samedi 28 février 2015

Motory

Moin zusammen,



nett, motory.de...App gibt es auch dazu :) Das Facebook fuer Autos :D




Gibts hier einen passablen Schrauber aus München?

Hab kürzlich ein A2 in München gekauft. Allerdings ist die Lichtmaschine defekt so das ich es nicht Überführen konnte.



Die gelben Engel wollten es nur zur nächsten Werkstatt fahren weil es innerhalb eines Tages reparabel geweseb wäre, hatte aber keine große Lust wie eine Weihnachtsgans von eine unbekannten Werkstatt ausgenommen zuwerden:o





Wäre hier jemand von euch bereit das Ding Vorort auszutauschen?

Bräuchte man dafür eine Hebebühne oder würde das auch ohne gehen? Dann könnte ich das auf eigne Achse überführen, wäre wesentlich günstiger als ein Transport durch eine Firma.



Selbstverständlich würde es auch eine Belohnung für die Mühe geben:D




Servolenkung 1.2

Suche Teile für das Nachrüsten der Servolenkung:)



Wenn jemand was passendes hat bitte anbieten.




Suche 1.2 TDI bis 150.000 km - was gar nicht geht: silber!

Hallo zusammen,



bin auf der Suche nach meinem Wunschauto: 3 Liter sollten es sein. Nicht Hubraum, Verbrauch!



Motorisierung: 1.2 TDI

Erstzulassung: egal

Kilometerstand: bis max. 150.000 km

Farbe: nicht silber...

Ausstattung: Klima, umlegbare Rücksitze



Zustand: technisch gut, optisch egal



weiteres: CD-Radio und Radvollblenden wären gut!



Preis*: bis 7.000 Euro

Standort*: Heidelberg und 200 km Radius



Aussichtslos? Ich suche weiter...





Gruß



Didi




Schmiedeleichtfelgen 6Jx15 ET 38 5x100

Beschreibung*:



Hallo A2-Fans, hier biete ich meine A2-A3 Schmiedeleichtfelgen. Den Wagen fahre ich persönlich nicht mehr, und die Felgen würden nicht mehr so geschont - so hier ist die Möglichkeit, zügig und kraftstoffsparend zu fahren



8l0601025M 4x Audi KULT A2 A3 TT Schmiedeleichtfelgen 6Jx15* ET 38 5x100 | eBay



Zustand*: sehr gut



Teilenummer:

8L0601025M





Preis*: 220



[ ]Versand 36,5

[ ]Abholung in H-1124







* Pflichtangabe




Wertschätzung

Hallo, wäre froh über eure Hilfe und Beiträge.

Ich bräuchte einen realistischen Verkaufspreis für meine Kugel um mir über den derzeitigen Wert und damit die Überlegungen zur Reparaturen besser bewusst und entscheiden zu können...





Daten und Bilder:

- 1,4

- 180.000 km

....




Angehängte Grafiken





































Dateityp: jpg IMG_5952.jpg (613,0 KB)
Dateityp: jpg IMG_5951.jpg (544,0 KB)
Dateityp: jpg IMG_5947.jpg (1,04 MB)
Dateityp: jpg IMG_5946.jpg (870,3 KB)
Dateityp: jpg IMG_5939.jpg (554,1 KB)
Dateityp: jpg IMG_5935.jpg (869,7 KB)
Dateityp: jpg IMG_5949.jpg (915,6 KB)
Dateityp: jpg IMG_5937.jpg (528,2 KB)
Dateityp: jpg IMG_5941.jpg (710,4 KB)






Wieder ein Neuer von der Bergstraße

Hallo!



Nachdem ich den A2 im Jahr 2004 Probe gefahren bin, war er mir zu hart gefedert. Gekauft hatte ich mir damals einen - oh Schreck - Opel Astra.



Seit einem Jahr fahre ich das erste Mal im Leben ein Fahrzeug mit Gewindefahrwerk, eben einen richtigen Prollpassat aus dem Jahr 1996. Mann-o-mann, das ist hart.



Wenn ich nun vom Prollpassat auf einen A2 umsteige, dann kommt mir die kleine Kugel sicher sänftenartig weich gefedert vor.



Außerdem braucht mein großer Kombi mit seinen Winterreifen gerade 8-9 Liter E10.



ZEIT, einen A2 zu kaufen! Und zwar möchte ich einen 1.2 TDI anschaffen.





Gruß von der Bergstraße



Didi




Motor laufen lassen schont die Umwelt und den Motor

Hallo,



die Anspringtemperatur eines geregelten Dreiwegekatalysator beträgt ca. 300 °C.



Der Leerlaufverbrauch eines kleinen Ottomotors beträgt ca. 0,5 Liter pro Stunde.



Der Kaltstart ist nicht gut für den Motor und der Kolben kühlt nach dem Ausmachen sehr schnell ab:



Motor warmlaufen lassen erscheint sinnvoll - A2 Forum



Was tun bei Kurzeinkäufen, beim Tanken,....?



Motor anlassen. Dafür nutze ich den zweiten Schlüssel. Der erste Schlüssel bleibt im Zündschloß, der Motor läuft im Leerlauf, mit dem zweiten Schlüssel schließe ich den laufenden Wagen ab (im Schloß, Funk geht nicht).



Kraftstoff spare ich anders:



1. Auto nicht immer nutzen, wenn Fahhrad oder Straßenbahn gehen.



2. Auf der Landstraße fahre ich inzwischen Tacho 70 km/h



3. Auf der Autobahn fahre ich schon lange Tacho 110 km/h (ca. 102 km/h laut GPS)



Dafür nutze ich den Tempomaten.



Letzteres reicht gerade, um mit "deutlicher" Geschwindigkeitsdifferenz an den LkW (ca. 90 km/h) vorbeizukommen.

Auf der LkW-Spur mit den LkW mitzuschwimmen ist mir zu riskant, da die LkW-Fahrer den Sicherheitsabstand oft nicht einhalten. Viele schwere Auffahrunfälle mit LkW konnte ich beobachten.



Liebe Grüße



Andreas




S: Verriegelungsschieber f. Abdeckung Staub- u. Pollenfilter

Hallo,



ich suche so einen Schieber zur Verriegelung des Innenraumfilterhalters. Falls jemand einen loswerden will, bitte melden.



Teilenummer des gesamten Halters lautet 6Q1 819 422 A und das Ding heißt Abdeckung Staub- und Pollenfilter. Mir würde so ein Schieber reichen.



Bye

pax




Flecken auf dem Komfortsteuergerät

Moin,

nachdem meine Kofferraumbeleuchtung nicht funzt, habe ich gelesen, dass es am KSG liegen kann. Nun habe ich es heute mit hilfe der wiki ausgebaut und folgendes festgestellt:









Ist dieser Fleck ein hochgegangenes Bauteil oder gehört das so?




Angehängte Grafiken













Dateityp: jpg 20150228_135450.jpg (690,7 KB)
Dateityp: jpg 20150228_135502.jpg (678,1 KB)
Dateityp: jpg 20150228_135405.jpg (695,2 KB)






cdn.debian.net offline?

Ist der Redirector für die Debian-Repos offline?

Oder wurde das Redirecting auf Geo-Mirrors eingestellt?



//EDIT:

nslookup liefert:

cdn.debian.net canonical name = deb.cdn.araki.net.

deb.cdn.araki.net canonical name = http.debian.net.

Name: http.debian.net

Address: 46.4.205.44



Sieht so aus als sei der Mirror auf deb.cdn.araki.net down.




live long and prosper.....

...ich sende heute mal meine Grüße an Mr. Spock in die unendlichen Weiten.







vendredi 27 février 2015

Automatische Updates unter Windows Server 2012 R2

Guten Abend,



eine kurze Frage an die Windows-Experten: Unter Windows Server 2012 R2 kann man keinen Zeitpunkt mehr einstellen, wann Updates gesucht werden sollen, sondern nur noch, ob er es überhaupt tun soll. Unter 2008 R2 ging das noch detaillierter.



=> Weiß jemand, wann genau Windows die Updatesuche macht? Zyklisch zu bestimmten Zeiten oder über eine Art Push?





Viele Grüße

Tim




Jetzt neu: MAXXserver mit SSD Speicher

Es geht auch schneller... Wir bringen Ihren Server zur Hochleistung!



Ab sofort bietet MAXXserver auch SSD Speicher für rasanten Seitenaufbau und störungfreies Spielvergnügen – und das zu einem einmalig günstigen Preis!

Schon ab 6,95 € können Sie von der neuesten SSD Technik profitieren!



Warum SSD? Das sind Ihre Vorteile:

Unsere MAXXserver auf SSD Basis sind speziell für leistungsintensive Webanwendungen eingerichtet.

Mit LiveConfig funktioniert die Installation und Administration der Webanwendungen besonders schnell und effizient. Maxxserver mit SSD eigenen sich auch ideal für das Betreiben von Blogs mit CMS Systemen wie Wordpress oder Drupal.



GROSSES UMSATZPOTENTIAL FÜR ONLINE HÄNDLER

Auch Onlineshops bis zu einer mittleren Größe auf Basis von Magento , OXID, XTCommerce können so optimal beschleunigt werden. Dank SSD Technologie geht Ihnen kein Kunde mehr verloren!



RASANTER ZUGRIFF: IDEAL FÜR GAMESERVER

Die neuen MAXXserver Vserver mit SSD Speicher eignen sich ideal für leistungshungrige Gameserver mit einer IO-Leistung von bis zu 15.000 IOPS.

Ruckelfreiem Gamingvergnügen und einem kristallklarem Teamspeakerlebnis stehen so keine Hürden mehr im Weg.

Beschleunigen Sie Ihre Gameserver auf die günstige MAXXserver Art. Wir bieten kurze Vertragslaufzeiten, leistungsstarke Intel Haswell Prozessoren der aktuellen Generation, flotte DDR3 Speicher und megaschnelle SSD Festplatten im RAID-Verbund. So werden Minecraft, Counterstrike, GTA und viele weitere Games optimal befeuert, auch wenn viele parallele Festplattenzugriffe zum Laden von Maps, oder das Hosten größerer Public-Slot Servern gefordert werden.



Mehr Infos unter www.maxxserver.de




Wenn euch jemand eine Waffe auf die Brust drückt ...

... und fragt welcher virtual Server-Anbieter die besten, stabilsten und zugleich günstigsten VPS anbietet. Was antwortet ihr?



Gibt es womöglich "Untergrundanbieter" die kaum jemand kennt, die aber ihre Aufgabe(n) erstklassig erfüllen? Und damit meine ich so RICHTIG gut erfüllen?



PS: Am besten keine Links posten - das soll ja hier nicht in ein pures Werbedebakel ausarten.




jeudi 26 février 2015

Portweiterleitung ohne Port

Hallo



Ich habe eine Idee und finde leider keine Möglichkeit sie umzusetzen bis jetzt.



Folgende Situation:



Habe einen Server (Name: Hauptserver) mit Ubuntu, VirtualBox und eine öffentliche IP Adresse.



Auf dem Hauptserver sind drei vServer (Name: vserver1, vserver2 und vserver3) installiert. Alle drei sind mit Ubuntu und IMSCP installiert werden.



Alle vserver haben interne 192.xxx.xxx.xxx IP Adressen



Domain 1 2 3 und 4 sind auf dem Hauptserver mit der öffentlichen IP gehostet worden.



Die Webseite von Domain 1 liegt auf dem Hauotserver, die Webseite von Domain 2 auf dem vserver1, die Domain3 auf dem vserver2 und die Domain 4 auf dem vserver3.



Mittels Nat und Portweiterleitung könnte ich nun jeder Webseite einen Portzuweisen und über den Hauptserver weiterleiten lassen.



Aber das mag ich nicht, ich möchte erreichen das alle Domains über Port 80 über den Hauptserver zu erreichen sind und der Hauptserver nach Domainnamen sortiert die Anfrage an die jeweiligen zuständigen Server mit der internen IPAdresse weiterleitet.



Wie kann man das realisieren?




Portweiterleitung ohne Port

Hallo



Ich habe eine Idee und finde leider keine Möglichkeit sie umzusetzen bis jetzt.



Folgende Situation:



Habe einen Server (Name: Hauptserver) mit Ubuntu, VirtualBox und eine öffentliche IP Adresse.



Auf dem Hauptserver sind drei vServer (Name: vserver1, vserver2 und vserver3) installiert. Alle drei sind mit Ubuntu und IMSCP installiert werden.



Alle vserver haben interne 192.xxx.xxx.xxx IP Adressen



Domain 1 2 3 und 4 sind auf dem Hauptserver mit der öffentlichen IP gehostet worden.



Die Webseite von Domain 1 liegt auf dem Hauotserver, die Webseite von Domain 2 auf dem vserver1, die Domain3 auf dem vserver2 und die Domain 4 auf dem vserver3.



Mittels Nat und Portweiterleitung könnte ich nun jeder Webseite einen Portzuweisen und über den Hauptserver weiterleiten lassen.



Aber das mag ich nicht, ich möchte erreichen das alle Domains über Port 80 über den Hauptserver zu erreichen sind und der Hauptserver nach Domainnamen sortiert die Anfrage an die jeweiligen zuständigen Server mit der internen IPAdresse weiterleitet.



Wie kann man das realisieren?




Mein erster A2 und viele kleine Fragen ...

So, nun ist er gekauft.

Kaufen oder Finger von lassen? - A2 Forum



Hat alles ein wenig gedauert aber nun ist er mein.

Habe ihn für 3.000,- bekommen.



Ich habe aber auch gleich ein paar Baustellen:

Temperatur Anzeige geht nicht. Was könnte das sein?

Es ist leider nur ein Schlüssel dabei. Was kostet so ein zusätzlicher Schlüssel?

Bei meinem derzeitigem Auto habe ich auch eine "Key Card". Müsste es die für den A2 nicht auch geben?



Gruß, Poppa




Suche ABS - Steuergerät ATE 8Z0907379A bzw. auch ATE 8Z0907379B passend

Bin dringend auf der Suche nach einem ABS-Steuergerät:

ATE 8Z0907379A hab mich schlau gemacht - man kann dieses gegen ein solches ersetzen: ATE 8Z0907379B



ev hat das ja jemand herumliegen und möchte es zu einem fairen preis abgeben: - dann bitte melden - DANKE




Nebelscheinwerfer

Hat jemand gut erhaltene originale Nebelscheinwerfer (beide Seiten) für mich?




A2 1.4 10/2001 zu verkaufen

Motorisierung: 1,4

Erstzulassung: 10/2001

Kilometerstand: 127.000

Farbe: delfingrau metallic

Ausstattung: Advance - Paket, FFB, 8-Fach bereift



Zustand: Gebrauchsspuren altersentsprechend

Durch Audi reparierter Unfallschaden vo. (Scheinwerfer, Stoßfänger neu)



Preis*: 4.500,- € VB

Standort*: Lkr. Tübingen



Bei Interesse PM an mich!



Don Martin




Erfahrungen mit der STH-Gmbh?

Habt ihr schonmal bei diesem Shop gekauft?



Sound & Tuning Garage Stefan Löber GmbH - OnlineStore




Das passende Symphony II ......

Hallo zusammen,



handelt es sich bei den seinerzeit in der ganzen Audi-Palette

angebotenen Symphony II um Einheitsgeräte, die in jedes Audi-

Modell passen oder gibt es zwischen dem im A2 verbauten Modell

und den anderen (A4, A6, ....) Unterschiede im Gehäuse, der

Frontblende und den Anschlüssen?



Vielen Dank.



P.S. Einen Anschluß für den vorhandenen CD-Wechseler gibt es auch?




vServer ab 4,90 € mtl. incl. Traffic Flatrate!

Top Leistung durch garantierte Ressourcen, sowie voller Root Zugriff!

Ausschließlich Markenhardware für optimale Performance und Stabilität.

Alle Angebote enthalten eine Traffic Flatrate und garantierte 100 Mbps Bandbreite.



OpenVZ Features:

  • Bis zu 10 GB RAM

  • Bis zu 6 CPU Core

  • Bis zu 200 GB HDD im RAID

  • 100 Mbps garantiert

  • eigene IPv4

  • Webinterface mit vielen Funktionen






Betriebssysteme:

  • Debian 6.0 Squeeze (32/64 Bit)

  • Debian 7.0 Wheezy (32/64 Bit)

  • Ubuntu 12.4 minimal (32/64 Bit)

  • CentOS 6.2 minimal (32/64 Bit)

  • Gentoo 2012.1 (32/64 Bit)

  • Debian 6.0 Squeeze mit Plesk 11 (ohne Lizenz)

  • Debian 7.0 Wheezy mit i-MSCP




Bereits ab 4,90 € mtl. inkl. MwSt. -> Zu den Angeboten!



Alle Server stehen in unserer Colo in Frankfurt am Main in direkter Nähe zum DE-CIX.

Für Fragen zu unseren Angeboten stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.





Mit freundlichen Grüßen

Ihr ServerBiz- Team




Kunden Informationen zur Verfügung stellen

Tach, ich habe Plesk12 und würde gern, wie es bei Confixx

möglich war, dem einzelnen Kunden im Account div.

Informationen zur Verfügung stellen. Z.Bsp. neue

Preise, AGB, etc. Da kann ich leider keine Option entdecken. :mad:

Übersehe ich das oder gibts da nicht? Oder gibts da evtl. einen Hack?

Hier und im Netz finde ich leider nix.

Danke schon mal. :)




Webspace-Verkauf.de - Reseller-Pakete ab 14,44 EUR pro Monat

Sehr geehrter Interessent,



gerne möchten wir Ihnen ein Angebot unterbreiten und unser Unternehmen kurz vorstellen.



Auch Sie können ein Internet-Service-Provider werden! Mit einem Reseller-Paket für nur 14,44 € im Monat betreuen Sie als Webdesigner, Grafiker oder sonstiger Dienstleister im Internet Ihre eigenen Kunden. Damit starten Sie Ihr eigenes Hosting-Geschäft oder bieten Ihren Kunden eine Komplett-Lösung aus Internetpräsenz und Dienstleistung an.



Wir helfen Ihnen bei Ihrem risikolosen Einstieg ins Hosting-Geschäft, denn mit unseren Reseller-Paketen werden Sie ohne große Investitionen zum ISP. Auch wenn Sie sich nicht mit Linux oder Apache auskennen, steht der Kundengewinnung nichts im Wege - bei uns administrieren Sie Ihren Account bequem per Browser.



Warum das so einfach geht? Zur Konfiguration erhalten Sie ein browserbasiertes Reseller-Interface, in dem Sie kinderleicht Accounts (Kunden) anlegen können. Die Speicherplatzgröße ändern, Passwörter setzen oder die Anzahl der POP-Accounts bestimmen - alles kein Problem.



Die Entscheidungen und Maßnahmen über Preis- und Angebotsgestaltung, Kundenbetreuung, Rechnungen und Support treffen Sie alleine, hier sind Sie der Boss. Sollten Sie technische Probleme haben, steht Ihnen unser kompetenter Support gerne zur Verfügung.



Als Beispiel möchten wir die Leistungen unseres Reseller-Pakets 1 für nur 14,44 EUR pro Monat kurz aufführen:



Reseller-Paket 1

http://ift.tt/15HjdxA



- 50 GB Speicherplatz

- 25 Kunden anlegen

- 25 DNS-Einträge

- Domains vergünstigt (Nach Vorlage eines Gewerbenachweises können Sie Domains über ein Interface selbst zu einem günstigeren Preis registrieren.)



- Managed-Hosting

- 10 Tage Backup

- Datentransfer inklusive

- Werbefrei

- Einrichtung in 24 Std. (werktags)

- Spam- & Virenschutz



- Info- & Support-Call (normale Telefonnummer)

- TicketSystem (24h-Support per eMail)

- Umfangreiche FAQ

- Hilfe per Fernzugriff

- Video-Tutorials



- Parallels Plesk 12

- PHP 5.3 / 5.4 / 5.5 / 5.6

- mySQL-Datenbanken

- Mail (POP3 / IMAP)

- eMail-Adressen

- Autoresponder

- Roundcube Webmail

- Subdomains

- 256 MB memory_limit

- CGI / PERL / SSI

- Cronjobs

- Statistik (AWStats)

- .htaccess

und vieles mehr!



Typo3, osCommerce, Joomla, Wordpress, Drupal usw. möglich



Sie erhalten unser Reseller-Paket 1 für nur 14,44 EUR pro Monat.



HINWEIS: Bei uns gibt es keine Einrichtungsgebühren!



Die Preise enthalten die gesetzliche MwSt. für Deutschland (19%). Für andere EU-Länder wird die MwSt. entsprechend den Landesvorgaben berechnet, der ausgewiesene Preis bleibt hierbei unverändert.



-----------------------------------------



Über 10 Jahre Erfahrung als Internet Service Provider:



Webspace-Verkauf.de kann auf eine langjährige Erfahrung in den Bereichen Webhosting, Domains, vServer, Reseller, DNS und SSL zurückblicken und hat sich als erfolgreicher Provider am Hosting-Markt etabliert. Das Geheimnis unseres Erfolges liegt dabei in den vier Grundpfeilern unserer Unternehmenspolitik: Preis, Leistung, Kundenbetreuung und Qualität.



Bei uns erhalten Sie eine breite Palette an variablen Premium-Produkten zu vernünftigen Preisen, aber ohne versteckte Nebenkosten. Leistungsstarke Hardware auf dem technisch neuesten Stand und ein mehrfach zertifiziertes, ökologisch höchst effizientes Rechenzentrum garantieren Ihnen eine ausgezeichnete Performance. Unsere Beratung ist kostenlos, qualifiziert und endet erst dann, wenn der Kunde zu 100% zufrieden ist. Mit diesen drei Faktoren und unserem ausgewiesenen Knowhow profitieren unsere Geschäftspartner von IT-Lösungen mit überdurchschnittlicher Qualität.



-----------------------------------------



Alle Angebote finden Sie direkt auf unserer Website: http://ift.tt/SurCNJ







Mit freundlichen Grüßen

Webspace-Verkauf.de



Über 10 Jahre Erfahrung als Internet Service Provider

Hosting, Webhosting, Webspace, Server, vServer, Domains, Reseller, SSL und vieles mehr!



Info- & Support-Call: +49 (0) 9560 98 16 90 - Wir sind immer für Sie da!

TicketSystem (24h-Support per eMail): http://ift.tt/TDPTlH

FAQ- / Wissensdatenbank: http://ift.tt/SurCNK



-------------------------------------------------



Webspace-Verkauf.de - Lichtenfelser Strasse 17 a - D-96271 Grub am Forst

Inhaber: Markus Thumerer



Telefon: +49 (0) 9560 98 16 90

Telefax: +49 (0) 9560 98 16 929

eMail: info@webspace-verkauf.de

Website: http://ift.tt/SurCNJ



-------------------------------------------------




Teile-Konvolut

Beschreibung*:



Da mein A2 nun weg ist, habe ich mal in der Garage aufgeräumt.

Folgende Teile sind nun übrig:



- Stoßstangeneinsätze für Fahrzeuge ohne NSW li + re

- Luftansaugung vom FSI inkl. Soundrohr

- NSW-Inlays inkl. Leuchtmittel

- Handbremshebel inkl. Mechanik

- Blinkerhebel



Falls ich noch Kleinteile (Schrauben, Muttern, Dichtungen, etc.) finden sollte, pack ich sie dazu.



Abgabe nur Komplett.



Zustand*: gebraucht



Teilenummer: diverse



Preis*: 50 EUR inkl. Versand



[X]Versand

[ ]Abholung in







* Pflichtangabe




Angehängte Grafiken





Dateityp: jpg teile.jpg (660,3 KB)






mercredi 25 février 2015

Probleme mit Adaptec 6405

Hallo zusammen



Ich hatte in letzter Zeit leider einige Probleme mit dem Hardware RAID in meinem Server.



Folgende Hardware:



- SuperMicro X10SLM-F

- Intel Xeon E3-1230v3

- 32GB RAM

- Adaptec 6405, RAID 10

- 3x WD RE4 500GB, 1x WD RE 1000GB

- Redundantes Netzteil

- Server ist in Colocation, also optimale Bedingungen



Laufzeit der WD RE4's: 27352 Stunden / 3.1 Jahre



Und zwar hat der RAID Controller zwei mal eine Festplatte (unterschiedliche, jedoch beides RE4) aus dem RAID geworfen - ohne für mich ersichtlichen Grund. Die SMART Werte sind bei beiden Platten völlig in Ordnung.



Beim ersten Ausfall war ich kurz im RZ, um den Server an einen anderen Stromkreis zu hängen. Ich weiss nicht, ob es etwas damit zu tun hat, aber die Platte war plötzlich "Missing" und der Controller begann zu pfeifen. Ich habe sie vorsichtshalber ersetzt (RE4 -> WD RE).



Beim zweiten Mal (heute) habe ich einen neuen Ventilator eingebaut sowie das SAS Kabel ersetzt (alte hat nicht 100% gepasst). Platte wurde als "inconsistent" markiert.



Firmware des Controllers ist die aktuellste. Die RE4's waren zuvor mit einem Adaptec 2405 3 Jahre im Dauerbetrieb ohne jegliche Probleme.



Hat jemand eine Idee? Ist das normal? Auch macht mir Sorgen, dass es beide Male genau dann passiert ist, als ich im RZ beim Server war. Wüsste aber nicht was ich falsch gemacht hätte, gehe sehr vorsichtig um mit der Hardware (ist ja auch nicht ganz ein billiges Hobby).



Lg




Audi A2 1.4 TDI ATL 66kw ZMS Zweimassenschwungrad

Beschreibung*: ZMS original aus 1.4 TDI 90 PS TDI

Zustand*: Verkaufe ein gebrauchtes ZMS aus einem MJ 2005 Audi A2 1.4 TDI 90PS welches ca. 135.000 km gelaufen hat.

Das ZMS wurde getauscht - es wurde aber danach festgestellt dass dies keine Verbesserung brach und auch kein Schaden am ZMS festgestellt werden konnte.

Daher verkaufe ich dieses Teil als technisch in Ordnung.

Verkauft wird nur das ZMS ohne Kupplungsscheibe und Druckplatte.



Teilenummer:



Preis*: 100,- inkl. Versand



[x]Versand

[x]Abholung in 71543 dann für 90,-€







* Pflichtangabe




Angehängte Grafiken





Dateityp: jpg $_20.JPG (35,3 KB)






Rückwärtsgang geht plötzlich nicht mehr wie gewohnt rein

Liebes Forum,



seit gestern habe ich folgendes Problem:



Befindet sich das Getriebe in D-Stellung und man schaltet langsam von D über N in den Rückwärtsgang, geht der Gang nicht rein.



Schaltet man jedoch von D direkt und schnell in den Rückwärtsgang, geht er zwar rein, aber durch das ganze Auto gibt es einen heftigen Ruck.



Habe mal versucht das in einem Video festzuhalten.



Für eure Tips bin ich dankbar!



IMG_1663.mp4 - activewebs.de's library


(Beim Laden bitte ein wenig Geduld :-) )




A2 1.4TDI S-Line, Blau Met., Open Sky

Motorisierung: 1.4 TDI

Erstzulassung: 07/2001

Kilometerstand: 176000

Farbe: Blau

Ausstattung: DPF nachgerüstet (grüne Plakette), Klimaautomatik, Sitzheizung, S-Line Ausstattung, aber ohne Alu-Felgen, Lederlenkrad, Lederschaltknauf, Sportsitze, Open Sky Glasdach, Becker Indianapolis mit Navi, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Winterreifen auf Felgen



Zustand: Folgende Reparaturen wurden in den letzten 2 Jahren durchgeführt: DPF-Nachrüstung, FIS neu, Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, Lima-Freilauf, Zahnriemen/Wapu, Keilrippenriemen, Riemenscheibe, Spannrolle, Bremsbacken hi, Bremsschläuche vo, Stabilisator, Radlager vo.re.



- Das Glasdach funktioniert leider nicht mehr, ist aber dicht.

- Der Scheinwerfer rechts beschlägt nach Waschanlage/Starkregen, ist aber nach kurzer Zeit wieder klar.

- Der Lack hat ein paar deutliche Kratzer



weiteres: Der Wagen ist mit seiner S-Line Ausstattung und dem Glasdach einer der schönsten A2 die ich bisher gesehen habe, und ich habe Ihn immer sehr gemocht. Er fährt einwandfrei, aber so langsam habe ich aber den Eindruck, dass er, trotz der vielen Neuteile und Reparaturen, in die Jahre kommt und etwas rappelig wird. Daher möchte ich Ihn schweren Herzens in erfahrene Hände abgeben, die sich entsprechend um die Alterswehwehchen kümmern können.



Preis*: 4500,-

Standort*: Köln



* Pflichtangabe bei Angeboten




Schwankender Leerlauf bei kaltem Start | niedriger Druck in einem Zylinder

Hallo,



mein A2 (TDI 75PS, 200k km, Motorcode AMF) steht gerade in der Werkstatt. Ursprüngliches Problem ist eine schwankende Drehzahl im Leerlauf wenn der Motor noch kalt ist. danach war eigentlich nichts mehr spürbar, außer vielleicht ein maximal leicht erhöhter Ölverbrauch.

Als ersten Lösungsversuch wurde der Kabelbaum am 3. zylinder getauscht, da dort die Zündungsproblematik herkommt. Da dies keine Abhilfe gebracht hat war ein neues PD-Element im Gespräch, allerdings ist der ist der Druck im Zylinder bei 9 bar im Vergleich zu 24 und 22 in den anderen beiden. weshalb das Element wohl nicht das Problem ist.

Deswegen vermutet die Werkstatt jetzt dass der Zylinder undicht ist, was wohl an der Zylinderdichtung, oder im schlimmsten Fall einem Kolbenfresser liegen kann.

Das wird nun wohl alles ziemlich teuer und da ich mich nicht besonders damit auskenne, bin ich auch etwas ratlos, was jetzt die besten Möglichkeiten sind. Ich bin heute nachmittag noch einmal bei der Werkstatt (eine kleine freie, die einen sehr guten Eindruck macht) und wollte daher mal hier das Forum fragen, was es noch für Dinge gibt die beachtet werden sollten.

Danke schonmal für Tipps!




Plesk 12 mit Clamav möglich?

Hallo, ich habe die Suche benutzt, aber es bezieht sich meist

auf Qmail. Ich habe aber Postfix und Dovecot am Laufen.

Kennt jemand eine Möglichkeit Clamav einzubinden OHNE

Amavisd-new? Denn das geht imho nicht. Danke.




Plesk und Mailserver Einrichten

Hallo ich Suche ein der mir hilft mit plesk und dem mailserver ssl-tls einzurichten gegen zug 20 euro paysafecard



Bitte Melden



Ts3:5.9.114.11

Skype: luiluiboy0141




Plesk und Mailserver Einrichten

Hallo ich Suche ein der mir hilft mit plesk und dem mailserver ssl-tls einzurichten gegen zug 20 euro paysafecard



Bitte Melden



Ts3:5.9.114.11

Skype: luiluiboy0141




Filezilla verbindet nicht mehr mit Rootserver

Hallo allerseits,



ich habe da ein FTP Problem und weiß nicht, warum.



Ich besitze schon einige Jahre einen Rootserver. Bisher hat auch immer alles geklappt.

FTP Verbindung mit root funktioniert plötzlich mit Filezilla nicht mehr (habe nichts verändert)



Dieses zeigt mir Filezilla an:



Status: Verbinde mit chaosland:18313...

Antwort: fzSftp started

Befehl: keyfile "Z:\Schlüsseldateien\chaos.ppk"

Befehl: open "chaos@chaosland" 18313

Fehler: ssh_init: Host does not exist

Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen



Mit anderen FTP Programmen funktioniert das aber (SmartFTP,FlashFXP usw.)



Hab schon alles ausprobiert, aber das Programm (Filezilla) will einfach nicht mehr.:rolleyes:



Wäre ja nicht so tragisch, aber mich würde schon interessieren, warum das nicht mehr funktioniert mit Filezilla.





Vielleicht hat ja einer einen Tip





grüsse




VPS: 6 GB RAM, 500 GB HDD, SSD Boost, Trafficflat - Nur 7,99 EUR / Monat - KEIN SETUP

Unsere Rechenzentren in München und Nürnberg bieten Platz für mehr als 14.000 Server. Bei der Planung wurde ein besonderes Augenmerk auf die neueste Klimatechnik geworfen, so ist es beispielsweise möglich, die Außenluft bei niedrigen Außentemperaturen für die Kühlung zu verwenden - das spart eine Menge Energie und schont die Umwelt. Eine außerordentlich hohe Netzwerkperformance bürgt für eine sehr gute internationale Anbindung Ihres Servers an das Internet.



Verschaffen Sie sich hier einen Eindruck über unsere beiden Rechenzentrem.





VIRTUELLE SERVER



Für alle Virtual Private Server (VPS) gilt:

  • Unbegrenzter Traffic

  • IPv6 Support

  • NEU: SSD BOOST

  • Markenhardware

  • Voller Root- / Administrator-Zugang

  • Kostenlose Reboots

  • Sehr gute internationale Verbindungen (Peerings)

  • 1 x .de Domain im Preis enthalten

  • Unbegrenzt viele Zusatzdomains bestellbar

  • Verschiedene aktuelle Linux Distributionen kostenlos

  • Administrationspanels wie Parallels Plesk, cPanel/WHM, Webmin, LAMP

  • Windows Server 2012 R2 Datacenter Edition (64 bit) oder

    Windows Server 2008 R2 Standard Edition (64bit) für nur 5,99 EUR/Monat

  • 99%+ Verfügbarkeit

  • Prompter Support per Telefon (keine Servicenummer!) und E-Mail (Ticketsystem)

  • 1 Monat Mindestvertragslaufzeit






Unsere VPS im Überblick:






VPS M

  • Zwei CPU-Kerne

  • 6 GB RAM garantierter Arbeitsspeicher

  • 500 GB Festplattenspeicherplatz

  • SSD-Boost

  • 100 Mbit/s Anschluss, unbegrenzter Traffic


Preis pro Monat: 7,99 EUR inkl. 19 % MwSt.

Jetzt Bestellen!







VPS L

  • Vier CPU-Kerne

  • 14 GB RAM garantierter Arbeitsspeicher

  • 1000 GB Festplattenspeicherplatz

  • SSD-Boost

  • 100 Mbit/s Anschluss, unbegrenzter Traffic


Preis pro Monat: 13,99 EUR inkl. 19 % MwSt.

Jetzt Bestellen!







VPS XL

  • Sechs CPU-Kerne

  • 30 GB RAM garantierter Arbeitsspeicher

  • 2000 GB Festplattenspeicherplatz

  • SSD-Boost

  • 1 Gbit/s Port, unbegrenzter Traffic


Preis pro Monat: 24,99 EUR inkl. 19 % MwSt.

Jetzt Bestellen!







DEDIZIERTE SERVER



Zur Basisausstattung unserer dedizierten Server gehört immer:

  • Unbegrenzter Traffic

  • Angeschlossen an einen 100 Mbit/s Switch-Port

  • NEU: IPv6 Support!

  • Markenhardware

  • Voller Root-Zugang

  • Sehr gute internationale Verbindungen (Peerings)

  • 99%+ Verfügbarkeit

  • Prompter Support per Telefon und E-Mail (Ticketsystem)

  • 1 Monat Mindestvertragslaufzeit

  • Keine Setup-Gebühr

  • Verfügbare Betriebssysteme:


- zahlreiche Linux-Distributionen wie Cent OS, Debian, Ubuntu, Fedora und openSUSE

- Windows Server 2012 R2 Standard Edition (64 bit)

- Windows Server 2008 R2 Standard Edition (64 bit)

- Windows Server 2008 R2 Datacenter Edition



Hier ein Überblick über unsere dedizierten Server:



Dedicated Server Quad:

  • Intel Core 2 Quad Prozessor Q660

  • 8 GB DDR Arbeitsspeicher

  • 2 x 400 GB Festplatte

  • 100 Mbit/s Anschluss, keine Drosselung, unbegrenzter Traffic

  • 1 x .de-Domain


Preis pro Monat: 49,99 EUR inkl. 19 % MwSt.

Jetzt bestellen!







Dedicated Server Core i7:

  • Intel Core i7 920

  • 12 GB DDR Arbeitsspeicher

  • 2 x 1000 GB Festplatte + 2 TB HDD kostenlos

  • Hardware-Raid 1 gratis!

  • 100 Mbit/s Anschluss, keine Drosselung, unbegrenzter Traffic

  • 1 x .de-Domain


Preis pro Monat: 59,99 EUR inkl. 19 % MwSt.

Jetzt bestellen - OHNE EINRICHTUNGSGEBÜHR!







Dedicated Server 6-Core:

  • Intel Core i7 970

  • 24 GB DDR Arbeitsspeicher

  • 80 GB Intel Postville SSD

  • 2000 GB Festplatte

  • 100 Mbit/s Anschluss, keine Drosselung, unbegrenzter Traffic

  • 1 x .de-Domain


Preis pro Monat: 69,99 EUR inkl. 19 % MwSt.

Jetzt bestellen - OHNE EINRICHTUNGSGEBÜHR!







Dedicated Server X:

  • Intel Core i7 3930K oder 4930K 6 x 3.20 GHz (Sandy Bridge-E)

  • 64 GB DDR Arbeitsspeicher

  • 256 GB SSD (Samsung 830)

  • 3000 GB Festplatte

  • 100 Mbit/s Anschluss, keine Drosselung, unbegrenzter Traffic

  • 1 x .de-Domain


Preis pro Monat: 79,99 EUR inkl. 19 % MwSt.

Jetzt bestellen - OHNE EINRICHTUNGSGEBÜHR!







Dedicated Server Dual Xeon:

  • Zwei Intel Xeon E5 2620V2 Prozessoren mit jeweils 6 Kernen à 2,1 Ghz, insgesamt also 12 x 2,1 GHz

  • 128 GB RAM (REG ECC)

  • beliebige Kombination von SSDs/HDDs auswählbar

  • 1 Gbit/s Internetanbindung serienmäßig

  • Unlimited Traffic

  • 1 x .de-Domain


Preis pro Monat: 119,99 EUR inkl. 19 % MwSt.

Jetzt bestellen - OHNE EINRICHTUNGSGEBÜHR!





Für alle dedizierten Server gilt weiterhin:

  • Kostenlose, tägliche Reboots

  • unbegrenzter Root / Administrator Zugang

  • Sie können eine unbegrenzte Anzahl an Zusatz-Domains bestellen

  • Verschiedene Linux Distributionen werden ohne Aufpreis installiert: Debian, CentOS, Ubuntu, Fedora, SUSE, etc.

  • Die Hardware kann Ihren individuellen Ansprüchen angepasst werden

  • Zusätzliche IP-Adressen erhältlich

  • Verschiedene Administrations-Oberflächen wie z. B. Parallels Plesk oder cPanel sind ebenfalls verfügbar




Auf unserer Webseite finden Sie weiterführende Informationen zu unseren beiden Rechenzentren (u. a. auch Webcams) und unseren Servern: https://contabo.de



Sollten Sie noch Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, können Sie uns jederzeit anrufen oder eine E-Mail senden. Selbstverständlich können Sie Ihre Fragen auch hier im Forum stellen.




10 GB Webspace, PHP + MySQL, unlimited Traffic, 1x de-Domain inklusive für nur € 2,99

Seit 2003 bieten wir unterschiedliche dimensionierte Webspace-Pakete an. Die Webspace-Pakete werden auf extrem leistungsfähigen Servern in unseren beiden Rechenzentren in München und Nürnberg betrieben.



In allen Paketen kostenlos enthalten:

  • Webhosting mit PHP, MySQL, FTP, WebFTP, Backup-Funktion und automatischer Softwareinstallation

  • Unterstützte E-Mail Dienste: POP3, IMAP und SSL Support, Auto-Responder, Spamfilter, Mailinglisten

  • Domain(s) inklusive

  • Unlimited Traffic

  • Administration mit cPanel




Unsere Webspace-Pakete im Überblick:



WEBSPACE M - nur 2,99 EUR/ Monat - Jetzt bestellen!

  • Speicherplatz: 10 GB

  • MySQL-Datenbanken: 10

  • Inklusivdomain: 1x de-Domain

  • Subdomains: 400

  • Automatische Softwareinstallation für Gästebuch und Chat

  • Keine Setup-Gebühr




WEBSPACE L - nur 4,99 EUR/ Monat - Jetzt bestellen!

  • Speicherplatz: 20 GB

  • MySQL-Datenbanken: 20

  • CGI support

  • Inklusivdomains: 2x de-Domain

  • Subdomains: 800

  • Automatische Softwareinstallation für Gästebuch, Chat, Galerie und Blog (WordPress)

  • Keine Setup-Gebühr




WEBSPACE XL - nur 7,99 EUR/ Monat - Jetzt bestellen!

  • Speicherplatz: 40 GB

  • MySQL-Datenbanken: 50

  • CGI support

  • Inklusivdomains: 3x de-Domain

  • Subdomains: 2000

  • Automatische Softwareinstallation für Gästebuch, Chat, Galerie, Blog (WordPress) und Diskussionsforum (phpBB 3)

  • Keine Setup-Gebühr




WEBSPACE XXL - nur 9,99 EUR/ Monat - Jetzt bestellen!

  • Speicherplatz: 60 GB

  • MySQL-Datenbanken: unlimited

  • CGI support

  • Inklusivdomains: 5x de-Domain

  • Subdomains: unlimited

  • Automatische Softwareinstallation für Gästebuch, Chat, Galerie, Blog (WordPress), Diskussionsforum (phpBB 3), CMS und Shop (OSCommerce)

  • Keine Setup-Gebühr




Klicken Sie hier für einige Eindrücke aus unseren beiden Rechenzentren in München.



Sollten Sie Fragen zu unserem Angebot haben oder weitere Informationen benötigen, senden Sie uns bitte einfach eine E-Mail an support@contabo.de.




mardi 24 février 2015

/var/run/sendmail Permission denied

Hallo,



betreibe bei Webtropia einen Linux (Debian 7) vServer mit Plesk am laufen.

Gestern gab es dann zwei Änderungen: ich habe das vorinstallierte Samba deinstalliert, da ich das nicht brauche und mein Hoster hat ein "Update der Virtualisierungsplattform" durchgeführt.



Seitdem bekomme ich pünktlich alle 20 Minuten eine Mail an meine Admin-Adresse zugestellt:



Cron <smmsp@server> test -x /etc/init.d/sendmail && /usr/share/sendmail cron-msp

mkdir: cannot create directory '/var/run/sendmail': Permission denied



Habe dann in Verzweiflung mal das Verzeichnis angelegt und den User smmsp dafür berechtigt. Ergebnis: jetzt kommt die gleiche Mail, aber für /var/run/sendmail/mta



Mailversand und Mailempfang funktionieren aber einwandfrei. Habe mir gedacht, ich frage jetzt einfach mal nach, bevor ich hier was ganz kaputt mache.



Ach ja: in Google habe ich schonmal gesucht. Da fand ich zahlreiche Einträge zu dem Thema, aber alle aus den Jahren 2002 bis 2003. Einer davon war ein Debian-Bug, der aber mitlerweile geschlossen ist.



Bin etwas ratlos, zumal ich ziemlich sicher bin, das es nicht mit meiner Samba-Deinstallation zusammenhängt.




Mailversand scheitert bei Domain-Mapping (infolge Wordpress-Multisite-Inst.)

Liebe Community,



ich bin ein unerfahrener Laie und Betreiber einiger neu aufgesetzter Domains, welche jetzt bei Alfahosting in einer Wordpress-Multisite-Umgebung verwaltet werden. Die zugehörigen Domains liegen bei united-domains und 1 und 1.



Der Aufruf der Domainseiten funktioniert.

Die bei den Holstern der Domains liegenden Mailsysteme (also bei united-domains und 1 und 1) funktionieren allerdings nicht mehr.



Laut Support von United Domains müssen in der Verwaltungsoberfläche von Alfahosting die beiden Mailserver (MX) von United Domains eingetragen werden. Nach 2-8-stündiger Wartezeit sollte dann der Mailversand/-empfang im Mailsystem von United Domains (bzw. über beliebige Mailklienten, in denen die Zugangsdaten zum United Domain-Mailsystem hinterlegt sind) wieder möglich sein.



Leider scheitert der Mailversand an eine der betroffenen Mailadressen (von z.B. einem Google-Mail-Account) mit der folgenden Fehlermeldung:
"Technical details of permanent failure:

Google tried to deliver your message, but it was rejected by the server for the recipient domain XXXXXXX.net by mx01.udag.de. [62.146.106.40].



The error that the other server returned was:

554 5.7.1 <XXX@XXXXXX.net>: Relay access denied"

"mx01.udag.de" ist einer der beiden MX-Server von United Domains, die beide im System von Alfahosting (wo jetzt neu die Wordpress-Multisite-Installation mit den Inhalten der betroffenen Domains liegt) hinterlegt sind.



Beide Supportdienste, also von Alfahosting und United-Domains, fühlen sich nicht (mehr) zuständig.

Ich habe - wie angegeben - die MX-Server im Alfahosting-Serververwaltungstool in korrekter Schreibweise hinterlegt - und kann nicht mehr tun.

Bei Google führt die o.g. Fehlermeldung zu Hinweisen rund um das Thema SMTP-Authentifizierung - aber das kann ich ja hier gar nicht beeinflussen?



HILFE - ich weiß nicht wo ich ansetzen soll oder welchen Support ich intensiver angehen soll.



Kann mir einer der Experten einen Tipp geben, wo ich thematisch ansetzen muss?



Gerne beantworte ich auch Rückfragen oder liefere weitere Daten.



DANKE.



tic_




Mal eben am piepen

Moin,

nun ist es mir heute wieder passiert. Ich fahre vom einer langen Tour zurück und setze eine Freundin zuhause ab. Vorbildlich den Motor abgestellt. Beim weiterfahren Motor an und ca 2 Sekunden später kommt dieser Ton:

A2 Nervsound - YouTube



Und das schöne daran ist, er hört nicht wieder auf :crazy:

Ich kann auch schlecht sagen wo es genau herkommt. Halt nur aus dem Innenraum.



Den gleichen Fehler hatte ich vor ca 1 Monat schon ein mal. Stand ich mitten im Stau, vorbildlich wie immer :huh: Motor ausgeschaltet und als es dann weiterging, das selbe Geräusch.

Als ich dann am Abend wieder nach Hause gefahren bin, war es weg...:kratz:



Ich habe heute mal ein wenig geblättert und einen Beitrag gefunden, wo drin steht, das es eventuell am Radio liegt. Habe auch ein Fremdes verbaut. Kann es daran liegen oder hat noch jemand anderes eine Vermutung. Werde sonst das nächste mal berichten, wenn es wieder auftaucht.




Keskin KT 8 in 8x15 ET25 Alufelgen

Beschreibung*:



Biete Euch hier meine neuwertigen Keskin KT8



Lochkreis 5x100



Vorne 7x15 ET25 mit Reifen 205 50 15 --- 6-7 mm Yokohama

Hinten 8x15 ET25 mit Reifen 205 50 15 --- 7,5mm Yokohama



Zustand*: gut



Teilenummer:



Preis*: 250 VB



[ ]Versand

bis Ende März für 50 Euro danach nur Abholung

[ ]Abholung in

Magdeburg







* Pflichtangabe




Angehängte Grafiken

































Dateityp: jpg IMG_4312.jpg (997,7 KB)
Dateityp: jpg IMG_4308.jpg (754,1 KB)
Dateityp: jpg IMG_4309.jpg (703,7 KB)
Dateityp: jpg IMG_4310.jpg (646,9 KB)
Dateityp: jpg IMG_4311.jpg (730,0 KB)
Dateityp: jpg IMG_4307.jpg (688,6 KB)
Dateityp: jpg IMG_4294.jpg (397,3 KB)
Dateityp: jpg IMG_4293.jpg (362,7 KB)






Teile Nummer oder Maße !!

Hallo ich suche die Teilenummer von dem Gegenhalter für die Kurbelwellenriemenscheibe beim BBY Motor.



Oder die Maße von dem Ding so das ich mir das Teil auf der Arbeit machen lassen kann.

Der Umbau steht jetzt endlich an !!!!:rolleyes:




Der "Sinnlos-Thread" für Normalsterbliche



Zitat:








Zitat von Mikey (Beitrag 1119808)

...



By the way passend zum thread hier mein aufreger:



warum gibt es Threads ohne Sinn?





Zitat:








Zitat von Bedalein (Beitrag 1119815)

80% des Inhalts vom Internet macht keinen Sinn. Daher.





Zitat:








Zitat von bret (Beitrag 1119824)

es gibt sogar ein explizit Sinnlos thread, nur der ist nicht für Normalsterbliche sichtbar...



- Bret





Zitat:








Zitat von Romulus (Beitrag 1119840)

Dass Ihr die für Euch selbst behaltet, finde ich sinnlos! :D :)






Ob es sinnvoll ist einen Sinnlos-Thread zu eröffnen?



Ihr werdet die Antwort sicher geben ;)



Viel Spass, Ingo




Verkauf unseres Audi A2 FSI Defingrau

Motorisierung: FSI, 110 PS

Erstzulassung: 06.2005

Kilometerstand: 117000

Farbe: Delfingrau, metallic

Ausstattung: Style



Zustand: guter bis sehr guter Zustand



weiteres: http://ift.tt/1Blmcdr



Preis*: € 7250,--

Standort*: Odelzhausen



* Pflichtangabe bei Angeboten




Ich liebe meinen Hund mehr als mein Kind - Muss man Familie bedingungslos lieben?

Schockierendes Bekenntnis: Mutter gibt zu: Ich liebe meinen Hund mehr als meinen Sohn! - Video - Video - FOCUS Online



Kelly Rose says 'I love my dog MORE than my son' | Daily Mail Online







Zusammen mit diesem Beispiel werfe ich einfach mal die Fragen in den Raum:

Muss man seine Familie bedingungslos lieben?


Muss man seine Eltern bedingungslos lieben?

Muss man seine Kinder bedingungslos lieben?


Okay, also meine Antwort auf die Fragen ist nein - bei allen dreien. Allerdings ist das Zauberwort hier Selbstreflexion.



Und ich finde, dass diese Frau eine schreckliche Selbstreflexion hat. Auch wenn ich ihre Ehrlichkeit mag, so halte ich sie für eine schreckliche Mutter und Person dafür, dass sie

a) ihr Kind weniger liebt, nur weil es keinen komplett unterwürfigen bzw. überhaupt einen Charakter hat, und

b) die Sache auch noch in dem Maße öffentlich macht.



Ich hab hier doch nicht einfach nur einen schlechten Scherz nicht erkannt...?




Webhosting Pakete mit verschiedenen PHP Versionen

In den letzten Wochen und Monaten liest man immer wieder von Systemaktualisierungen die neue PHP Versionen mit sich bringen. Oftmals entstehen durch diese Aktualisierungen Probleme auf den Kundenwebseiten z.B. wenn diese nicht mit neuen PHP Versionen kompatibel sind. Aus diesen Grund haben wir unsere neuen Premium Webhosting Pakete mit allen gängigen PHP Versionen ausgestattet. Unsere Kunden können so mit einem Klick zwischen den PHP Versionen



- PHP 5.2

- PHP 5.3

- PHP 5.4

- PHP 5.5

- PHP 5.6



wechseln ohne an eine bestimmte PHP Version gebunden zu sein. Die PHP Versionen werden durch unsere Techniker immer auf den aktuellsten Versionsstand gehalten. Auch ein Testen, ob die Webseite für neuere PHP Versionen geeignet ist, ist mit Hilfe dieser Erweiterungen schnell und unkompliziert möglich.



Premium Webhosting Pakete im Überblick: http://ift.tt/1B8azoC



Sollten Sie Fragen zu unseren Premium Webhosting Tarifen haben, stehen wir gerne zur Verfügung.



Telefon: : +49 (0) 9306 - 76499 - 12

E-Mail: vertrieb@ip-projects.de

Kontakt Formular: http://ift.tt/1zcq3SN





Mit freundlichen Grüßen



Michael Schinzel




Spacefloorbox gesucht

in soul (schwarz)




Server4You: Neue ProServer-Generation heizt der Konkurrenz ordentlich ein

Hürth, 24. Februar 2015. Nicht lange vergleichen, sondern einfach die besten dedizierten Server fürs Geld erhalten – so lautete das Ziel des Hostinganbieters Server4You, als er die neue Generation X7 der ProServer-Reihe entwarf. Diese ist ab sofort unter http://ift.tt/1zcq3SF erhältlich und startet bei monatlich 38,99 Euro inkl. Gratis-Setup.



Dafür erhält der Kunde einen professionellen Server mit 32 GB DDR3-RAM, schnellen Quad- bis Octa-Core-Prozessoren von AMD und Intel sowie zwei großen SATA-Festplatten mit jeweils mindestens 2 TB. Für fünf Euro mehr im Monat sind statt der HDDs jeweils zwei SSDs ab 250 GB verbaut.



„Richtig spannend sind unsere beiden neuen Kraftpakete, der PlusPower und UltraPower X7“, erläutert Server4You-Geschäftsführer Thomas Strohe. „Günstiger als der Wettbewerb bieten wir hier den Dell PowerEdge T20 Server an, der bei unserem Spitzenmodell einen Intel-Xeon-Prozessor, 2 x 3 TB HDDs oder 2 x 512 GB Samsung-SSDs mit blitzschnellen 100.000 IOPS enthält.“ Den UltraPower X7 bietet Server4You ab 58,99 Euro im Monat inklusive dediziertem 1-Gbit/s-Uplink an.



Wer die neuen Server testen möchte, kann diese aktuell ohne Einrichtungsgebühr bestellen und bekommt bei Nichtgefallen innerhalb der ersten 30 Tage die bereits bezahlte Monatsgebühr zurück. Auch darüber hinaus beträgt die Mindestlaufzeit nur einen Monat.



Weitere Informationen erhalten Sie unter http://ift.tt/1yVoNs6.




lundi 23 février 2015

Zeitweilige Abwesenheit im Forum

Ich habe ab morgen eine ziemlich arbeitsintensive Zeit vor mir. Vorbei mit Homeoffice, Strategieplanung und frei einteilbarer Zeit. Es ist wieder Frontzeit und der Kalender ist prall gefüllt.

Zudem wächst meine Firma und ich muss Mitarbeiter einstellen, ein neues Büro aufbauen.

Dann ist da im Privaten noch Renovierung, Neumöblieirung, Hochzeitsvorbereitungen und dann und wann noch ein Konzert.

Näh...Langeweile werd ich nicht haben :D



Die nächsten Monate bin ich nur selten hier, nehme aber so oft wie möglich an den Schraubertreffen teil.



Allen eine gute Zeit



Hardy




Nun ist er von uns gegangen.

So, heute war es soweit.

Ich hab den A2 verkauft und er ist in den Süd-Westen der Republik gefahren.

Das ging dann doch recht schnell. Samstag in der Kleinanzeigen-Bucht reingestellt und heute schon abgeholt.

Natürlich habe ich für den neuen Besitzer den Club-Aufkleber an der Scheibe gelassen. Vielleicht schaut er ja mal vorbei.



Hiermit möchte ich mich für die Jahre bedanken. Es hat mir hier sehr viel Spaß gemacht und ihr seid ein echt cooler Haufen.



Natürlich werde ich den Account nicht löschen, denn man weiss ja nie....



Zu finde bin ich ab jetzt im "a1-talk" unter gleichem Nic. KANE hab ich schon getroffen. :D



Tschüß, sagt Torben.




Halbwertszeit der VA-Radlager

Hallo Forum,



wie siehts mit der Lebensdauer der VA_Radlager im Vergleich Noname oder Markenhersteller aus? Der Preisunterschied ist doch gravierend und auch der qualitative Unterschied? Gibts hier schon eine Umfrage?





lg



bernie




ABS-/EDS-Steuergerät (defekt) abzugeben

Habe letztes Jahr das ABS-Steuergerät tauschen lassen dürfen :-(



Wollte das kaputte unbedingt mitnehmen. Nun liegt es seit einem 3/4-Jahr im Keller und wird der nach Jahren endlich mal angepackten Bastelkeller-Aufräumaktion zum Opfer fallen ...



Damit vielleicht noch eine WIN-WIN-Situation entsteht:

Möchte es einer für 22,22 Euro (incl. versichertem Versand) haben?!?



Sollte ich es damit unwissentlich verschenken, könnte mich jemand vielleicht darauf aufmerksam machen ;-)



Wäre schön; ansonsten schmeiß ich es die nächsten Tage zum Elektroschrott ...




Verkaufe A2

Motorisierung: 1.4/55KW

Erstzulassung: 09.05.2003

Kilometerstand: 37000

Farbe: Amulettrot

Ausstattung: Advance Package,ESP,Fernbed.Zentralverriegelung,

Kliemaautomatik,Lautsprecher vorne u.hinten,R/C Chorus,Lederlenkrad 4-Speichen,LM-Felgen,Rücksitzlehne geteilt,

Schalter 5-Gang,Style Package, Stoffsitze schwarz.(aus original

Kaufvertrag mit Audi).



Zustand: Neuwertig, Garagenwagen, alles noch im Lieferzustand -bisher keine Reparaturen-keine Scheckheftpflege, da FZ meist in der Garage steht-nur Ölwechsel und Filterwechsel.

Das Auto wurde nur gelegentlich benutzt, da ich WoMo-Fahrer bin.:)





weiteres: Fahrzeug wird nur ohne Nummernschilder übergeben.

1 Vorbesitzer (Fa. Audi) seit 27.02.2004 meiner!





Preis*: VB 6000€

Standort*: Nürnberg



* Pflichtangabe bei Angeboten




SSL Kompromiss aus Kompatibilität und Sicherheit

Aloha liebe Community,

ich betreibe sämtliche Webseiten auf meinen Server mit SSL. Ich habe mich an die Kriterien von SSL Labs gehalten um eine möglichst sichere Verbindung mit guter Bewertung (A-) zu erhalten. Wenn es nach denen geht, darf ja nur TLS 1.2 verwendet werden. Leider musste ich aber vor kurzem feststellen, dass dann viele (leicht ältere (z.B. vom Galaxy S4)) Browser einfach nur einen SSL-Fehler anzeigen. Das ist besonders ärgerlich für meine verwendete owncloud, da ich ja damit Dateien einfach an jedermann teilen möchte und nicht vorher wissen will "ja welchen Browser nimmst du denn?". Vielleicht könnt Ihr mir etwas näherbringen, wie ich am besten die Kompatibilität und Sicherheit unter einen Hut bringen kann, da ich mich noch nicht so lang mit dem Thema SSL beschäftige.



Vielen Dank für Antworten :)



Mit freundlichen Grüßen

euer SoapWater




S-line Fahrwerk zu "hart" - geht´s auch komfortabler mit 17 Zoll?

Hallo Zusammen,



NEU hier, seit 2 Wochen mit Alu unterwegs und fleissig am mitlesen und informieren. :)

Erstmal: LOB und RESPEKT! Obwohl es den A2 nun fast 10 Jahre nicht mehr gibt, lebt der Blog ja täglich weiter...



Meine Frage (trotz "Suchen" nicht gefunden): da der A2 Bolero Felgen hat, wird er vermutlich auch s-line Fahrwerk verbaut haben. Das ist mir mit den zur Zeit montierten 15Zoll Ganzjahresreifen zu hart. Wird sicherlich nicht besser mit den 17". Stehe zwar auf sportlich, aber denke gerade über eine Zwischenlösung nach. Habt Ihr einen Tipp? Geht auch 17" mit Komfort? Wäre ein Rückbau auf Standard-Fahrwerk eine Lösung? Was müßte man tauschen, Dämpfer & Federn?



Bin gespannt auf Eure Tipps, viele Grüße, Uli



Randbedingungen: A2, 1.4TDI, 75ps, EZ06/2005, Advance und Stylepaket, außen silber, innen schwarz, 1ster Nutzer AUDI Leasing, mit Bolero Felgen ausgeliefert (somit gehe ich vom S-line Fahrwerk aus), jetzt 3ter Nutzer




Biete 2001er A2 1.4

Audi A2

75 PS Benzin

82000 km

11/2001

Advance Paket

Klimaautomatik

BOSE Sound

Winterpaket

ZV

Lederausstattung

Style plus Paket

LM 17" S-line

Nebelscheinwerfer

Winterräder 15"

Standheizung (defekt)

4800 Euro




2. Ostwürttemberg Stammtisch mit Ausfahrt, Samstag 06.06.2015

Beim ersten Stammtisch am 13.02.2015 gab es einige Interessenten für eine baldige Wiederholung.

Für das nächste Treffen konnten sich einige für den Vorschlag einer Ausfahrt erwärmen.



In der Gegend um Gschwend gibt es wunderbare kleine Straßen mit immer wieder atemberaubenden Aus- und Einblicken für eine kleine Kugeltour .



Ich habe mal den Samstag 06.06.2015 rausgesucht, mit etwas Abstand zum letzten Stammtisch und zum kommenden Jahrestreffen.



Tragt euch ein, je nach der Auto- und Teilnehmerzahl plane ich dann im Vorfeld eine passende Route. Bisher steht nur eines fest: Start und Ziel wird Gschwend sein.



Meine Vorstellung des Tagesablaufes:



- individuelle Anreise der Teilnehmer bis 10:30 Uhr

- Start der Ausfahrt Marktplatz Gschwend

- Stopp in landschaftlich reizvoller Umgebung mit der Möglichkeit Grillgut und antialkoholische (Fahrer) oder sonstige Getränke zu sich zu nehmen.

- Besuch einer in der vielen Attraktionen der Ostalb

- Rückfahrt nach Gschwend und Ausklang des Tages im Bistro Herrengass



Wie ihr seht, ein pralles Programm wie geschaffen für einen frühsommerlichen Ausflug!:D



Wer ist dabei:



1. AQuadrat und BQuadrat (2 Personen)




Hydraulikpumpe immer langsamer und leiser

Seit einigen Wochen wird die Hydraulikpumpe im Lauf immer langsamer und leiser, d.h. es dauert morgens immer länger bis der notwendige Druck erreicht ist um zu Starten. Auch während der Fahrt konnte ich früher den Lauf der Pumpe hören, jetzt nicht mehr. beim Schalten gibt es aber dann keine Probleme.




23. Spieltag

Spieltag: 23

(27.02.2015 20:30 - 01.03.2015 19:15)



Bayern München - 1. FC Köln -:-

Borussia Dortmund - FC Schalke 04 -:-

Bayer Leverkusen - SC Freiburg -:-

1899 Hoffenheim - 1. FSV Mainz 05 -:-

Hannover 96 - VfB Stuttgart -:-

Hertha BSC Berlin - FC Augsburg -:-

Eintracht Frankfurt - Hamburger SV -:-

Borussia M'gladbach - SC Paderborn -:-

Werder Bremen - VfL Wolfsburg -:-



** Letzte Tippabgabe: 27.02.2015 19:30 **




Gesendete E-Mails in GMail Account sammeln

Linux Server mit Debian 6.0.9

Postfix



Ich möchte alle ein- und ausgehenden E-Mails von drei E-Mail Adressen in einem Google Account sammeln:

1@meinedomain.com

2@meinedomain.com

3@meinedomain.com



Die Einrichtung für die eingehenden Mails stellt kein Problem beim GMail Account dar. Das funktioniert ohne Probleme.



Wie kann ich Kopien der gesendeten Mails von diesen drei Konten auf den GMail Account weiterleiten ? Gibt es eine Möglichkeit durch Modifizierung der Datei /etc/postfix/main.cf ?



Hinweis zur Rechtmäßigkeit: alle drei Nutzer sind mit der Weiterleitung der gesandten Mails an das GMail Sammelkonto einverstanden und haben auch Zugriff darauf.



Bedanke mich für Eure Hinweise

Leo




dimanche 22 février 2015

Mail an Neukunden

Guten Abend miteinander,



kann mir hier einer sagen, wie ich die Mail, die Plesk an "Neukunden" versendet ändern kann.



Ich finde die Option einfach nicht und Google spuckt auch nichts aus.




[S] Kombiinstrument mit FIS 1.4i

Salve,



ich suche für meinen 2004er mit dem Motorkennbuchstaben BBY ein KI mit FIS. Kilometerstand ist egal. Zustand eigentlich erstmal auch. Bitte ALLES anbieten!



Danke!




Ölwechselintervall überziehen

Hallo zusammen,



ich fahre einen A2 mit 1,4 TDI. Im Dezember 2014 habe ich einen Ölwechsel mit Festintervall und dem Total INEO MC3 (VW 50501) gemacht. Da ich zu diesem Zeitpunkt nicht davon ausgegangen bin, dass ich so viel fahre habe ich kein LL ÖL genommen.

Nun ist es so, dass ich in Kürze die 15tkm mit dem Öl voll mache. Die Strecken bestanden zu ca. 90% aus Autobahnfahrten mit ca. 130-140km/h und zu etwa 10% aus Stadtfahrten.



An dem Fahrprofil wird sich in den nächsten Monaten nichts ändern. Für mich stellt sich jetzt die Frage ob es wirklich schon wieder notwendig ist dem Wagen neues Öl zu spendieren.

Was meint ihr? Wieviel kann man unter diesen Vorraussetzungen überziehen?



Viele Grüße

Sebastian




Suche Audi A2 Benziner

Hallo,



Da ich gestern den größten Witz eines Audi A2 Kaufes erlebt habe versuche ich es hier mal.



Suche einen gepflegten Audi A2 1.4



(FSI ohne MKL gibt es ja quasi net)



Nichtrauchermuss er sein.

Max. 3 Hand

max. 170 TKM

Checkheft oder Nachweislich gepflegt.





Max. 3500 Euro da ich gestern 150 Euro für nichts verballert habe



Einfach melden




Petition zu "Systeme zur Beseitigung von Wassermassen und Eisplatten auf Lkw"

Ein Trucker-Blogger (dessen Blog ich gerne lese) hat einen Link zu einer Petition gepostet, die ich unterstützenswert finde.


Zitat:








Text der Petition

Mit der Petition soll erreicht werden, dass Systeme zur Beseitigung von Wassermassen und Eisplatten auf Lkw, Anhängern und Sattelaufliegerplanen gesetzlich vorgeschrieben werden.



Begründung

Jedes Jahr zur Winterzeit besteht das Problem, dass sich Eisplatten auf Nutzfahrzeugen bilden, diese während der Fahrt herunterfallen und andere Verkehrsteilnehmer gefährden. …



http://ift.tt/1LryyCb



Falls Ihr die Petition auch vernünftig findet, dann zeichnet doch bitte mit!



(Hinweis kam von hier: Christians Einsatz | TruckOnline.de )




Stahlfelgen mit Abdeckungen

Beschreibung*: Die Winterreifen unsere Kugel bekommen Wählscheiben dafür gebe ich die Stahlfelgen kostenlos ab, nur komplett mit die Abdeckungen



Zustand*: nicht mehr neu



Teilenummer: ??



Preis*: Nichts, Umsonst, gratis

[ ]Versand :Kein

[ X]Abholung in Legden nächster Samstag beim Schraubertreffen oder in Reuver (NL)





* Pflichtangabe




Angehängte Grafiken





Dateityp: jpg Stahlfelgen 001.jpg (822,5 KB)






Neues Fahrwerk: ST X Weitec vs. KW V1 vs. Serie

Servus

Ich hätte gerne eine Empfehlungen bei folgender Situation:



In meinem A2 ist ein altes KW V1 drin, welches beim letzten TÜV schon kritisch beäugt wurde (da ziemlich rostig).

Ich würde dem A2 jetzt gerne ein neues Fahrwerk spendieren, frage mich nur, was hier sinnvoll ist. Ich habe das Fahrwerk vom Vorbesitzer übernommen und nicht auf ein Sportfahrwerk angewiesen :rolleyes:



Eine Option ist, ein KW V1 in neuer Version einbauen lassen und die Eintragung vom "alten" V1 übernehmen (geht das überhaupt?). Alternativ gibt es ja auch das Weitec ST X, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das jetzt wesentlich schlechter als das KW V1 ist. Dafür allerdings billiger, wobei die Kosten für eine neue Eintragung noch hinzu kämen.



Als letzte Option bietet es sich an, ein (gebrauchtes) originales Fahrwerk zu besorgen. Dieses könnte ich dann wohl eintragungsfrei einbauen lassen und quasi "rückrüsten". Hier bin ich mir allerdings nicht sicher, ob ich nicht doch ein wenig mit Wehmut dem etwas strafferen Fahrwerk hinterher trauere...



Eventuell gibt es ja noch andere empfehlenswerte Kombinationen wie bspw. gelbe Koni FSDs oder ähnliches?



TL;DR: Womit ein altes KW V1 ersetzen: neues KW V1, ST X Weitec oder gebrauchtes Serien-Fahrwerk?




Suche Stoßfänger vorn

Moin,



für unseren A2 benötige ich einen Ebonyschwarz Perleffekt Stoßfänger für vorn.

Hat so etwas vielleicht einer unterm Kopfkissen liegen und benötigt ihn nicht mehr?

Dann bitte PN an mich, Danke.



Gruß

Ingo




samedi 21 février 2015

Neuer Raidcontroller

Hallo,



wir haben einen PRIMERGY TX200 S5 mit einen Integrierter RAID 5/6 Ctrl., SAS/SATA 3 Gb, RAID 5/6 SAS based on LSI MegaRAID 256MB, 8 ports int. Im Raid 5 Verbund sind 3 SATA 2TB Festplatten (WD2003FYYS) und 3 Festplatten mit 500GB in einen extra Raid 5 für Windows. Wir haben in den Fileserver schon eine 4 x 1 GBit/s Netzwerkkarte eingebaut. Für unsere Anwendungen müssen wir viele kleine Dateien lesen und schreiben, aber immer noch zu langsam. Unser Engpass ist scheinbar der Raidspeicher.



Wie können wir unseren Server schneller bekommen?



Meine Vorstellungen sind:



1. Neuer Raidcontroller mit zB. CacheCade und 2 SSDs.

2. Neue SAS Festplatten.

3. Anderer Raid Level 10. Dann mit 4 Platten 3TB, also dann 6TB



DANKE




Suche Klimabedienteil mit Sitzheizung

Hallo

ich suche das Klimabedienteil für den Single-Schacht, also eckig im unteren Teil oder nur die Blende davon.




dovekot kann mit thunderbird keine Ordner löschen

Ich benutze Dovecot als Mailserver nun ist mir heute aufgefallen das ich mit Thunderbird als Client keine Ordner löschen kann. Ich bekomme folgende Fehlermeldung vom Thunderbird.


Zitat:








Der aktuelle Befehl ist fehlgeschlagen. Der Server des Kontos "Name" antwortet:[CANNOT]

Renaming not supported across conflicting directory permissions.



Die Rechte der Ordner stehen auf 755 und der Besitzer vmail passt auch.

Die Rechter der Standart-Ordner wie .Trash .Sent usw stehen auf 700.

Ändere ich jetzt die Rechte auf 700 funktioniert es wie es soll. Ordner wird umbenannt in .Trash.Ordner und wenn ich dann den Papierkorb leere wird der Ordner auch gelöscht.

Mit Roundcube habe ich dieses Problem nicht ich kann die Ordner trotz anderer Rechte löschen. Da hier der Ordner direkt gelöscht und nicht erst umbenannt wird.



Was ich jetzt nicht ganz verstehe ist das mit den Rechten ist das jetzt ein Bug in Dovecot ?



Ich benutze Ubuntu 14.04 und Dovecot 2.2.9




Wollte mich kurz vorstellen...

Hallo,



ich habe in den letzten Monaten hier still mitgelesen und ne Menge gelernt, was mir auf der Suche nach „meinem“ A2 sehr geholfen hat! Tolles Forum und vielen Dank! Jetzt habe ich zugeschlagen und möchte meinen A2 kurz vorstellen – und noch drei Fragen loswerden ☺



Aus familiären Gründen sollte es ein 5-Sitzer sein. Nach wochenlangem Stöbern auf den einschlägigen Plattformen hatte ich das Gefühl, dass nur maximal 10 % aller A2 mit der 3-sitzigen Rückbank geordert wurden...



Außen sollte er silbern sein, außerdem wollte ich eine dunkle Innenausstattung und als i-Tüpfelchen das Panorama-Schiebedach haben. Ach ja, und weniger als 100.000 km auf der Uhr.



Die Nadel im Heuhaufen habe ich dann nach 3 Monaten endlich gefunden, als 75 PS-Benziner.



Jetzt habe ich den Wagen abgeholt und freue mich auf jede Fahrt. Überrascht hat mich der gute, klare und volle Klang des Radios Audi concert mit CD-Laufwerk. War da von meinem Polo 6N aber auch nicht sehr verwöhnt...



Von meinen vielen anfänglichen Fragen sind noch drei übrig geblieben, vielleicht könnt Ihr Fachleute mir da weiter helfen:



- Die B-Säulen sind außen schwarz verkleidet, auf der Fahrerseite bläht sich an einer Stelle die Farbe hoch. Ist da Rost drunter? Sieht aber aus, als könne man diese Blende leicht tauschen. Stimmt das, und kennt Ihr das „Problem“?



- Der Wagen fährt auf den A2-typischen 15-Zoll-Alufelgen und Winterreifen. Für den Sommer habe ich mir die 16-Zoll-Felgen im 6-Arm-Design besorgt. Kann ich für die die gleichen Radschrauben verwenden wie für die 15-Zoll-Felgen? Oder muss ich andere/neue kaufen?



- Ein Seitenblinker ist irgendwie locker, er fällt zwar nicht raus, man kann ihn mit der Hand aber recht leicht rausziehen. Ich kann aber nicht erkennen, ob das was abgebrochen ist. Woran kann das liegen?



Würde mich sehr freuen, wenn ich bei der ein oder anderen Frage einen Tipp von Euch bekommen würde.



Viele Grüße

Christian




Warum kaufen sich die Deutschen ständig neue Autos, obwohl das alte noch funktioniert

Hallo,



ich halte die deutschen Konsumgewohnheiten für falsch. Es wird nicht genug analysiert, was man wirklich braucht, was einen täglich umgibt:



- die besten Socken

- Hosen vom Maßschneider (halten auch länger, als Konfektionsware)

- die besten Hemden

- die besten Schuhe (Maßanfertigungen beim Schuster)



-----> Die beste Kleidung



- die besten Nahrungsmittel (gibt es nicht im Supermarkt!)

- das beste Trinken (Tee, Wein etc.)



------> größter Genuß am Essen und Trinken



- Kunst, Museen, Konzerte

- gute Lautsprecher (z.B. Klein + Hummel O198, der billigste brauchbare Lautsprecher kostet ca. 2000 € pro Stück). Hifi-Lautsprecher = Schrott-Sound ab Werk, eine Modebranche.



------> Kunst, Musik, Musikwiedergabe



.....to be continued



Wer teuer kauft, im Sinne von Qualität kauft, lebt oft überraschend billig, weil man oft nie wieder etwas neues braucht oder sehr lange nicht.



Was aber beobachte ich in Deutschland?



Regelmäßig neue Autos, obwohl das alte noch funktioniert. Ist das sinnvoll? Wie hoch ist der "Wertverlust":confused:



Regelmäßig neue Smartphones und Laptops, obwohl die alten noch bestens funktionieren.



Sind Einfamilienhäuser so sinnvoll? Eher nein, mieten ist billiger.



Meine Mutter hat ihren Audi 80 B3 noch immer. Der wird bald 24 Jahre alt, hat 420.000 km auf dem Tacho und funktioniert bestens. Autos lange zu behalten, spart viel Geld für anderen Konsum! Vielleicht schafft er das doppelte. 50 Jahre und 1 Million Kilometer sind wohl technisch machbar, vielleicht sogar mehr. Und man hat dauerhafte Freude am immer gleichen Auto.



Ich habe mein erstes Auto (Golf III) mit Schmerzen nach ca. 14 Jahren verkauft, weil ich unbedingt einen neuwertigen Audi A2 haben wollte (Aluminium-Karosserien halten!). Wird der weiter von Audi mit Ersatzteilen versorgt, ist das mein letztes Auto!



Nur zum Nachdenken über die eigenen Konsumgewohnheiten.



Bleibt nach sinnvollem Konsum etwas übrig:



Kindern helfen mit UNICEF: Spenden und Helfen Sie | UNICEF - Kinderhilfswerk der UN



8,5 Millionen Menschen verhungern jedes Jahr und 850 Millionen hungern, die Nahrungsmittelüberproduktion beträgt 25 % bis 30 %, die Wohlhabenden müssen also nur den Armen das Geld geben, damit sie sich das Essen kaufen können, was ohnehin da ist, damit sie nicht verhungern.

Das sollte eigentlich täglich in der Tagesschau gezeigt werden, bis das Problem gelöst ist. Warum geschieht das nicht:confused: Zum Nachdenken.



Liebe Grüße



Dr. rer. nat. Andreas Haeger




Suche 8Z0 601 165 C Z17 Radkappe

Hallo zusammen,



ich suche 1 Radkappe für die normalen Style-Paket Alufelgen



Teilenummer ist die: 8Z0 601 165 C Z17



Freue mich über jedes Angebot.



Danke und viele Grüße



Tobias




NPL Denied nur warum?!

Ich habe diese Woche eine Non-Profit License beantragt. Da wir aus Platz gründen mehr als 32 Slots brauchen...



Ich stelle meiner WoW Gilde so wie meinen Freunden welche LoL Minecraft etc. spielen einen Teamspeak-Server. Leider nur mit besagten 32 Slots.



Deswegen habe ich mich nach der NPL erkundigt und diese beantragt nach dem ich auf meinem Rootserver für unsere Gilde eine Mailaddresse + Webaddresse eingerichtet habe.

Unter der Webaddresse habe ich eine Seite erstellt welche unsere Gilde vorstellen soll.

Forum usw. gibt es dort nicht weil die meisten alle zu faul dafür sind erst in den Browser zu gehen, und dann wird da eh meist nur gespammt...



Nunja so lang als auch kurz habe ich auch eine Antwort bekommen das die Lizenz abgelehnt wurde mit folgender Begründung:



* There are issues with the website you provided. There may be a problem with one or more of the items listed below:



- You must provide a URL to an online, working website for your organization.



- The website must have content and demonstrate community activity. Creating a website for the sole purpose of acquiring an NPL is not permitted.



- 'Under Construction' websites are not permitted.



- If content on your website requires login to access, provide us with a temporary username and password to review the website.



- Free web or community pages (e.g. yahoo.com, gmx.de, facebook.com, laposte.net, orange.fr, seznam.cz, interia.eu, etc.) are not permitted.




Punkt 1) ist erfüllt meine Webseite ist unter der angegebenen Addresse erreichbar! Wer es selber prüfen mag: akihko.com



Punkt 2) Naja das denk heikel wie will man aktivität zeigen ohne Forum immerhin will keine ins Forum von uns sondern labbern eh alle zu 99% im TS oder schreiben über WhatsApp wenn sie unterwegs sind.



Punkt 3) "Under Construction" sieht für mich anders aus, aber das ist ja bekanntlich ansichtssache...



Punkt 4) Login braucht man nur um die Seite zu administrieren. Ausserdem habe ich kein Feld gesehen wo ich solch Einlogdaten eingeben könnte für den Bearbeiter... Das Feld für warum man einen brauch ist zu klein dafür ^^



Punkt 5) "akihko.com" ist für mich kein freewebspace oder sonstiges Oo dies ist mein eigener root-server den ich auch brav monatlich selber bezahle :D



Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus :)



Akihko




Hintere Lausprecher - HILFE: WO LEGE ICH DIE LEITUNGEN LANG?

Hallo A2-Freunde,



ich möchte für meine kleine Tochter hinten Lautsprecher nachrüsten.



ES IST ALLES DA, original A2 Verstärker, Lautsprecher, Weichen, Leitungen, ...



Ich habe auch das riesige Versteck unter dem Beifahrer-Fußraum entdeckt, wo der Verstärker hinkommt. Da kann man ja Unmengen an verbotenen Sachen schmuggeln! ABER WIE IN ALLER WELT BEKOMME ICH DORT DIE LEITUNGEN HIN? In dieser Blechdose habe ich keinen einzigen vorbereiteten Weg zum Radio und zu den hinteren Türen gefunden. Das Teil ist fast wasserdicht! Muss ich da noch Löcher rein schneiden? Kann mir jemand erklären, wie ich Leitungen vom Fußraum hoch zum Radio bekomme? Und wie zu den Türen??? Ich habe gerade mal die Knick-Schläuche an den hinteren Türen inspiziert. Da ist in der Säule ja ein Stecker! Wie bekomme ich da noch meine Leitung durch? Bohre ich ein Loch in die Säule oder bestücke ich den Stecker und gehe da drüber? Der Stecker ist schon mit sieben Litzen beschaltet, obwohl in der Tür NICHTS Elektrisches ist!



Wer kann mir in Wort und Bild helfen? BITTE BITTE BITTE



Viele Grüße

Herby




Nachteile von Direkteinspritzern: Diffusionsverbrennung erzeugt Krebs

Hallo,



ich habe an anderer Stelle fachlich fundierte Beiträge geschrieben, die zum Thema gehörten. Der Moderator "Nagah" hat diese gelöscht, mit der Begründung, sie gehörten nicht zum Thema, was sehr ärgerlich ist. Ich möchte dies kurz begründen: Der Fragesteller war mit einer höheren Motorleistung durch höhere Drehzahl (Leistung = Drehzahl x Drehmoment) subjektiv nicht sehr einverstanden, wenn ich richtig gelesen habe. Das führte technisch-wissenschaftlich notwendig zu meinen Ausführungen.



Daher möchte ich hier noch einmal auf wesentliche Zusammenhänge des Automobilmarktes sowohl von der Nachfrageseite, als auch von der Angebotsseite hinweisen:



1. In Deutschland werden überwiegend Handschaltgetriebe verkauft.



2. Der deutsche Autofahrer weiß wohl meist nicht, wie man richtig schaltet, also maximale Leistung (z.B. beim Überholen) bzw. maximale Sparsamkeit und Materialschonung erreicht.



3. Daher will der deutsche Autofahrer "elastische" Motoren mit hoher Beschleunigungsreserve in der höchsten Fahrstufe.



Daraus resultiert ein Zielkonflikt: Aufgrund der Tatsache, daß alle Verbrennungsmotoren im Vollast-nahen Bereich (also bei Vollgas) ihren höchsten Wirkungsgrad haben, schließt sich hohe "Elastizität" und geringer Verbrauch aus. Dafür gibt es Lösungen:



1. Der Dieselmotor. Er läuft sehr mager, hat keine Drosselverluste, aber eine Diffusionsverbrennung (eine Tröpfchenwolke brennt und kein Gas). Daher entstehen Ruß und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, die krebserregend sind. Der Diesel-Partikelfilter hält die polyzyklyischen aromatischen Kohlenwasserstoffe sehr wahrscheinlich unzureichend zurück.



2. Der Otto-Direkteinspritzer als Schichtlader. Auch er läuft sehr mager, auch er hat eine Diffusionsverbrennung (eine Tröpfchenwolke brennt und kein Gas). Auch er erzeugt Ruß und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe. Dies ist der Volkswagen AG seit 1998 durch meine Diplomarbeit "Rußemissionen direkteinspritzender Ottomotoren - Einfluß der Betriebsbedingungen auf Partikelanzahl, Partikelmasse und Partikelgrößenverteilung" bekannt.

Auch im Homogenbetrieb (Einspritzung in den Ansaugtakt) erzeugt der VW BDI nach meinen Messungen zumindest nach dem Kaltstart sehr viel Partikel/Ruß aufgrund unzureichender Verdampfung des Kraftstoffes.



Diese beiden Konzepte haben in Deutschland eine hohe Marktdurchdringung erreicht. Hier habe ich mich zu den Problemen bereits geäußert.



Verantwortungsvolle dürfen nur Saugrohreinspritzer fahren - A2 Forum



Also: Will der Kunde einen Handschalter, der sparsam ist und einen "guten Durchzug" in der höchsten Fahrstufe hat, führt dies bei diesen verbreiteten Konzepten zu Krebs:



hier etwas über polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe:


http://ift.tt/19PObWs



Man kann Autos bauen, die sowas nicht emittieren. Homogene Saugrohreinspritzer. Durch eine geeignete Getriebeübersetzung bekommt man sie auch sparsam hin.



Kann man Gift-Emittenten vermeiden, vermeidet man sie doch:confused:



Aber BMW und VW (früher auch Mitsubishi, Carisma GDI)....handeln eben anders :eek:



Aus der UBA-Broschüre:

Für Mensch und Umweltorganismen sind PAK eine besorgniserregende Stoffgruppe. Viele PAK haben

krebserregende, erbgutverändernde und/oder fortpflanzungsgefährdende Eigenschaften (Crone and

Tolstoy, 2010). Einige PAK sind gleichzeitig persistent, bioakkumulierend und giftig (toxisch) für Menschen

und andere Organismen. Persistent heißt, dass die Stoffe sehr lange in der Umwelt verbleiben und dort

kaum abgebaut werden. Bioakkumulierende Chemikalien reichern sich in Organismen an – auch im

menschlichen Körper. Stoffe, die diese drei Eigenschaften verbinden, sind aus Umweltsicht besonders

besorgniserregend. Die Fachleute sprechen hierbei von PBT-Stoffen (Persistente, Bioakkumulierende und

Toxische Stoffe). Werden solche Chemikalien freigesetzt, können sie wegen ihrer Eigenschaften nicht mehr

aus der Umwelt entfernt werden. Im Gegenteil: Sie reichern sich an und können dabei Pflanzen, Tiere und

letztendlich den Menschen schädigen.






Es gibt eine ungiftige Lösung für den genannten Kundenwunsch: Ein homogener Saugrohreinspritzer mit Turbolader. Seine Leistungsdichte ist jedoch so hoch, daß es zu Downsizing-Konzepten mit 2 Zylindern führt, wenn der Verbraucht optimiert wird. Kleine Brennräume haben höhere Wandwärmeverluste und daher einen schlechteren Wirkungsgrad bzw. höheren Verbrauch. Dieser Motor ist also "elastisch", aber ungleichförmig und nicht laufruhig.



Ich plädiere für normale Saugrohreinspritzer (mindestens Vierzylinder) ohne Aufladung, jedoch mit angepaßten Getriebeübersetzungen. Um im Muscheldiagramm in den Bereich des optimalen Wirkungsgrades zu kommen, muß der Motor vollgasnah betrieben werden, braucht also "überlange" Gänge. Ein unerfahrener Fahrer wird dies nicht bedienen können, daher plädiere ich für automatisierte Handschaltgetriebe (wenn eine möglichst kurze Zugkraftunterbrechung aus Komfortgründen sein muß: Doppelkupplungsgetriebe).

Dies führt zu einem optimal geringen Verbrauch, aber auch zu einer optimal hohen Beschleunigung in Notsituationen, wie z.B. gefährlichen Überholmanövern. Viele Autofahrer schalten in solchen Situationen nach meiner Vermutung ihr Handschaltgetriebe nicht richtig herunter (in den Bereich maximaler Leistung, beim 55kW-Saugmotor des Audi A2 ca. 5000 1/min) - und sterben womöglich.

Über CVT-Getriebe sollte man nachdenken, ihr Wirkungsgrad beträgt nach meiner Kenntnis zumindest bei Volllast nur ca. 90 % im Vergleich zu ca. 99 % beim Handschaltgetriebe bzw. automatisierten Handschaltgetriebe. Allerdings bietet das CVT-Getriebe mehr Potential, die Motordrehzahl stets gering und die Motorlast optimal hoch zu halten.



Auf einen Nachteil Direkteinspritzender Motoren möchte ich noch hinweisen: Mein Freund Dr. Thomas Garbe von der Volkswagen AG hat mir gesagt, daß die Einspritzdüsen im Brennraum sich mit der Zeit zusetzen, durch Asche (anorganische Bestandteile "Salz" aus den notwendigen Additiven. Das hat mir Ruß nichts zu tun) aus dem Motoröl. Sie neigen daher im Alter zu Leistungsverlust.



Liebe Grüße



Dr. rer. nat. Andreas Haeger