lundi 2 février 2015

Mail Server ersetzen

Hallo,



ich weiß das es dutzende Anleitungen gibt, wie man einen Mail-Serverumzug bewerkstelligt. Mir geht es aber um das Hintergrundwissen wie das alles genau Funktioniert und das Managment des Umzugs.



ich hab derzeit zwei Root-Server am laufen. Auf dem Server A läuft derzeit Postfix. Auf dem Server B fundiert nur als Web-Server.



Jetzt will ich den Server bei Betreiber A kündigen und mir einen weiteren Server C anschaffen. Das heißt ich muss also den Mail-Server umziehen lassen. Das will ich am besten unterbrechungsfrei und vorallem Mail-Verlustfrei schaffen.



Dazu habe ich mir überlegt den Server A auf MX-Backup umzustellen. Auf dem Server C den Mail-Server einrichten und den MX-DNS-Eintrag so zu setzen das die Mails erst an den Server C zugestellt versucht werden.

Da es den Server C noch nicht gibt, werden die Mails an Server A zugestellt.



Wird das so funktionieren oder soll ich lieber den Verkehr ermal auf Server B auslagern?

Soll ich lieber den Server B als Backup-Server laufen lassen, den Server A abschalten und den Server C als Haupt-Mail-Server einrichten. Dabei die Konfigs dann vom Server B so anpassen, das er sich als Backup-Server für Server C verantwortlich füllt.



Synchronisiert eigentlich der Backup-Mailserver die Mails oder dient er nur als Traffik-Backup, sprich als Vertretung für den Hauptserver und speicher somit nur die nicht zugestellten Mails?



Auf dem Server A ist Postfix derzeit so eingerichtet das für jeden Postfach es auch einen echten Benutzer gibt. Das will ich im Server C abstellen. Es sollen also auf dem Server C nur noch virtuelle Benutzer geben.

Falls ich dan die Mail-Dir kopieren muss, wie mache ich es dann?



Danke für die Hilfe




Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire