Der Deutsche Städtetag hält Tempo 30 auf allen Straßen in den Städten nicht für sinnvoll", sagte der Präsident des Deutschen Städtetages, Münchens Oberbürgermeister Christian Ude (SPD)
Hallo,
immer wieder gibt es Verkehrstote in Städten, darunter auch Kinder. Tempo 30 generell in Ortschaften würde die Anzahl der Verkehrstoten senken. Und wenn es nur ein Verkehrstoter wäre, es wäre sinnvoll. Den Schilderwald der 30 km/h-Zonen kann man sich dann auch sparen.
Ausfallstraßen ohne Fußgänger könnten dann ja mit 50 km/h oder 70 km/h beschildert werden.
Wie kann so eine Entscheidung bei ?intelligenten? Wesen nur zustande kommen :confused:
Liebe Grüße
Andreas
Hallo,
immer wieder gibt es Verkehrstote in Städten, darunter auch Kinder. Tempo 30 generell in Ortschaften würde die Anzahl der Verkehrstoten senken. Und wenn es nur ein Verkehrstoter wäre, es wäre sinnvoll. Den Schilderwald der 30 km/h-Zonen kann man sich dann auch sparen.
Ausfallstraßen ohne Fußgänger könnten dann ja mit 50 km/h oder 70 km/h beschildert werden.
Wie kann so eine Entscheidung bei ?intelligenten? Wesen nur zustande kommen :confused:
Liebe Grüße
Andreas
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire