Hallo,
mein 1.2TDI glüht meines Erachtens nicht vor, wenn ich in der Wählhebelposition STOP den Wagen starte.
Folgendes ist zu beobachten: Die Vorglühleuchte geht unabhängig von der Außentemperatur immer gleich kurz an (nur die Kontrollfunktion). Ziehe ich den Wählhebel auf R oder auch gleich bis N wird in Abhängigkeit der Außentemperatur länger oder kürzer vorgeglüht.
Da bis zum Sommer diesen Jahres das Auto durch eine defekte Führungshülse sowieso nicht in der STOP Position startete, habe ich diesen Effekt darauf geschoben. Aber jetzt ist dieses Problem behoben und als es vor zwei Wochen ein paar Grad unter 0 war, konnte man das nicht Vorglühen wieder beobachten.
Fehlerspeicher ist leer.
Wo fängt man da an mit Suchen?
Bye
pax
mein 1.2TDI glüht meines Erachtens nicht vor, wenn ich in der Wählhebelposition STOP den Wagen starte.
Folgendes ist zu beobachten: Die Vorglühleuchte geht unabhängig von der Außentemperatur immer gleich kurz an (nur die Kontrollfunktion). Ziehe ich den Wählhebel auf R oder auch gleich bis N wird in Abhängigkeit der Außentemperatur länger oder kürzer vorgeglüht.
Da bis zum Sommer diesen Jahres das Auto durch eine defekte Führungshülse sowieso nicht in der STOP Position startete, habe ich diesen Effekt darauf geschoben. Aber jetzt ist dieses Problem behoben und als es vor zwei Wochen ein paar Grad unter 0 war, konnte man das nicht Vorglühen wieder beobachten.
Fehlerspeicher ist leer.
Wo fängt man da an mit Suchen?
Bye
pax
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire