Hallo geschätztes Forum,
seit dem letzten Werstattbesuch meiner Kugel (1.2 TDI) springt die Hydraulikpumpe beim Starten erst an wenn der Motor gestartet wird. Auch wenn der A2 24h steht.
Bisher ging sie mit Öffnen der Fahrertüre an, oder spätestens mit einschalten der Zündung.
Die Wekstatt sagt, "ist doch prima, dann ist alles schön dicht".
Mich wundert es schon, da außer 0,1l Hydrauliköl nachfüllen nix an der Hydraulik gemacht wurde. Lediglich Zahnriemen, WaPu, Keilrippenriemen, Bremsen (vo und hi), Bremschläuche und Handbremsseile.
Der Turkontakt ist offensichtlich ok, die Innenraumbeleuchtung geht mit Öffnen der Fahrertüre an. Beim Startvorgang ist auch alles normal. Wagen springt sofort an, Gänge lassen sich auch gleich einlegen. Nur halt die Pumpe hört man nicht, bis der Motor läuft.
Die Frage ist nun: weiterfahren und glücklich sein, öde nochmals ab in die Werkstatt?
seit dem letzten Werstattbesuch meiner Kugel (1.2 TDI) springt die Hydraulikpumpe beim Starten erst an wenn der Motor gestartet wird. Auch wenn der A2 24h steht.
Bisher ging sie mit Öffnen der Fahrertüre an, oder spätestens mit einschalten der Zündung.
Die Wekstatt sagt, "ist doch prima, dann ist alles schön dicht".
Mich wundert es schon, da außer 0,1l Hydrauliköl nachfüllen nix an der Hydraulik gemacht wurde. Lediglich Zahnriemen, WaPu, Keilrippenriemen, Bremsen (vo und hi), Bremschläuche und Handbremsseile.
Der Turkontakt ist offensichtlich ok, die Innenraumbeleuchtung geht mit Öffnen der Fahrertüre an. Beim Startvorgang ist auch alles normal. Wagen springt sofort an, Gänge lassen sich auch gleich einlegen. Nur halt die Pumpe hört man nicht, bis der Motor läuft.
Die Frage ist nun: weiterfahren und glücklich sein, öde nochmals ab in die Werkstatt?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire