vendredi 30 janvier 2015

SPF / TXT Record - Richtig gesetzt

Beispiel:



Domain: example.com | Server IP: 1.1.1.1



-> ! Die Mails werden von einem externen Mailserver ausgeliefert



Der Hauptmailserver zum Senden und Empfangen ist:



Hostname: mailexample.com | Server IP: 2.2.2.2 Prio 10



Zusätzlich sind aber auch noch 2 Backup-Mailserver eingetragen, die halt nur bei Ausfall zwischenspeichern mit Prio 50 & 60 , und dann an den Hauptmailserver ausliefern.



Ich hätte nun gerne, dass nur der mailexample.com für die Domain example.com ausliefern darf.



Bisher hatte ich immer folgenden Eintrag: v=spf1 +a +mx -all



Nun bin ich mir nicht sicher ob das in dem Fall noch richtig ist. Im Grunde müsste doch das +a weg , aber wie ist das mit dem mx ... im Grunde sind doch dann ALLE Server erlaubt, die einen MX-Eintrag haben !?



Die zweite wichitge Frage wäre die Syntax...



So ... example.com. IN TXT "v=spf1 mx -all"

oder so ... v=spf1 mx -all



Wird beides vom DNS-Panel angenommen. Auch bei dem a für die Erlaubnis, dass auch der Server senden darf, auf dem die Domain liegt. Einmal gesehen mit a , aber auch mit +a




Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire