Hallo an alle,
mein A2 ist Baujahr 11.08.2000. Es ist ein A2 1.4 TDI, Silber, Laufleistung: 417000 KM. TÜV bis 01/2016. Kein Reparaturstau, Scheckheft gepflegt ("Audi Mobilitätsgarantie besteht" Er wird "Long Life" gefahren). Hinten sind Koni Dämpfer drin (Orange) mit normaler Einstellung. KAT nachgerüstet in 2012 damit hat er eine Grüne Plakete bekommen und darf überall fahren. Klimaautomaatik, Sitzheizung hat "mein Kleiner" auch noch. Er ist dem alter entsprechend in einem normalen Zustand. Er hat den ersten Motor, erstes Geriebe und ersten Auspuff.
Es sind nun die Reifen fällig (ich habe 175/60R15 81 H VREDESTEIN - SPORTRAC 5 drauff und bin sehr zufrieden und ich würde die auch wieder kaufen), das wäre auch in Ordnung.
Was viel problematischer ist: Er hat manchmal Leistungsprobleme (so ab ca. 3100-3200 Umdrehungen). Es geht keine Warnleuchte an, es passiert einfach. Dann ist plötzlich alles wieder in Ordnung und er zieht wie immer. Eine erste Duchsicht beim Audi Partner brachte die Erkenntnis, das angeblich der Turbo kaputt ist. Kosten ca. 1850 Euro laut Audi Partner.
Nun läßt das Fehlerbild noch anderer Möglichkeiten zu und "mein Kleiner" ist ab Mittwoch bei einer Spezialwerkstatt, die mehr Detailwissen hat :-).
Damit ich entscheiden kann, ob sich das noch irgendwie rechnet, meine Frage an Euch: Was meint Ihr ist "mein Kleiner" noch Wert?
Danke Euch.
Viele Grüße.
TomCat
mein A2 ist Baujahr 11.08.2000. Es ist ein A2 1.4 TDI, Silber, Laufleistung: 417000 KM. TÜV bis 01/2016. Kein Reparaturstau, Scheckheft gepflegt ("Audi Mobilitätsgarantie besteht" Er wird "Long Life" gefahren). Hinten sind Koni Dämpfer drin (Orange) mit normaler Einstellung. KAT nachgerüstet in 2012 damit hat er eine Grüne Plakete bekommen und darf überall fahren. Klimaautomaatik, Sitzheizung hat "mein Kleiner" auch noch. Er ist dem alter entsprechend in einem normalen Zustand. Er hat den ersten Motor, erstes Geriebe und ersten Auspuff.
Es sind nun die Reifen fällig (ich habe 175/60R15 81 H VREDESTEIN - SPORTRAC 5 drauff und bin sehr zufrieden und ich würde die auch wieder kaufen), das wäre auch in Ordnung.
Was viel problematischer ist: Er hat manchmal Leistungsprobleme (so ab ca. 3100-3200 Umdrehungen). Es geht keine Warnleuchte an, es passiert einfach. Dann ist plötzlich alles wieder in Ordnung und er zieht wie immer. Eine erste Duchsicht beim Audi Partner brachte die Erkenntnis, das angeblich der Turbo kaputt ist. Kosten ca. 1850 Euro laut Audi Partner.
Nun läßt das Fehlerbild noch anderer Möglichkeiten zu und "mein Kleiner" ist ab Mittwoch bei einer Spezialwerkstatt, die mehr Detailwissen hat :-).
Damit ich entscheiden kann, ob sich das noch irgendwie rechnet, meine Frage an Euch: Was meint Ihr ist "mein Kleiner" noch Wert?
Danke Euch.
Viele Grüße.
TomCat
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire