Hallo zusammen,
habe mir im November ja einen 1.2 TDI gekauft und bin bisher auch sehr damit zufrieden. Bin seitdem schon über 6000 km gefahren ohne irgendwelche Probleme :-)
Nun habe ich aber das Problem, daß seit einer Weile immer wieder mal das linke Abblendlicht ausfällt. Das passiert immer gleich beim Starten des Motors (schalte immer auch das Licht ein), nie während der Fahrt. Konkret sieht es so aus, daß sich der linke Scheinwerfer verspätet einschaltet. Manchmal geht er nur 1 bis 2 Sekunden nach dem rechten an, manchmal erst nach 5minütiger Fahrt und heute blieb er während meines gesamten Arbeitswegs (35 km) komplett aus. Im FIS wird mir dieses Lampenfehlersymbol angezeigt, das Standlicht funktioniert, und das Problem tritt nur hin und wieder auf (bisher jedenfalls), d.h. manchmal auch tagelang gar nicht.
Was kann das sein? Kann es am Schalter im Innenraum liegen? Dann sollten allerdings beide Scheinwerfer aus bleiben, oder? Vielleicht irgendein korrodierter Kontakt am Scheinwerfer oder so? Ein Wackelkontakt? Vielleicht sogar was am Steuergerät (wäre natürlich am unangenehmsten, auch wenn ich ja Garantie auf das Auto habe).
Zu diesem speziellen Problem konnte ich im Netz und auch im Forum auf die Schnelle gar nichts finden, scheint also ein eher unübliches Problem zu sein.
Hat jemand irgendwelche Ideen oder hatte selbst mal dasselbe Problem?
MfG
imperator400
habe mir im November ja einen 1.2 TDI gekauft und bin bisher auch sehr damit zufrieden. Bin seitdem schon über 6000 km gefahren ohne irgendwelche Probleme :-)
Nun habe ich aber das Problem, daß seit einer Weile immer wieder mal das linke Abblendlicht ausfällt. Das passiert immer gleich beim Starten des Motors (schalte immer auch das Licht ein), nie während der Fahrt. Konkret sieht es so aus, daß sich der linke Scheinwerfer verspätet einschaltet. Manchmal geht er nur 1 bis 2 Sekunden nach dem rechten an, manchmal erst nach 5minütiger Fahrt und heute blieb er während meines gesamten Arbeitswegs (35 km) komplett aus. Im FIS wird mir dieses Lampenfehlersymbol angezeigt, das Standlicht funktioniert, und das Problem tritt nur hin und wieder auf (bisher jedenfalls), d.h. manchmal auch tagelang gar nicht.
Was kann das sein? Kann es am Schalter im Innenraum liegen? Dann sollten allerdings beide Scheinwerfer aus bleiben, oder? Vielleicht irgendein korrodierter Kontakt am Scheinwerfer oder so? Ein Wackelkontakt? Vielleicht sogar was am Steuergerät (wäre natürlich am unangenehmsten, auch wenn ich ja Garantie auf das Auto habe).
Zu diesem speziellen Problem konnte ich im Netz und auch im Forum auf die Schnelle gar nichts finden, scheint also ein eher unübliches Problem zu sein.
Hat jemand irgendwelche Ideen oder hatte selbst mal dasselbe Problem?
MfG
imperator400
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire