Im Januar habe ich im Internet unseren alten A2 wieder gefunden, laut Fotos im tollem Zustand. So war die alte Lebe schnell wieder geweckt und wir haben den Wagen "blind" gekauft und per Spedition zu uns in den Norden geholt. Was dann hier ankam war bitter :
hintere Bremsen zusammengerostet ( Wagen mußte aufgebockt in die Werkstatt )
Lackschäden über und über
das Batteriefach glich einem Aquarium
Federn, Dämpfer und Reifen waren einfach fertig.
Doch, aus Enttäuschung wurde schnell Ehrgeiz und das Vorhaben ihn zum schönsten und exclusivsten A2 zu machen.
Das dies leider nicht so einfach ist, sollte sich noch zeigen.
Ein sehr großes Problem ist und war, das bei vielen Monteuren und Firmen der A2 leider a) ein altes Auto ist und b) das Verständnis und die Begeisterung für unser Projekt fehlte.
Der Satz:" Das ist halt ein altes Auto, das geht nicht besser" klingt mir noch immer in den Ohren.
Egal ob Fachwerkstatt, Lackierer oder Aufbereiter, überall wurde immer wieder nachlässig an dem Fahrzeug gearbeitet, so das Lackierungen teils doppelt ausgeführt werden mußten oder neue Teile durch "Fachleute"komplett zerstört wurden.
Bisher geschah:
Januar 2015
Fahrzeug erworben, Spedition beauftragt
Februar 2015
Spedition liefert ein technisches "Wrack" an.
Batteriekasten ausgeschöpft und getrocknet, alle Teile im
Fach erneuert. Entlüftungen erneuert.
März 2015
Fahrwerk und Bremsanlage komplett erneuert.
Leider wurden Teile wie die Domlager nicht getauscht, da ich das nicht gesagt habe. Was kann man unter der Aussage : "komplett" falsch verstehen ?:confused:
April 2015
komplette Motorrevision ( 1,6 FSI )
Mai 2015
A2 ist beim Aufbereiter; Lackierer
Neue 9/10 Lackierung wie gehabt in Mauritus Blau, die unteren Schwarzen Kunststoffteile und der Heckspoiler wurden in Daytona Grau lackiert. ( sieht echt schick aus)
Leider wurde hier aber viel gemurckst. Die hinteren Seitenteile sind schief eingebaut, nun passt die Kofferraumdichtung ( zusätzlich wurden mit dem Schraubenzieher bei der Montage Löcher reingestochen ) nicht mehr.
Die Aluleiste auf der Heckschürze ( war bereits erneuert ) wurde zerkratzt und mußte wieder erneuert werden.
Die Lackierung der Heckklappe ist einfach stümperhaft und muß wiederholt werden. Passung der Heckklappe zum davon laufen.
Lenkrad wurde mit Lochleder bezogen........für den Mülleimer.
Naht schief und wulstig, Leder an den Kanten nicht bündig und unter starker Spannung. Heckklappenverkleidung fällt ab, die Halter wurden bei der Montage verbogen
Hier geht mein Dank an die Fa. ***** :evilatyou:
Neuer Teppich eingebaut
Juni 2015
komplette Auspuffanlage erneuert, incl. beider Katalysatoren.
Neue 17 Zoll Felgen MAM6 Felgen mit Goodyear Eagle montiert.
Etwas mehr Leistung unter die Haube gezaubert. Wirklich ein deutlicher Unterschied !:cool:
Nun geht es am 29.06 zum Sattler, ein komplett neuer Innenraum wird verbaut, das wird der Hammer.
Bilder folgen .
hintere Bremsen zusammengerostet ( Wagen mußte aufgebockt in die Werkstatt )
Lackschäden über und über
das Batteriefach glich einem Aquarium
Federn, Dämpfer und Reifen waren einfach fertig.
Doch, aus Enttäuschung wurde schnell Ehrgeiz und das Vorhaben ihn zum schönsten und exclusivsten A2 zu machen.
Das dies leider nicht so einfach ist, sollte sich noch zeigen.
Ein sehr großes Problem ist und war, das bei vielen Monteuren und Firmen der A2 leider a) ein altes Auto ist und b) das Verständnis und die Begeisterung für unser Projekt fehlte.
Der Satz:" Das ist halt ein altes Auto, das geht nicht besser" klingt mir noch immer in den Ohren.
Egal ob Fachwerkstatt, Lackierer oder Aufbereiter, überall wurde immer wieder nachlässig an dem Fahrzeug gearbeitet, so das Lackierungen teils doppelt ausgeführt werden mußten oder neue Teile durch "Fachleute"komplett zerstört wurden.
Bisher geschah:
Januar 2015
Fahrzeug erworben, Spedition beauftragt
Februar 2015
Spedition liefert ein technisches "Wrack" an.
Batteriekasten ausgeschöpft und getrocknet, alle Teile im
Fach erneuert. Entlüftungen erneuert.
März 2015
Fahrwerk und Bremsanlage komplett erneuert.
Leider wurden Teile wie die Domlager nicht getauscht, da ich das nicht gesagt habe. Was kann man unter der Aussage : "komplett" falsch verstehen ?:confused:
April 2015
komplette Motorrevision ( 1,6 FSI )
Mai 2015
A2 ist beim Aufbereiter; Lackierer
Neue 9/10 Lackierung wie gehabt in Mauritus Blau, die unteren Schwarzen Kunststoffteile und der Heckspoiler wurden in Daytona Grau lackiert. ( sieht echt schick aus)
Leider wurde hier aber viel gemurckst. Die hinteren Seitenteile sind schief eingebaut, nun passt die Kofferraumdichtung ( zusätzlich wurden mit dem Schraubenzieher bei der Montage Löcher reingestochen ) nicht mehr.
Die Aluleiste auf der Heckschürze ( war bereits erneuert ) wurde zerkratzt und mußte wieder erneuert werden.
Die Lackierung der Heckklappe ist einfach stümperhaft und muß wiederholt werden. Passung der Heckklappe zum davon laufen.
Lenkrad wurde mit Lochleder bezogen........für den Mülleimer.
Naht schief und wulstig, Leder an den Kanten nicht bündig und unter starker Spannung. Heckklappenverkleidung fällt ab, die Halter wurden bei der Montage verbogen
Hier geht mein Dank an die Fa. ***** :evilatyou:
Neuer Teppich eingebaut
Juni 2015
komplette Auspuffanlage erneuert, incl. beider Katalysatoren.
Neue 17 Zoll Felgen MAM6 Felgen mit Goodyear Eagle montiert.
Etwas mehr Leistung unter die Haube gezaubert. Wirklich ein deutlicher Unterschied !:cool:
Nun geht es am 29.06 zum Sattler, ein komplett neuer Innenraum wird verbaut, das wird der Hammer.
Bilder folgen .
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire