Hallo und guten Morgen!
ich habe nun zum 3 mal leider auf meinem noch virtuellen Server einige Scripte (php Datein) hochgeladen bekommen. Es sind WordPress installationen und diese sind wirklich immer alle aktuell, einschließlich alle Plugins etc.
OK, dass ist natürlich keine Gewähr das es nicht doch eine Sircherheitslücke gibt, dass ist klar. Jedoch ist dann bei der Suche die Vorgehensweise und die Erkennung der Datein immer die gleiche.
Meine Frage ist nun abgesehen von anderen Vorteilen eines Managed Servers, kann man Serverübergreifend nach z.B. Dateinamen suchen. Also eine Suche über alles Kundenaccounts z.B. oder ist das schon Raketentechnik?
Ich habe nur begrenzte Erfahrung mit Linux aber einen Telnet Client kann ich bedienen im Ernstfall.
Viele Grüße
Horst
ich habe nun zum 3 mal leider auf meinem noch virtuellen Server einige Scripte (php Datein) hochgeladen bekommen. Es sind WordPress installationen und diese sind wirklich immer alle aktuell, einschließlich alle Plugins etc.
OK, dass ist natürlich keine Gewähr das es nicht doch eine Sircherheitslücke gibt, dass ist klar. Jedoch ist dann bei der Suche die Vorgehensweise und die Erkennung der Datein immer die gleiche.
Meine Frage ist nun abgesehen von anderen Vorteilen eines Managed Servers, kann man Serverübergreifend nach z.B. Dateinamen suchen. Also eine Suche über alles Kundenaccounts z.B. oder ist das schon Raketentechnik?
Ich habe nur begrenzte Erfahrung mit Linux aber einen Telnet Client kann ich bedienen im Ernstfall.
Viele Grüße
Horst
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire