lundi 27 avril 2015

1.2 TDI Getriebegrundeinstellung GGE diesmal "anders"

Hallo zusammen,

ich lasse beim meinem 1.2 TDI (207tkm) regelmässig eine GGE beim Freundlichen durchführen. Normalerweise mit dem Räderwechsel im Frühjahr und Herbst - entspricht so ca. alle 10-15 tkm. Bisher habe ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht, der Unterschied vorher <-> nachher war immer deutlich positiv bemerkbar. Dieses mal, bin ich aber leider etwas enttäuscht. Der Gangwechsel ist auch nach der GGE immer noch etwas "holprig" und fühlt sich nicht so geschmeidig an, wie ich das nach der GGE eigentlich gewohnt bin. Ich kann keinen positiven Unterschied zu vorher feststellen. Der Freundliche sagt "die GGE läuft jedesmal etwas anders - aber wenn die sauber durchläuft muss alles ok sein. Nochmals machen bringt nix"

Konkret bemerke ich folgendens:
1. Kriechpunkt ist nicht so harmonisch. Nach lösen der Bremse zieht die Kupplung sofort an. Einparken wird so etwas ruppig.
2. beim runterschalten fühlt es sich so an, als würde die Kupplung nochmals nachgreifen. Beispiel: Gas wegnehmen, manuell runter schalten, niedriger Gang wird eingelegt, Kupplung greift, Auto verzögert leicht, ca 1/2 Sek später verzögert der Wagen nochmals spürbar kräftiger
3. Beim Abbremsen (Ampel) im Eco-Modus knurrt er doch sehr heftig und die Drehzahl geht gefühlt noch weiter runter wie bisher, bevor der nächst niedrigere Gang eingelegt wird
4. beim segeln (Leerlauf im Eco) wird ja normalerweise ein Gang eingelegt, sobald die Bremse gedrückt wird. Das "vergisst" die Kugel nun ab und zu. Gefühlt immer dann, wenn die Drehzahl mit eingelegtem Gang nur knapp über Leerlaufdrehzahl wäre. Gang bleibt einfach draussen, auch wenn der Fuss auf der Bremse bleibt. Wird der Wagen noch langsamer, schaltet die Automatik dann aber runter und legt den niedrigen Gang auch ein.

Nun meine Frage:
Muss ich mir sorgen machen? Evtl. in einer anderen Werkstatt nochmals eine GGE machen lassen? Oder ist vielleicht mal wieder mehr kaputt als gedacht?

Danke euch schonmal für die Unterstüzung!


In den letzten 50tkm getauscht: Getriebe, Kupplungsnehmerzylinder, Kupplung, div. Fahrwerksteile, Getriebe legt jeden Gang sofort ein. Letzte Inspektion vor 5tkm: Hydraulikölstand ok, Sichtprüfung Hydraulik ok ("schwitzt etwas, aber soweit dicht").

Zusatz zu 4. (s.o.): Heute bei zügiger Fahrt auf der Autobahn. Ca. 160 km/h, tiptronic im 5. Gang, Fuss vom Gas. Wagen verzögert leicht, ca. 1/2 sek später verzögert der Wagen spürbar stärker. Fühlt sich an, als sei irgendwo im Antriebsstrang etwas Spiel, oder als würde die Kupplung verzögert nachgreifen.


Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire