MOIN! MOIN!
Ich bin heute ganz frisch unter die A2-Besitzer gegangen und zum Erwerb eines neuen Fahrzeuges gehört für mich auch immer das Anmelden im entsprechenden Forum ;)
Also hier bin ich!
Ich heiße Marek, bin 21 Jahre jung, studiere "Umweltgerechte Gebäudesystemtechnik" und wohne im hohen Norden Deutschlands.
Mein A2 ist in einem langweiligen Silber gehalten, sticht innen jedoch durch eine widerl... ähh ich meine natürlich wunderschöne BLAUE Innenausstattung jedem ins Auge.
Nein ehrlich, die Beige Innenausstattung gefällt mir 100 mal besser... aber was solls :D
Ausstattungstechnisch ist der Gute auch eher kahl gehalten, außer einer Klimaautomatik und dem Chorus Soundsystem mit 8 Lautsprechern und CD-Wechsler hat er nicht viel zu bieten. Gratis dazu gab es abgegriffene Knöpfe an Klimaautomatik, Radio und Lichtschalter... Äußerst schade finde, dass das Glasdach fehlt, das finde ich echt super.
Technisch macht er mit seinem 55kW starken TDI aber einen sehr soliden Eindruck, fährt sich absolut super und wurde von der Vorbesitzerin immer gepflegt. Hier gibt's nix zu meckern, nur ein bisschen was zu machen. :)
Genaugenommen wären es folgende 2 Arbeiten die in nächster Zeit anstehen:
- Kühlwasserthermostat
- Zahnriemen in ca. 8Mm
Außerdem möchte ich für etwas mehr Komfort gerne eine GRA sowie einen Komfortblinker nachrüsten. Man gönnt sich ja sonst nix ;)
Ja, bleibt nur noch die Frage zu klären, wie ich als doch eher junger Autofahrer zu so einem - sagen wir mal - speziellen Auto komme.
Anfangs war ich der Meinung, dass der A2 eine absolut hässliche Kiste ohne Daseinsberechtigung in einer Reihe mit A-Klasse, Panda und Multipla steht. Als mein Vater sich vor 2 Jahren einen 55kW TDI gekauft hat, musste ich mir das Lachen ernsthaft verkneifen. :D
Aber nach ca. einem Jahr hatte ich meinen Vater dazu überredet, den Audi auf mich und meine Schwester mit zu versichern, sodass wir den auch fahren dürfen. Und ich war äußerst überrascht, wie Affengeil sich die Kiste doch fährt! Eins der ersten Dinge, die ich gemacht habe, war nachzulesen ob der wirklich "nur" 75PS hat, denn verglichen mit dem 1,2l 60PS Saugbenziner meiner Mutter ging der ab wie Schmitz' Katze. :D
Mit der Zeit kam es auch öfter mal vor, dass ich den A2 von meinem Vater mal für 2 Wochen hatte und so konnte ich mich mehr und mehr an ihn gewöhnen und bei meinem letzten Umzug auch die enormen Lademöglichkeiten entdecken - ich bin heute noch erstaunt wie viel Krams in so "wenig" Auto geht. :huh:
Naja auf jeden Fall habe ich es mitte November dann geschafft, mit meinem kleinen Motorrad mein einziges Fortbewegungsmittel erfolgreich mit wirtschaftlichem Totalschaden bei 60km/h auf die Seite zu legen und da kam die Frage nach einem neuen Motorisierten Vehikel auf: Golf. Ist in der Anschaffung günstig, aber in der Versicherung zu teuer. Gleiches gilt für alles andere ausm VAG Konzern für unter 3k - Außer den A2 - dieser ist in Verbrauch UND Versicherung außerordentlich günstig und somit ging die Suche dann schon los. :)
Und jetzt am Freitag bin ich nach etwa 4 Wochen Suche endlich fündig geworden! 2300 hat er gekostet, bei einer Laufleistung von 263Mm, frischem TÜV, Scheckheft bis 180Mm und danach für alles Rechnungen . Zuletzt gefahren von einer Vertrauenswürdigen Dame, die ihn seit 2008 besessen hat. perfekt! :)
Die Kiste sorgt im Freundeskreis natürlich für manch ein schmunzeln, aber wenn ich erzähle, dass der unter 5l/100km braucht, verstummt das Gelächter :D Und mitlerweile finde ich ihn - vor allem mit Alufelgen - auch ziemlich schick! :)
So ich bin mal gespannt wie es hier im Forum so zu geht, vielleicht trifft man ja auch mal den Einen oder Anderen zum Quatschen, Basteln oder was auch immer :)
Gruß,
Marek!
Ich bin heute ganz frisch unter die A2-Besitzer gegangen und zum Erwerb eines neuen Fahrzeuges gehört für mich auch immer das Anmelden im entsprechenden Forum ;)
Also hier bin ich!
Ich heiße Marek, bin 21 Jahre jung, studiere "Umweltgerechte Gebäudesystemtechnik" und wohne im hohen Norden Deutschlands.
Mein A2 ist in einem langweiligen Silber gehalten, sticht innen jedoch durch eine widerl... ähh ich meine natürlich wunderschöne BLAUE Innenausstattung jedem ins Auge.
Nein ehrlich, die Beige Innenausstattung gefällt mir 100 mal besser... aber was solls :D
Ausstattungstechnisch ist der Gute auch eher kahl gehalten, außer einer Klimaautomatik und dem Chorus Soundsystem mit 8 Lautsprechern und CD-Wechsler hat er nicht viel zu bieten. Gratis dazu gab es abgegriffene Knöpfe an Klimaautomatik, Radio und Lichtschalter... Äußerst schade finde, dass das Glasdach fehlt, das finde ich echt super.
Technisch macht er mit seinem 55kW starken TDI aber einen sehr soliden Eindruck, fährt sich absolut super und wurde von der Vorbesitzerin immer gepflegt. Hier gibt's nix zu meckern, nur ein bisschen was zu machen. :)
Genaugenommen wären es folgende 2 Arbeiten die in nächster Zeit anstehen:
- Kühlwasserthermostat
- Zahnriemen in ca. 8Mm
Außerdem möchte ich für etwas mehr Komfort gerne eine GRA sowie einen Komfortblinker nachrüsten. Man gönnt sich ja sonst nix ;)
Ja, bleibt nur noch die Frage zu klären, wie ich als doch eher junger Autofahrer zu so einem - sagen wir mal - speziellen Auto komme.
Anfangs war ich der Meinung, dass der A2 eine absolut hässliche Kiste ohne Daseinsberechtigung in einer Reihe mit A-Klasse, Panda und Multipla steht. Als mein Vater sich vor 2 Jahren einen 55kW TDI gekauft hat, musste ich mir das Lachen ernsthaft verkneifen. :D
Aber nach ca. einem Jahr hatte ich meinen Vater dazu überredet, den Audi auf mich und meine Schwester mit zu versichern, sodass wir den auch fahren dürfen. Und ich war äußerst überrascht, wie Affengeil sich die Kiste doch fährt! Eins der ersten Dinge, die ich gemacht habe, war nachzulesen ob der wirklich "nur" 75PS hat, denn verglichen mit dem 1,2l 60PS Saugbenziner meiner Mutter ging der ab wie Schmitz' Katze. :D
Mit der Zeit kam es auch öfter mal vor, dass ich den A2 von meinem Vater mal für 2 Wochen hatte und so konnte ich mich mehr und mehr an ihn gewöhnen und bei meinem letzten Umzug auch die enormen Lademöglichkeiten entdecken - ich bin heute noch erstaunt wie viel Krams in so "wenig" Auto geht. :huh:
Naja auf jeden Fall habe ich es mitte November dann geschafft, mit meinem kleinen Motorrad mein einziges Fortbewegungsmittel erfolgreich mit wirtschaftlichem Totalschaden bei 60km/h auf die Seite zu legen und da kam die Frage nach einem neuen Motorisierten Vehikel auf: Golf. Ist in der Anschaffung günstig, aber in der Versicherung zu teuer. Gleiches gilt für alles andere ausm VAG Konzern für unter 3k - Außer den A2 - dieser ist in Verbrauch UND Versicherung außerordentlich günstig und somit ging die Suche dann schon los. :)
Und jetzt am Freitag bin ich nach etwa 4 Wochen Suche endlich fündig geworden! 2300 hat er gekostet, bei einer Laufleistung von 263Mm, frischem TÜV, Scheckheft bis 180Mm und danach für alles Rechnungen . Zuletzt gefahren von einer Vertrauenswürdigen Dame, die ihn seit 2008 besessen hat. perfekt! :)
Die Kiste sorgt im Freundeskreis natürlich für manch ein schmunzeln, aber wenn ich erzähle, dass der unter 5l/100km braucht, verstummt das Gelächter :D Und mitlerweile finde ich ihn - vor allem mit Alufelgen - auch ziemlich schick! :)
So ich bin mal gespannt wie es hier im Forum so zu geht, vielleicht trifft man ja auch mal den Einen oder Anderen zum Quatschen, Basteln oder was auch immer :)
Gruß,
Marek!
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire