Hallo,
nachdem mein ATL meinte schleichend immer mehr Sprit konsumieren zu wollen ohne Mehrleistung dafür abzugeben und einige zügige Langstreckenfahrten keine Abhilfe brachten, habe ich mal was aus dem Chemiebaukasten von Liqui Moly ausprobiert. Neben dem typischen Sägen bei Konstantfahrt war auch die Leistungsabgabe etwas zäher wie früher.
Schon bei der ersten Tankfüllung ging der Verbrauch um 0,3 Liter wieder auf den alten verbrauch um die 5,3 Liter zurück, das KFR war weg und er ist wieder viel spontaner. Bei einem Preis von ca. 20 Euro und einem Mischungsverhältnis nach Anleitung von einem Liter auf 300 Liter Diesel kommt man auf Kosten von 2,80 Euro bei jeder 2. Tankfüllung bei einer Dieselersparnis von 4,30 Euro, sofern man es mehr wie einmal verwendet. Da habe ich noch keine Erfahrungen gesammelt, weil der Wagen zu häufig zu lange unbewegt auf dem Hof steht. Ein Arbeitskollege, dem ich davon erzählt habe, hatte auch nach einer Tankfüllung eine deutliche Verbrauchsreduzierung mit seinem Passat und liegt wieder deutlich unter 4 Liter auf 100 km, ich habe allerdings nicht diese eiserne Spardisziplin mit permanenten Blick auf die Verbrauchsanzeige.
Ach ja, das Zeug verkaufen sie unter:
Liqui Moly 5144 Pro-Line Diesel System Reiniger
Für Schäden und Nebenwirkungen übernehme ich keine Garantie, Anleitungen zu Verwendung und Dosierung finden sich auf der Herstellerseite. Empfohlen wird das Mittel laut Aufdruck auch direkt vor der Hauptuntersuchung beim TÜV....
nachdem mein ATL meinte schleichend immer mehr Sprit konsumieren zu wollen ohne Mehrleistung dafür abzugeben und einige zügige Langstreckenfahrten keine Abhilfe brachten, habe ich mal was aus dem Chemiebaukasten von Liqui Moly ausprobiert. Neben dem typischen Sägen bei Konstantfahrt war auch die Leistungsabgabe etwas zäher wie früher.
Schon bei der ersten Tankfüllung ging der Verbrauch um 0,3 Liter wieder auf den alten verbrauch um die 5,3 Liter zurück, das KFR war weg und er ist wieder viel spontaner. Bei einem Preis von ca. 20 Euro und einem Mischungsverhältnis nach Anleitung von einem Liter auf 300 Liter Diesel kommt man auf Kosten von 2,80 Euro bei jeder 2. Tankfüllung bei einer Dieselersparnis von 4,30 Euro, sofern man es mehr wie einmal verwendet. Da habe ich noch keine Erfahrungen gesammelt, weil der Wagen zu häufig zu lange unbewegt auf dem Hof steht. Ein Arbeitskollege, dem ich davon erzählt habe, hatte auch nach einer Tankfüllung eine deutliche Verbrauchsreduzierung mit seinem Passat und liegt wieder deutlich unter 4 Liter auf 100 km, ich habe allerdings nicht diese eiserne Spardisziplin mit permanenten Blick auf die Verbrauchsanzeige.
Ach ja, das Zeug verkaufen sie unter:
Liqui Moly 5144 Pro-Line Diesel System Reiniger
Für Schäden und Nebenwirkungen übernehme ich keine Garantie, Anleitungen zu Verwendung und Dosierung finden sich auf der Herstellerseite. Empfohlen wird das Mittel laut Aufdruck auch direkt vor der Hauptuntersuchung beim TÜV....
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire