Heute morgen hatte meine Tochter, die unseren Lupo 3L fährt, einen Unfall. Ist glimpflich abgegangen, aber sie hat einem von rechts kommenden Transporter die Vorfahrt genommen und der hat die Stoßstange leicht touchiert ( naja, ist seitlich dagegen gefahren und der Stahlteil hat den Reifen des Lieferwagens aufgespießt, also ein gedämpfter aufprall, wie mir scheint) und die sie umgebende Blech-Verkleidung zerissen. Habe nur ein paar handy-Bilder gesehen, aber das sieht machbar aus, Kühler ist nicht defekt, Vorderachse nicht getroffen, sogar der Kotflügel und dessen Spaltmaße scheinen noch in Ordnung. Selbst die Scheinwerfer sind noch in Ordnung, Schlossträger etc aber vermutlich hin... es gibt also noch Hoffnung...
Der :-) in Dresden hat nur einen kurzen Blick drauf geworfen und von 3.200 € geredet. Die Mühe, mal die Haube aufzumachen und in den motorraum zu schauen, um sich zu orientieren, hat er sich nicht gemacht....
Meine Tochter hat erst zum Januar ihren ersten Job weitab der Heimat in Dresden angetreten und wir kennen dort die Werkstätten nicht.
Kennt jemand eine VERTRAUENSWÜRDIGE und faire Werkstatt in Dresden?
Für diese Arbeiten braucht man ja keinen 3L-Spezialisten, nur einen guten Schrauber... Und einen gut sortierten Schrottplatz, nehme ich an...
Der Lupo 3L ist alt, aber immer top in Schuss gehalten worden, technisch ist er in sehr gutem Zustand, erst vor ein paar Monaten ohne Probleme durch den TÜV...
Ich weiß, es gibt das Lupo 3L- Forum, aber hier kommt es auf einen guten Werkstatt innDresden für einfache Karosseriearbeiten an ( hoffe ich) - daher meine Frage...
Danke für Tips..
Der :-) in Dresden hat nur einen kurzen Blick drauf geworfen und von 3.200 € geredet. Die Mühe, mal die Haube aufzumachen und in den motorraum zu schauen, um sich zu orientieren, hat er sich nicht gemacht....
Meine Tochter hat erst zum Januar ihren ersten Job weitab der Heimat in Dresden angetreten und wir kennen dort die Werkstätten nicht.
Kennt jemand eine VERTRAUENSWÜRDIGE und faire Werkstatt in Dresden?
Für diese Arbeiten braucht man ja keinen 3L-Spezialisten, nur einen guten Schrauber... Und einen gut sortierten Schrottplatz, nehme ich an...
Der Lupo 3L ist alt, aber immer top in Schuss gehalten worden, technisch ist er in sehr gutem Zustand, erst vor ein paar Monaten ohne Probleme durch den TÜV...
Ich weiß, es gibt das Lupo 3L- Forum, aber hier kommt es auf einen guten Werkstatt innDresden für einfache Karosseriearbeiten an ( hoffe ich) - daher meine Frage...
Danke für Tips..
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire