Voraus für eure Ratschläge!


Bezahlung

Bräuchte nen guten Tipp wie sich ein Fahrzeugkauf für 40-50k von Privat am Besten "händelt". Irgendwie hab ich kein gutes Gefühl dabei solch eine Summe quer durch die Republik zu karren.


Länge des Wischblattes

Hallo zusammen,

offenbar gibt es für den A2 Wischblätter mit unterschiedlichen Wischblattlängen im Markt die zugelassen sind. Ich fand bei Bosch zwei Wischblätter für den A2. Eins hat 740 und ein anderes 750 Millimeter Länge.

Ich frage mich jetzt welches Wischblatt hat eigentlich die korrekte Länge? Also im Sinne von: Für welche Wischblattlänge ist der Wischermotor ausgelegt?
Oder ist das eher zu vernachlässigen und man nimmt einfach den, der das größte Sichtfeld ermöglicht? (Was mir persönlich wichtiger ist).


mercredi 23 septembre 2015

Noch eine Vorstellung

Hallo A2-Gemeinde,

in der Hoffnung, dass das so ok ist, habe ich einfach mal meinen eigenen Vorstellungsbeitrag erstellt, da ich keinen derartigen Sammelthraed gefunden habe.

Ich selbst bin noch unter 20 Jahre jung und besitze gar keinen A2, sondern einen Golf 1, an dem ich aber mehr schraube als fahre.
Angemeldet habe ich mich hier wegen dem A2 meiner Mutter, einem 1.4l Benziner (MKB: BBY) der in letzter Zeit immer wieder mit einigen Wehwehchen auffällt. Nach über 1 1/2 Jahren Golf-Schrauben will ich mich nun auch an der Reperatur des A2 versuchen.
Der Konkrete Anlass ist eine Fehlfunktion der Servolenkung.
Einen "Bucheli" habe ich auch schon bestellt, zumindest bei meinem alten Golf hat mir ein ähnliches Reperaturbuch schon oft aus der Klemme geholfen.

Gruß,
Rollo


Radio Chorus mit Lautstärkereglerproblem....

Hi,
Hab mich gerade durch nen anderen Beitrag gelesen, der das Problem beschreibt. Ich überlege, entweder das Chorus durch ein Concert zu ersetzen oder durch ein Becker. Weiss jemand, ob das Concert ne vernünftige geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung hat, die besser funktioniert als im Chorus? Im Becker war das wesentlich komforabler- einmal einstellen, Lautstärke passte bei jedem Tempo.
Norbert


Türverkleidung ausbauen

Hallo,

leider ist der Link, auf den alle verweisen, nicht mehr erreichbar. Wie baut man die vordere Türverkleidung heraus um an dieses sch... knackende Türfangband zu gelangen:kratz:

Besten Dank für Eure Antworten
Peter


Suche Nebelscheinwerfer re/li

suche gebrauchte Nebelscheinwerfer links und rechts mit intaktem Gehäuse für Einbau OSRAM LEDriving

EILT!


htpasswrds - decryption-format (cPanel)

Hallo,

in cPanel gibt es über die Funktion "Directory Privacy" die Möglichkeit, die htaccess und htpasswrds über die GUI anzulegen. Leider gibt es keine Möglichkeit einmal angelegte User zu ändern oder gar deren PW zu erneuern.

Immerhin sind die htaccess & htpasswrds über das User-Verzeichnis zugänglich und können dort verändert werden. Die Frage wäre nur, in welchem Format denn die Passwörter dort angelegt werden müssen?

Freue mich auf Eure Hilfe, denn über die Suche habe leider noch keine hierzu gefunden.

Schönen Gruss,
Sascha


Roadstop Stammi - Umfrage

Hallo in die Runde,

ich weiß ja nicht wie's bei euch ist, aber ich hätte noch mal Lust auf einem Stammtisch :D

Stimmt doch bitte bis zum 30.09. ab.
Ich werde dann wie gehabt den Tisch reservieren.

So, und hier geht's zur Wahl ;)

Doodle: Roadstop Stammi


Webspace-Verkauf.de - vServer Linux ab 14,99 € mtl.

Sehr geehrter Interessent,

gerne möchten wir Ihnen ein Angebot unterbreiten und unser Unternehmen kurz vorstellen.

Das macht unsere vServer Linux aus. Sie erfüllen damit höchste Performance-Ansprüche für anspruchsvolle Webanwendungen auf unserer hochverfügbaren, redundanten Infrastruktur, und profitieren zudem von unseren standardmäßigen SSD-Festplatten für noch schnellere Datenzugriffe und maximale I/O Performance. Dank voller Root-Rechte genießen Sie alle administrativen Freiheiten bis hin zum Kernel.

Bei virtuellen Servern richtet sich die Leistungsgrenze nach der betriebenen Software. Zwar können Sie wie bei dedizierten Servern beliebige Software installieren und verfügen über die gleichen Zugriffsrechte, jedoch ist die Leistung Ihres Servers dank der vServer-Technologie beliebig erweiterbar. Dies ermöglicht Ihnen einen günstigen Einstieg und ein flexibles Leistungswachstum bei RAM, CPU und Festplattenspeicher.

Standardmäßig erhalten Sie mit jedem vServer eine Lizenz für die moderne Benutzeroberfläche Plesk 12 und hiermit auch eine große Auswahl an Open Source Webapplikationen per 1-Klick Installation. Zusätzlich stellen wir Ihnen noch unser Control Panel zur Verfügung, über welches Sie Ihren Server selbstständig und unabhängig rund um die Uhr verwalten können. Einstellungen können einfach und bequem über das Web oder ein Smartphone erfolgen.

Als Beispiel möchten wir die Leistungen unseres Produkts „vServer Linux 1“ für nur 14,99 € mtl. kurz aufführen:

vServer Linux 1 - http://ift.tt/1gNBdeK
- Dauertiefpreis
- 0,00 € Setup
- 60 GB Speicherplatz auf SSD
- 2 GB Arbeitsspeicher
- 1 vCore CPU-Leistung
- Traffic-Flatrate
- Eigene IP-Adresse
- Plesk 12 Web HOST Edition für unbegrenzt viele Domains

Premium-Support:
- Info- & Support-Telefon über Festnetznummer
- 24-Stunden-Support per eMail über TicketSystem
- Umfangreiche FAQ
- Hilfe per Fernzugriff
- Video-Tutorials

Leistungen & Features:
- Voller Root-Zugang (SSH)
- Eigene Serverumgebung
- Verwaltung per Control Panel
- 10 Tage Backup
und vieles mehr!

Betriebssysteme:
- Betriebssystem frei wählbar
- CentOS
- Debian
- Fedora
- Ubuntu

Optional zubuchbar:
- SSL-Zertifikate - http://ift.tt/1NMbPTz
- Homepage-Baukasten - http://ift.tt/1NMbNuZ

WordPress, Joomla, TYPO3 usw. möglich!

Alle Produkte und Angebote finden Sie direkt auf unserer Website: http://ift.tt/1NMbPTv

-----------------------------------------

Über 10 Jahre Erfahrung als Internet Service Provider

Webspace-Verkauf.de kann auf eine langjährige Erfahrung in den Bereichen Webhosting, Domains, vServer, Reseller, DNS und SSL zurückblicken und hat sich als erfolgreicher Provider am Hosting-Markt etabliert. Das Geheimnis unseres Erfolges liegt dabei in den vier Grundpfeilern unserer Unternehmenspolitik: Preis, Leistung, Kundenbetreuung und Qualität.

Bei uns erhalten Sie eine breite Palette an variablen Premium-Produkten zu vernünftigen Preisen. Leistungsstarke Hardware auf dem technisch neuesten Stand und ein mehrfach zertifiziertes, ökologisch höchst effizientes Rechenzentrum garantieren Ihnen eine ausgezeichnete Performance. Unsere Beratung ist kostenlos, qualifiziert und endet erst dann, wenn der Kunde zu 100% zufrieden ist. Mit diesen drei Faktoren und unserem ausgewiesenen Knowhow profitieren unsere Geschäftspartner von IT-Lösungen mit überdurchschnittlicher Qualität.

-----------------------------------------

Die Preise enthalten die gesetzliche MwSt. für Deutschland (19%). Für andere EU-Länder wird die MwSt. entsprechend den Landesvorgaben berechnet, der ausgewiesene Preis bleibt hierbei unverändert.



Mit freundlichen Grüßen
Webspace-Verkauf.de

Über 10 Jahre Erfahrung als Internet Service Provider
Hosting, Webhosting, Webspace, Server, vServer, Domains, Reseller, SSL und vieles mehr!

Info- & Support-Telefon über Festnetznummer: +49 (0) 9560 98 16 90 - Wir sind gerne für Sie da!
24-Stunden-Support per eMail über TicketSystem: http://ift.tt/1gNBe28
Umfangreiche FAQ- / Wissensdatenbank: http://ift.tt/1NMbPTx

-------------------------------------------------

Webspace-Verkauf.de ISP e.K.
Lichtenfelser Strasse 17 a
96271 Grub am Forst
Deutschland

Telefon: +49 (0) 9560 98 16 90
Fax: +49 (0) 9560 98 16 929
eMail: info@webspace-verkauf.de
Internet: http://ift.tt/1NMbPTv

Handelsregister: Amtsgericht Coburg, HRA 4939
Inhaber: Markus Thumerer
USt.-IdNr.: DE231692391

-------------------------------------------------


Webspace-Verkauf.de - Webhosting ab 1,11 € mtl.

Sehr geehrter Interessent,

gerne möchten wir Ihnen ein Angebot unterbreiten und unser Unternehmen kurz vorstellen.

Sie möchten auch eine eigene Homepage für die Firma oder den Freundeskreis? Mit einer professionellen Bewerbung oder mit Fotos vom Kegelclub? Den ersten eigenen Onlineshop oder ein Forum für die Fußballmannschaft öffnen? Mit unseren Webspace-Paketen geht das viel leichter als Sie denken!

Mit unseren Webspace-Paketen mieten Sie genau so viel Speicherplatz (englisch: webspace), wie Sie für den Aufbau Ihrer Seite benötigen. Das für Sie optimale Paket ergibt sich aus der Größe der Daten und Inhalte, die Sie auf Ihrer Homepage platzieren möchten. Der von Ihnen gemietete Speicherplatz steht Ihnen rund um die Uhr über das Internet zur Verfügung. Ihre persönliche Internetadresse dazu können Sie frei wählen (z.B. www.ihredomain.de).

Und das Beste: Ihren Domainnamen können Sie gleichzeitig für beliebig viele eMail-Adressen einrichten (z.B. maxmustermann@ihredomain.de). Die eigene Internetpräsenz ab 1,11 € in nur 24 Stunden werktags kostenlos eingerichtet: das gibt es nur bei Webspace-Verkauf.de!

Als Beispiel möchten wir Ihnen die Leistungen unseres Produkts „Top-Angebot“ für nur 4,44 € mtl. vorstellen:

Top-Angebot - http://ift.tt/1gNBb6G
- Dauertiefpreis
- 0,00 € Setup
- 2x .de-Domain (andere Domainendungen vergünstigt)
- 30 GB Speicherplatz
- Managed-Hosting
- Traffic-Flatrate
- Zusätzliche Domains möglich
- 256 MB memory_limit
- 200+ Webapplikationen

Premium-Support:
- Info- & Support-Telefon über Festnetznummer
- 24-Stunden-Support per eMail über TicketSystem
- Umfangreiche FAQ
- Hilfe per Fernzugriff
- Video-Tutorials

Leistungen & Features:
- Plesk 12
- MySQL-Datenbanken
- PHP 5.3 / 5.4 / 5.5 / 5.6
- eMail per SSL (POP3 / IMAP)
- Webmail per SSL (https)
- Spam- & Virenschutz
- 10 Tage Backup
- Cronjobs / Aufgaben
- Zugriffsstatistik (AWStats)
- .htaccess
und vieles mehr!

Optional zubuchbar:
- Homepage-Baukasten - http://ift.tt/1NMbNuZ

WordPress, Joomla, TYPO3 usw. möglich!

Alle Produkte und Angebote finden Sie direkt auf unserer Website: http://ift.tt/1NMbPTv

-----------------------------------------

Über 10 Jahre Erfahrung als Internet Service Provider

Webspace-Verkauf.de kann auf eine langjährige Erfahrung in den Bereichen Webhosting, Domains, vServer, Reseller, DNS und SSL zurückblicken und hat sich als erfolgreicher Provider am Hosting-Markt etabliert. Das Geheimnis unseres Erfolges liegt dabei in den vier Grundpfeilern unserer Unternehmenspolitik: Preis, Leistung, Kundenbetreuung und Qualität.

Bei uns erhalten Sie eine breite Palette an variablen Premium-Produkten zu vernünftigen Preisen. Leistungsstarke Hardware auf dem technisch neuesten Stand und ein mehrfach zertifiziertes, ökologisch höchst effizientes Rechenzentrum garantieren Ihnen eine ausgezeichnete Performance. Unsere Beratung ist kostenlos, qualifiziert und endet erst dann, wenn der Kunde zu 100% zufrieden ist. Mit diesen drei Faktoren und unserem ausgewiesenen Knowhow profitieren unsere Geschäftspartner von IT-Lösungen mit überdurchschnittlicher Qualität.

-----------------------------------------

Die Preise enthalten die gesetzliche MwSt. für Deutschland (19%). Für andere EU-Länder wird die MwSt. entsprechend den Landesvorgaben berechnet, der ausgewiesene Preis bleibt hierbei unverändert.



Mit freundlichen Grüßen
Webspace-Verkauf.de

Über 10 Jahre Erfahrung als Internet Service Provider
Hosting, Webhosting, Webspace, Server, vServer, Domains, Reseller, SSL und vieles mehr!

Info- & Support-Telefon über Festnetznummer: +49 (0) 9560 98 16 90 - Wir sind gerne für Sie da!
24-Stunden-Support per eMail über TicketSystem: http://ift.tt/1gNBe28
Umfangreiche FAQ- / Wissensdatenbank: http://ift.tt/1NMbPTx

-------------------------------------------------

Webspace-Verkauf.de ISP e.K.
Lichtenfelser Strasse 17 a
96271 Grub am Forst
Deutschland

Telefon: +49 (0) 9560 98 16 90
Fax: +49 (0) 9560 98 16 929
eMail: info@webspace-verkauf.de
Internet: http://ift.tt/1NMbPTv

Handelsregister: Amtsgericht Coburg, HRA 4939
Inhaber: Markus Thumerer
USt.-IdNr.: DE231692391

-------------------------------------------------


Selbstbauen oder drauf verzichten? Motordämmung 1,4 TDI

Anbei ein Bild meiner Schaumstoffdämmung, die unter der "Hardcover-Abdeckung" sitzt.
Diese Dämmung befindet sich in einem jämmerlichen Zustand und ich nehme an, dass es vielen hier so geht.

Ich habe mal bei Audi angefragt, was das Teil inzwischen kostet: 72,xx EUR!!

Was machen? Weglassen oder irgendwie nachbauen?

Viele Grüße,
Uwe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg A2_14TDI_Motordaemmung2.jpg (41,8 KB)


Suche KNZ 1,2tdi

Servus ich suche ein defekten KNZ, will mal schaun wie so ein Teil von innen aussieht. :)

Hat noch jemand so ein Teil zu entsorgen?


Übergabe beim Schraubentreffen oder per Post.

Mit freundlichen Grüßen Michael


1.6 FSI nach Zylinderkopf Tausch schlechte Leistungsentfaltung

Hallo zusammen hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Kurzer abriss meiner Leidensgeschichte:

Fahrzeug A2 1.6 FSI, gekauft mit 115 tKm. Voll Scheckheft gepflegt durch Audi Vertragswerkstatt, leider Zahnriemen noch nicht getauscht.

Laufverhalten des Motors wenn er auf Drehzahlen gehalten wird sehr zufrieden stellend. Gelegentliches Ruckeln bei konstanter Drehzahl ( bei ca. 2000-3000U/min).
Km Stand. 120.000Km nach einer Autobahnfahrt und kurzem pitstop um meinen Menschlichen Bedürfnissen nach zu gehen, Auto gestartet und losgefahren 1, 2 Gang alles gut beim Hochschalten in den 3. Gang fällt die Drehzahl ab und Motor aus, direkt ausgekuppelt und auf dem Beschleunigungsstreifen rechts ran. Weil ich ein Geräusch aus Richtung Motorraum wahrgenommen habe, erster Gedanke Zahnriemen gerissen. Haube runter Zahnriemenabdeckung entfernt alles gut! Versuch den Motor zu Starten natürlich misslungen. Bin dann durch den ADAC abgeschleppt worden und da ich noch einen Termin hatte mit einem Leihwagen weiter gefahren. Da wir Zwei tage später in Urlaub gefahren sind, wurde das Auto mit einem Sammeltransporter in unserer Abwesenheit zu uns nach Hause gebracht.

Das ärgerliche ist ich wollte den Zahnriemen nach dem Urlaub Tauschen!!!

Nach dem Urlaub dann direkt den kleinen Flitzer auseinander genommen. Und es kam gleich die große Ernüchterung. Kunststoffhülse der Umlenkrolle nicht auffindbar, Riemenspanner fest und Kunststoff einseitig weg, Zahnriemen nicht Gerissen aber sehr in Mitleidenschaft gezogen. Steuerzeiten geprüft, OT Stellung an der KW zu Nockenwellen passt gar nicht (ca. 3-4 Zähne). Um ausschließen zu können das die Ventile auf die Kolben aufgeschlagen haben, Endoskop organisiert und mal durch die Zündkerzen Bohrung reingeschaut, das kann man ja getrost den Hasen füttern nichts gesehen.
Habe dann eine Zahnriemen-Kit geordert und Montiert, Steuerzeiten passen Motor lässt sich ohne Auffälligkeiten und Geräusche durchdrehen. Also alles zusammen gebaut und Versucht den Motor zu Starten ohne Erfolg. Kompression geprüft Zylinder 1 - 12.9 Bar, Zylinder 2-3-4 Tod.
Daraufhin mit der Demontage des Zylinderkopfs begonnen. Nach guten 1 ½ Std. lag das Ding auf der Werkbank. Was soll ich sagen Einlass Ventile Krumm alles klar. Nach langem Überlegen was ich machen soll (Austauschmotor, Zylinderkopf selber Überholen, Austauschkopf), habe ich einen Frisch revidierten Kopf bei e—y entdeckt nach einem kurzen Telefonat habe ich das Ding geholt.

Kolben haben minimale Abdrücke der Ventile (ca.1-2mm von der Kante der Ventile). Alle Verunreinigungen (Verkokung durch das AGR) beseitigt. Alle Dichtungen sind in dem Zug auch neu Reingekommen, abends um 19Uhr mit der Montage begonnen um 22Uhr erneute Kompressionsprüfung alle Zylinder haben Druck (zwischen 11,5-11,9 Bar) warum der 1-Zylinder jetzt weniger Kompression hat hatte mich gewundert. Naja nicht desto trotz Erster Start Versuch Motor läuft haben ihn nur kurz laufen lassen da der Wasserkreislauf noch offen wahr. Nächsten Tag die Kiste ganz zusammen gebaut Wasser rein glücklich wie Hund das er fertig wird. Motor gestartet erste 5sec. läuft er wie er soll, dann geht es los Drehzahl Schwankt - Zündaussetzer. VCDS angeschlossen Zündaussetz Überwachung angesehen Zündaussetzer Zylinder 1 & 2. Zündspulen durchgetauscht Fehler Wandert nicht mit, Neue Zündkerzen Eingesetzt Fehler immer noch vorhanden. Kabelstrang zu den Zündspulen geprüft, Jakpot an zwei Kabel vom 2-Zylinder ist die Isolierung offen. Sofort nach Hause Lötkolben geholt, Stecker am Auto ausgepint alles Nachgebessert. Dann die Ernüchterung Fehler ist immer noch am 2-Zylinder. Zu diesem Zeitpunkt wollt ich die Alu Kugel anbrennen, von der Bühne werfen oder ohne Öl laufen lassen.
Nach kurzem stöbern hier im Forum das Thema Einspritzdüse, diese hatte ich vor der Montage in den „neuen Kopf“ geprüft/gereinigt.
Also nach dem Motto, „beißt die Maus kein faden ab“ Motor wieder abgesenkt Ansaugbrücke usw. Demontiert (hat nur 30min. gedauert Übung macht halt doch den Meister). Endlich die Einspritzdüse in der Hand. Dank meines Teiledealers gegen 16Uhr am nächsten Tag eine neue in der Hand gehalten sofort in die Halle an das Auto. Nach einer guten Std. der erste Start Versuch. Auto Springt nicht an nach längerem Leiern ist er für 2 sec. angesprungen und gleich wieder ausgegangen. Warum stinkt es hier nach Sprit?!? Einspritzleiste alles Feucht, also selbe spiel wie den Tag zuvor Ansaugbrücke etc. entfernt super beim Montieren an der Einspritzdüse vom 3 Zylinder den O-Ring beschädigt. Zum Glück liegen in der Halle noch ein paar Einspritzdüsen alle O-Ringe getauscht. Alles wieder zusammen gebaut. Was soll ich sagen Auto läuft, glaub mir sind so riesen große Steine von der Selle gefallen das hat in Japan ein Erdbeben ausgelöst.
Fehler Speicher ist leer.

Jetzt habe ich aber das Problem das die Leistung nicht mehr anliegt beim Beschleunigen hat man das Gefühl das er will aber nicht kann! Im Fehler Speicher ist aber nichts hinterlegt. Wenn ich Voll auf dem Gas stehe geht nichts steht das Gaspedal auf ca. halbgas beschleunigt er so komme ich auch auf ca. 180km/h. Wie gesagt vom Gefühl her dreht er nur sehr wieder willig hoch das kenne ich so nicht von dem Motor.
Aktuell will ich noch die Drosselklappe Reinigen, und habe eventuell die Einspritzdüse des 1-Zylinders im Verdacht, da es nach dem 1-Start Versuch auch als Zündaussetzer im Fehlerspeicher abgelegt war. Oder kann das mit dem E-Gas zusammen hängen da bei Vollgas keine Veränderung der Drehzahl stattfindet.


Vielen dank schon mal Andy


1.4 TDI springt nicht an: Batterie, Anlasser, Lichtmaschine?

Hallo zusammen,

Seit einiger Zeit "tut sich" unser A2 "schwer" mit dem Anlassen. Gefühlt fehlt nicht viel, aber es fehlt sozusagen das letzte Stück Power, damit er startet. Ich glühe ganz normal vor, dreh den Schlüssel um und er orgelt 1-2 Sekunden, dann tut sich nichts mehr, so als wäre die Batterie leer (es ist aber eine neue Batterie - ca. 1/2 Jahr alt). Das Problem habe ich schon 2 Jahre und lies sich mit einem Neukauf einer Batterie lösen. Ich glaube aber nicht, dass es schon wieder die Batterie ist.

Überbrücken mit einem anderen Fahrzeug funktioniert ohne Probleme.

Bei wärmerem Wetter funktioniert der Startvorgang allermeistens, aber heute Nacht war es ziemlich kalt.

Kann mir jemand einen Tipp geben, was man tun kann? Überbrücken, in die Werkstatt fahren und den Freundlichen zeigen bringt nicht viel, weil da die Kugel garantiert wieder tadellos anspringt.

Grüße und danke im Voraus
markus


Unterschied FSI und MPI Tank

Moin, gestern beim verteilen von 42l Tanks ist aufgefallen, dass der eine vom FSI eben per Aufkleber explizit die Zuordnung zum FSI zeigt und eine andere Teilenummer als der MPI (1,4 Benziner) hat.
Äußerlich gab es keine Unterschiede zu erkennen, Prüfnummern waren auch gleich. (Die Benzinpumpe im Tank ist ja auch die gleiche)
Weiß jemand zufällig, was der Unterschied sein könnte? Könnte mir anderes Entlüftungsventil oder höhere Temperaturspezifikation eines inneren Teils vorstellen, etc.... Wer vom Fach?


Votex Abdeckkappen für Schweller nachbauen

Hallo

ich würde gerne die Abdeckkappen für die Votex Schweller nachbauen. Als Muster brauche ich die Klappe hinten Beifahrerseite. Kann mir jemand die Abdeckung zum Vermessen ausleihen? Ich würde dafür auch paar Euro bezahlen.

Gruß

Paul


mardi 22 septembre 2015

Motorlager 1.4TDI AMF

Hallo,

ich fand im forum:
ATL, BHC: 8Z0 199 212 J (ohne Schutzkappe)
AMF: 8Z0 199 212 C (mit Schutzkappe)

aber einem teile lieferant gibt auch für die AMF teilenr 8Z0199212J

und http://ift.tt/1QXs6oR
gibt beide teilenr.


Mario Maker (Diskussion, Levelvorstellung, etc.)



(Auf die Anregung von Artemis) Hier kann man über Mario Maker diskutieren, seine Level-ID preis geben usw.

Ich selber finde die Idee nicht schlecht (auch wenn ich es noch nicht habe), da man die eine oder andere Idee verwirklichen kann bzw. endlich (und offiziel) selber Level bauen kann. Einfach nur wunderbar.


smtpd_sender_restrictions

Ich habe hierzu nur mal eine kleine Verständnis Frage.

smtpd_sender_restrictions wertet doch das From im Email Header aus oder liege ich da falsch?

Ich benutze Ispconfig mit Postfix, die Einträge unter Postfix Blacklist funktionieren auch bis auf einen. Dieser wird irgendwie ignoriert.

Der hat im Header noch folgenden Eintrag:

Code:

X-CSA-Complaints: whitelist-complaints@eco.de
Wertet Postfix den Eintag aus und wie kann ich das unterbinden?


Mario Maker (Diskussion, Levelvorstellung, etc.)



(Auf die Anregung von Artemis) Hier kann man über Mario Maker diskutieren, seine Level-ID preis geben usw.

Ich selber finde die Idee nicht schlecht (auch wenn ich es noch nicht habe), da man die eine oder andere Idee verwirklichen kann bzw. endlich (und offiziel) selber Level bauen kann. Einfach nur wunderbar.


made in Germany = manipulated in Germany?

Hallo zusammen,
gerade bei uns hier in NL in den Nachrichten: der Skandal im VW Konzern mit den Emissionswerten, wobei ja auch ein Audi A3 im Spiel sein soll und diese Entschuldigung von Winterkorn und seinem US-Kollegen.
Es wurde behauptet, der ganze VW-Konzern könnte durch diese Manipulationen Pleite machen. Aktieneinbrüche bei mehreren deutschen Autoherstellern, Zitate von VW-Angestellten die um ihren Job bangen....
Ist imho zwar alles arg übertrieben, aber trotzdem...

Gruß


Mail / Exchange / Openchange Server

Liebe Community,

nach längerer (bisher erfolgloser Suche) wende ich mich nun an euch.
Ich würde gerne einen oder mehrere gut konfigurierte Mailserver aufsetzen. (vorerst ausschließlich für privaten Gebrauch, allerdings kann es nicht schaden wenn die Umsetzung auch im Geschäftsbereich kostengünstig/frei wäre)

Der Mailserver an sich ist kein Problem, allerdings ein "Exchange bzw. Active Sync Server" schon.

Ich habe mich schon ausführlich damit beschäftigt und bin dabei auf einige Probleme gestoßen.
1. z.B. SOGo --> Auf Grund der Dokumentation scheint SOGo unbedingt ein "Samba4 Active Directory Backend"* zu benötigen.
=> Kann man meine Vorstellung auch ohne Active Directory realisieren? (bzw. wie?)

2. (a) Mir ist noch nicht so ganz klar von welchem Dienst Kontakte, Termine, Aufgaben usw. verarbeitet werden..... (kann mir nur vorstellen, dass dies in der AD geschieht, welche ich ja vermeiden will)

2. (b) Horde sah als eine Möglichkeit auch nicht so schlecht aus allerdings scheint es doch einige Bugs zu geben.
=> Kennt diesbezüglich jemand andere Lösungsansätze bzw. Applikationen die diese Dienste integriert haben und die Daten z.B. in einer simplen SQL Datenbank ablegen.

*(Kann mir nicht vorstellen, dass Exchange Hosting Provider wirklich für jeden Nutzer einen Active Directory User anlegen. Auch möglich wäre natürlich eine LDAP Datenbank allerdings die Active Directory Domain Dienste weitgehend zu deaktivieren.)

3. Weiters soll das System recht ressourcensparend sein, um eine gößere Anzahl von Nutzern betreuen zu können. (wie z.B. Dovecot)

Mit freundlichen Grüßen
und Dank im Voraus
Anonemuss


Audi in der Formel 1

Die Marke mit den 4 Ringen soll ab 2018 in der Formel 1 aktiv werden. Lange hatte man sich gesträubt. Nun soll wohl das Red Bull Team übernommen werden. Der ehemalige Ferrari Rennleiter Stefano Domenicali könnte Wolfgang Ulrich als Audi Motorsportchef beerben.
Die DTM und auch die Sportwagen- WM inklusive Le Mans werden dann wohl ohne Audi auskommen müssen, da man im Kampf gegen Konzernschwester Porsche keine Resorcen verschwenden will.
Ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll. Wenn es denn so kommt, würde ich mich freuen, wenn man unter dem Namen
AUTO-UNION:cool: antreten würde.
Warten wir ab, was passiert. Audi dementiert natürlich erst mal. Angeblich alles nur Gerüchte.


Suche Felgen 6J 16 Zoll 5-Speichen

Ich bin auf der Suche nach 16-Zoll-Felgen im 5 Speichen-Design.

Zur Veranschaulichung, welche ich meine, habe ich ein Beispielbild angehängt.

Wer hat welche und möchte sie mir anbieten? Zustand sollte auf jeden Fall noch herzeigbar sein.

Danke und Gruß
A2Hesse



Super Metroid

Gibt es einen Trick, um heraus zu finden, welche Missiles einem noch fehlen? Bzw. kann man den Fundort irgendwie eingrenzen?


Suche Antriebswelle Beifahrerseite von 1.4 BBY

Hallo,

Suche für ein Umbauprojekt eine Antriebswelle für den 1,4 BBY. Der Zustand ist egal.
Brauche es nur um die richtigen Maße zu ermitteln.

Mit freundlichen Grüßen
Sohnemann


Lichtschalter für Audi A2, Typ 8Z mit Nebelscheinwerfer

Beschreibung*:
Gebrauchter Lichtschalter für Audi A2, Typ 8Z mit Schaltung für vordere Nebelscheinwerfer. Komplett mit Cockpit und Scheinwerferhöheneinstellungs Schaltern.
Voll funktionsfähig.
Ring-Piktogramme durch Folie instandgesetzt und an einigen Stellen Softlack ausgebessert. Siehe Foto!
Privatverkauf, daher keine Rücknahme oder Garantie.
Abholung oder Versand bei Banküberweisung GRATIS! Festpreis!
Zustand*: gebraucht

Teilenummer:

Preis*: €50.-

[X]Versand
[X]Abholung in



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Lichtschalter.JPG (63,5 KB)