Hallo liebe Leute,
ich bin beruflich viel in der Linux/Unix-Schiene unterwegs und administriere 40 Server, von Debian über Gentoo usw. Von Webserver bis hin zu Telefonanlage.
Nun wollte ich mir privat gerne einen eigenen Mail- und Cloud-Server aufsetzen - ich weiß über Vor- und Nachteile bescheid.
Leider habe ich Probleme bei der Entscheidung.
Es gibt so viele Anbieter:
Rausgesucht habe ich mir folgende:
netcup.de - http://ift.tt/1LnhaSi
hosteurope.de - http://ift.tt/1BV7Ls2
strato.de - http://ift.tt/1Ntp0Ye
servdiscount.com - http://ift.tt/1BLXBfA
serverboerse.de - http://serverboerse.de/
webtropia.de - http://ift.tt/1xpKz83
hetzner.de - http://ift.tt/1LCWSSk
Ich übelege auch, einen RootServer zu nehmen. Auch wenn der wahrscheinlich überdimensioniert ist, liebe ich es, meinem Hobby nachzugehen. Das ist das selbstständige Basteln an Servern, was man letztendlich nur mit richtigen Dedicated Servern durchleben kann.
Ich überlege auch, auf diesen einen Hypervisor zu installieren und Cloud- und Mail-Server zu virtualisieren.
Mir ist besonders wichtig:
- Debian GNU/Linux
- Backup-Möglichkeit bzw. Backup-FTP
- nach Möglichkeit KVM/VNC
- hohe Verfügbarkeit
- stabile Netzwerkanbindung
- technischer Support
Ich benötige ca. 1 GB RAM, 10 GB Speicher und unbegrenzten Traffic.
Eine Domain habe ich bereits.
Der Server wird für private Zwecke verwendet.
ich bin beruflich viel in der Linux/Unix-Schiene unterwegs und administriere 40 Server, von Debian über Gentoo usw. Von Webserver bis hin zu Telefonanlage.
Nun wollte ich mir privat gerne einen eigenen Mail- und Cloud-Server aufsetzen - ich weiß über Vor- und Nachteile bescheid.
Leider habe ich Probleme bei der Entscheidung.
Es gibt so viele Anbieter:
Rausgesucht habe ich mir folgende:
netcup.de - http://ift.tt/1LnhaSi
hosteurope.de - http://ift.tt/1BV7Ls2
strato.de - http://ift.tt/1Ntp0Ye
servdiscount.com - http://ift.tt/1BLXBfA
serverboerse.de - http://serverboerse.de/
webtropia.de - http://ift.tt/1xpKz83
hetzner.de - http://ift.tt/1LCWSSk
Ich übelege auch, einen RootServer zu nehmen. Auch wenn der wahrscheinlich überdimensioniert ist, liebe ich es, meinem Hobby nachzugehen. Das ist das selbstständige Basteln an Servern, was man letztendlich nur mit richtigen Dedicated Servern durchleben kann.
Ich überlege auch, auf diesen einen Hypervisor zu installieren und Cloud- und Mail-Server zu virtualisieren.
Mir ist besonders wichtig:
- Debian GNU/Linux
- Backup-Möglichkeit bzw. Backup-FTP
- nach Möglichkeit KVM/VNC
- hohe Verfügbarkeit
- stabile Netzwerkanbindung
- technischer Support
Ich benötige ca. 1 GB RAM, 10 GB Speicher und unbegrenzten Traffic.
Eine Domain habe ich bereits.
Der Server wird für private Zwecke verwendet.
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire