Servus
Ich hätte gerne eine Empfehlungen bei folgender Situation:
In meinem A2 ist ein altes KW V1 drin, welches beim letzten TÜV schon kritisch beäugt wurde (da ziemlich rostig).
Ich würde dem A2 jetzt gerne ein neues Fahrwerk spendieren, frage mich nur, was hier sinnvoll ist. Ich habe das Fahrwerk vom Vorbesitzer übernommen und nicht auf ein Sportfahrwerk angewiesen :rolleyes:
Eine Option ist, ein KW V1 in neuer Version einbauen lassen und die Eintragung vom "alten" V1 übernehmen (geht das überhaupt?). Alternativ gibt es ja auch das Weitec ST X, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das jetzt wesentlich schlechter als das KW V1 ist. Dafür allerdings billiger, wobei die Kosten für eine neue Eintragung noch hinzu kämen.
Als letzte Option bietet es sich an, ein (gebrauchtes) originales Fahrwerk zu besorgen. Dieses könnte ich dann wohl eintragungsfrei einbauen lassen und quasi "rückrüsten". Hier bin ich mir allerdings nicht sicher, ob ich nicht doch ein wenig mit Wehmut dem etwas strafferen Fahrwerk hinterher trauere...
Eventuell gibt es ja noch andere empfehlenswerte Kombinationen wie bspw. gelbe Koni FSDs oder ähnliches?
TL;DR: Womit ein altes KW V1 ersetzen: neues KW V1, ST X Weitec oder gebrauchtes Serien-Fahrwerk?
Ich hätte gerne eine Empfehlungen bei folgender Situation:
In meinem A2 ist ein altes KW V1 drin, welches beim letzten TÜV schon kritisch beäugt wurde (da ziemlich rostig).
Ich würde dem A2 jetzt gerne ein neues Fahrwerk spendieren, frage mich nur, was hier sinnvoll ist. Ich habe das Fahrwerk vom Vorbesitzer übernommen und nicht auf ein Sportfahrwerk angewiesen :rolleyes:
Eine Option ist, ein KW V1 in neuer Version einbauen lassen und die Eintragung vom "alten" V1 übernehmen (geht das überhaupt?). Alternativ gibt es ja auch das Weitec ST X, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das jetzt wesentlich schlechter als das KW V1 ist. Dafür allerdings billiger, wobei die Kosten für eine neue Eintragung noch hinzu kämen.
Als letzte Option bietet es sich an, ein (gebrauchtes) originales Fahrwerk zu besorgen. Dieses könnte ich dann wohl eintragungsfrei einbauen lassen und quasi "rückrüsten". Hier bin ich mir allerdings nicht sicher, ob ich nicht doch ein wenig mit Wehmut dem etwas strafferen Fahrwerk hinterher trauere...
Eventuell gibt es ja noch andere empfehlenswerte Kombinationen wie bspw. gelbe Koni FSDs oder ähnliches?
TL;DR: Womit ein altes KW V1 ersetzen: neues KW V1, ST X Weitec oder gebrauchtes Serien-Fahrwerk?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire