Liebe Audi A2 Fahrer,
ich weiß, dieses Thema wurde oft diskutiert und es wurde auch immer ein Lösungsansatz erwähnt... ich suche aber nach Erfahrungswerten um die richtige Entscheidung zu treffen.
Folgende Situation:
Habe einen Audi A2 mit 75 PS (Benziner) und Baujahr 2000. Das Auto habe ich vor knapp 4 Jahren gekauft... es ist mit zum Teil ans Herz gewachsen, jedoch habe ich viel Geld hineingesteckt...Ölpumpe, Riemen, Stoßdämpfer usw. alles Original Audi A2 Bauteile...
Jetzt spinnt die Zentraverriegelung. Muss knapp eine Stunde fahren, dann ist wieder alles okay. Im Forum geforscht. Es liegt zu 99 % am KSG (meiner Meinung nach).
Die Tage beim Audi Center in Berlin gewesen. Die können den Fehler nicht lokalisieren. Für eine intensive Untersuchung verlangen die sehr viel Geld, dazu kommen noch die Reparaturkosten. Der Fehler mit dem KSG ist den nicht bekannt, nach Aussage des Meisters vom defekten MIP-Chip im KSG hört er zum ersten mal. Zudem wird die Batterie immer leer gesaugt, da Zentravereigelung (je nach Zustand) Kriechströme zieht (meine Vermutung). Bekomme seit kurzem das Leuchten (Schalter) der Verriegelung im Innenraum nicht weg, wenn ich das Auto abstelle.
Ein Original Audi KSG kostet 400 . Mit Einbau und Codierung rechne ich mal mit 200 .
Würde es machen lassen, wenn das Fahrzeug dann wieder 100 % funktionieren würde. Bis auf die Elektronik (KSG) läuft das Auto einwandfrei! Dazu sieht es für 17 Jahre noch immer TOP! aus.
Was würdert Ihr machen?
1) Entsorgen und Verschrotten lassen.
2) In der Hoffnung das es am KSG liegt reparieren lassen.
Ach so, Lau hat mir leider nicht geantwortet, da ich ihn wegen dem KSG angeschrieben habe.
Über Euere Rückmeldungen und Erfahrungswerte würde ich mich sehr freuen.
Grüße
Mario
ich weiß, dieses Thema wurde oft diskutiert und es wurde auch immer ein Lösungsansatz erwähnt... ich suche aber nach Erfahrungswerten um die richtige Entscheidung zu treffen.
Folgende Situation:
Habe einen Audi A2 mit 75 PS (Benziner) und Baujahr 2000. Das Auto habe ich vor knapp 4 Jahren gekauft... es ist mit zum Teil ans Herz gewachsen, jedoch habe ich viel Geld hineingesteckt...Ölpumpe, Riemen, Stoßdämpfer usw. alles Original Audi A2 Bauteile...
Jetzt spinnt die Zentraverriegelung. Muss knapp eine Stunde fahren, dann ist wieder alles okay. Im Forum geforscht. Es liegt zu 99 % am KSG (meiner Meinung nach).
Die Tage beim Audi Center in Berlin gewesen. Die können den Fehler nicht lokalisieren. Für eine intensive Untersuchung verlangen die sehr viel Geld, dazu kommen noch die Reparaturkosten. Der Fehler mit dem KSG ist den nicht bekannt, nach Aussage des Meisters vom defekten MIP-Chip im KSG hört er zum ersten mal. Zudem wird die Batterie immer leer gesaugt, da Zentravereigelung (je nach Zustand) Kriechströme zieht (meine Vermutung). Bekomme seit kurzem das Leuchten (Schalter) der Verriegelung im Innenraum nicht weg, wenn ich das Auto abstelle.
Ein Original Audi KSG kostet 400 . Mit Einbau und Codierung rechne ich mal mit 200 .
Würde es machen lassen, wenn das Fahrzeug dann wieder 100 % funktionieren würde. Bis auf die Elektronik (KSG) läuft das Auto einwandfrei! Dazu sieht es für 17 Jahre noch immer TOP! aus.
Was würdert Ihr machen?
1) Entsorgen und Verschrotten lassen.
2) In der Hoffnung das es am KSG liegt reparieren lassen.
Ach so, Lau hat mir leider nicht geantwortet, da ich ihn wegen dem KSG angeschrieben habe.
Über Euere Rückmeldungen und Erfahrungswerte würde ich mich sehr freuen.
Grüße
Mario
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire