jeudi 31 mars 2016

Probleme mit den Flashplayer

In letzter Zeit habe ich probleme mit den Flashplayer, um auf YT Videos genießen zu können. Im Anhang erhalte ich folgende Meldungen. Nach einen Neustart der Seite klappt es (bis auf einpaar Ausnahmen mal abgesehen) wieder wunderbar. Woran liegt es also? Ist mein Flashplayer schrott, soll ich ihn akualisieren oder liegt dass Problem eher vor dem Bildschirm bei dem komischen Typen selber, der dieses Problem hat?

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Fehlermeldung.jpg (291,7 KB)


Spacefloorbox grau

Beschreibung*: graue Spacefloorbox

Zustand*: mit Gebrauchsspuren, voll funktionstüchtig

Teilenummer: 8Z0 857 379

Preis*: 70

[x]Versand (+ 6 EUR Versand)
[x]Abholung in Aachen



* Pflichtangabe


Becherhalter mit Ablage für Fond

Suche dieses besagte Teil in Beige.


Schreiner anwesend? Frage zum Küchenbau / Problem mit der Arbeitsplatte

Wir haben unsere Küche etwas umgebaut/umgestellt. In dem Zuge ist die Spülmaschine an eine andere Stelle gewandert.

Die Stelle um die es geht ist so aufgestellt: Links von der Spülmaschine (60cm breit) ist ein Eckunterschrank, rechts von der Spülmaschine ein etwa 2m hoher Schrank.

Auf dem Eckschrank links liegt eine Granitplatte, die etwa 5cm länger ist als der Eckschrank und diesen somit ein paar cm überragt und frei über der Spülmaschine schwebt. Nun haben wir umbaubedingt von einer anderen Stelle ein Stück Granitplatte übrig gehabt. Dieses haben wir vom Steinmetz zuschneiden und phasen lassen. Aktuell liegt es einfach nur auf der Spülmaschine auf und Füllt die Arbeitsfläche bis zum Hochschrank aus.

Nun ist die Spülmaschine kein Möbel, was sich sonderlich gut mit den Schränken rechts und links davon stabil verschrauben lässt. Bedeutet: Die frei stehende Spülmaschine ist nicht geeignet, um das Stück Granitarbeitsplatte zu tragen, weil sie sich beim öffnen der Tür bewegt.

Mein Plan wäre nun, vom Eckschrank links zum Hochschrank rechts zwei bis drei Metallbänder mit ca. 60cm Breite zu montieren, die dann die Arbeitsplatte tragen und die Arbeitsplatte von der Spülmaschine entkoppeln.

Der Steinmetz meinte, dass er schon ein paar mal ähnliche Fälle hatte, bei denen er mit Schreinern zusammengearbeitet hatte. Die Schreiner hatten dann im Küchenzubehör fertige Bänder bezogen und es so oder so ähnliche gelöst.

Ich hab mich im Netz schon umgeschaut, aber nix passendes gefunden.

Weiß jemand, wo man solche Bänder in Standardmaßen her bekommt? Alternative wäre, den Steinmetz fragen welche Schreiben das waren und dort nachfragen oder beim Blechbatscher was maßanfertigen lassen.


Tausch Concert gegen JVC/ Tausch Standard Lautsprecher gegen andere

Servus,

Ich bin neu hier´und habe seit kurzem einen A2 BJ2004. Lautsprecher sind vorne passiv hinten aktiv. Nach und nach hatte ich vor folgendes zu tun:

1. Das Concert 2 gegen mein JVC KD-R538 zu tauschen:
- Das ich einen CAN-Bus Adapter brauche habe ich gelernt, aber welcher gut ist habe ich auch nach langer Recherche nicht verstanden. Ich habe aber gelesen, jemand hier aus dem Forum macht passende, stimmt das? wenn ja wer? Oder gibts inzwischen günstige die das gut können oder auch gebrauchte? Ich möchte eigentlich die Funktionen wie beim Concert, also Radio erst mit Schlüsselabziehen aus. Kabelbaum umbasteln traue ich mir zwar zu mag ich aber ehrlich gesagt net, wegen dem Funktionsverlust mit dem Schlüssel.

- Für die Antenne brauche ich eine Phantom-Speisung, hab ich raus gefunden :D. Welche aber net so ganz, da es da ja "teuren Schrott" und "Gut und Günstig" gibt. Könnte mir jemand, der nen guten hat, eventuell ne Empfehlung geben?

- Da ich hinten aktiv Lausprecher habe, wollte ich das vorerst auch so lassen. Mein JVC hat Chinch Ausgänge für eine Endstufe. Kann ich die dafür nutzen und die aktiv Ausgänge einfach nciht anschließen? Sollte ja gehen. Gibts da eventuell Chinch Adatper oder so?

Da ich auch ein FIS habe und das oben ja immer den Sender anzeigt, wollte ich wissen, wie das bei Nachrüst DIN-Radio ist. Steht dort dann ein Fehler oder gar nichts oder kann man das auch irgendwie hinbekommen, dass das dann funktioniert? Bzw. kann man eine andere Funktion auf den Teil des Displays legen? Das habe ich noch nicht ganz raus gefunden, ich habe die Kugel erst 2 Tage :P

2. Ich wollte die Standard Lautsprecher eventuell gegen was besseres tauschen und die Türe etwas dämmen.

- Wenn Ich neue Lautsprecher einbaue, lohnt es sich neu zu Verkabeln? Da gibts ja immer welche die sagen ja und nimm auch ja vergoldete Oehlbach-Kabel und andere die sagen kann man sich schenken. Daher meine Frage als nich Hifi-Fetischist: Hört man das überhaupt wenn ich neu verkabel? Ich hätte eher zu nein tendiert, aber ich habs auch nie ausprobiert :confused:

- Ich hab vorne wie hinten Hochtöner in der Türe. Aus meinem Vor-Auto habe Ich noch folgende 2Wege Lautsprecher: Pioneer TS-G1722i (17cm). Macht es Sinn die vorne einzubauen? Bzw. passen die überhaupt? :confused: Die Frage nach dem Sinn stellt sich mir, weil es 2-Wege Lautsprecher sind und in der Tür ja schon ein extra Hochtöner drin ist.

- Frage nebenbei: Die Orginalen-Lautsprecher haben die Frequenzweiche im Lautsprecher mit drin oder?

Soweit schon mal vielen Dank für hilfreiche Antworten, auch wenn das Thema sicher zum tausendsten mal kommt´, dafür schon mal srry :)


mercredi 30 mars 2016

90PS ATL quietschen / Leistungsverlust

Hallo zusammen,

ich habe an einem ATL folgendes Verhalten: Teilweise gibt es ein quietschendes Geraeusch, vor allem wenn Ladedruck aufgebaut oder abgebaut wird (also beim "vom Gas gehen"). Manchmal aber auch waehrend der Fahrt, z.B. so bei 100km/h.
Heute frueh wollte ich dann losfahren und stellte fest, dass der Motor keinen Ladedruck mehr brachte (keine Leistung, keine Turbo-typische Leistungsentfaltung um 2000U/min). Das quietschen war aber auch weg. Daraufhin bin ich umgekehrt und mit dem VW Bus in die Arbeit. Vorhin fahre ich den A2 auf die Hebebuehne und da ist wieder das normale Pfeifen vom Lader zu hoeren und scheinbar auch Ladedruck da. Aber auch das quietschen wieder.

Hat jemand sowas schon mal erlebt? Was wuerdet ihr zuerst pruefen?

Ach ja... Fehlerspeicher natuerlich ohne Befund, was sonst :(

Danke,

Klaus


VOTEX bodykit

wenn da noch leute sind die auf den suche sind nach einen spoiler-kit,im englischen a2-forum sind plannen zum nachbauen von diesen kit.
Please register your interest in the Votex style spoiler and body kit (no commitment))


Suche Ablagefach unter der Handbremse

Moin!
Ich suche ein Ablagefach unter dem Handbremshebel in der Farbe schwarz (soul oder?)!

LG Torsten


mardi 29 mars 2016

Schwammiges Fahrverhalten und keiner weiß warum :(

Hallo,

ich habe seit 2+ Jahren Problemen mit dem Fahrverhalten meines A2.
Angefangen haben diese nach einem Ausweichmanöver bei ca. 50 km/h. Vorfahrt wurde mir nicht gegönnt und ich musste abrupt auf die Gegenspur und gleich wieder zurück.

Sofort hiernach kam mir das Fahrverhalten irgendwie schwammig vor. Man lenkt ein und das Auto hat irgendwie eine minimale Verzögerung. Es war nicht mehr so direkt wie vorher.
Auf der AB hat man das Gefühl, dass der A2 ganz leicht hin- und herpendelt. Ganz leicht. Er zieht aber nicht in eine bestimmte Richtung.
Sehr deutlich merkt man es bei AB-Abfahrten oder wo man etwas schneller unterwegs ist. Man lenkt ein und der A2 braucht einen Moment.

Was wurde in der Zwischenzeit gemacht:
- Mehrere Werkstatttermine
- Nach Sicht alles i.O., kein Spiel, alles wie es muss (nachgesehen hat meine Werkstatt, örtliche ADAC-Niederlassung und örtliches Audi-Zentrum)
- Fahrwerk beim ADAC und bei Audi auf dem Rüttelstand geprüft > Alles i.O.
- TÜV hatte in der Zwischenzeit auch was zu bemängeln > Stoßdämpfer HA sind neu
- Neu gekommen sind auch die Querlenkerbuchsen an der VA
- Spur vermessen etc.
- Verhalten identisch mit Sommer- sowie Winterreifen. Sommerreifen waren gerade wenige Monate alt als es zum Ausweichmanäver kam. Winterreifen kamen in der Zeit auch neu, weil auf.
- Zur Sicherheit habe ich auch einen Satz Sommerreifen eines anderen A2 drauf gehabt. Die waren schon recht runtergerockt, das Fahrverhalten war anders, aber die Schwammigkeit erkennbar.
- In der Verhangenheit hatte ich einen Federbruch an der VA, wo neue Spidals reingekommen sind.
- Mit den Reifendruck habe ich auch experimentiert. Nichts.

Alt sind jetzt noch folgende Bauteile:
- Stoßdämpfer VA
- Federn HA

Ich habe ja irgendwie die Lenkung in Verdacht. Das Ausweichmanöver war schon ziemlich ruppig. Der Freundliche sagte aber, dass das sehr unwahrscheinlich ist. Da würde man etwas sehen.
Und auf Verdacht die Stoßdämpfer an der VA tauschen...ich weiß nicht.

Auch wenn es nicht richtig erscheint habe ich mich damit irgendwie arrangiert. Kurvenfressen macht kein Spaß mehr, wenn die Lenkung nicht so direkt ist.
Mein Bekannter hat meinen A2 auch mal gefahren. Der fand den garnicht so schlimm, sein 350tkm A2 ist von Natur leider sehr weich. Also kein guter Vergleich.


Hat jemand von euch hier eine Idee, wie man da schlau draus wird? Meine letzte Idee ist das stumpfe Warten auf einen Defekt, den man sieht.
Ich möchte einfach nur das alte Fahrverhalten zurück...


OSS Notfallkurbel

Hat jemand die Kurbel abzugeben?


1.2 TDI komplettes Fahrwerk mit Stabi und Koppelstangen

sowie Domlagern und Querlenkern und Spurstangenköpfen


Achte Hauptuntersuchung

Ich war gerade bei der achten Hauptuntersuchung meiner Kugel. Ohne Mängel bestanden!
Bis auf eine unleserliche Umweltplakette. [emoji16]

Ich bin stolz auf unser Forum und auf die Kugel.
DANKE


Hallo ich bin neu hier und brauche Hilfe

Ja was soll ich sagen, wir haben seit einem Jahr zwei Alukugeln.
Einen ATL mit jetzt 150tkm in dunkel Rot mit Sitzheizung, den fährt überwiegend meine Frau. - wir haben das Fahrzeug aus erster Hand und top gepflegt übernommen.
Weil ich so begeistert von dem ersten Auto bin, habe mir einen silbernen ANY geholt. Er hatte nur 125tkm runter und war ungepflegt. Ich habe ihn innen wieder sauber bekommen und einiges gemacht. Bremsen und Federn vorne, Zahnriemen, Neuen Lichtschalter, Lampenglas hinten Rechts, einige kleine Lackschäden und dann habe ich ihm noch ein Chiptuning gegönnt. ECO wie gehabt und nicht EKO auf ca. 80Ps gesteigert. Ach ja ein tolles Teil, aber gestern habe ich leider einen Unfall gehabt. Keine verletzten aber zwei kaputte Autos. Schei.....aber wat is dat is.

Ich bin beim links Abbiegen einem reingefahren, bei mir ist rechts Stoßstange, Lampe und Haube betroffen. Die Serviceknappe ist noch ganz. Der rechte Kotflügel auch, dieser ist aber nach aussen und hinten so das zunächst die Beifahrertüre bei öffnen am Kotflügel geschabt hat.... inzwischen habe ich das aber behoben und kann nach dem ich den Scheinwerfer wieder befestigt habe wider fahren. So weit so gut bremst, leuchtet dahin wo es soll.
Ich will es aber wieder ordentlich richten, muss bzw. möchte soviel selber machen wie möglich ist. Ich suche also Teile, und bin mir nicht sicher was alles kompatibel ist vom "normalen" A2 auf den Any
Sicher brauche ich:
Scheinwerfer Rechts
Schoßstange Vorne
Haube
Aluträger oben (der kleinere)
ggf. den großen Prallträger auch
wenn irgend möglich in Lichtsilber

Gibt es hier Beschreibungen zum Abbau der Stoßstange und Kotflügel
Welche Werkzeuge brauche ich?

Das fürs erste aus der Eifel Hanno


Das ist Paul, der Panzer

(Inhalte teilweise aus dem Thread hierher kopiert)

Ich möchte Euch heute meinen zweiten A2 vorstellen, den ich seit Juli letzten Jahres in Intensivbetreuung habe.

Es ist ein ebonyschwarzer 2004er ATL ohne besondere Ausstattungsmerkmale (Style- und Advancepaket). Übernommen habe ich ihn mit knappen 208.000 KM und seitdem etwa 9.000 KM zurückgelegt.

Getauft habe ich ihn auf den Namen Paul, weil sein meiner Meinung nach etwas zu rauh laufender Motor mich irgendwie an einen Panzer erinnert und die Assoziation mit dem bekannten Comedian nahe lag.

Leider wurde Paul von seinen Vorbesitzern vermutlich nicht sonderlich geliebt und lebte 11 Jahre lang auf der Straße, ohne ein Dach über der Haube zu haben. Vermutlich habe ich Paul aus Mitleid einfach gekauft, ohne mir darüber Gedanken zu machen, in welch desolatem Zustand er sich befand. Und so bin ich jetzt damit beschäftigt, Paul nach und nach wieder "in die Spur" zu bekommen. Hier könnt ihr mitverfolgen, welche Schritte ich mit Paul gehe, um ihn wieder "gesund" zu bekommen.

ToDos:

Handschuhfachklappe erneuern done
Aschenbecher wieder gängig machen
Fußmatten erneuern
Lenkrad done
neue Scheinwerfer
evtl Beifahrertür -seite lacken lassen
Kofferraumklappe checken done
Warndreieck und Verbandskasten (original) auftreibendone
s-line-Felgen, oder adäquates
evtl. s-line Bestuhlung Wunschtraum für dickes Portemonnaie(noch ein Wunschtraum) Alternative gefunden
Lackaufbereitung
Getriebeinstandsetzung
Kupplung neu
Zweimassenschwungrad neu
s-line-Felgen - Lackzustand checken, evtl. lackieren lassen müssen gelackt werden, wird aufgrund anderer Dinge verschoben
Bereifung für s-liner
Sitze aufbereiten lassen
auf LED-Innenraumlicht umrüsten
Nabendeckel (mind. 2) für 15" Style-Felgen (für Winterhufe)
Beleuchtung modernisieren (Hauptscheinwerfer, Standlicht, Nummernschildbeleuchtung)
Tripods an beiden Antriebswellen ausgelutscht, müssen ersetzt werden

Heute neu hinzu gekommen:
Spiegelkappen in gebürsteter Alu-Optik -->in Auftrag gegeben
Steuerkette - Ölwanne aufmachen und Zahnrad der Ausgleichswelle kontrollieren
Bilstein B4 (inkl. Zubehör wie z. B. Rillenlager etc.)


Ich hoffe noch immer, dass ich irgendwann die Ursache für das"Gesumme bei Teillastbetrieb" finde und ausmerzen kann.


lundi 28 mars 2016

S: Audi A2 1,4 Benzin, 5-Sitzer

Motorisierung: Benziner mit 1,4l Hubraum
Erstzulassung: egal
Kilometerstand: egal
Farbe: eigentlich egal, aber bevorzugt kein schwarz. Dennoch anbieten
Ausstattung: Klimaautomatik und 5Sitze

Zustand: technisch und optisch ok

weiteres:

Preis*: bis 3000€
Standort*: max 200km um Göttingen

* Pflichtangabe bei Angeboten


Vielzahn / 12 kant 1/ Nüsse Satz

Verkaufe einen Satz Nüsse

10-24, 27, 30
:

nur einige einmal benutzt, jetzt übrig:

Teilenummer:

Preis* 13 Euro:

[*]Versand 3 Euro
[*]Abholung in Schraubertreffen , Rain-Main Gebiet



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg nuss.jpg (1,62 MB)


Links einfügen.

Wenn man Links direkt, ohne Zuhilfenahme der einfügt, dann wird der Threadtitel automatisch mit eingepflegt. Schaut dann so aus:

A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 1.6 FSI - Startprobleme

Und so mit dem Symbol:

http://ift.tt/1RBL5GF

Die erste Variante finde ich lesbarer.

Hier, zum kopieren und testen:

http://ift.tt/1pVrj0b


Lenkstockschalter Blinkerhebel

Beschreibung*: Zu verkaufen ist ein Lenkstockschalter ohne GRA nach Wechsel auf einen mit GRA

Zustand*: gebrauch, funktionsfähig

Teilenummer: 8L0 953 513 G (aus einem Audi A2 BJ 2000)

Preis*: 10€

[x]Versand 4€
[x]Abholung in Marktrodach



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20160317_103851.jpg (2,01 MB)
Dateityp: jpg IMG_20160317_103856.jpg (2,12 MB)


Parktronic nachrüsten WAECO

Hallo,

ich möchte eine WAECO-Parktronic nachrüsten und bitte um Info, an welcher Stelle der Karrosserie-Durchbruch für den Kabelbaum vorgesehen ist. Ich möchte mir einfach nur die Suche nach dem sicherlich vorhandenen Gummistopfen ersparen und so wenig wie möglich Verkleidungplastik abbauen.

Bitte keine Grundsatzdiskussion über Sinn oder Unsinn sondern nur die Info wo das Loch wenn vorhanden ist und fertisch.:D

Vld und schöne Restostern von

Uli


P.S. ich finde die zitierte Reparatur Anleitung für die Rücklehnenverriegelung nicht über die Suche. Kann mir jemand die Fundstelle nennen?


A2 in Detmold/Hameln zu verkaufen

Motorisierung: 1,4 Benziner 55 KW
Erstzulassung: 12.09.2000
Kilometerstand: 40300
Farbe: lichtsilber metallic
Ausstattung: Fahrer- + Beifahrersitz höhenverstellbar, Klimaautomatik mit sonnenstandsabhängiger Regelung, Radio Chorus mit Lautsprechern vorne + hinten, 4 winterreifen auf Felden, Sideguard, NR-Fahrzeug, 1. Hand, unfallfrei

Zustand: gut

weiteres: komplette Dokumentation vorhanden, Scheckheft gepflegt, Bilder und weitere Info auf Anfrage

Preis*: 6.800 VHB
Standort*: Detmold, ab 02.04.16 Hameln

* Pflichtangabe bei Angeboten


dimanche 27 mars 2016

Sicherheit Sitzplatz für Kindersitz

Hallo,

ich habe hier ein paar Diskussionen mit meiner Frau geführt wegen der Sicherheit im A2. Wo ist es am Sichersten im A2 im Falle eine Unfalls? Wir wollen unser Kind wenn dann doch auf dem sichersten Sitzplatz sichern. Vorne oder Hinten? Mein 1.2er hat alle Airbags, sprich Front, Seiten und Fensterairbags.
Ich bin mal gespannt was ihr so sagt. Achso meine Tochter ist 3 Jahre und sitzt in Fahrtrichtung.

Mütze - der letzte Woche mal die Kupplung gewechselt hat (485 tkm)


Stopfen Hintertür

Hallo! Ich suche noch einen Stopfen aus einer Hintertür (über dem Kindersymbol zu finden).Er fehlt bei einer meiner Türen und ich finde auch keine Teilenummer dafür...

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Stopfen.jpg (165,7 KB)


Heute im TV

Gerade in der Vorschau gelesen. Um 17 Uhr soll es sich im Vox " Automobil " um einen A2 handeln.


samedi 26 mars 2016

7x17 ET41 205/40/17 Roomster

Ist diese Rad/Reifen Kombination fahr- und eintragbar? Bescheinigung von Skoda zur Traglast und dann Einzelabnahme? Was kostet sowas heutzutage?


Kühlmittelausgleichsbehälter - kontrollierter Überdruckabbau?

Hallo.

Bin ja sowas von stolz auf meinen S2-Benziner mit bald 400' km.
Aber heute auf der Autobahn bei ca. 160 m das bekannte beeb-Beeb-BEEB :eek: Rotes Temperatur-Warnsymbol und über 110° Kühlmitteltemperatur :evilatyou:

Sofort die Geschwindigkeit reduziert und die Heizung auf höchste Stufe. Und? Normal kalte Luft :eek: Aus der Frühzeit meiner Autofahrerkarriere sofort die Vermutung: Undichtigkeit im Kühlmittelsystem.

Nächste Autobahnabfahrt runter und Motorhaube ab. Im Ausgleichsbehälter steht Kühlflüssigkeit. Zwar tiefer als normal, aber ich sehe sie. Gedanke: keine Undichtigkeit! Also entweder Temperaturregler (oder wie das Teil heißt) oder Wasserpumpe :omg:

Unter dem Ausgleichsbehälter (vor dem A2 stehend) im Bereich von ca. 11 bis 4 Uhr im Motorraum alles feucht. Es wirkt wie abgespritzt! Aber nichts dampfte, zischte oder tropfte deutlich in der Umgebung des Ausgleichsbehälters.

Als ich mich mit mehreren Zwischenstopps (erstaunlich, wie schnell die Temperatur bei ausgeschalteten Motor fiel und danach bei an wieder hoch ging ...) endlich zu Hause befand, stellte ich den A2 erst mal für mehr als eine halbe Stunde ab.

Danach füllte ich Wasser nach, ca. einen Liter! Vermutlich viel zu viel!

Nun zu Pudels Kern:
Ich dachte bisher immer, dass der Ausgleichsbehälter auch als Überdruckbehälter dient im Sinne von: Es gibt dort ein Überdruckventil. Wenn ja, wo würde das in unserem A2 sitzen und hinspritzen? Unten, dort wo ich im Motorraum die (Spritz-)Wasserspuren entdeckt habe?

Oder irre ich mich und es ist offensichtlich, dass der Ausgleichsbehälter bzw. die Anschlüsse dort undicht sind und Kühlwasser aus dem System entwichen ist und daher die Kühlwassertemperatur steigt?

Warum dann aber die fehlende Warmluft im Auto?!?

Lieben Dank für helfende Antworten!

Harald


Kugellager 140A Generator selber wechseln?

Frohe Ostern erstmal!

Bin gerade dabei die ZKD am 1,4 TDI zu wechseln und habe beim runterbauen des ZK bemerkt, dass die LiMA beim Durchdrehen leichte Schleifgeräusche von sich gibt. Es ist noch nicht lange her, dass ich den Freilauf getauscht habe, deswegen stellt sich mir die Frage ob es nicht reichen würde nur die Kugellager der LiMa zu tauschen bzw ob das einfach zu bewerkstelligen ist.

Falls irgendwas dagegen spricht und ihr mir empfehlt eine neue LiMA zu verbauen: kann man die von ATL nehmen?



Grüße,


Wassereinbruch Fahrer -und Beifahrerseite

Hallo,

hab vorne beidseitig Wasser im Fußraum, nachdem ich mich durch einige Threads geforstet habe komme ich jetzt nicht weiter.

Die Abläufe der Motorhaube, der Kondenswasserablauf der Klima im Motorraum sind frei und die Frontscheibe lässt sich an keiner Ecke hochdrücken.

Habe vorhin mal mit dem Gartenschlauch auf die Frontpartie eingewirkt, sowohl mit und ohne Motorhaube, als auch mit laufender Klima und auch im Econ-Betrieb.
Leider konnte ich kein stärkeres Wassereindringen feststellen, obwohl beide Teppiche triefend nass waren.

Unten sind noch ein paar Fotos auf denen ich markiert habe wo es nass wurde. Wird wohl vermutlich der Übergang vom Gebläse zum Ansaugkanal im Motorraum sein, vllt. weiß da ja einer von euch genaueres;)


Mfg

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG20160326143447.jpg (378,8 KB)
Dateityp: jpg IMG20160326130630.jpg (203,7 KB)
Dateityp: jpg IMG20160326142754.jpg (340,6 KB)


Gandalf der Graue

Nachdem 2 A2 mittlerweile fast jeder hat und die Gelegenheit gerade da war, steht seit 5 Stunden A2 Nummer 3 in der Einfahrt.

Gefunden und vorab getestet hat ihn A2Hesse bei sich um die Ecke und nur knapp 50km von mir entfernt. Nach seiner Einschätzung war der Kauf schon fast klar.

Ich habe dann letzte Woche Freitag eine Testfahrt gemacht und ihn Samstag während des Schraubertreffens telefonisch gekauft.

Heute Nachmittag war es dann soweit, geliefert wurde mir:

AMF EZ 03/2001 in Silber mit knapp 287000km

Ausstattung:
- graue Vollleder Normalsitze
- kleines Navi
- Standheizung (vor kurzem erneuert)
- abnehmbare AHK nachgerüstet
- DPF nachgerüstet
- GRA
- Concert 2 nachgerüstet
- Parrot Freisprecheinrichtung
- PDC
- Bilstein B4
- ......

ToDo-Liste:
- Rückleuchten tauschen -done- (2 Stunden nach dem Kauf, dank A2Hesse)
- Scheibenwischer Arm tauschen
- Innenreinigung
- LED Innenraumbeleuchtung
- Tandempumpe dichten
- Komfortblinker
- AHK entrosten

Investitionen:
3000€ - Kaufpreis
30€ - Teilekiste
60€ - Wischerarm
tauschgeschäft - Rückleuchten

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WP_20160326_18_14_03_Pro.jpg (2,26 MB)
Dateityp: jpg WP_20160326_18_14_21_Pro.jpg (1,25 MB)


Originale Handyvorbereitung mit Seitenwange

Beschreibung*:
Verkaufe eine originale Handyvorbereitung für den A2 mit passender Seitenwange.
Die Handyvorbereitung hat keinen Softlack und sieht daher Top aus. Die Seitenwange ist in einem guten Zustand.


Preis*: 25€

[x]Versand
[x]Abholung in 86807



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0096.JPG (1,21 MB)


AutoDia S101

Beschreibung*: Diagnosegerät zum Fehlerauslesen löschen und codieren.
Mit Kurzbeschreibung und Tasche.
Versandkosten plus 5 Euro (versichert)

Zustand*: gut
Teilenummer: ohne

Preis*: 85

[x]Versand
oder
Abholung in Kassel



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg tmp_7192-20160326_154310-1626882306.jpg (986,2 KB)


Hupe

Habe heute die defekte original Hupe getauscht:
8Z0 951 221B - 007 424 Hella - 12V/400Hz

gegen Nachbau
VAG 5C0 951 221 B - 12V/400-420Hz (je nach Anbieter)

gleiche Bauform, VAG Stecker identisch. Wer einfach nur mal hupen will, der kommt so günstig weg und muss nicht am Stecker rumschneiden.


Teil im Motorraum gefunde, wo gehört das hin?

Hallo,
habe heute beim Großreinemachen im Mottorraum eine Tülle
gefunden, die aussieht wie eine der Ablauftüllen der Mottorhaube,
nur einiges kleiner.
Wo gehört die hin?


Frontschürze gerissen, kleben?

Heute auf dem Parkplatz bei Edeka: Frontschürze beim Ausfahren aus dem Parkplatz hängen geblieben.
Tiefer gelegt mit KW V1 ist halt manchmal tückisch.
Was meint ihr: könnte der Riss geklebt werden mit 2K Kleber?

Anhang 62545
Anhang 62544

Dummerweise auch noch SRA verbaut:(

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_4693.JPG (2,29 MB)
Dateityp: jpg IMG_4689.JPG (2,46 MB)


vendredi 25 mars 2016

Opöl hat Geburtstag...

...und da gratuliere ich sehr herzlich! :)

Alles Gute Horst, bis morgen


Stopfen N10226601

Am Unterboden fehlt mir ein Stopfen N10226601 oder 1K0804165
nicht mehr zu bestellen! Bei Ebay 5 STK. 12€ ????:kratz: oder für 1$ plus 8$ Versand in den USA!! Jetzt bestelle ich den bei Parta....de Originalersatzteile für 0,29€ und den neuen Hitzeschutz für den Auspuff, der ist dort auch günstiger zahle dann für alles 6€ versand


An die Lack-Gelehrten

Lohnt sich eine DITEC-Lackkonservierung bei einem Neu-Wagen mit perlefekt Lackierung ?
Neue Autos habe ich immer von der Firma DITEC konservieren lassen.
Beim A2 und auch beim Q5 hat sich das wirklich ausgezahlt.
Bei einem Auto mit perlefekt Lackierung soll das nicht nötig sein.
Sagt der Händler.:rolleyes:
Gibt es dazu hier Meinungen ?

so long


Auto optisch aufwerten

Mein 1,2er gefällt mir nicht sehr, weil er ein eigenartiges blau hat.

Ich möchte ihn daher partiell mit silbermetallic folieren lassen, damit ich die Optik ertragen kann.

Ich suche noch Ideen, wie ich das preiswert und hübsch umsetzen kann.

Den sehr guten Originalzustand möchte ich erhalten, daher scheidet eine Vollfolierung aus.

Die 14" Räder habe ich schon gegen schwarze 16" ausgetauscht. Das kommt sehr gut.


Wartung im Frühjahr...Fett für Türfangband, Reparatur vibrierender Schalthebel

Hallo,

das Frühjahr ist da und es ist Zeit, die Autos wieder auf Vordermann zu bringen...
Ich würde gerne die Türfangbänder schmieren und wollte gerne wissen, welches Fett ihr dafür nehmt. Das originale war sehr "klebrig" (hat richtig Fäden gezogen) und hat echt lange gehalten- so etwas hätte ich gerne wieder.
Dann noch eine andere Sache: letztes Jahr haben wir ein neues Getriebe bekommen (Einbau hat ein befreundeter VW Mechaniker übernommen). Der Schalthebel vibriert jetzt morgens immer und macht dabei Geräusche. Das macht er nur auf den ersten paar hundert Metern, dann ist Ruhe. Liegt wohl an den stärkeren Motorvibrationen. Er hatte das auch mit dem alten Getriebe schon aber nur sehr sehr selten. Könnte es sein, dass die Schaltseile nicht ganz genau eingestellt sind? Oder könnte in der Schaltkulisse etwas defekt sein? Unser Freund soll sich das noch mal anschauen aber ich will vorher ein paar Tipps sammeln...

Viele Grüße,

Jan


jeudi 24 mars 2016

V: Radio Concert 2

Beschreibung*: Radio Concert 2, inkl. Codekarte, Anleitung und Entriegelungshaken, Drehknöpfe versenkbar (siehe Bilder)

Zustand*: neu - keinerlei Gebrauchsspuren

Teilenummer: 4B0 035 186 P

Preis*: 175€ VHB :)

[x]Versand
[x]Abholung in 55288



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1010953.jpg (945,5 KB)
Dateityp: jpg P1010954.jpg (862,4 KB)
Dateityp: jpg P1010955.jpg (932,8 KB)
Dateityp: jpg P1010956.jpg (747,4 KB)
Dateityp: jpg P1010957.jpg (838,7 KB)
Dateityp: jpg P1010958.jpg (694,4 KB)
Dateityp: jpg P1010961.jpg (629,9 KB)


V: Radio Concert 2

Beschreibung*: Radio Concert 2 inkl. Codekarte und Anleitung

Zustand*: gebraucht, leichte Gebrauchsspuren (FM-Taste, rechter Drehknopf, 1. Stationstaste, Seek-Taste - siehe Bilder)

Teilenummer: 8Z0 035 186 G


Preis*: 130€ VHB :)

[x]Versand
[x]Abholung in 55288



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1010947.jpg (957,2 KB)
Dateityp: jpg P1010948.jpg (978,5 KB)
Dateityp: jpg P1010949.jpg (957,0 KB)
Dateityp: jpg P1010950.jpg (764,7 KB)
Dateityp: jpg P1010951.jpg (949,6 KB)
Dateityp: jpg P1010952.jpg (769,7 KB)


1.4 TDI Geräusche beim fahren.

Hallo, ich interessiere mich für einen Audi A2 1.4 Tdi 75 ps Bj 2001
Elektrisches Schiebedach, Zusatzheizung 2 Elektrische Fensterheber
Zentralverriegelung mit Fernbedienung.

Ich habe heute einen angesehen welcher vorn links beim fahren klackerndes Geräusch evtl. vom Getriebe kommend, die Gänge lassen sich auch schwergängig schalten und das Geräusch ist vor allem in links kurven stark zu hören, zudem sei der Motor laut Besitzer immer lauter geworden.
Laut Besitzer sei der Gummi der Pendelstütze kaputt?
Ich habe mal mit meinen Bruder Telefoniert der Kfz Mechatroniker gelernt hat, der meint da sei eher was am Getriebe.

Weiter ist hinten links das Rad schief, es steht unten leicht nach außen, Besitzer sagt aber er ist so durch den TÜV gekommen.
Wahrscheinlich zieht er deshalb leicht nach rechts?

Bremsen sind auch noch runter.
Ist ein Preis von 2000€ trotz der Mängel und 230.000Km angemessen?

Vielen Dank schon mal im voraus.


seat leon cupra fr front lip

Ein Hauch von einem Clubmitglied des englischen Forum , ich habe diese Woche eine Frontschürze eines Seat Leon Cupra fr gekauft. Preis um 45 € am Sitz Händler.
Heute haben nur weil Sie eine kleine Anpassung vornehmen müssen und wirklich nicht schwer oder so etwas.
Nächste Woche wird die redsnail noch aktualisiert werden und dann wie diese Lippe Spritzen argentum .









195/55 R15 oder 195/50 R15?

Servus,

möchte auf meine originalen 15" Style 6 Arm Alufelgen 195er Reifen aufziehen. Lt. Reifenrechner wären 195/50er oder 195/55er möglich.

Die 50er sind etwas günstiger und ich denke sie werden besser auf der Straße liegen. Dafür denke ich werden die 55er besseren Federungskomfort bieten. Da der A2 auf kurzen Querfugen eh etwas bockig ist, tendiere ich zu zweiterem (besser liegen wie die jetztigen 175/60er bzw. 155/65er werden sie ja wohl auf jeden Fall).

Wie sind eure Erfahrungen?


hallo

hallo ihr Forumsmitglieder,

ich bin durch Zufall auf das Forum gestoßen und habe schon ein paar sachen hier gelesen.
der Grund warum ich hier bin ist das sich eine Bekannte von mir für einen a2 interessiert und sie mich gebeten hat ein paar information zu organisieren.

kurz zu mir ich heiße Markus, bin 26 und Student und komme aus dem Südharz


Original Mikrofon der Freisprechanlage

Hallo! Ich suche noch das original Mikrofon der Freisprechanlage. Teilenummer müsste 8Z0862373 sein.


Gesucht: Der kürzeste Heckwischer

Gestern auf dem Parkplatz gesehen und heute gleich mal gesucht:

Anhang 62478

18 cm für diesen Franzosenhobel. Gibt es noch kürzere Heckwischer? :crazy:
Bei unseren A2 waren die Entwickler konsequent. Weg mit dem kleinen Ding an der hinteren Scheibe!

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.JPG (17,6 KB)


mercredi 23 mars 2016

Motorabdeckung ANY 1.2 TDI

Ich suche die obere Dämmatte / Motorabdeckung die auf den 1.2er TDI gehört.


Spanngurtsystem nachrüsten

Hallo,

so nun weiß ich mir nicht mehr zu helfen und dachte ich poste es jetzt mal. Falls es das Thema schon gibt oder existiert bitte vielleicht mal verlinken. Habe es leider nicht gefunden weder SUFU noch Google.

Beim Audi A2 gab es ein Spanngurtsystem zum Fixieren (Tüten oder Regenschirmen) im Gepäckraum.

Durch zufall kam ich vor ein paar Tagen auf einer Seite in der die Teilenr. und der Umbau beschrieben war. Allerdings nicht unsere.

Nach dem ich mal wieder Zeit hatte wollte ich die Seite suchen (auch über Chronik) aber ich konnte sie nicht mehr finden. Auch eine Anleitung im Forum habe ich vergeblich gesucht.

Vielleicht hat der eine oder andere das ganze schon umgerüstet und könnte was dazu sagen. Wenn ich richtig liege lauten die Teilenr. wie folgt:

8Z0861277 Spannband
8Z0861253 Halter für Spannband
4PK soul (schwarz)
8Z0861253A Abdeckkappe
4PK (soul)
8Z0861254 Halter für Spannband
8Z0861254A Abdeckung Halter für Spannband
8Z0863497 Abdeckkappe
N 90775001 Blechschraube


Sollte es gewesen sein. Sry für die schlechte Formatierung.

Hoffe nun auf ein paar Antworten, wäre es eine plug and play Lösung?

Gruß

Mikey


Abscheider 036103464AH Neu für AUA/BBY

Beschreibung*:
Hallo. Ich habe für meine letzte Reparaturaktion leider den falschen Ölabscheider bei Audi bestellt. Die Rückgabe war nicht möglich, deshalb möchte ich ihn euch zum Vorteilspreis anbieten.
Zustand*:
Neu
Teilenummer:
036103464AH
Preis*:
50
[ ]Versand
kein problem, 6,90€
[ ]Abholung in
Magdeburg oder Halle(Saale)


* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5378.jpg (1,69 MB)
Dateityp: jpg IMG_5379.jpg (1,73 MB)
Dateityp: jpg IMG_5357.JPG (2,20 MB)


lockere Schiene/Leiste aussen am Dach

Hallo zusammen,
seit einigen Jahren ist bei meinem A2 die ca. 1cm breite Leiste am Dachrand hinten links lose. Bisher habe ich die regelmässig wieder in Position gedrückt. Jetzt platzt der Klarlack grossflächig ab. Kann man das Teil ausbauen, lackieren und wieder vernünftig befestigen?
Von der geringen Festigkeit und der Länge des Bauteiles her kann ich mir das kaum vorstellen. Aber vielleicht habe ich ja Glück.
Danke schon mal für Eure Tips!
Und ja, das Auto könnte mal gewaschen werden. Ich weiss.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1735.jpg (416,6 KB)


A2 1.4 Open Sky, Klima, Bluetooth

Motorisierung: 75 PS
Erstzulassung: 02/2001
Kilometerstand: 129000 km
Farbe: silbermetallic
Ausstattung: Open Sky, Klima, Bluetooth

Zustand: gepflegt

weiteres: viele Teile wurden erneuert (Auspuff inkl. KAT, Drosselklappe, AGR etc)

Preis*: 4200€
Standort*: 67655 Kaiserslautern

* Pflichtangabe bei Angeboten

einfach anrufen, ich beantworte gerne Fragen und bin in Grenzen auch verhandlungsbereit
0179-5259920



original A2 Anlasser für 1.4 Benziner Bj.2000

Bei meinem A2, 1.4 Benziner, Bj. 2000 ist in den letzten Wintertagen der Anlasser gelegentlich leicht nachgelaufen. Wie hier im Forum beschrieben, bei Kälte. Ich wollte ihn in der Werkstatt reinigen und neu schmieren lassen, wie auch hier gut beschrieben. Die Werkstatt hat das wegen evtl. Garantieansprüche abgelehnt und einen neuen eingebaut. Vielleicht kann einer von Euch den Anlasser verwenden. Er hat immer funktioniert, nur im Winter bei Kälte ab und zu leicht nachgelaufen. Nicht immer. Er war 97.000 km in Dienst.

VB 25 EUR + 5 EUR Porto

Grüße
hanton


(DP?-)Filter verstopft?!

Hallo zusammen,

Anfang 2015 war der Partikelfilter (oder ein anderer Filter? Kein Autospezi und Werkstattbeleg nich mehr vorhanden) meines A2 derart verstopft, dass das Auto tierisch rußte und extrem an Leistung verlor.

Nach langem Hin und Her wurde dann ein Filter gereinigt, was das Problem behoben hat. Danach fühlte es sich an, als würde ich einen Porsche fahren :)

Nun bemerke ich langsam, wie die Leistung beim Anfahren wieder zurückgeht, woraus ich schlussfolgere, dass der Filter wieder ein wenig verstopft ist (vermutlich, weil ich fast nur kurze Strecken in der Stadt fahre).

Hat jemand die nötigen Kenntnisse und Werkzeuge, um eine erneute Reinigung vorzunehmen, oder kann mir eine vertrauenswürdige und günstige Werkstatt in HH und umzu nennen?

Vielen Dank vorab!


Suche kompletten Wischerarm!

Moin zusammen,

ich suche für meinen A2 (1.4 TDI // EZ 01/2002) einen neuen Wischerarm, da beim jetzigen die Abstandhalter zur Scheibe fehlen, wodurch der Arm zu nah an der Scheibe liegt und dadurch klappert und kratzt.

Gerne in HH oder näherer Umgebung. Wenn derjenige auch noch Ahnung vom Einbau hat, wärs die Krönung :)

Vielen Dank vorab!


Kalender 2017

Nach dem Kalender ist vor dem Kalender. Ideensammlung für 2017. Einen Bildvorschlag habe ich mal mit Unterstützung der Polizei Berlin/Brandenburg vorbereitet. Gar nicht schlecht die Jungs... :D

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg pickerimage (1).jpg (121,8 KB)


Scheibenwischer quietscht

Hallo!

Nach Austausch des Wischermotors quietscht jetzt der Wischer!

Allerdings nur wenn es nass ist!

Es scheint an dem Gummi zu liegen, dass zur Durchführung durch die Karrosserie dient!

Hat jemand ne Idee, wie man das beheben kann?
Der Freundliche hat es bisher leider nicht hinbekommen!


Handschuhfach in Schwarz

Hallo zusammen,

bin auf der suche nach einem schwarzen Handschuhfach.

Wer was hat gerne melden!

Danke und schöne Ostern gewünscht

BG Annabell


Gebrauchter A2 Leichter Getriebeölverlust

Guten Tag Zusammen,

Ich suche derzeit einen Kleinwagen zum Arbeit fahren und bin auf einen Gebrauchten Audi A2 Xtend 1.4 BJ2000 "200000km"gestoßen .

Der kleine hat laut Verkäufer als Mangel "leichten Getriebeöl Verlust 100ml auf 10000km laut Verkäufer" und hinten leicht angerostete Stoßdämpfer...

Da ich von Audi´s null Ahnung habe wollte ich hier mal die Profis dazu befragen was die Ursache oder was da auf mich zukommen könnte...


Biete 4 mal WR 165/65R15 DOT 4410 auf Stahl 5J15ET28

Beschreibung*: Biete 4 mal WR 165/65R15 DOT 4410 auf Stahl 5J15ET28

Zustand*: Reifen: gebraucht, Zustand gut; Felgen fast rostfrei.

Teilenummer: lt. Audi in der COC eingetragen für alle A2 mit 55kW (Benzin & Diesel)

Preis*: VB 50

[ ]Versand
[X]Abholung in 85716



* Pflichtangabe


mardi 22 mars 2016

Pokémon blau und rot VC 3DS

Weiß da jemand, ob man sich da per Internet verbinden kann zum Tausch, oder brauch ich mal wieder einen lokalen Partner?


Votex style rear spoiler

Hi,

Firstly, sorry for posting this in English my German language skills are only sufficient to say Gutten Tag.

I posted some time ago about my attempts to reproduce the Votex rear spoiler. It took a while to put things into place and now I am almost ready to start producing these.

They will be very similar to the original Votex spoiler but without the indented "stamp" under the bottom lip. (I have mine filled in anyway)

The initial costings come out at around £150 each to produce.

I wil be offering these to members at cost (i.e. £150 plus postage), especially if they are popular enough to achieve a total of 20 orders as a minimum (across both clubs).

I have posted details of this on the A2OC forum in the UK (I am a moderator on that site).

I have made several attemos to ask permission from Votex / VW Audi and other sources. To ensure that there will be no copyright infringement. Also the fact that these are no loger available for sale anywhere and they will not be sold as "Votex" parts, should help remove any fears of copyright infringement. I am taking personal responsibility for this aspect should there be and suh problems.

I would like to ask the moderators on this forum if it wouild be OK to place a post asking for members to indicate if they would be interested in this offer, with no commitment to buy at this stage, just so that I can guage the numbers that we think would be ordered.

Once again, sorry for posting this in English, I do not have access to any translation skills in order to present this in German.

Respectfully yours
Steve Birchall (User Birchall on here and on the A2OC forum)

Thank you


Umklappen rechter Rücksitz: Verriegelung klemmt

Guten Abend.
Bin am Verzweifeln. Mein treuer Diener will nicht mehr als Lastenfahrzeug herhalten.... die Sperre des rechten Rücksitzes zickt und klemmt.
Ich habe den Sitz vor 2 Woche bei Dunkelheit wieder eingesetzt und nicht ganz auf dem Boden verankert. Er steht also etwas schräg ( Fahrzeugaussenseite höher als Fahrzeugmitte).
Jetzt lässt sich leider der Griff in der Lehne und damit die Sperre nicht mehr vollständig hochzihen und entriegeln....

Habt Ihr Tipps?
Mit allem Gewicht den Sitz in die Rastnasen runterdrücken habe ich schon probiert... erfolglos....

Gruß, Sven/wauzzz

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20160322_172522.jpg (1,07 MB)
Dateityp: jpg 20160322_172533.jpg (821,4 KB)


Probleme mit Heimnetzwerk unter Windows 10 oder: Ist Kamiro zu doof?

Hallo Leute, ich bins mal wieder! :)

Auf der Arbeit bin ich damit beauftragt worden, unsere Rechner zu vernetzen...

Nun wollte ich dies relativ (?) simpel über die Heimnetzgruppenfunktion von Windows 10 machen, scheine aber zu blöd dafür zu sein, da irgendwie nichts funktioniert...

Kurz zur Ausgangssituation:
Wir haben hier im Büro zwei Rechner stehen, die miteinander vernetzt werden sollen. Dabei soll einer der Rechner (ich nenne ihn jetzt einfach mal A) quasi Mainserver werden und auch als Hauptspeicher(ort) für alle Dateien dienen, über den soll der Drucker laufen etc.

Nun die aktuelle Situation:
Ich habe ein heimnetzwerk eingerichtet auf Rechner A, und das von Windows angegebene Passwort habe ich dann bei Rechner B eingegeben.
Ebenfalls habe ich den Druckertreiber (kein WLAN-Drucker, btw!) auf Rechner A installiert, alles funktioniert soweit wunderbar. Ich habe diesen ebenfalls schon unter Einstellungen > Geräte > Drucker für das Netzwerk freigegeben. Auch die benötigten Ordner hab ich freigegeben.
Nun kann ich aber von Rechner A nicht auf Rechner B zugreifen und Daten rüberkopieren, und Rechner B kann nicht auf den Drucker zugreifen...

Die Problembehandlung hilft dabei auch nicht weiter und findet nichts, obwohl dies als einzige Option angezeigt wird, wenn ich aufs Netzwerk zugreifen will...

Hat jemand vll einen Link zu einer Seite, auf de res gut und verständlich erklärt wird oder kann es mir hier jemand versuchen zu erklären?

Ich bin inzwischen leider doch mit meinem Latein am Ende...

Vielen Dank! :D


Kaufberatung A2 1.4 benz. ~ Preiseinschätzung

A2 1.4 benz.: EZ 6/2004, 110.000km
sehr gepflegter Zustand, fast neue Sommerreifen, alle Kundendienste gemacht. Äußerlch wie Innen sehr guter Einsruck.

Sind ~ 5000€ gerechtfertigt?

Würde wahrscheinlich direkt Zahnriemen wechseln lassen.

Freue mich auf euer Feedback.


lundi 21 mars 2016

Motorkontrolleuchte brennt, Servo und Tacho ausgefallen...

Hallo,erst einmal Danke für die Aufnahme...besitze seit August 2016 einen A2,mein Traumauto!Der Audi stammt von 2001 und ist ein 1,4 Benziner.Gleich kurz nach dem kauf leuchtete die gelbe Motorkontrolleuchte,ich war fix und fertig!!!Der Freundliche half immer kostenlos mit Fehlercode auslesen und der Bitte:Weiterfahren!!!Besuchte ihn dann noch drei weitere Male,jedes Mal selbes Spiel...dann endlich die Erlösung!! Keine Leuchte mehr! Das Auto wird täglich gefahren,ca,90km zur Arbeit.
Nun heute mittag aus unerklärlichem Grunde wieder die Leuchte!!! Seit August war Ruhe!!!War erstmal relaxed...dann heute nach Dienstschluss,ab nach Hause,nach ca.10km piept es und die Leuchte für Motorsensor leuchtet...ANGST!!!Nach kurzem Stop und Nachlesen im Serviceheft trat ich die Weiterfahrt an,plötzlich ging mein Tacho nicht mehr!!Und etwa zeitgleich kommt die Leuchte:Servolenkung ausgefallen!! Noch mehr Angst! Lenkung war wie beim LKW!Langsam und vorsichtig nach Hause gefahren...nun steht er in der Garage! Ich brauche mein Auto dringend f.d.Arbeit und liebe es über alles.Kann das das Steuergerät sein??Hoffe,bin hier richtig.


Verbrennungsaussetzer auf Zyl. 4

Hallo, mein BBY ( ca 100tkm) läuft seit Tagen unrund mit Leistungsverlust. Die gelbe MKL blinkt in diesem Fall.
Ab und an wie heute auf der Heimfahrt schnurrt der Motor bis auf die konstant leuchtende MKL wieder wie ein Kätzchen, was aber die Ausnahme ist.


16688 P0304 Verbrennungsaussetzer auf Zyl. 4. Mit AutoDia S101 ausgelesen.

Soll ich jetzt einfach auf gut Glück das vierte Zündspulenmodul wechseln ?


Auto Stilllegen mal anders...

Hallo,

da ich hin und wieder meine Alukugel für ein paar Tage auf dem Betriebsparkplatz stehen lassen muss wollte ich mal hören wie ihr meint das ich ein "unerlaubtes" Wegfahren am besten verhindern kann.
Aktuelle Idee: Sicherungen 18 bis 20 mit auf die kleine Dienstreise nehmen...
Falls es schon was im Forum gibt bin ich wohl zu doof das passende Stichwort zu finden. :huh: dann bitte ich einfach nur um einen kleinen Hinweis :D

Viele Grüße
Eric


Reparatursatz Türschanier links

Beschreibung*:
Hallo, verkaufe einen Reparatursatz für die Türschniere links.

Zustand*:
NEU

Teilenummer:
8Z0 898 021 - Reparatursatz Tür links
Preis*:
15,00 EUR

[X]Versand 4,99 EUR per DHL
[X]Abholung in Fahrenzhausen



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_9966.JPG (731,9 KB)


AMF Motor und Turbolader, EWQ Getriebe

Beschreibung*:

AMF Motor ohne Anbauteile: Inkl. PDE. Austauschmotor mit knapp über 90 TKm.

AMF Turbolader mit 1500 Km.

EWQ Getriebe: Als Ersatzteilespender. Unfallbedingt sind die Aufhängungspunkte abgebrochen.

Zustand*: gut, bzw. wie oben beschrieben

Teilenummer:

Preis*:

Motor 400
Lader 150
Getriebe 70

[x]Versand möglich
[x ]Abholung in 52388 Nörvenich



* Pflichtangabe


28. Spieltag

Spieltag: 28
(01.04.2016 20:30 - 03.04.2016 19:15)

Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg -:-
Bayern München - Eintracht Frankfurt -:-
Hannover 96 - Hamburger SV -:-
1. FSV Mainz 05 - FC Augsburg -:-
FC Ingolstadt 04 - FC Schalke 04 -:-
SV Darmstadt 98 - VfB Stuttgart -:-
Borussia Dortmund - Werder Bremen -:-
Borussia M'gladbach - Hertha BSC Berlin -:-
TSG 1899 Hoffenheim - 1. FC Köln -:-

** Letzte Tippabgabe: 01.04.2016 19:30 **


Kunststoffring Antriebswellengelenk

Servus Jungs,

Hab mir von Meyle ein Außengelenk für die Antriebswelle besorgt, nur dieser hat diesen Kunststoffring nicht.
Ist dieser zwingend notwendig? Vom alten Gelenk, kann ich ihn nicht übernehmen, da das neue keinen passenden Absatz dafür hat.

Hab ein Bild vom Ring angehängt.

Gruß Sohnemann

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0087.JPG (1,28 MB)


Hinterachse zu verschenken

Beschreibung*: Die Achse liegt mir in Weg und muss bis Donnerstag abgeholt werden. Komplette Hinterachse inkl. Trommeln. Vom 75PS TDI. (Hat keine Halter/Schraubpunkte für die Scheibenbremse.)

Zustand*: gut

Teilenummer: vorhanden

Preis*: Nichts, Bier oder wie auch immer

[ ]Versand Kein Versand.
[ ]Abholung in Abholung bis Donnerstag 24.03.16



* Pflichtangabe


dimanche 20 mars 2016

PDC, AHK abnehmbar, 42 Liter Tank

Beschreibung*:
PDC: komplett mi Stoßstange in imola gelb vom Color Storm. Steuergerät, Hochtöner, Stecker mit eine Stück Kabelbau, Schaltplan, Sensoren inkl. Kabelbaum und Stoßstange. Versand nur ohne Stoßstange möglich

Anhängerkupplung von GDW, abnehmbar, von unten gesteckt. Inkl. E-E-Satz. Pendelstützen für die Längsträger sind nicht dabei. Sonst komplett.

42 Liter Tank aus einem TDI, inkl. 3 Hitzeschutzbleche. Das Blech, welches zum Mitteltunel geht, wurde vor dem Tank abgeschnitten. Kein Versand

Zustand*: Gut

Teilenummer:

Preis*:
PDC 150
AHK 250
Tank 60

[ ]Versand
[ ]Abholung in



* Pflichtangabe


ToS: Waffen der Finsternis, Stärke

Wie erhöht sich eigentlich die Stärke dieser Waffen?
Ich hatte was von "Pro Kill +1 Punkt" gelesen, aber hab seit dem Sieg über Luschen-Abyssion (nun gut... wenn man ihn vergiftet ist er in der Tat eine Lusche :D) schon mehrere Gegner gekillt... die bleiben so stark, wie sie waren ...

Falls es wichtig ist: es geht um die PS3 Version


Ganganzeige im FIS deaktivieren.

Nach der einwandfreien Anpassung des Motorsteuergeräts durch VAG Lupo ist der Umbau meines A2 auf Handschaltung fast fertig.
Ich wüßte allerdings gerne wie ich die tote Ganganzeige im FIS deaktivieren kann.
Gibt es eine Möglichkeit mit der Carport Diagnosesoftware da etwas zu machen?

MfG


A2 fängt Feuer auf der Autobahn

Meldung aus "Nordbayern.de" (Nürnberger Nachrichten) von heute: Technischer Defekt: Audi (A2) fängt auf der A9 am Hienberg Feuer

Technischer Defekt: Audi fängt auf der A9 am Hienberg Feuer - Hersbruck - nordbayern.de

:-(

Wie sowas?

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg A2 brennt ab - Ztg.jpg (210,0 KB)


Bremssättel Lukas C41

Suche für Umbau auf FSI-Achse die Bremssättel mit dem 41mm Kolben.

Gerne überholt, gepulvert, mit neuen Dichtungen und spielfreien Führungsbolzen. :D

Sind zwar 4 Wünsche auf einmal, aber vielleicht geht ja was. :D


Reparatursatz Türschanier rechts

Beschreibung*:
Hallo, verkaufe einen Reparatursatz für die Türschniere rechts.

Zustand*:
NEU

Teilenummer:
8Z0 898 022 - Reparatursatz Tür rechts

Preis*:
15,00 EUR

[X]Versand 4,99 EUR per DHL
[X]Abholung in Fahrenzhausen



* Pflichtangabe

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_9967.JPG (780,0 KB)