jeudi 17 novembre 2016

A2 Rückkehrer vom Bodensee stellt sich vor

Hi A2 Gemeinde :TOP:

vor einigen jahren war ich bereits Besitzer eines der letzten A2 1,4TDI mit 75Ps die gebaut wurden. Gefahren bin ich als Berufspendler ca. 70TKm in 2 Jahren und es war ausser KD ein mal ein Radbremszylinder undicht. Dann bin ich leider auf einen grausigen Renault umgestiegen mit extrem wenig Km der mich zur Verzweiflung getrieben hat und zu letzt einen A4 1,9TDI B7. Da wir wegen Nachwuchs ein zweites Auto für mich brauchten schaute ich damals schon nach A2. Aus praktischen Gründen haben wir dann den alten Skoda Fabia vom Schwager übernommen. Nach einem halben Jahr 64Ps Dreizylinder hat es mir gereicht :huh: und seit letzte Woche Dienstag bin ich stolzer Besitzer eines 2003er 1.6FSI. Mein kleiner hat schon 191TKm auf der Uhr und noch einige kleinigkeiten die angegangen werden müssen aber bin jetzt schon glücklich :D
Das Auto kommt aus der Schweiz und von 2009 bis heute ist das halbe Auto getauscht worde :crazy: Also die mir vorliegenden Rechnungen übersteigen den Kaufpreis bei weitem :huh:
Gut für mich so ist wenigstens teures zeug bereits neu und die Wahrscheinlichkeit geringer das dass bald kommt :D

Bin glücklich der FSI macht echt Spaß wie sau :cool:

Bereits gemacht:
- defekte Batterie ersetzt
- Winterreifen auf Stahlfelgen besorgt und montiert

Noch zu erledigen:
- Kundendienst mit Öl, Filter, Kerzen, Luftfilter (Material gestern bestellt)
- Nach aussetzendem Innenraumlüfter schauen (erst im Frühjahr)
- Etwas schwankende Leerlaufdrehzahl im Auge behalten bzw. Drosselklappe reinigen (Aktuell mit Socar Velvet Super Plus aus der Schweiz am "reinigen" wird besser)
- Bremsen im Frühjahr (nicht defekt aber auch nimmer so dolle)
- Sommerreifen auf schicken Alu`s (>16")
- Alpine Radio verbauen (BUS Adapter gestern gekommen)
- Kleiner Aktiv Sub vom letzten A2 unter den Sitz packen
- Dringend die Sportsitze im Frühjahr aufschäumen und reinigen :(


Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire